Forum

Trainerverpflichtung steht bevor - Foda oder Labbadia? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Serge M. hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben:Bruno Labbadia als den großen Heimkehrer zu bezeichnen halte ich für stark übertrieben. Der Betzenberg ist auch nicht sein Wohnzimmer......
Wenn schon ist er eine Lilie, die in Darmstadt erblühte und dort für immer ihre Wiese hat. 2-3 geile Jahre auf dem Betzenberg mit Stefan Kuntz (die auch schon ne Ecke her sind) reichen für solch Identifikationsgewäsch nicht aus. Zumal ihm der FCK bei und nach seinem Abschied am Popo vorbeiging.
Ähnlich ist es bei Foda. Als Spieler war er in seiner Lautrer Zeit einfach toll (hat leider nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft), aber er wechselte die Vereine wie andere die Unterhosen. Foda fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an Lautrer Urgesteine denkt.
Alles Namen wie Sippel, Bellinghausen, Fromlowitz und wie sie alle heißen. Mal ein paar Spiele gemacht und dann die Hand auf das Wappen und danach gleich beim erstbesten Angebot von anderen Vereinen weg.

Aber unser neuer Trainer braucht auch keine glorreiche Vergangenheit zu haben, es reicht wenn er gut trainiert. Dann kann sein Name auch Augenthaler sein, wobei der leider nicht in der Verlosung ist.....
Klar muss er zum Verein und Umfeld passen, aber dieses Herzblutgeschwafel mit 150% Identifikation kann ich langsam nicht mehr hören. Einem HP Briegel, einem Thines, auch einem Kuntz kaufe ich das ab, dem Rest nicht mehr!
Da müssen neue Begriffe geschaffen werden ähnlich dem des Lebensabschnittsgefährten. Lebensabschnitts-FCK´Spieler wegen mir. Dann feiern wir die Spieler so lange sie da sind und wenn sie weg sind ist´s auch schnuppe.
Es ist eben so, dass Kaiserslautern ein Verein mit ungemein großer Tradition ist. Und da hat es ein Trainer einfacher, von dem man annehmen kann, dass er aufgrund seiner Vergangenheit als Spieler sich dieser Tradition und auch Verbundenheit mit Stadt und Region bewusst ist und dem gerecht zu werden versucht. Jara, Henke und Rekdal hätten wohl außergewöhnliches leisten müssen, um von den Fans akzeptiert zu werden. Am Ende haben sie außergewöhnlich schlechtes geleistet. Eigentlich ist Sasic der erste Trainer seit Rehhagel, dem es gelungen ist, die Fans großteils auf seine Seite zu bringen. Kommt noch dazu, dass beide, Labbadia und Foda, Titel mit dem FCK geholt haben. Und schon sind beide neue Heilsbringer. Ich finde beide Trainer nicht schlecht, soweit ich das beurteilen kann. Aber man muss vorsichtig sein. Nur weil eine gewisse Verbindung zum FCK vorliegt ergibt sich daraus noch nicht automatisch, dass es gut laufen wird. Denkt an Wolf. Oder die Sportdirektoren Schjönberg und Toppmöller.
Du hast Gerets vergessen, aber du hast recht, wenn du sagst "nur wegen einer Verbundenheit ist man kein Heilsbringer" ... aber so gesehen kann man gegen jeden Kanditaten was finden, weswegen er nicht geeignet ist.
Aber mit einer Verbundenheit hat man es leichter, finde ich.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Naja genau genommen steht da aber drin das Kuntz Funkel sehr wohl wollte und das Funkel Kuntz abgesagt hat weil er mit Ihm nicht klar kommt.
Wobei sich natürlich die Frage stellt, warum er mit ihm nicht klarkam.

Funkel hat mehrfach betont, dass er bereit wäre, einen gut aufgestellten Zweitligisten zu übernehmen. Zu dem Zeitpunkt gab es gar keinen anderen Zweitligisten, der gemeint sein konnte, als der FCK. Gespräche haben dann ja wohl auch stattgefunden, doch dann kam plötzlich die ziemlich schroffe Absage von Funkel and den FCK in der Frankfurter Neuen Presse. Was da schiefgelaufen ist, ist natürlich interpretierbar, aber irgendetwas ist da jedenfalls schiefgelaufen. Wo ein Wille ist, ist normalerweise auch ein Weg. Anscheinend hat es beim FCK an ausreichendem Willen gefehlt. Möglicherweise auch nur, weil das ganze zu teuer geworden wäre. Ich kann mir bei jemandem wie Friedhelm Funkel jedoch nicht vorstellen, dass er mit exorbitanten Gehaltsvorstellungen in ein Gespräch mit dem FCK geht. Er ist kein Spinner. Er kennt das Geschäft und weiß welche Möglichkeiten ein Zweitligist hat. Also muss es an irgendetwas anderem gescheitert und die Antwort, die sich aufdrängt ist, dass sich der FCK bereits auf die Alternativen Labbadia, Foda oder ggf. Pacult festgelegt hat. Warum, dass müßte uns Stefan Kuntz erklären. Wird er aber wahrscheinlich aber nicht tun, da es sich dabei ja um Internas handelt, die uns nichts angehen.
Warum muss es beim FCK an Willen gefehlt haben? Kann doch genauso gut sein das Funkel nicht zum FCK wollte weil er sich nach 5 Jahren Eintracht erstmal einen Auszeit braucht und nicht direkt wieder bei einem Verein anfangen wollte der ein ähnliches Umfeld hat wie die Eintracht hat. Mir ist übrigens nur eine Aussage von Funkel bekannt das er einen gut uafgestellten 2.Ligaverein übernehmen würde und da kam im nächsten Satz dann direkt die Absage an Kaiserslautern. Zudem ist es ja nicht gesagt das Funkel mit einen gut aufgestellten 2. Ligaverein den FCK meint. Auch ein Funkel kann sich ausrechnen das eher früher als später in der 2. Liga intereassnte Posten frei werden. Bedenklich finde ich das aus einer Absage von Funkel direkt Unwille von Kuntz gemacht wird. Ich glaube Kuntz hat besseres zu tun als mit Trainer zu sprechen (sofern es Gespräche gegeben hat) die er eigentlich garnicht will.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

FCnautriK hat geschrieben:Wenn wir 96 nicht abgestiegen wären,wären wir 98 wahrscheinlich kein Meister geworden, unter den Bedingungen kann ich den Abstieg 96 verkraften ;)
Du weiusst aber schon, dass es nach der 98er Meisterschaft stetig bergab ging, bis dahin wo wir jetzt sind?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lestat hat geschrieben:Ich glaube Kuntz hat besseres zu tun als mit Trainer zu sprechen (sofern es Gespräche gegeben hat) die er eigentlich garnicht will.
So könnte es natürlich auch gelaufen sein.
- Frosch Walter -
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

langsam aber sicher könnte mal die entscheidung fallen!
ich halts nicht mehr aus... :)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Cottbus will Ulf Kirsten als Trainer verpflichten.

Gut, dass der nicht zu uns kommt.
Ein guter Spieler ist noch lang kein guter Trainer.

Ich hoffe wir bekommen einen Erfahrenen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Rheinteufel2222
Ander User haben dir ja schon geantwortet. Du hast in einen Zeitungsartikel etwas reininterpretiert und es dann als Fakt hingestellt, was so nicht drin stand. Immer langsam mit Interpretationen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Ander User haben dir ja schon geantwortet. Du hast in einen Zeitungsartikel etwas reininterpretiert und es dann als Fakt hingestellt, was so nicht drin stand. Immer langsam mit Interpretationen...
Möglicherweise. Dennoch bleibt natürlich die Frage, warum Funkel so schnell wieder von der Kandidatenliste verschwunden war. Die Aussage von Funkel in der FNP, sinngemäß: "Ich würde auch zu einem Zweitligisten gehen, aber eines stelle ich klar: ich gehe nicht zum FCK" muss ja durch irgendetwas veranlasst gewesen sein.

Es sind ja letztlich nur zwei Möglichkeiten denkbar. Möglichkeit 1: Es haben keine Gespräche mit Funkel stattgefunden und Funkel wollte durch die Aussage daher auch alle aufkommenden Gerüchte beenden. Würde bedeuten: Kuntz wollte nicht.

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.
- Frosch Walter -
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

@ Rheinteufel2222

Kann schon sein, dass Du Recht hast. Aber- wir wissen es nun mal nicht und ich bin auch sicher, dass wir es nie wirklich erfahren werden.
Funkel ist ein geradliniger Typ, der absolut seine Vorstellungen hat und die besagen nun mal auch deutlich, dass er sich nicht gerne reinquatschen lässt. Von daher könnte es natürlich sein, dass er für Kuntz eine Art Gefahr herzustellen drohte. Aber wie gesagt, Spekulation.
Da ich jedoch Kuntz so in etwa einschätze, glaube ich auch nicht an Labbadia, der hätte sich ja mit seinen Äußerungen einen Tag vor einem Endspiel sehr, sehr weit aus dem Fenster gelehnt und sich automatisch disqualifiziert.
Man weiß es aber nicht genau- nur eins ist für mich sicher:
Labbadia wollte sich mit diesen Äußerungen sicher nicht für eine Weiterbeschäftigung in Leverkusen bewerben, ob er jetzt FfM, HH, KL oder MG als neuen Club im Kopf hat, keine Ahnung- ich sehe im Moment den HSV vorne.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Ander User haben dir ja schon geantwortet. Du hast in einen Zeitungsartikel etwas reininterpretiert und es dann als Fakt hingestellt, was so nicht drin stand. Immer langsam mit Interpretationen...
Möglicherweise. Dennoch bleibt natürlich die Frage, warum Funkel so schnell wieder von der Kandidatenliste verschwunden war. Die Aussage von Funkel in der FNP, sinngemäß: "Ich würde auch zu einem Zweitligisten gehen, aber eines stelle ich klar: ich gehe nicht zum FCK" muss ja durch irgendetwas veranlasst gewesen sein.

Es sind ja letztlich nur zwei Möglichkeiten denkbar. Möglichkeit 1: Es haben keine Gespräche mit Funkel stattgefunden und Funkel wollte durch die Aussage daher auch alle aufkommenden Gerüchte beenden. Würde bedeuten: Kuntz wollte nicht.

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.
Ich denke, es war die erste Möglichkeit, denn nicht anders lässt sich das alles meiner Meinung nach interpretieren.
Das liest sich doch wohl eher so, dass Funkel sagte er würde auch in die 2. Liga gehen, aber damit keine Spekulationen aufkommen, schob er eben gleich ein "nicht zum FCK" hinterher.
Wohlwissend, dass hier grad ein Posten frei ist.
Und hey, klar "wollte" SK wohl bei Funkel nicht. Wozu auch? Nur weil ihn einige (und ich interpretiere in Deinen Beitrag hinein, dass auch Du dazu gehörst) ihn als passenden Trainer sehen?
Er ist sicher ein guter, aber ich denke auch dass SK sich schon vor der "Verfügbarkeit" Funkels nach einem Trainer umgeschaut hat, und somit wahrscheinlich keine Verwendung für Funkel hat, was sein "nicht wollen" erklärt.
Oder soll man jeden Trainer der nicht zum FCK kommt gleich Kuntz ankreiden?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Ander User haben dir ja schon geantwortet. Du hast in einen Zeitungsartikel etwas reininterpretiert und es dann als Fakt hingestellt, was so nicht drin stand. Immer langsam mit Interpretationen...
Möglicherweise. Dennoch bleibt natürlich die Frage, warum Funkel so schnell wieder von der Kandidatenliste verschwunden war. Die Aussage von Funkel in der FNP, sinngemäß: "Ich würde auch zu einem Zweitligisten gehen, aber eines stelle ich klar: ich gehe nicht zum FCK" muss ja durch irgendetwas veranlasst gewesen sein.

Es sind ja letztlich nur zwei Möglichkeiten denkbar. Möglichkeit 1: Es haben keine Gespräche mit Funkel stattgefunden und Funkel wollte durch die Aussage daher auch alle aufkommenden Gerüchte beenden. Würde bedeuten: Kuntz wollte nicht.

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.
Hast du den "Verlust" von Sasic immer noch nicht verschmerzt?
Wirkt zumindest so oder welchen Grund haben deine unterschwelligen "Anti-Kuntz" Andeutungen verpackt in unbewiesenen Spekulatius-Keksen?
3. Liga verhindern!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

jeffsmart hat geschrieben:...Oder soll man jeden Trainer der nicht zum FCK kommt gleich Kuntz ankreiden?
Wir sind uns da ja eingentlich einer Meinung. Funkel wäre auf dem Markt gewesen und war für den FCK ziemlich schnell wieder, wenn nicht sogar von vornherein aus dem Gespräch. Er wäre sicher ein Kandidat gewesen, für den einiges gesprochen hätte. Natürlich ist jeder Trainer irgendwo auch Geschmackssache und falls Funkel nicht Stefans Geschmack war, dann hat Stefan auch das Recht eine andere Entscheidung zu treffen. Ich, an seiner Stelle, hätte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen Mann wie Funkel zu bekommen, dessen Stärken geradezu perfekt zu den derzeitigen Anforderungen des FCK passen würden. Das hat Stefan Kuntz jedenfalls nicht gemacht und er wird wohl auch wissen warum nicht.

Ich persönlich könnte übrigens auch mit Foda gut leben. Er hat in Österreich wirklich gute Ergebnisse abgeliefert, auch wenn es natürlich immer schwierig ist einzuschätzen, was diese wirklich für eine Aussagekraft haben. Foda ist damit sicher eine riskantere Wahl als Funkel, wenn das Risiko bei ihm auch deutlich geringer ausfallen dürfte als bei Labbadia. Die Ungewißheit, die ein Franco Foda mit sich bringen würde erstreckt sich natürlich in beide Richtungen, in die positive genauso woe die negative. Es gibt bei Foda bis jetzt keine Anhaltspunkte dafür, dass er nicht ein ganz hervorragender Trainer ist, der das bislang nur noch nie irgendwo in Deutschland zeigen durfte. Das müßte man halt einfach mal abwarten.

@Alm-Teufel
Den Verlust von Sasic habe ich in der Tat noch nicht verschmerzt. Und Stefan Kuntz hat sich da auch wirklich nicht gerade mit Ruhm bekleckert und dem Verein, wie wir jetzt ja wissen, beim Saisonabschluss nicht wirklich weitergeholfen. Das ist aber ein anderes Thema.
- Frosch Walter -
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@jeffsmart

Natürlich weiß ich das, aber das hatte ja mit dem Größenwahn des Vorstandes zutun, nach der Meisterschaft hat man eigentlich alles verkehrt gemacht, was man verkehrt machen konnte.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Funkel wollte auf keinen Fall zum FCK und Kuntz wollte auf keinen Fall Funkel.
Das haben dann beide sehr schnell der Öffentlichkeit klar gemacht.
Und das war gut so.
Funkel war zu teuer und die Chemie zwischen Kuntz und ihm stimmte nie.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Ander User haben dir ja schon geantwortet. Du hast in einen Zeitungsartikel etwas reininterpretiert und es dann als Fakt hingestellt, was so nicht drin stand. Immer langsam mit Interpretationen...
....

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.
Und wieso muss Kuntz da jetzt Mist gebaut haben. Kann doch sein das Funkel die Sache hat platzen lassen. Würde ich nicht mal verwerflich finden. Funkel merkt z.B. bei den Gesprächen das er für ein ähnliches Umfeld wie bei der Eintracht noch keinen Bock hat oder das er merkt das Ihm der FCK nicht das finazielle Umfeld bieten kann welches er für nötigt erachtet um seine Vorstellungen umzusetzten. Mann hat sich unterhalten und beide Parteien oder eine von Ihnen hat gemerkt ok es passt nicht wir lassen es. Ich sehe aber nicht zwangsläufug das das Kuntz gewesen sein muss.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Völler sagt gerade in der ARD "...Labbadia kann auch nächste Saison unser Trainer sein"
Wenn BL nach dem Spiel sagt: "Reschke oder ich" dann kann er gehen. Dann gibt es auch kein Gespräch mehr.
SüdPfalzPrinz
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2009, 17:31

Beitrag von SüdPfalzPrinz »

Ja heute abend holt Werder den Pott und Bruno wird entlassen :-)

dann kann am Dienstag der neue Trainer gezeigt werden :wink:
Ahja...Funkel ist bis jetzt mit JEDER seiner Mannschaften gleich im ersten Jahr aufgestiegen ;-)
FCK ole ole... :teufel2:
Zuletzt geändert von SüdPfalzPrinz am 30.05.2009, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Völler sagt gerade in der ARD "...Labbadia kann auch nächste Saison unser Trainer sein"
Wenn BL nach dem Spiel sagt: "Reschke oder ich" dann kann er gehen. Dann gibt es auch kein Gespräch mehr.

Sag mir bitte mal, warum du glaubst, das Labadia preiswerter ist als Funkel,
sowohl persönlich (Gehalt) als auch Umfeld (Spieler und Betreuer)?

Geld kann meiner Meinung nach nicht das Unterscheidungskriterium sein!
Wenn es Bruno wirklich ist! Ich heisse zwar nicht Thomas, aber ich glaube erst, wenn ich sehe!
Hasta la Victoria - siempre!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:.....

Es sind ja letztlich nur zwei Möglichkeiten denkbar. Möglichkeit 1: Es haben keine Gespräche mit Funkel stattgefunden und Funkel wollte durch die Aussage daher auch alle aufkommenden Gerüchte beenden. Würde bedeuten: Kuntz wollte nicht.

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.
haste auch mal an Möglichkeit 3 gedacht?

Das Funkel Forderungen stellte die Kuntz nicht erfüllen wollte?

oder Möglichkeit 4, die schnelle Variante?

SK: Willste zu uns kommen?
FF: Was verdien ich?
SK: 300 k
FF: Nein keine Lust.
! Einmal FCK - immer FCK !
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mac41 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Völler sagt gerade in der ARD "...Labbadia kann auch nächste Saison unser Trainer sein"
Wenn BL nach dem Spiel sagt: "Reschke oder ich" dann kann er gehen. Dann gibt es auch kein Gespräch mehr.

Sag mir bitte mal, warum du glaubst, das Labadia preiswerter ist als Funkel,
sowohl persönlich (Gehalt) als auch Umfeld (Spieler und Betreuer)?

Geld kann meiner Meinung nach nicht das Unterscheidungskriterium sein!
Wenn es Bruno wirklich ist! Ich heisse zwar nicht Thomas, aber ich glaube erst, wenn ich sehe!
Völler, Labbadia und Reschke---was hat das mit Funkel zu tun ?
Phönix Bellheim
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2008, 12:29
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Phönix Bellheim »

SüdPfalzPrinz hat geschrieben:Ja heute abend holt Werder den Pott und Bruno wird entlassen :-)

dann kann am Dienstag der neue Trainer gezeigt werden :wink:
Ahja...Funkel ist bis jetzt mit JEDER seiner Mannschaften gleich im ersten Jahr aufgestiegen ;-)
FCK ole ole... :teufel2:
Heeey wer bisch du :?:

Warts egal wer kummd, es wird en TRAINER sein :teufel2:

Lg und dem rest ein schönes WE bis wahrscheinlich DIENSTAG 8-)
Pfälzer geben niemals auf!!
wompelino
Beiträge: 10
Registriert: 12.08.2007, 15:30

Beitrag von wompelino »

Also wenn ich mir den heutigen Spiegel-Artikel über BL so durchlese, dann sehe ich demnächst schon wieder unsere Bubis bei SK ausheulen, weil der Trainer Bruno sie so hart ran nimmt ... Arme Fußballprofis ...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 00,00.html
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Betze8.1west hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:.....

Es sind ja letztlich nur zwei Möglichkeiten denkbar. Möglichkeit 1: Es haben keine Gespräche mit Funkel stattgefunden und Funkel wollte durch die Aussage daher auch alle aufkommenden Gerüchte beenden. Würde bedeuten: Kuntz wollte nicht.

Möglichkeit 2: Es haben Gespräche stattgefunden und die sind dann aber so gründlich in die Hose gegangen, dass sich Funkel veranlasst gesehen hat, jede Nähe zum FCK mit diesem Satz in der FNP von sich zu weisen. In dem Fall hätte Kuntz vielleicht gewollt, aber dann bei der Vertragsanbahnung offenbar ziemlichen Mist gemacht. Wäre im Ergebnis nicht besser als Möglichkeit 1.

haste auch mal an Möglichkeit 3 gedacht?

Das Funkel Forderungen stellte die Kuntz nicht erfüllen wollte?

oder Möglichkeit 4, die schnelle Variante?

SK: Willste zu uns kommen?
FF: Was verdien ich?
SK: 300 k
FF: Nein keine Lust.

Auch durchaus mögliche Szenarios. Aber auch die führen im Ergebnis nur wieder zu dem Satz in meinem Post von 14:15, der die ganze Diskussion ausgelöst hat: Stefan Kuntz hat ihn halt nicht gewollt.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

deathdevil68 hat geschrieben:Wenn man(n) hier so die Beiträge einiger, gewisser User liest, bekommt man den zwingenden Verdacht dass sie das Forum nutzen um ihre BESSERWISSERISCHEN "Alltagsweisheiten" los zu werden!
Das Forum ist dazu da um seine EIGENE Meinung kund zu tun, gelle FCK58?

Und wenn FF Dein "Wunschkandidat" ist und Du mit ihm zufrieden wärst, dann freu`Dich, aber lass verdammt nochmal anderen, ihre EIGENE Meinung, verstanden?????
Nee Du. Ich bin sicherlich kein Besserwisser und FF ist auch nicht der Wunschkandidat, obwohl ich mit ihm auch zufrieden wäre. Ich war nur extrem sauer über die Äußerungen mancher User die weit unter die Gürtellinie gehen und mit einem Forum eigentlich nichts zu tun hat. Da ist mir halt auch mal der Gaul durchgegangen. Und wenn Thomas sauber zensiert hätte und nicht einfach wahllos einen Absatz gestrichen hätte, wäre die von mir gewünschte Aussage auch nicht verändert worden und Du hättesat mich sicherlich verstanden. Das Problem ist nicht meine Aussage sondern die Art der Zensur. Leider
Zuletzt geändert von FCK58 am 30.05.2009, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Eben wurde im Radio auf FFH über das Pokalspiel berichtet.

Bruno Labbadia wird auf jeden Fall entlassen, und wird aller Voraussicht nach Kaiserslautern gehen.
Der Sender bzw. der Reporter hofft ja noch darauf, das Labbadia als Rheinhesse doch nach Frankfurt geht
__________________
Gesperrt