Forum

Trainerverpflichtung steht bevor - Foda oder Labbadia? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Ja, aber wenn Du schon spekulierst, dass Kuntz einfach nicht wollte, solltest Du fairerweise auch spekulieren, warum nicht.
Das habe ich ja mit meinem Kommentar gemeint. :wink:
Kann ich verstehen, aber da wäre die Spekulation mMn zu sehr in Bereiche abgedriftet, wo es einfach zu wenig konkrete Anhaltspunkte für irgendwelche Vermutungen gibt. Dass er Funkel offenbar nicht wollte, kann man aus einigen Aussagen, Pressemeldungen und den Gesamtumständen einigermassen sicher schlussfolgern. Die Gründe, warum er nicht wollte liegen aber nach wie vor absolut im Dunkeln. Das wäre dann reine Vermutung und Kaffeesatzleserei.

Deshalb hab ich mich auf den Satz "Stefan Kuntz hat ihn nicht gewollt" beschränkt.
Alles was wir hier tun ist Kaffeesatzleserei, oder?
Wer weiß schon was?

Was spricht denn für Foda? Was für Labbadia? Also mal ehrlich, das sind zwei grundverschiedene Konzepte. Welches sagt davon Kuntz eher zu?
Das es ein anderer wird schließe ich inzwischen defintiv aus!

Und ich glaube Stefan tendiert eher zu FF als zu BL, das Risiko eines zweiten Fall Sasic ist zu groß. Was auffällt ist auch, dass er Verhandlungen mit Foda nie dementiert hat, im Gegensatz zu BL. Offensichtlich waren Brunos Machtkämpfe in Lev völlig unabhängig von der Trainersuche des SK.
In jedem Fall glaube ich, dass SK sich schon vor Monaten entschieden hat, wen er will, und ich hoffe, dass er ihn auch kriegt. Denn zweite Wahl zu sein, hat der FCK nicht verdient und das wäre auch eine Belastung fürs VV-Trainer-Verhältnis.
Auch glaube ich, dass zum Zeitpunkt des Suchbeginns, also zu Beginn der Rückrunde, spätestens aber nach dem Frankfurt-Spiel Bruno noch sicher im Sattel saß. Es sei denn er habe sich bei Stefan angeboten....

Ist doch egal - ich würde als Fan gerene Bruno haben, bin aber von Franco ebenfalls überzeugt, dass er eine sehr gute Wahl ist.

Meine Nummer eins - HP - ist ja leider außen vor.
Deshalb: Bruno 30% - Franco 70%

Wir werdens bald wissen und es ist doch gut, dass es gar keine schlimme Nachricht mehr sein kann, oder?

Gute Nacht.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

micla hat geschrieben:@ Rheinteufel2222

Kuntz hat auch seine Lieblinge, das ist bekannt- deshalb gabs auch nen neuen Pressesprecher und deshalb wird wohl auch Foda Trainer.
Denn wenn er einen will und ihn im Kopf hat, dann wird das auch durchgesetzt. Auch das war ja einer der Gründe, warum er in Bochum ging. Da hatte er mit Altegoer noch einen "Mächtigeren" vor der Nase- hier entscheidet er was er will.
Glaubst Du ernsthaft, Kuntz holt einen Trainer aus Sympathie?
Ich denke eher er holt den bestMÖGLICHEN.
Ich finde auch seine Kritiker sollten ihm zugestehen, dass bei seinen Entscheidungen der FCK im Vordergrund steht.
Möglich das Sympathie EIN Grund für Handlungsweisen ist, allerdings doch nicht nur...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Zuletzt geändert von micla am 30.05.2009, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rossobianco hat geschrieben:Alles was wir hier tun ist Kaffeesatzleserei, oder?
Hast du für diese Behauptung BELEGE? :)
- Frosch Walter -
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rossobianco hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Kann ich verstehen, aber da wäre die Spekulation mMn zu sehr in Bereiche abgedriftet, wo es einfach zu wenig konkrete Anhaltspunkte für irgendwelche Vermutungen gibt. Dass er Funkel offenbar nicht wollte, kann man aus einigen Aussagen, Pressemeldungen und den Gesamtumständen einigermassen sicher schlussfolgern. Die Gründe, warum er nicht wollte liegen aber nach wie vor absolut im Dunkeln. Das wäre dann reine Vermutung und Kaffeesatzleserei.

Deshalb hab ich mich auf den Satz "Stefan Kuntz hat ihn nicht gewollt" beschränkt.
Alles was wir hier tun ist Kaffeesatzleserei, oder?
Wer weiß schon was?

Was spricht denn für Foda? Was für Labbadia? Also mal ehrlich, das sind zwei grundverschiedene Konzepte. Welches sagt davon Kuntz eher zu?
Das es ein anderer wird schließe ich inzwischen defintiv aus!

Und ich glaube Stefan tendiert eher zu FF als zu BL, das Risiko eines zweiten Fall Sasic ist zu groß. Was auffällt ist auch, dass er Verhandlungen mit Foda nie dementiert hat, im Gegensatz zu BL. Offensichtlich waren Brunos Machtkämpfe in Lev völlig unabhängig von der Trainersuche des SK.
In jedem Fall glaube ich, dass SK sich schon vor Monaten entschieden hat, wen er will, und ich hoffe, dass er ihn auch kriegt. Denn zweite Wahl zu sein, hat der FCK nicht verdient und das wäre auch eine Belastung fürs VV-Trainer-Verhältnis.
Auch glaube ich, dass zum Zeitpunkt des Suchbeginns, also zu Beginn der Rückrunde, spätestens aber nach dem Frankfurt-Spiel Bruno noch sicher im Sattel saß. Es sei denn er habe sich bei Stefan angeboten....

Ist doch egal - ich würde als Fan gerene Bruno haben, bin aber von Franco ebenfalls überzeugt, dass er eine sehr gute Wahl ist.

Meine Nummer eins - HP - ist ja leider außen vor.
Deshalb: Bruno 30% - Franco 70%

Wir werdens bald wissen und es ist doch gut, dass es gar keine schlimme Nachricht mehr sein kann, oder?

Gute Nacht.
RFD
Ich weiss nicht mehr wo, aber ich habe gehört dass es NICHT der grosse Unbekannte sein wird.
Aber was man in den letzten Tagen so mitbekommt denke ich auch, dass es Foda wird.
Okay, was ist so schlecht daran? Mir fällt nix ein.
Labbadia oder Foda ... beide wären keine schlechte Wahl.

Die Frage was FÜR den einen oder anderen spricht war übrigens genial.
Man liest hier FAST nur Dinge, die gegen den ein oder anderen sprechen... :wink:

Ich finde halt nur man sollte dem der es wird einfach das Vertrauen schenken, dass er hier richtig ist, eine gute Arbeit macht und Erfolg hat.
Das muss SK ja auch tun, sonst würde er ihn keinesfalls einstellen.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Ja, aber wenn Du schon spekulierst, dass Kuntz einfach nicht wollte, solltest Du fairerweise auch spekulieren, warum nicht.
Das habe ich ja mit meinem Kommentar gemeint. :wink:
Kann ich verstehen, aber da wäre die Spekulation mMn zu sehr in Bereiche abgedriftet, wo es einfach zu wenig konkrete Anhaltspunkte für irgendwelche Vermutungen gibt. Dass er Funkel offenbar nicht wollte, kann man aus einigen Aussagen, Pressemeldungen und den Gesamtumständen einigermassen sicher schlussfolgern. Die Gründe, warum er nicht wollte liegen aber nach wie vor absolut im Dunkeln. Das wäre dann reine Vermutung und Kaffeesatzleserei.

Deshalb hab ich mich auf den Satz "Stefan Kuntz hat ihn nicht gewollt" beschränkt.
Ironie an:
naja, wenn man schon am Spekulieren ist, kann man ja auch in die Vollen gehen :teufel2:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

micla hat geschrieben:@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Wieso?
Nee, ehrlich, was hat wer denn verbrochen? Funkel und eigentlich auch Labbadia waren doch gar nicht zu haben als man sich entschieden haben muss Milan zu schassen! Deswegen können beide nicht erste Wahl gewesen sein. Da kommen her Becker und Foda in Frage, deren Verträge auslaufen/-liefen. Möglich ist ein Kontakt mit Bruno, wenn es bis Ende März nur Absagen gegeben haben sollte. Aber das glaub ich eben nicht. Funkel stand nie zur Disposition, denke ich.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

micla hat geschrieben:@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Naja, ich denke eben nicht, dass SK jemanden einstellt weil er ihn sympathisch findet, und dann die Gefahr in Kauf nimmt den Karren an die Wand zu fahren.
Stefan Kuntz ist ein Erfolgsmensch, der eben für den Erfolg auch mal unpopuläre Entscheidungen trifft.

Aber erkläre mir doch mal, WIESO es keine sportlichen Grund gibt, und wie die Richtige suche geendet wäre?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rossobianco hat geschrieben:
micla hat geschrieben:@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Wieso?
Nee, ehrlich, was hat wer denn verbrochen? Funkel und eigentlich auch Labbadia waren doch gar nicht zu haben als man sich entschieden haben muss Milan zu schassen! Deswegen können beide nicht erste Wahl gewesen sein. Da kommen her Becker und Foda in Frage, deren Verträge auslaufen/-liefen. Möglich ist ein Kontakt mit Bruno, wenn es bis Ende März nur Absagen gegeben haben sollte. Aber das glaub ich eben nicht. Funkel stand nie zur Disposition, denke ich.

RFD
Sag mal, Rosso .... schreiben wir voneinander ab...? :lol:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

FCK-Außenstelle hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben: Dafür hat er als Co-Trainer 4 Jahre in der 1. Liga Erfahrung gesammelt. :wink:
Henke hatte auch reichlich Erfahrung als Co in der 1. Liga gesammelt :teufel2:
Nee, der war nur anwesend und hatte die Platzhirsche vor der Nase. Wenn ich 2 Trainerverpflichtungen nicht nachvollziehen konnte, dann waren das Henke und Rekdal. Die Krönung in Sachen " Defizit an Durchblick" :lol: oder bin ich jetzt ein Besserwisser :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

FCK58 hat geschrieben:
FCK-Außenstelle hat geschrieben: Henke hatte auch reichlich Erfahrung als Co in der 1. Liga gesammelt :teufel2:
Nee, der war nur anwesend und hatte die Platzhirsche vor der Nase. Wenn ich 2 Trainerverpflichtungen nicht nachvollziehen konnte, dann waren das Henke und Rekdal. Die Krönung in Sachen " Defizit an Durchblick" :lol: oder bin ich jetzt ein Besserwisser :nachdenklich:
Nö, Du gibst nur die Wahrheit wieder
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

kepptn hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Der hat studiert und war der Lehrmeister von Dutt in der Trainerausbildung, der wurde immerhin Jahrgangsbester. Das ist intellektuell ne andere Liga als Foda, Fakt.
Sind wir hier noch beim Sport oder schon in der Pisa Studie?
Hoffentlich beim Sport weil wir in der Pisastudie im besten Falle eh nur Mittelfeld sind :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

jeffsmart hat geschrieben:
micla hat geschrieben:@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Naja, ich denke eben nicht, dass SK jemanden einstellt weil er ihn sympathisch findet, und dann die Gefahr in Kauf nimmt den Karren an die Wand zu fahren.
Stefan Kuntz ist ein Erfolgsmensch, der eben für den Erfolg auch mal unpopuläre Entscheidungen trifft.

Aber erkläre mir doch mal, WIESO es keine sportlichen Grund gibt, und wie die Richtige suche geendet wäre?
Ich habe mir durch viele meiner letzten Posts Kritik anhören müssen, weil ich für Trainer wie Funkel oder Rapolder war- für Leute, die Erfahrung haben und etwas vorweisen können. Wir wollen bzw. müssen nächste Saison rauf, da darf ich kein Risiko eingehen- und ein Mann der nur bei einem Club gearbeitet hat und das in einer Liga, die jetzt bei allem Respekt kein Maßstab ist- außerdem in Deutschland noch keine Sekunde als Trainer gearbeitet hat- das ist ein Risiko.
Henke und Rekdal waren schon ein erwiesener Griff ins Klo- warum hat man diesmal nicht versucht, einen erfahrenen Mann zu verpflichten?
Ich würde sogar Pacult, Stanislawski oder den morgen in Cottbus scheidenden Prasnikar als bessere Lösungen betrachten.
Dass man aus finanzieller Sicht keinen Veh oder Slomka bekommen kann, weiß ich ja auch.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

rudideivel hat geschrieben:Labbadia ist die bessere Lösug für uns,
alleine sein Auftreten, ist für mich schon was anderes wie z.B Foda.
Wenn Foda ein Interview gibt, wirkt das für mich so, wie damals bei Matthäus als er bei New York anheuerte.
Foda soll in Österreich bleiben, da ist er besser aufgehoben als bei uns.
Es wäre hier wahrscheinlich eh nur ein kurzes Gastspiel hier.
Ich bin mir wirklich nicht sicher ob das stimmt. Foda war immer mehr ein ruhiger Fußballarbeiter der immer da war, wo er gebraucht wurde. Für mich war er als Spieler immer eher ein Typ wie Schaaf oder Funkel. Und wo stehen die heute als Trainer?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Eins ist auf jeden Fall besser als in der Vergangenheit, Stefan macht genau das was er beim Amtsantritt angekündigte. Vollzug wird nur
gemeldet, wenn das Ding fix ist. Bravo, so erspart man sich Peinlichkeiten und baut zumindest hier wieder Vertrauen auf, nicht ganz unwichtig für eventuelle Sponsoren. Stefan bleibt sich treu...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ich wäre mit Schaaf einverstanden.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rossobianco hat geschrieben:
micla hat geschrieben:@ jeffsmart

Aus meiner Sicht kann es für die Entscheidung keinen sportlichen Grund geben. Und wenn er der bestmögliche ist, dann tut mirs leid, dann hat man nicht wirklich gesucht :(
Wieso?
Nee, ehrlich, was hat wer denn verbrochen? Funkel und eigentlich auch Labbadia waren doch gar nicht zu haben als man sich entschieden haben muss Milan zu schassen! Deswegen können beide nicht erste Wahl gewesen sein. Da kommen her Becker und Foda in Frage, deren Verträge auslaufen/-liefen. Möglich ist ein Kontakt mit Bruno, wenn es bis Ende März nur Absagen gegeben haben sollte. Aber das glaub ich eben nicht. Funkel stand nie zur Disposition, denke ich.

RFD
Auf der Pressekonferenz nach der Entlassung von Sasic hat Kuntz sogar noch Alois Schwartz in Aussicht gestellt, eventuell als Trainer bleiben zu können. So eine Aussage lässt sich ja nicht anders erklären, als das selbst zu diesem vergleichsweisen späten Zeitpunkt die Trainersuche oder etwaige Gespräche noch nicht besonders fortgeschritten gewesen sein können, wenn sie überhaupt schon konkret angefangen hatte. Und da drängten dann ja auch schon Labbadia und Funkel kräftig auf den Markt. Da konnte man schon erkennen, dass es sich lohnen könnte, diese Namen mit in den Lostopf zu werfen.

Es ist schon auffällig, dass trotz der ganzen namhaften und erfahrenen Trainer aller Preisklassen, die theoretisch verfügbar gewesen wären, für Stefan Kuntz letztlich nur Namen ernsthaft in Erwägung zu kommen schienen, die eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm haben. In dem Punkt muss ich micla leider uneingeschränkt recht geben. Es sieht jedenfalls sehr danach aus, dass die Frage nach dem "Bestmöglichen" durch dieses Kriterium von vornherein schon extrem eingeschränkt worden ist. Nur der Name Pacult war da die grosse und seltsame Ausnahme. Aber wie der plötzlich in diese Geschichte geraten konnte ist sowieso ein Mysterium.
- Frosch Walter -
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

@ Rheinteufel2222

Warum musst Du mir LEIDER rechtgeben??!! :o

Bin ich soooo schlimm ?? :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

micla hat geschrieben:@ Rheinteufel2222

Warum musst Du mir LEIDER rechtgeben??!! :o

Bin ich soooo schlimm ?? :wink:
Du nicht, aber die schlechten Nachrichten die du verbreitest.
- Frosch Walter -
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
micla hat geschrieben:@ Rheinteufel2222

Warum musst Du mir LEIDER rechtgeben??!! :o

Bin ich soooo schlimm ?? :wink:
Du nicht, aber die schlechten Nachrichten die du verbreitest.

Keine Nachrichten- das sind nur Befürchtungen...
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

micla hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben: Naja, ich denke eben nicht, dass SK jemanden einstellt weil er ihn sympathisch findet, und dann die Gefahr in Kauf nimmt den Karren an die Wand zu fahren.
Stefan Kuntz ist ein Erfolgsmensch, der eben für den Erfolg auch mal unpopuläre Entscheidungen trifft.

Aber erkläre mir doch mal, WIESO es keine sportlichen Grund gibt, und wie die Richtige suche geendet wäre?
Ich habe mir durch viele meiner letzten Posts Kritik anhören müssen, weil ich für Trainer wie Funkel oder Rapolder war- für Leute, die Erfahrung haben und etwas vorweisen können. Wir wollen bzw. müssen nächste Saison rauf, da darf ich kein Risiko eingehen- und ein Mann der nur bei einem Club gearbeitet hat und das in einer Liga, die jetzt bei allem Respekt kein Maßstab ist- außerdem in Deutschland noch keine Sekunde als Trainer gearbeitet hat- das ist ein Risiko.
Henke und Rekdal waren schon ein erwiesener Griff ins Klo- warum hat man diesmal nicht versucht, einen erfahrenen Mann zu verpflichten?
Ich würde sogar Pacult, Stanislawski oder den morgen in Cottbus scheidenden Prasnikar als bessere Lösungen betrachten.
Dass man aus finanzieller Sicht keinen Veh oder Slomka bekommen kann, weiß ich ja auch.
Über Foda's Trainerqualität kann ich so gut wie garnichts sagen.
Ich weiss nur, er hat einen Verein der finanziell noch schlechter dasteht als der FCK mit einer jungen Mannschaft wieder an die internationalen Plätze geführt.
Du sagst ja selber, diese Liga ist kein Maßstad, das heisst doch aber im Umkehrschluss, die Mittel (Spieler) die er hatte/hat sind das auch nicht.
Und trotzdem hat er das geschafft, und war in einem Aufbau erfolgreich.
Und ich denke mal, genau DAS braucht der FCK.
Einen Trainer, der aus jungen Spielern -die für einen Verein mit wenig finanziellen Mitteln spielen- eine erfoglreiche Mannschaft bilden kann.
Das das einer von den, von Dir favorisierten Trainern, wohl auch geschafft hätte streite ich keinesfalls ab.
Aber warum sollte es Foda hier nicht schaffen, wo er doch hier die besseren Mittel (Spieler) zur Verfügung hat.
Klar ist es ein Risiko, aber das wäre bei jedem anderen Trainer so, oder?
Eine Erfolgsgarantie kriegst Du bei keinem.
Aber überlege mal, was passieren würde wenn einer von denen die Du nennst scheitern würde. Was dann wieder los wäre...?
Foda hat schon bewiesen, dass er es kann. Okay ... in Österreich... aber im Verhältnis gesehen hat er nichts anderes getan als was man beim FCK versucht.
Oder meinst Du, Sturm hatte die besten Spieler und Mittel zur Verfügung?
Damit Du mich nicht falsch verstehst ... ich bin kein Foda-Anhänger... ich finde nur, WENN er kommt sollte man ihn nicht gleich als Griff ins Klo abtun, sondern ihm einfach die Chance geben seine Arbeit zu machen.
Ist nur meine Meinung.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@heinteufel2222 Vergiß bitte nicht einige Gesetzmäßigkeiten in der menschlichen Psyche und im Geschäftsleben. Der Mensch geht am liebsten den 'Weg des geringsten Widerstandes. Das bedeutet im Geschäftsleben, das er alteingefahrene Schienen nutzt welcher er kennt Bei mir läuft das nach 25 Jahren Selbständigkeit genau so. Es erspart mir unmengen Zeit, ist billiger, meistens erfolgreich und schützt mich erheblich davor, betrogen zu werden. Warum soll SK nicht den gleichen Weg gehen. Er ist sicher nicht blöder als andere? Betrachte mal die Einkäufe die er über eine Beratergesellschaft getätigt hat. Ich würde sagen zu 75% erfolgreich. Eine super Quote. Oder siehst Du das anders?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben: Wieso?
Nee, ehrlich, was hat wer denn verbrochen? Funkel und eigentlich auch Labbadia waren doch gar nicht zu haben als man sich entschieden haben muss Milan zu schassen! Deswegen können beide nicht erste Wahl gewesen sein. Da kommen her Becker und Foda in Frage, deren Verträge auslaufen/-liefen. Möglich ist ein Kontakt mit Bruno, wenn es bis Ende März nur Absagen gegeben haben sollte. Aber das glaub ich eben nicht. Funkel stand nie zur Disposition, denke ich.

RFD
Auf der Pressekonferenz nach der Entlassung von Sasic hat Kuntz sogar noch Alois Schwartz in Aussicht gestellt, eventuell als Trainer bleiben zu können. So eine Aussage lässt sich ja nicht anders erklären, als das selbst zu diesem vergleichsweisen späten Zeitpunkt die Trainersuche oder etwaige Gespräche noch nicht besonders fortgeschritten gewesen sein können, wenn sie überhaupt schon konkret angefangen hatte. Und da drängten dann ja auch schon Labbadia und Funkel kräftig auf den Markt. Da konnte man schon erkennen, dass es sich lohnen könnte, diese Namen mit in den Lostopf zu werfen.

Es ist schon auffällig, dass trotz der ganzen namhaften und erfahrenen Trainer aller Preisklassen, die theoretisch verfügbar gewesen wären, für Stefan Kuntz letztlich nur Namen ernsthaft in Erwägung zu kommen schienen, die eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm haben. In dem Punkt muss ich micla leider uneingeschränkt recht geben. Es sieht jedenfalls sehr danach aus, dass die Frage nach dem "Bestmöglichen" durch dieses Kriterium von vornherein schon extrem eingeschränkt worden ist. Nur der Name Pacult war da die grosse und seltsame Ausnahme. Aber wie der plötzlich in diese Geschichte geraten konnte ist sowieso ein Mysterium.
Hab ich mich verhört, oder sagte Alois Schwartz immer wenn er gefragt wurde, dass es nur die letzten vier Spiele der Saison für ihn sein werden.

Und es mag ja sein, dass der Kontakt zwischen Kuntz und Foda durch die gemeinsame Vergangenheit zustande gekommen ist... aber es kann doch keiner ernsthaft annhemen, dass Foda (eventuell!!) hier Trainer wird, weil er und SK mal zusammen gespielt haben??
Das wäre ja Vetternwirtschaft, die hier unterstellt wird, oder irre ich mich da?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

kepptn hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Also ich werde jetzt nicht voller Ungeduld ständig online sein bis die Entscheidung gefallen ist, sondern abwarten bis Stefan mich anruft, um mir die Neuigkeit mitzuteilen. :D
Ich soll Dich lieb von ihm grüßen, es könnte sein das ers vor der PK aber nimmer schafft Dich zu erreichen, alles weitere und noch viel mehr erfährst Du hier wenn Du ständig online bleibst. :teufel2:
Das war frech und verdient 8 Tage Bierentzug :lol: :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ micla

Wenn Bruno Labbadia mit den aktuellen Spielern von Bayer Leverkusen nicht konnte, muss das im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass er mit jeder Mannschaft nicht klar kommt. Wenn er z.B. einen Spieler wie Vidal hart kritisiert, weil dieser nach 2 Jahren Ausübung seines Berufes in Deutschland immer noch nicht die hiesige Landessprache beherrscht, dann kann ich ihn voll und ganz verstehen. Da hat auch die Vereinsführung 2 Jahre gepennt und den Spieler in Wattebällchen eingehüllt...


@ Rheinteufel2222

Nach den üblen Erfahrungen mit Sasic (dazu habe ich dir paar Zeilen in dem anderen aktuellen Thread geschrieben) sucht sich Kuntz natürlich selbstverständlich einen Trainer aus, der eine ähnliche Fußballphilosophie wie er vertritt und mit dem er auch menschlich auf einer Wellenlänge funkt. Alles andere wäre doch auch außerordentlich fahrlässig. Oder?

Was hast du denn eigentlich für eine Sauerei hinter deiner Signatur versteckt? :wink:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Gesperrt