Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

@Alm-Teufel
Vollkommen richtig, glaube kaum, dass diese Entscheidung die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft mindert


Da gibt es keine 2 Meinungen. Kuntz hat definitiv die richtige Entscheidung getroffen! Dabei geht es gar nicht um Pinheiro
oder Correia, es geht ganz alleine um das klare Konzept.
Das mußt du durchziehen, mit allen Konsequenzen. Bellinghausen,
Simpson und Demai haben es schon gespürt. Akcam ist bereit
seinen Weg weiter beim FCK zu bestreiten.
Pinheiro und Correia haben sich anders entschieden. Sie sind derzeit
Amateure, ergo trainieren sie auch bei den Amateuren.
Es ist nicht okay alle Eigengewächse mit dem Wattebäuschchen zu pudern, die Vergangenheit hat doch gezeigt, wohin das führt.
Sollten Correia und Pinheiro keinen Verein finden, wird die Tür beim
FCK weiter offen stehen... dessen bin ich mir sicher :!:
Und sie werden genauso unterstützt wie jeder andere auch, da bleibt nichts hängen :!: Deshalb verstehe ich die Schärfe der Diskussion auch
nicht, es handelt sich um einen ganz üblichen nachvollziehbaren Handel.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Sehr bedauerlich, dass es nicht zum Vertragsabschluss kam - sie wären als Spieler Nummer 21/22 gute Ergänzung gewesen zum Kader. Eigene Jugend, Geruch des Vereins.

Eigentlich wurde schon alles gesagt zum Für und Wider oder Spekulatius aber ich möchte das so nicht hinehmen, ja ich verlange geradezu von den Menschen die näher an der Stadt, dem Verein und den Spielern sind, dass sie das für uns aufklären.

Ich will, dass das jemand recherchiert woran es lag. Betze Brennt, ich rufe dich. Poliert mal die Presseausweise und ruft mal bei denen durch.
Mich schockt das und das ist mit Nichten eine Kleinigkeit, wenn der Übergang der eigenen talentierten jugend von den Amas zu den Profis nicht gelingt unter diesen Voraussetzungen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich finde es wichtig, dass junge talentierte Spieler einen Bestandteil unseres Kaders bilden. Die Notwendigkeit des Stallgeruchs empfinde ich da eher als befremdlich. Mich interessiert es nicht, ob der Spieler aus der eigenen Jugend, Bochum oder Usbekistan kommt. Beurteilungskriterium sollte alleine sein Verhalten und seine Leistungsfähigkeit auf dem Spielfeld sein. Alles andere ist nicht zielführend.
3. Liga verhindern!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Bevor ich auf wenn schimpfe würde ich schon gerne auch die Kehrseite der Medaile sehen, manches sieht halt nur von einer Seite gut/schlecht aus....

Ich habe schon öffters über überzogene Forderungen bzw Ansprüche von möchtegern "Stars" geschimpft und gemeckert, nicht weil ich nicht verstehen konnte das jeder soviel wie möglich verdienen möchte, sndern über die Dummheit und die Fehleinschätzung mancher jungen Spieler die ihre mögliche Karriere aufs Spiel setzen weil sie falsch beraten wurden oder an den eigenen Ansprüchen gescheitert sind.

Auch in diesem Fall hat es auf den ersten Blick den Anschein das 2 junge Spieler den Hals nicht voll bekommen könnten, aber auf den 2. Blick könnte es durchaus möglich sein das sie sich verschlechtern würden mit einem Profivertrag.

Hört sich seltsam an, aber auch jetzt werden sie sicherlich nicht für "ä Sag Grumbeere" spielen, sondern als Vertragsamateure ganz gut bezahlt werden zumal diese Verträge eventuell (ich weiß es nicht, Aufklärung wäre vlt sinnvoll) noch aus der "Vor-Kuntz-Ära" stammen und nun schlechter dotierte "Profiverträge" angeboten bekamen, denn SK wird sicherlich nicht nur bei den Profigehältern sparen (vlt auch ein Grund für die Abwanderung einiger Amas) sondern auch bei der 2. Mannschaft.

Mich würde wirklich einmal interesieren ob meine Vermutung in etwa zutreffen kann.

Sollte es allerdings nichtz so sein und ihnen waren besser dotierte Profiverträge noch nicht genug, dann tun mir die Jungs eher leid als das ich sauer auf sie wäre, denn einfacher als mit Fußballspielen kann man kaum sein Geld verdienen.

Manchmal ist der berühmte "Spatz in der Hand" doch besser als die "Taube auf dem Dach" es sei denn man wäre Taubenzüchter ....
! Einmal FCK - immer FCK !
snakeshit
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2008, 02:36

Beitrag von snakeshit »

Also dazu sag ich nur "völlige Selbstüberschätzung"! Hätte wenigstens vom Ricky mehr erwartet! Also der wäre definitiv 2. Wahl. Aber soviel Selbstvertrauen muss man doch als Profi mitbringen, um den Mut zu haben in der Ersten seinen Stammplatz zu erkämpfen?? Mir fehlen auch ein bißchen die Worte! Zwei relativ große Talente die wieder in Wiesbaden groß werden :)
Kai Hawaii
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2007, 03:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: GG
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Hawaii »

MeinGott,
ich wär ja unbezahlbar!!

Ich bin beidfüßig, stoppe mit links und schieße mit rechts!!

Skat kann ich auch!
Im Suff sind alle Spiele schön!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Schade, was ich jetzt hier so lesen muss. :cry:
Schade dass man sich nicht einigen konnte. Warum auch immer.
Wir kennen alle nur eine Seite - also warum auf unsere Jugendspieler gleich einschlagen? Die haben bis jetzt nur diesen Vertrag abgelehnt - und sonst nix. Ob das Angebot so schlecht war oder ob die beiden unter Grössenwahn leiden...wir wissen es nicht.
Aber urteilen kann man erst wenn man alle Fakten kennt.
Ich hätte beide sehr gerne bei den Profis gesehen.

Wie gesagt...schade.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1427
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

kepptn hat geschrieben:
Ratinha hat geschrieben:...Und schön das Du anmerkst das ein Profifussballer, sofern er keine zweite Ausbildung hat, in zehn-fünfzehn Jahren seinen Lebensunterhalt im wahrsten Sinne des Wortes, sichern muss...


Ja, und? Wessen Problem ist das? Dann muss man sich eben zu Beginn seiner Karriere ein 2. Standbein aufbauen, um im Zweifelsfall eine Perspektive zu haben, wenn man mit Mitte/Ende 30 noch nicht finanziell ausgesorgt hat. Unser Neuzugang Buchner macht ja derzeit zB auch noch parallel ne Ausbildung zum Bankkaufmann, ist also anscheinend durchaus machbar.
Von dem Gedanken, dass man als angehender Fussball-Profi zu 100% den "American Dream" leben kann, müssen sich die meisten (durchschnittlichen) Jungprofis langsam verabschieden. Und das ist (personenunabhängig) gut so.

Und zu deiner Frage, warum der Verein diese Internas unnötigerweise öffentlich macht: was wäre denn gewesen, wenn der Verein nur gemeldet hätte, beide bleiben Amateure und erhalten keinen Profivertrag? Dann hätte doch viel wieder die "Wir setzen zu wenig auf unseren Nachswuchs"-Leier angestimmt.

Ich persönlich finde es gut und richtig, dass der Verein -ohne DETAILS zu nennen- deutlich macht, dass man beiden zu vernünftigen Konditionen gerne einen Profivertrag gegeben hätte, man finanziell aber nicht zusammen gekommen ist. Dass jetzt spekuliert wird, ist nicht das Problem des Vereins, sondern der betroffenen Spieler. Und genau DA ist es auch richtig angesiedelt.

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

AllgäuDevil hat geschrieben:****


Lächerlich :lol: :lol: das mein Post gelöscht wurde!!
Was es sind es dann, diese beiden "Bübchen"!!
Wäre sinnvoller gegen die Pöbeleien untereinander, die stets im Gange sind, vorzugehen. Sorry Jungs von DBB aber hierfür fehlt mir jegliches Verständnis :nachdenklich: :(
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

Ich bin fassungslos!!! Ich kann mir nicht vorstelolen das Ricky überzogene Vorstellungen hat. Ich kenne ihn mehr oder weniger persönlich. Was Correira angeht bin ich nicht ganz so entsetzt, da er in meinen Augen nicht das ganz große Talent ist. Aber an Ricky hatte ich schon große erwartungen! Damit werden beide wohl den Verein verlassen- Mein Tipp: hmmmmm...wohin wohl na klar---SV-WEHEN-WIESBADEN-TAUNUSSTEIN.
Tja jetz ham wir nur noch Alper Akcam.
Für immer FCK!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

DIE SAFTSÄCKE WÜRDE ICH SOFORT RAUSSCHMEISSEN!
Das ist ja ne Ansagage, dass sie eh nicht für den FCK spielen möchten!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

FCK-Smurf hat geschrieben:Weil es nicht so war, wie es hier dargestellt wird.
Mehr sag ich dazu nicht!

wie wars denn dann?
entweder du weißt wirklich mehr, dann schreib dies auch.

oder, was ich vermute, du bist wieder einer der geheimnisvollen wichtigtuer mit ner großen klappe und nichts dahinter.
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

so sind wieder zwei weg.
ich brauch sie nicht.
habe gedacht ricky wäre ja so stolz in diesem stadion zu spielen und bla bla.
warum nimmt der dann den vertrag nicht an. :?:
naja ihr seit jetzt auch weg :arrow:
:danke:
viel glück für eure sportliche zukunft bei einem tollen 3.ligisten.
:wayne: :winken:
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
ChriNass
Beiträge: 133
Registriert: 08.06.2009, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriNass »

Alm-Teufel hat geschrieben:Interessant welche Wogen diese Meldung hier schlägt. Mir persönlich ist es egal, ob Pinheiro bleibt oder nicht. Sehe sein Potential zumindest als begrenzt an. Da haben Sam und Ilicevic ein weitaus größeres Talent. Alles Gute für die Zukunft Ricky... wo auch immer.


Word! Ganz genauso seh ich das auch! Die Geldgier der Spieler/Berater ist dennoch mehr als bedenklich. Der Verlust dieser beiden wiegt für unseren Betze aber eher gering!
failtritt*
Ein Blog über Dahergesagtes, Dahingedachtes, Drübergestolpertes, Durchgeknalltes, Dringebliebenes, Draufgesetztes, Dazwischengelaufenes, Drunterliegendes und Davorgestelltes...
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Das ist doch alles net mehr wie früher, denen geht es allen nur noch ums Geld, die spielen net mehr mit Herz und Seele für den FCK.
Hat man ja bei Bello gesehen.
Wenn sowas passiert macht Fußball keinen Spaß mehr! :cry:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Ratinha hat geschrieben:...Und schön das Du anmerkst das ein Profifussballer, sofern er keine zweite Ausbildung hat, in zehn-fünfzehn Jahren seinen Lebensunterhalt im wahrsten Sinne des Wortes, sichern muss...


Ja, und? Wessen Problem ist das? Dann muss man sich eben zu Beginn seiner Karriere ein 2. Standbein aufbauen, um im Zweifelsfall eine Perspektive zu haben, wenn man mit Mitte/Ende 30 noch nicht finanziell ausgesorgt hat. Unser Neuzugang Buchner macht ja derzeit zB auch noch parallel ne Ausbildung zum Bankkaufmann, ist also anscheinend durchaus machbar.
Von dem Gedanken, dass man als angehender Fussball-Profi zu 100% den "American Dream" leben kann, müssen sich die meisten (durchschnittlichen) Jungprofis langsam verabschieden. Und das ist (personenunabhängig) gut so.

Und zu deiner Frage, warum der Verein diese Internas unnötigerweise öffentlich macht: was wäre denn gewesen, wenn der Verein nur gemeldet hätte, beide bleiben Amateure und erhalten keinen Profivertrag? Dann hätte doch viel wieder die "Wir setzen zu wenig auf unseren Nachswuchs"-Leier angestimmt.

Ich persönlich finde es gut und richtig, dass der Verein -ohne DETAILS zu nennen- deutlich macht, dass man beiden zu vernünftigen Konditionen gerne einen Profivertrag gegeben hätte, man finanziell aber nicht zusammen gekommen ist. Dass jetzt spekuliert wird, ist nicht das Problem des Vereins, sondern der betroffenen Spieler. Und genau DA ist es auch richtig angesiedelt.

Gruß vom HAP



Du scheinst vollkommen den Durchblick zu haben! Lies deinen Beitrag noch mal durch, dann kommst Du (von selbst) drauf! Besonders am Anfang deines Beitrags liegt des Grabes Schippe verbuddelt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Finde es schade dass man sich nicht einigen konnte. Pinheiro hat in der vergangenen Saison ja schon paar Mal angedeutet dass er in der Lage ist in der 2 Liga mit zu halten. Ein guter Back up währe er auf jeden Fall gewesen und Ich hätte ihm zugetraut dass er sich durchsetzen kann. Das gleiche gilt für Correira. Allerdings wenn man sich nicht einigen konnte muss der Verein auch Grenzen setzen. Di Spieler müssen deutlich zu spüren bekommen wer das Sagen hat und dass es Grenzen gibt. Ich meine Stefan Kuntz hat doch keine andere Wahl als einen Schlussstrich zu ziehen. Währe man auf alle Forderungen der Spieler eingegangen, würde sich das schnell bei anderen Spielern rumsprechen und es würde in Zukunft noch schwerer für den Verein eigene Spieler zu binden


Aber noch sind ja beide beim FCK, wenn auch weiterhin nur als Amateure. Das heißt endgültig ist der Zug für beide noch nicht abgefahren. Beide haben bei den Amateuren die Chance sich wieder auf sich aufmerksam zu machen und vieleicht überlegen es sich beide ja doch noch einmal und gehen mit ihren Forderungen etwas zurück und nehmen ein Angebot des FCK an. ich denk endgültig ist hier noch immer nicht das letzte Wort gesprochen
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:Ob Pinheiro und Correia schon andere gute Angebote in der Hinterhand haben? :nachdenklich:
Es wäre ihnen zu wünschen, denn sie können nur eine gute Viertligasaison und wenige (Pinheiro) bzw. keine Zweitligakurzeinsätze (Correia) vorweisen. Der FCK bietet ihnen Förderung durch einen jugendorientierten Trainer Kurz, die mittelfristige Chance auf regelmäßige Zweitligaspiele und die längerfristige Aussicht eines Aufstiegs in die Bundesliga.
Wer sich als junger Spieler dann für ein vielleicht nur kurzfristig verlockenderes Angebot entscheidet, der handelt mutig. Wer aber sofort den großen Karrieresprung haben will und dabei das Risiko des Scheiterns ignoriert, der ist einfach nur dumm!
:tadel:


oder hat einen dummen Berater !!!!!!

jetzt sieht man mal so richtig wie das läuft.....
Wie oft haben sich hier Leuts beschwert , warum man nicht "frühzeitig" mit Spielern verlängert und die Vereinsführung kritisiert.....

Trotzdem sollte man den Spielern keinen Vorwurf machen, denke mal dass
sie Alternativen für die Zukunft haben....
Und sie gehen ja auch ein Risiko ein....in einem Jahr kann viel passieren.
Fragt sich nur, ob es gut ist dass der FCK so reagiert. Wenn man das gesparte Geld nutzt um einen guten Spieler zu holen ist es o.k..
Wenn man für das Geld keinen bekommt , seh ich keinen Sinn darin die Spieler ,denen man die 2.Liga , zutraut zu verdammen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lautrer Jung hat geschrieben:Das ist doch alles net mehr wie früher, denen geht es allen nur noch ums Geld, die spielen net mehr mit Herz und Seele für den FCK.
Hat man ja bei Bello gesehen.
Wenn sowas passiert macht Fußball keinen Spaß mehr! :cry:



sowas ist schon vor 35 Jahren passiert und hat 1974 mit dem Weggang eines F.Beckenbauer zu Cosmos New York begonnen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Kai Hawaii hat geschrieben:MeinGott,
ich wär ja unbezahlbar!!

Ich bin beidfüßig, stoppe mit links und schieße mit rechts!!

Skat kann ich auch!


die Qualtitäten hab ich auch , ...
kann dazu noch Kopfball....
den Ball vertändeln......
rumstolpern.....
fehl..passen....
mitspieler übersehen....
denke mal

ICH WÄR AUCH GEEIGNET .... :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
dr.teufel
Beiträge: 103
Registriert: 30.03.2007, 03:57

Beitrag von dr.teufel »

kepptn hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:... Es geht hier nicht um Zahlen sondern wie hoch sie ihre Nasen heben.


Nein, es geht darum wie weit hier Klappen aufgerissen werden ohne Hintergründe zu kennen.



was is'n los kepptn? aus der mitteilung ist klar und deutlich zu lesen, dass sie mehr geld haben wollten. da wird man doch seinen unmut äussern dürfen!

abgesehen davon ist deine "messiahs"-einstellung vonwegen "keiner verurteilt jmd. bevor seine schuld nicht bewiesen ist" zwar löblich aber ich habe das gefühl du sonnst dich ein wenig in informationen die du aber nicht preisgeben willst. sollte das der fall sein, dann bitte ich dich sprich oder lass dieses stumpfe kommentieren von beiträgen, da gehört nämlich nicht viel können zu.
Kaiserslautern Fußballclub!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei der ganzen Angelegenheit wurde der Fehler gemacht, die Spieler als "Neuzugänge" vorzustellen, obwohl die Profiverträge noch nicht unterschrieben waren.

Weiß jemand, wie es diesbezüglich bei Akcam aussieht ?
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Ja, und? Wessen Problem ist das? Dann muss man sich eben zu Beginn seiner Karriere ein 2. Standbein aufbauen, um im Zweifelsfall eine Perspektive zu haben, wenn man mit Mitte/Ende 30 noch nicht finanziell ausgesorgt hat. Unser Neuzugang Buchner macht ja derzeit zB auch noch parallel ne Ausbildung zum Bankkaufmann, ist also anscheinend durchaus machbar.
Von dem Gedanken, dass man als angehender Fussball-Profi zu 100% den "American Dream" leben kann, müssen sich die meisten (durchschnittlichen) Jungprofis langsam verabschieden. Und das ist (personenunabhängig) gut so.


Gruß vom HAP



Du scheinst vollkommen den Durchblick zu haben! Lies deinen Beitrag noch mal durch, dann kommst Du (von selbst) drauf! Besonders am Anfang deines Beitrags liegt des Grabes Schippe verbuddelt!


@alter FCKler

Welche Aussage kritisiert du hier ganz genau?

ich stimme mit HAP in einem Punkt völlig überein. Es kann doch nicht sein, dass "talentierte" Nachwuchsspieler schon zu Beginn ihrer Laufbahn davon ausgehen, mit Mitte 30 ausgesorgt zu haben. Sollte das wirklich ein Argument für höhere Gehaltsforderungen sein? Wieso ist es einem Fußballer nicht zuzumuten nach Beendigung seiner Laufbahn einen neuen Berufsweg einzuschlagen? Mit einer solchen Situation müssen sich "normale" Arbeitnehmer in der heutigen Lage auch immer häufiger auseinandersetzen. Was hat es der arme Fußball-Profi schwer, denn er muss ja in den paar Jahren sein Schäfchen ins Trockne bringen... nee, das ist der falsche Ansatz! Ein Profi hat während seiner Laufbahn ausreichend Zeit sich auf das DANACH vorzubereiten. Wer es versäumt, handelt fahrlässig und muss dementsprechend die Konsequenzen tragen. Den Vereinen ist diese Verantwortung nicht aufzulasten.
3. Liga verhindern!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

dr.teufel hat geschrieben:... was is'n los kepptn? aus der mitteilung ist klar und deutlich zu lesen, dass sie mehr geld haben wollten. da wird man doch seinen unmut äussern dürfen!

abgesehen davon ist deine "messiahs"-einstellung vonwegen "keiner verurteilt jmd. bevor seine schuld nicht bewiesen ist" zwar löblich aber ich habe das gefühl du sonnst dich ein wenig in informationen die du aber nicht preisgeben willst. sollte das der fall sein, dann bitte ich dich sprich oder lass dieses stumpfe kommentieren von beiträgen, da gehört nämlich nicht viel können zu.


Ich weis sicher nicht mehr als die allermeisten hier nur weis ich das ich nichts weis und stürze mich darum nicht auf einen halbsatz in einem digitalen Mitteilungsblatt. Und lieber ein stumpfes Komentar als ein dummes, es ging mir darum wie hier mit verdienten Spielern umgegangen wird. Man sieht wieder mal deutlich wie verblendet man auf die erste Manschaft und das FCK Wappen schielt ohne zu erkennen das es da noch mehr gibt. Es ist ja völlig in Ordnung wenn man der Meinung ist die beiden hätten das Angebot aus reiner Geldgeilheit abgelehnt, schlimm wird es wenn man dann den Knüppel auspackt und "Söldner Söldner" ruft.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Alm-Teufel hat geschrieben:... Es kann doch nicht sein, dass "talentierte" Nachwuchsspieler schon zu Beginn ihrer Laufbahn davon ausgehen, mit Mitte 30 ausgesorgt zu haben. Sollte das wirklich ein Argument für höhere Gehaltsforderungen sein? Wieso ist es einem Fußballer nicht zuzumuten nach Beendigung seiner Laufbahn einen neuen Berufsweg einzuschlagen?...


Weil er dann Mitte 30 ist, ausser Fussballspielen nicht viel kann, schau Dir mal Poldi an, was meinst Du wie der in zehn Jahren dastünde wenn er nicht gleich darauf geachtet hätte populär zu sein? Weil er mit Mitte 30 überhaupt nur schwer in eine qualifizierte Arbeit findet und er dann vieleicht aus gesundheitlichen Gründen bei 50% der Jobs ausfällt?

Ich habe mich mit "ausgesorgt" wohl falsch ausgedrückt. Besser wäre "finanziell abgesichert" gewesen. Wir reden hier vom anderen Spektrum des Glamour, wieviele Fussballer können nach 20 Berufsjahren mit einer ihrer Yachten von Privatinsel zu Privatinsel pendeln und sich mit Paris Hilton Nachpressungen ablichten lasen und wieviele gehen einfach unter? Ein einigermassen cleverer Fussballer achtet deshalb am Karriereanfang das er möglichst weit vorne in der Skala landen wird.
Es gibt immer was zu lachen.
Gesperrt