mxhfckbetze hat geschrieben:Zwischen SK und MS soll angeblich kein Blatt Papier passen.
SK würde viel lieber mit Labbadia arbeiten.
Apropos Helden und Dankbarkeit:
Wenn MS so viel wie :
--F. Walter
--O. Walter
--H. Eckel
--R. Hellström
--G. Ehrmann
--B. Labbadia
--S. Kuntz
für den FCK getan hat, dann bin auch ich ihm dankbar. Aber in diese Heldenliste wird er wohl nicht kommen. Vll. irre ich da ja.
Das kann man doch nicht vergleichen!
Hätte Josh zum Beispiel nicht den Schlappen im rechten Moment an den Ball gehalten, wäre Milan jetzt schon nicht mehr da! Ist Josh deswegen ein Held? Ja und nein! Mit den obigen kann auch er sich nicht vergleichen, und was wäre gewesen, wenn Helmes getroffen hätte? Vergessen? Ob sein Treffer etwas Immerwährendes schafft, bleibt abzuwarten, aber es war ein heldenhafter Moment!
Heldenhaftigkeit im Sport ist für mich auch wie wohl für dich etwas immerwährendes, etwas gewachsenens, kein Abbild einer Situation. Es war das Team um Kuntz, Sasic und Simpson, auch Ziemer, ja auch Lexa oder sonstwer, dass damals eine heldenhafte Änderung herbeigeführt hat.
Zu individuellen Helden werden alle erst dann, wenn sie durch ihr Wirken die anderen mitreißen und zu neuen Taten führen, die niemand erwartet hat. Auch die Hinrunde war nicht Milans oder Stefans Verdienst, sondern meiner Meinung nach das Resultat der Aufoljagd in Mainz.
Und nun ist es halt so, dass sich beweist, dass in dieser Mannschaft eben momentan kein Held zu sein scheint, auch der Trainer nicht. Denn Helden zeichnet gewiss eines aus - Bodenständigkeit und Kritikfähigkeit. das vermisse ich bei allen (sogar beim VV ein kleines bisschen....)
Aber der hat schon seinen Stern auf dem Walk of Fame.... zurecht! Denn nur ihm und seiner Vita ist es zu verdanken, dass der FCK noch mal Fuß fassen konnte
außerhalb des Platzes!, das haben Helden eben so an sich, eine Aura. Kuntz ist eine Lichtgestalt für den FCK - wie Beckenbauer beim FCB, dennoch hat auch ein Beckenbauer nicht immer die Weisheit mit Löffeln gefressen, wie wir wissen.
Ich weiß also nicht, warum hier jemand versucht Milan auf irgendein Podest zu heben, oder ihn von seinem Sockel zu stoßen? Es gibt kein Podest! Keinen Sockel! Nur den Fluss der Zeit.
In einem Geschäft in dem sich alles nur um Geld, Kontakte und den richtigen Moment dreht, ist es doch wie beim Bergsteigen. Wenn es neblig ist, sieht man den Gipfel nicht, aber er ist doch da! Wenn es schneit, muss man eben warten bis zum nächsten Morgen und man sollte immer einen Weg für den Rückzug haben und am Seil bleiben. Da ist kaum Zeit für Helden, zumindest nicht vor der erfolgreichen Rückkehr im Abendrot!
Und dafür bedarf es einer funktionierenden Seilschaft!
Also Teufel .....
mehr Seil!
RFD