Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Teufel82 » 14.07.2009, 21:10


Apropo wo hier einige beim Fanshop sind......

Vergangene Woche hatte mich Tim für ein paar Stunden besucht da er in Hamburg war, und hat mir feundlicherwiese was aus dem Fanshop mitgebracht.

1. Gab es einige Artikel gar nicht
2. Wurde die 2 Tassen die er mir mitbrachte in, und jetzt kommt´s, DIN A4 Umschläge gesteckt!!!!!!

Hier stellt sich mir die Frage ob der FCK jetzt schon an Papier spart um Porzellan einzupacken und ob es keine Plastik Tragetaschen mehr gibt......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon fck*1976 » 14.07.2009, 21:12


@kepptn : woher soll das jeder wissen?
Sind hier alle Hellseher oder kam es live im free TV?
Es gibt bestimmt Abnehmer für die Info!



Beitragvon kepptn » 14.07.2009, 21:14


Teufel82 hat geschrieben: ... Hier stellt sich mir die Frage ob der FCK jetzt schon an Papier spart um Porzellan einzupacken und ob es keine Plastik Tragetaschen mehr gibt......


Nee, Umschläge sind gerade zuviele Übrig da das Magazin ja nimmer verschickt wird.

@Bengt, rudideivel und Eure Kumpels: http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=7757

@fck+1976, weil es hier verdammtescheissenochmal Threads dazu gibt in denen es steht und jetzt extra einer dafür aufgemacht wurde DORT gibt es die Abnehmer für diese Info.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon jeffsmart » 14.07.2009, 22:13


Teufel82 hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
Ich freu mich jetzt schon auf das Gekreische hier á la "Und wofür zahle ich meinen Beitrag?".

Dagegen freue ich mich,dass die Mitgliedsbeiträge nun ndlich für sinnvollere Dinge eingesetzt werden können.Denn der Beitrag sollte nur dafür eingesetzt werden,den Verein als Ganzes voranzubringen,dafür zahleich ihn letztendlich.


HIER Werner, ich kreische dann mal.
Meine Fresse, ja ich denke so das ich mich jetzt frage wofür ich eigentlich zahle.
Ist man in einem "normalen" Verein Mitglied so hat man seine Vorteile.
Bei uns ( bin ja ne schwarze Sau ;) ) kann man wenigstens noch die Duschen nutzen für seinen Mitgliedsbeitrag. Hat beim Training dafür zu sorgen das der Platz umgepflügt wird etc.

Beim FCK zahle ich als passives Mitglied 60 Euro im Jahr, demnach weil ich passives Mitglied bin... warum sollte das Geld in den Verein komplett fließen? Das ist für mich dann ne Spende, und dann hätte ich auch gerne ne Quittung darüber die ich beim Finanzamt absetzen kann.
Vorteile einer Mitgliedschaft habe ich als nicht Pfälzer der mal eben seine Prozente im Fanshop abstauben kann, nicht!
Vorteile bei Kartenbestellungen? Also bitte, da merke ich selten was von.... man muss förmlich manchesmal um Steher betteln.

Wie gesagt ich bin passives Mitglied ( wei die meisten ) und kein aktives, damikt muss es eine Gegenleistung geben, das war bisher in Form des Heftes, das nun in abgespeckter Form, naja ich weiß nicht ob das alles so richtig ist.....

Gruß nach Ostwestfalen und deine Frau


www.fck.de:
Zusätzlich wird es pro Spielzeit sechs Ausgaben einer speziellen Mitgliederausgabe gleichen Namens geben, die allen FCK-Mitgliedern automatisch auf dem Postweg zugesandt wird. In dieser werden exklusive Hintergrundberichte, Geschichten über den Nachwuchs sowie alles Wissenswerte aus den FCK-Abteilungen ebenso zu lesen sein wie Beiträge zu Aktionen aus Stadt und Region mit FCK-Bezug. Das Mitglieder-Magazin, ebenfalls in Din A4, wird nicht im Zeitschriftenhandel erhältlich sein und für Nicht-Mitglieder ausschließlich im FCK-Service-Center für einen Betrag von 5 Euro zu erwerben sein.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Teufel82 » 14.07.2009, 22:19


@jeffsmart

6 Ausgaben gegen 17 ehemals......
Na sensationell
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon jeffsmart » 14.07.2009, 22:29


Teufel82 hat geschrieben:@jeffsmart

6 Ausgaben gegen 17 ehemals......
Na sensationell


eine Gegenleistung ist eine Gegenleistung
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Nk-Town » 14.07.2009, 22:43


Mein lieber Schwan, wenn man sich die Kommentare ansieht, denkt man der Versand des Quelle Katalogs sei eingestellt worden.

Ernsthaft, das Betze Magazin ist doch eigentlich Altpapier - niemand weint dem Ding auch nur eine Träne nach.

Symbolisch ist die Einstellung natürlich nicht so schön, kommuniziert wird es katastrophal, wie die meisten "Neuerungen"in letzter Zeit.
Man muss bei solchen Entscheidungen die Fans einfach mitnehmen, und das kommt bei SK zur Zeit zu KURZ.

Jeder, der jemals Finanzverantwortung hatte, kann bestätigen: steht mir das Wasser bis zum Hals, dann kommt alles, einfach alles auf den Prüfstand. Dabei zählen leider nur die nackten Zahlen, und die Kundenbindung läßt sich schwer in Geld ausdrücken.

Jeder, der sich jetzt am BWL-Jargon stört, der sollte sich mal einen Querschnitt der Posts in diesem Forum bei Spielertransfers angucken.
Der Handel mit Schweinehälften ist ein Witz dagegen.



Beitragvon derhonkel » 14.07.2009, 23:06


Oh Hilfe! Was für eine Gegenleistubg isr denn das Betze Magazin, dass bei mir max. ne Chance hat gelesen zu werden, wenn ich kurz nach dessen Eintreffen aufs Klo muss...
Meist war es eh zu spät da und nichts ist älter als die Zeitung von gestern...

Jeder, der jetzt erzählt, mit dem nicht mehr versendeten Betze Magazin sei deren Mitgloedschaft in Frage gestellt hat mein tiefstes Mitleid...
Deswegen bin ich nun wirklich kein Mitglied des FCK geworden, sondern weil es mein Verein ist, auch wenn er 350 km weit weg ist...


Macht euch mal nicht ins Hemd, sonst geb ich euch bei Gelegenheit mal nen Kamillentee aus!



Beitragvon tim_price » 14.07.2009, 23:26


Eigentlich geht es ja nicht um das Stadionheft oder den Rabatt......

Im Endeffekt ist es wie überall bei größeren Konzernen, Filialen etc.
Stück für Stück werden flickschusterische Entscheidungen getroffen, um scheinbar Kosten einzusparen, Neukundenrekrutierungen zu betreiben. Kuntz ist dafür natürlich nicht alleine Verantwortlich, aber die handelnden Personen (samt ihrer Konzepte) machen das natürlich nicht freiwillig und vor allem nicht für lau.

Seit ich bei meinem DSL Anbieter den Vertrag gekündigt habe, sendet man mir alle 2-3 Wochen kleine Geschenke zu. Einmal ein Aktion Mensch Los, dann einen undefinierbaren Küchenfreund (eine Spagettizange?). Die 19 Monate davor wurde ich bei Problemen von schnellgeschulten Callcenterdilettanten schlecht beraten und vertröstet. Und nun auf einmal bin ich wichtig, ein treuer Kunde, den man halten möchte........

Und viel anders wirds beim FCK auch nicht werden. Weit davon entfernt sind wir nicht mehr. Es gab zuviele Neuerungen (die auch notwendig waren und sind!), da wurde aber ganz schön gepusht und weniger wäre mehr gewesen.

Ein heikles Unterfangen allemal, da die Zeilgruppe sehr heterogen ist. Aber selbst diese Zielgruppe verbindet eins: die Leidenschaft für den FCK und da muss man doch ein kundenfreundlicheres und zugleich profitbringendes Konzept erstellen können!? Bin da Laie, aber kann doch bei solchen Voraussetzungen nicht so schwer sein.

Was bleibt ist die Hoffnung - wie z.B. bei der Tormusik - dass nicht alles über den Kopf der Fans entschieden wird.

Wir spielen seit 10 Jahren - mit kleinen Unterbrechungen - einen absoluten Scheißfussball. 10 Jahre! Und da wird es doch möglich sein uns etwas von unserem Engagement (finanziell, emotional, zeitlich) zurückzugeben und bitte nicht in Form von grüngekleideten Justpay-Promotionmänchen, die freundlich zu einem sind, weil man ne Karte kauft. Die gleiche Ehrlichkeitkeit vom Verein zu erwarten wäre naiv, aber ein bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht. Diese Erwartungen habe ich natürlich nicht an meinen Telefonanbieter, aber ist dies bezüglich des FCK so weltfremd?

Wurden wir mit dem überstrapazierten Herzblutmist nur angefixt um dann alles leichter zu ertragen?


Am Samstag stand in der Süd ein Ordner (mit einem Kappa-Ordner-Sweater....... :lol: ) provokativ qualmend da. Und ich fragte mich, warum er nicht DYF trägt? Sind das nur belanglose Details oder ist dies eines von vielen kleinen Mosaiksteinchen, die weiterhin ein von Kuntz weggelächeltes Chaos bilden?

Das Heft und der Rabatt juckt mich persönlich auch nicht, aber es gibt Leute für die sind 10 Euro wertvolles Geld, aber die sind wahrscheinlich bald nicht mehr die Zielgruppe (siehe England....). PayTV wird bald noch erschwinglicher, sollen die halt daheim bleiben.

Ziel sind wahrscheinlich irgendwann solche events wie das 3-5 gegen den MSV. Scheiße gespielt, aber hauptsach guud gess und geiles Wetter und Paaaaady. Wir hassen Mainz.

Zu dem angesprochenen Emailverteiler: der war doch geplant und ich hab zumindest einmal ne Mail mit news erhalten. Dann kam lange nix, nun wird getwittert und aktuelle news sind auf der HP zu finden. Mal gucken wie lange das gutgeht......

Seit der Justpaykarte habe ich noch nix im Stadion konsumiert und werde dies auch beibehalten. Für 2 Stunden geht Abstinenz allemal......

Uli Hoeneß sagte übrigens schon vor Jahren: "The trend is your friend" und wie recht er mal wieder hatte.....
Zuletzt geändert von tim_price am 15.07.2009, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon deathdevil68 » 14.07.2009, 23:57


So langsam kotzen die mich da oben an.

WIR SIND DAS VOLK !!!!!!!!!!!!!!!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter



Beitragvon Satanische Ferse » 15.07.2009, 00:13


So unterschiedlich und verschiedenartig in den Ansätzen die Beiträge der User in diesem Thread hier auch sind. Sie gipfeln allesamt in der Einschätzung einer sich vergrößernden Kluft zwischen Vereinsführung und den Fans bzw. Mitgliedern. Dabei war doch Stefan Kuntz einst angetreten, die FCK-Familie wieder in den Fokus der Vereinsarbeit zu nehmen.

Mac41 hat bereits den Vorfall zum Ende des letzten JHV erwähnt, als SK gerade dabei war ein unbeholfen argumentierendes Vereinsmitglied dem Spott der Allgemeinheit auszuliefern, aber gerade noch die Kehre vollzog und dem Mann die benötigte Hilfe anbot.

In der selbigen Versammlung zeigte unser VV auch in zwei Bemerkungen während seiner langen Rede vor den Aufsichtsratswahlen, wie wenig er von den Kandidaten aus den Reihen der Fans bzw. aus der Welt der Fan-Foren hält. Damit hat er seine Meinung in dieser Hinsicht kund getan, aber damit auch mit seiner Einflussnahme vor den Wahlen zum AR eindeutig seine Kompetenzen überschritten.

Auf die Vereinbarung angesprochen, dass man doch Termine für diese JHV wählen wollte, die es auch Mitgliedern aus größeren Entfernungen erlauben würde daran teilzunehmen, erwiderte er, darüber nichts gewusst zu haben. Bei der ausgeweiteten Diskussion im Vorfeld zu diesem Thema vermag man es dies kaum glauben. Aber SK ist jetzt informiert und wird uns einen entsprechenden Termin anbieten.

Wortmeldungen und Aussprache einzelner Mitglieder waren scheinbar auch nicht vorgesehen und wurden möglichst unterbunden, wenn sich denn doch einer wagte. Selten eine so undemokratische Veranstaltung erlebt. Reine Inszenierung von oben. Immerhin zeigten sich die Mitglieder dieses Mal so autonom und nickten nicht wie die braven Schäfchen die Vorgaben der Vereinsführung ab.

Diese von mir eben skizzierten Beispiele sind für mich Indizien dafür, dass bei dem angekündigten Einbeziehen der großen FCK-Familie eher Lippenbekenntnisse bedient werden. Nähe zu Mitgliedern und Anhängerschaft sieht für mich etwas anders aus. Auch muss Stefan darauf achten, ob es mit seiner Erdung noch stimmt. Abgehoben ist man schneller als man denkt.

Die Neuerungen bei den Druckmedien finde ich so in Ordnung, wobei ich sehr gespannt bin, inwieweit die qualitative Verbesserung letztendlich in der Realität aussieht. Das alte jeweils zu den Heimspielen zugesandte Exemplar war inhaltlich so informativ, als hätten die Redakteure eine Vakuumpumpe betätigt. Zudem kam es zu oft erst nach den Spielen an oder am Spieltag selbst; ein unsäglicher und untragbarer an sich, der tief blicken ließ. Kein Verlust. Zudem man an allen Ecken sparen muss.

Aber die Form, wie uns diese Veränderung verbraten wird, hinterlässt bei mir den Eindruck, als habe man dort oben den Glauben und die Einstellung, die kommen sowieso wie immer in Scharen angetrabt und den kann man alles vorwerfen.

Auch die Informationspolitik während der so ätzend langen Hängepartie um die Trainersuche ist für mich der Ausdruck dessen gewesen, dass man nicht über die Befindlichkeit der weiten Anhängerschaft informiert ist und war. Es geht mir dabei nicht um tägliche Wasserstandsmeldungen. Anstatt die ungeduldig werdenden Fans mit Informationen rund um das Vereinsleben zu beschäftigen bzw. zu besänftigen, überließ man uns einem tödlich lähmenden Schweigen. Nicht einmal über das grobe Vorgehen insgesmt und die Pfeiler der aktuellen Vereinsphilosophie wurde man in Kenntnis gesetzt.

Die Stimmung unter den Treuen ist immer noch angeschlagen, auch wegen der Vorkommnisse in der Rückrunde, wo viele immer noch nicht richtig wissen, warum denn eigentlich die Mannschaft so stark nachgelassen hat und es auch dann nicht schaffte, nach der Entlassung von Sasic, die Öffentlichkeit wenigstens mit Kampf zu versöhnen.

Die Außendarstellung ist auf so vielen Ebenen so was von peinlich. Man lässt uns im Regen stehen. Keinerlei Empathie zu verspüren, kein Bemühen etwas für die allgemeine Wohlbefindlichkeit zu tun. Kein mobilisierender oder aufrüttelnder Aufruf. Gar nichts. Es kommt auf Dauer auch nicht gut an, wenn man den Eindruck hat, man bekommt Verschlechterungen ganz gerne als Verbesserungen untergejubelt.

Die diversen in den letzten Wochen und Monaten umgesetzten Veränderungen wurden in solch dilettantischer Art und Weise der Öffentlichkeit vorgesetzt, dass einem so langsam jegliches Zugehörigkeitsgefühl ausgetrieben wird.

Wenn ich jetzt höre, dass Initiativen wie beispielsweise von JochenG ohne jegliche Resonanz von Vereinsseite bleiben. Vertröstungen eines (überforderten ? oder sogar uninteressierten ?) Öffentlichkeitsarbeiters...

Der allem Anschein nach unhaltbare Zustand des Fan-Shops nimmt ja Dimensionen an, die dem Flair sozialistischer Läden inklusive des dort stets unangefochten charmanten und zuvorkommenden Personals alle Ehre machen.

Mir war auch bereits aufgefallen, nach dem Ausscheiden von Thomas Reiland als Leiter des Fan-Shops, dass mit dem neuen Chef Jens Bräunig (eingestellt unter Göbel) das Design und die Attraktivität der angebotenen Waren immer mehr zu wünschen übrig ließ. Ab einer gewissen Zeit bin ich dann dem dortigen Geschehen fern geblieben.

Für den Zustand und für die Verkaufsatmosphäre im Shop ist in erster Linie der Leiter und Chef dieses Bereichs zuständig. Dieser stellt seine Leute ein und gibt ihnen die Leitlinien für das Verhalten dem Kunden gegenüber an die Hand. Ist der Chef schlecht, dann färbt das auch meist auf die Mitarbeiter ab.

Von diesem Herrn Bräunig habe ich bisher nichts Gutes gehört. Da wurden beispielsweise langjährige, zuverlässig an den Fan-Shop liefernde Firmen von heute auf morgen durch andere Lieferanten abgelöst, ohne dass man vorher darüber informiert worden war und darauf hätte regieren können. Auch danach darauf angesprochen keinerlei Einsicht und Einfühlungsvermögen. Scheinbar null Tuchfühlung zum Umfeld des Vereins.

Wenn man so hört wie man dort im Shop behandelt wird, möchte man es kaum glauben. Aber das scheinen keine Einzelfälle gewesen zu sein. Dazu noch der Umstand, dass beim Stadion-Fest bereits um 13 Uhr die Trikots ausgehen. Unfassbare Zustände. Die dort handelnde Kombo gehört A-Z ausgewechselt. Was für ein Armutszeugnis. Kommen Beschwerden eigentlich oben an? Bei wem beschwert man sich überhaupt? Beim Leiter des Fan-Shops wohl besser nicht...

Fazit: zur Zeit schafft man es auf kaum einer Ebene des Vereins seine Kund- bzw. Mitgliedschaft bei Laune zu halten. Es gibt noch viel zu tun, packen wirs an...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon kepptn » 15.07.2009, 00:53


Oh Fersa Satanica, wieder mal treffend all das zusammengefasst was mich seit Wochen umtreibt, was mir Sorgen bereitet, was von manch einem als schrulliges Klammern an Traditionen belächelt wird, von anderen als ewig gestrig abgewunken und von ganz anderen überhaupt nicht wahrgenommen. Es ist was faul im Laden FCK und so langsam riecht man es.

Zwei Dinge fehlen mir in Deiner Aufzählung und zwar das schweinsgesichtige Teufeltubby als Symbol für die neue Richtung die wir mehr oder minder unbemerkt einschlagen und das nette Detail das der Fanshop nichtmehr nur Fanshop ist sondern auch das Servicecenter beeinhaltet und so das Aushängeschild des Vereins uns Fans gegenüber darstellt, das Gesicht. Ich überlasse es nun jedem einzelenen, geneigten Mitleser die Leere in diesen Räumen nun zu interpretieren, den unterschwelligen Unmut der Mitarbeiter den "Kunden" gegenüber, das am potentiellen Käufer vorbei wirtschaften.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon malaek » 15.07.2009, 01:04


also ich kann echt nicht finden, dass es hier mit neuerungen überhand nimmt - schon gar nicht rückschrittliche änderungen. ich bin kein mitglied und war daher nicht bei der besagten JHV und kann daher auch nicht beurteilen was es mit dieser beschriebene kluft auf sich hat. aber ich persönlich bin froh, was sich im moment tut - ich kann es auch gut verstehen wenn mit altem irgendwann gebrochen wird und neues kommt wohl immer plötzlich. und den ein oder anderen (in diesem falle sind es tatsächlich einige) wird es immer vor den kopf stoßen.

was das thema mitgliedervorteile angeht, sollte der eine oder andere aber nochmal genau den Artikel auf fck.de anschauen. da sind sehr wohl vorteile für Mitglieder dabei - z.B. der Rabatt für das "Fußballmagazin" und der kostenlose Versand des "Vereinsmagazins". schaut euch auch hier mal bei anderen vereinen um, wie's da aussieht und was da geboten wird (und damit meine ich finanziell vergleichbare und nicht legenden-ähnliche)



Beitragvon deathdevil68 » 15.07.2009, 02:06


Teufel82 hat geschrieben:Apropo wo hier einige beim Fanshop sind......

Vergangene Woche hatte mich Tim für ein paar Stunden besucht da er in Hamburg war, und hat mir feundlicherwiese was aus dem Fanshop mitgebracht.

1. Gab es einige Artikel gar nicht
2. Wurde die 2 Tassen die er mir mitbrachte in, und jetzt kommt´s, DIN A4 Umschläge gesteckt!!!!!!

Hier stellt sich mir die Frage ob der FCK jetzt schon an Papier spart um Porzellan einzupacken und ob es keine Plastik Tragetaschen mehr gibt......



Apropos Fanshop:
Irgendwie hab ich seit mehreren Jahren das Gefühl, dass es NIEMANDEN da oben gibt, der sich mal Gedanken um NEUE, ja meine Herren, NEUE Fanartikel macht!
Wer ist den der "MÖRTSCHENDEISING"-Beauftragte?
Cool, ich kann mir ne FCK-Tasse kaufen, nen Toaster usw.
RESPEKT... :schnarch:
Gibt es denn kein Geld dafür, sich mal
Gedanken um "frische Artikel" zu machen?
Seit einigen Jahren nehmen die Frauen, Mädels überhand in den Kurven. :lol:
Wie wäre es denn mal mit so ner Art Nagelstickers mit Teufelsemblem oder FCK-Logo?
Thermobecher für
Leute, die ausser Alk auch mal nen Kaffee im Auto trinken wollen. (Gibts die überhaupt? :love: )
, Schonbezüge für`s Auto. Sammelpins von Spielern oder IRGENDWAS halt...
IRGENDWAS neues halt...
Keine konkrete Ahnung ob es irgendetwas davon schon gibt, ich jedenfalls habe es noch nicht gesehen.
Ausserdem werde ich ja auch nicht dafür bezahlt, ist halt nur mal so ein Gedanke...!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter



Beitragvon Lautern-Fahne » 15.07.2009, 02:14


@deathdevil

Ich wäre ja dafür, dass mal wiede rvernünftige Fahnen verkauft werden.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Satanische Ferse » 15.07.2009, 02:42


@ malaek

Stehe absolut hinter Stefan Kuntz und bin froh darüber, dass er da oben nach den langen bleiernen Jahren ordentlich aufräumt und bereit ist alte Zöpfe abzuschneiden. Da muss er sich ein dickes Fell anlegen, da er auf Widerstände trifft und es natürlich nicht allen recht machen wird und kann. Bin auch beileibe kein Traditionshansel.

Aber er darf dabei nicht die Bodenhaftung verlieren und den Bezug zum nun mal vorhandenen spezifisch gearteten und nicht unempfindlichen Umfeld außer acht lassen. Habe den Eindruck und die Befürchtung des Abhandenkommens des Bezugs zur Basis.

Wir alle sind uns doch der beschissenen Situation bewusst, in die der Verein durch die Misswirtschaft und Großmannssucht der Protagonisten der Vergangenheit geraten ist. Stefan muss es jetzt ausbaden und hat diesen schwierigen Job übernommen. Da hat er unsere Unterstützung. Allemal!

Ein ehrliches Wort zur richtigen Zeit ist wie immer im Leben gold wert. Aber diese verklausulierten Verbrämungen sind auf Dauer kontraproduktiv. Eine versierte und professionelle Öffentlichkeitsarbeit, die einen treffenden Beitrag zum gegebenen Zeitpunkt in der Lage ist zu setzen und dabei ein Gefühl für die Situation und das Umfeld offenbart, wäre so was von angebracht in unserer jetzigen Situation. Aber leider findet dieses Kommunizieren augenblicklich nicht wirklich statt, mit einer teuflischen und treuen Gemeinschaft, die so sehr bereit ist, für ihren Verein durch die Hölle zu gehen.

Das Beispiel Streichung der Mitglieder-Rabatte im Fan-Shop. War das überhaupt unter der Ägide von SK? So was darf doch nicht in aller Verborgenheit bleiben und dann noch in so dummer Form an die mit vollen Tüten an der Kasse stehenden Mitglieder angetragen werden. Da muss man doch vorbereitet sein und davon ausgehend, dass es nicht jeder mitbekommen hat, die dort beschäftigten Verkäufer instruieren. So vor den Kopf gestoßen kommen die meisten nie mehr wieder.

Habe mal vor Jahren von einem Leiter eines Fan-Shops intensivst dargestellt bekommen, wie sensibel dieses so sehr von Stimmungen abhängige Metier ist. Da sind zur Zeit bei uns offensichtlich, vor allem leitend, die größten Luschen beschäftigt.

Bevor ich mich noch weiter ereifere und aufrege. Brauche jetzt einen erheiternden Ausgleich. :wink: Kepptn, könntest du nicht die Tage mal hochtigern und uns dieses neue teuflische schweinsgesichtige Tubbie-Kostüm ausleihen? Wäre sicherlich die Attraktion am Freitag auf 'honkels' Geburtstagsparty. So was hat das Weserbergland noch nie gesehen. Und OWL würde bestimmt, auch wenn nur für eine Stunde, seine geliebte Kutte ablegen, um in dieses versaubeutelte Teufelswerk zu schlüpfen. Am Samstag legen wir dann zusammen mit Steini das Objekt der Blamage vor den Toren des Paderborner Stadions ab. Und weg isses...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon derhonkel » 15.07.2009, 07:28


Ähm, ich muss mich, wenn ich das mit den leeren Regalen im Fanshop höre, unweigerlich an meine letzte Station als hauptberuflicher DJ erinnern:

Da hat der der Chef mit den Einnahmen der angeschlossenen Pizzeria den Pizzataxifahrer zur Tanke geschickt, Red Bull für die Disco zu holen.
Allemal teurer als beim Großhandel, aber wenn die Kassen halt klamm sind...



Beitragvon Dieter Trunk » 15.07.2009, 08:36


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass "malaek" schon einer dieser mir angekündigten Komparsen aus dem Dunstkreis der "hoch professionellen" Presseabteilung ist, die sich hier eingeloggt haben und künftig stimmungslenkende Kommentare verfassen sollen...



Beitragvon kepptn » 15.07.2009, 08:41


Dieter Trunk hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, dass "malaek" schon einer dieser mir angekündigten Komparsen aus dem Dunstkreis der "hoch professionellen" Presseabteilung ist, die sich hier eingeloggt haben und künftig stimmungslenkende Kommentare verfassen sollen...


Jaja, die Chancen und Nutzen der neuen Medien. Es erstaunt mich kaum das bei Twitter noch lange nicht schluss ist. Bemerkenswert das wir nichtmehr nur von Waldhöfern und Deppen infiltriert werden könnten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK-Ralle » 15.07.2009, 08:49


@Satanische Ferse

Einfach nur ein dickes DANKE für deinen Beitrag!
Du sprichst den meißten hier, incl. mir aus der Seele.
Dem bleibt einfach (bis auf die Punkte vom kepptn) nichts hinzuzufügen.

:verbeug: :danke:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Paul » 15.07.2009, 08:53


kepptn hat geschrieben:Bemerkenswert das wir nichtmehr nur von Waldhöfern und Deppen infiltriert werden könnten.

Die sind beide Aufgestiegen - da ist die Stimmung so gut, dass die uns gar nicht brauchen!

@Newsletter-FCK
Wie weiter oben zu lesen war...da kam schon einer??? Ich habe NIE einen bekommen und behaupte, einer der ersten eingetragenen Personen gewesen zu sein, weil ich mich schon registrieren lies, als es die ersten Meldungen darüber gab.
Dieser Newsletter wäre doch eine riesen Chance, rechtzeitig und umfassend auf extrem günstigen Wege den "Kunden" bei Laune zu halten, ihm Sachverhalte und getroffene/zukünftige Entscheidungen zu erklären...
Und geh mir weg mit dem Twitter, das ist doch lächerlich. Posten beim Metzspiel noch groß die Aufstellung der 1.HZ und dann kommt nichts mehr außer dem Ergebnis, ich lach mich tot - alles keine schlechten Ansätze, aber die Umsetzung ist nichtmal halbherzig.

Der FCK ist auf dem allerbesten Wege, seine Fans links liegen zu lassen...ich jedenfalls fühle mich momentan eher als Zuschauer von außen. Als kleines Etwas, dass die tollen neuen Einrichtungen stören könnte. Vom FCK, wie ich ihn kenne, wie ich ihn liebe, sind eigentlich nur noch einige Fans übrig, mit denen ich mich gerne da oben treffe - traurig!

@time_price und Satanische:
Ihr habt letzte "Nacht" tolle Arbeit geleistet, sehr schöne Posts von euch!
Zuletzt geändert von Paul am 15.07.2009, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon kepptn » 15.07.2009, 08:59


@Paul, ja es gab einen oder zwei ich meine mich zumindest an eine Begrüßungsmail von Kuntz erinnern zu können.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Paul » 15.07.2009, 09:02


kepptn hat geschrieben:@Paul, ja es gab einen oder zwei ich meine mich zumindest an eine Begrüßungsmail von Kuntz erinnern zu können.

Tja, meld ich mich jetzt einfach nochmal an oder scheiß ich drauf? Was für ein Sauhaufen momentan :?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Mac41 » 15.07.2009, 09:08


Da es jetzt gerade um Zwitschern geht - Super Sache!

Gerade richtig für die Generation Doof und solche die es werden wollen.
Da über SMS schreibbar, mit Worterkennung ausgestattet und Groß/kleinschreibung tolerant.
In der Zeichenzahl begrenzt, das ist auch positiv.
Für den Schreiber, er muss kürzer denken.
Für den Leser, er muss nur noch Kurzdenken.

DBB sollte auch so einen Dienst einführen und für die ganzen Zitier-, Emoticon- und Kurzposter hätten wir ein adequates Medium.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Sebastian » 15.07.2009, 09:11


Mac, da bin ich stolz, noch nie auf ein solches Angebot geklickt zu haben. Ich weiß auch gar nicht, was daran so toll sein soll, ok, für Leute die mit dem Handy ins Internet gehen (was ich auch nicht mache) mag es interessant sein, aber wenn ich doch sowieso vor dem PC sitze kann ich auch gleich eine ganze Neuigkeit lesen. Aber wie du schon so richtig sagst - die "Emoticon-Liga"....
Bunt ist das Dasein und granatenstark!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerSchalsammler und 45 Gäste