Style_League hat geschrieben:EIii ihr seid doch so spassten!!!
Ich regt mich so auf.
Von wegen geile fans und so!!
MEin gott werdet hoppe fans!!!
In der Westkurve is auch ned immer geile Stimmung mir kacke auch immer ab.
ganz links is auch nie was un dann meckert ihr an den spielern rum.
sammal gehtz noch????
Un dann noch stefan un milan raus???
was stellt ihr euch vor???
wartet ab lasst die arbeiten des sin auch nur menschen mein gott!!!
Meldet euch alle im fanclub ab bleibt beim heimspiel daheim lasst es einfach!!
un wenn mir irgendwann mal aufsteige braucht ihr auch nimmer komme!!geht nach sinsheim! CIAO!!!
Kannst du mir folgende Fragen beantworten ~~~
Wieviele Niederlagen willst du mitmachen,bevor du dich von Milan
trennen willst ?
wir haben 4 Punkte von 18 möglichen geholt !!!!!
So spielen wir nächstes Saison gegen den Abstieg!!!!
Wenn wir die nächsten Spiele auch verlieren,beschimpfst du dann auch noch deine Mit-Fans ???
Hauptsache Milan bleibt,der Rest ist egal !?!?
Aber sicher wirst du keine sinnvolle Anwort geben können ?!?!~~~~
Die Spieler wissen, dass was falsch läuft. Normale Angestellte streiken, Fußballer bringen eben schlechte Leistungen, denn irgendwann wird das Präsidium reagieren müssen.
Wie Udo Lattek schon sagte; Spieler sind Schweine. Sie haben den Job des Trainers in der Hand....
Hallo Leute,mir tut heute so ganz richtig Ottmar Walter leid. Zuseinem 85 Geburtstag solch eine Vorstellung. Was interessiert aber auch Leute wie Dzaka, Demai, Sam, Paljic oder Sasic wer Ottmar Walter ist. Diese Leute haben bei uns nichts verloren! Sasic hat sich Heute gefreut das er Druck hätte. Jetzt wird er am nächsten Freitag erleben wie Er den Druck nicht zur Explosion kommen Lassen möchte. Falls er den Freitag noch als Trainer auf dem Betze erlebt! Ich finde es so beschämend das wir niemand in der Manschaft haben der sich gegen so einen Gegner(Hochachtungsvoll) wehren tut. Ich hoffe inständig das SK sich am Wochenende mit MS unterhält bzw. im den Marsch bläßt. Sonst könnte das Gebilde SK schnell ein paar schlimme Kratzer bekommen und Ihn angreifbar machen. Wenn jetzt in diser Woche nichts gravierendes geschieht, werden spätestens gegen Oberhausen noch 17.000 Zuschauer im Stadion sein. Wetten?
Ihr Lieben,
wenn mir vor 48 Stunden einer gesagt hätte, dass Milan wackelt, hätte ich ihn für komplett bescheuert gehalten. Für mich war er der am "festesten" -ich weiß, diesen Superlativ gibt es nicht-wie wahr - im Sattel sitzende Bundesliga-Coach; weiß jemand wie vorgestern die Wettquoten auf seine mögliche Entlassung standen?
Andererseits hörte man tatsächlich aus diversen "Insider"-Quellen doch immer wieder, mit wievielen Leuten aus dem direkten Trainingsumfeld sich Milan des Öfteren lautstark angelegt haben soll....
Und bitteschön: Disziplinarstrafe für Bilek: Warum?
Lamprecht: Was war?
Ziemer: Musste das sein?
Schönheim: Könnten wir ihn nicht brauchen?
Fuchs: Nach einer (nicht nur er!) schwachen Halbzeit gleich vollkommene Demontage?
Und andere murksen immer weiter? (Dzaka)
SK: Es braucht ein paar (differenziertere) Antworten!!
Zuletzt geändert von Chacko am 06.03.2009, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Style_League hat geschrieben:EIii ihr seid doch so spassten!!!
Ich regt mich so auf.
Von wegen geile fans und so!!
MEin gott werdet hoppe fans!!!
In der Westkurve is auch ned immer geile Stimmung mir kacke auch immer ab.
ganz links is auch nie was un dann meckert ihr an den spielern rum.
sammal gehtz noch????
Un dann noch stefan un milan raus???
was stellt ihr euch vor???
wartet ab lasst die arbeiten des sin auch nur menschen mein gott!!!
Meldet euch alle im fanclub ab bleibt beim heimspiel daheim lasst es einfach!!
un wenn mir irgendwann mal aufsteige braucht ihr auch nimmer komme!!geht nach sinsheim! CIAO!!!
Kannst du mir folgende Fragen beantworten ~~~
Wieviele Niederlagen willst du mitmachen,bevor du dich von Milan
trennen willst ?
wir haben 4 Punkte von 18 möglichen geholt !!!!!
So spielen wir nächstes Saison gegen den Abstieg!!!!
Wenn wir die nächsten Spiele auch verlieren,beschimpfst du dann auch noch deine Mit-Fans ???
Hauptsache Milan bleibt,der Rest ist egal !?!?
Aber sicher wirst du keine sinnvolle Anwort geben können ?!?!~~~~
Du wirsch der erste sein dem ichs dann sag wenn ichs für nötig entfinde das sasic geht!
Um ehrlich zu sein könnte mir nochmal 3mal hintereinander verliern natürlich isses scheiße aber hauptsache mir steigen ned ab!!
Egal was diese Saison passiert es is besser als letzte!
Nach der vorletzten Saison warn mir am Ende auch nur 6. !!
Zuletzt geändert von Style_League am 06.03.2009, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
So kann das nicht weiter gehen!!! Gegen Koblenz muss ein 3er her sonst kann man den Aufstieg abhaken, was nicht unbedingt schlimm ist. Aber so langsam fange auch ich an an Sasic zu zweifeln. Es zählt nicht was er getan hat sondern was er tut.
Was denkst Du warum man sich in der Winterpause "verstärken" wollte ?
Insgeheim hat man doch hinter den Kulissen mit der ersten Liga
geliebäugelt.Nach dem Motte tief stapeln und hoch gewinnen.
Den Aufstieg kann man sich jetzt definitiv abschminken.
Oder glaubt jemand das sich die Mannschaft um 180° dreht ?
Ich nicht.Es muss herausgefunden werden was der Grund für die
erbärmlichen Spiele ist.Spielt die Mannschaft wirklich gegen den Trainer ?
Ist in der Mannschaft ein Bruch ?Oder kann Sie es nicht besser ?
Ich bin mir sicher das es nicht mehr lange dauert und der brodelnde Kessel
am überkochen ist.Ich denke jetzt ist nicht mehr der Trainer - sondern
Stefan Kuntz gefragt. Ist eigentlich nur noch peinlich wenn man bedenkt wie die Mannschaft am Anfang der Saison aufgetreten ist.
Zuletzt geändert von betzebub65 am 06.03.2009, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
FCK_Malmö hat Recht!
- Sasic stellt nicht nach Leistung auf
- Sasic hat mit seinen Neuzugängen eine intakte Mannschaft kaputt gemacht
- die Mannschaft spielt doch keinen Fußball.
- Wir spielen die meisten Fehlpässe der ganzen 2. Liga (TATSACHE!!!!!!!! Quelle: bundesliga.de) So geht das nicht.
Sasic hat scheinbar eine funktionierende Mannschaft total verunsichert. Da spielen Leute, die niemand kennt, von Anfang an. Und mit kennen, meine ich auch die so genannten Stammspieler. Schaut euch mal das Stellungsspiel an. Absolut der Hammer! Da werden Bälle von Feldspielern zum Torwart gespielt und der kloppt die Dinge nach vorne. Ja, ja ich weiss, der 2. Ball. Das ist absolute Sch.... und hat mit Fussball nix zu tun. So etwas kann man sich nicht ansehen. Nur Milan rauszuschmeissen bringt mal wieder gar nichts. Der muss seinen Mist nun selbst ausbaden. Und ich gehe nicht wieder hoch, bis da etwas gespielt wird, dass sich Fussball nennt. Ich hab' mir die letzten Jahre genug Sch... angesehen, mein Kohle wird besser benötigt. Oder Eckbälle: der 2. Mann. Was soll das? Die Klumpenbildung am Elfer, boah is das öde. Dzaka und Demai: Fellpässe ohne Ende. Die Verteidiger gehen rein, dass einem selbst zuhause der Schmerz in die Glieder fährt. Die Spielerwechsel versteht auch niemand mehr... Ich glaube, dass Stefan Kuntz das nicht länger zulassen kann.
Zur Westkurve: lächerlich, lächerlich! Ein einfaches F-C-K, F-C-K wie früher wäre besser als der ganze Mist, der in jedem x-beliebigen Stadion geblöckt wird.
Ich denke mit gegenseitigen Anfeindungen kommen wir alle nicht weiter!
Natürlich hat keiner hier die fantastische Arbeit von MS vergessen, besonders 07/08, Tatsache ist aber doch folgendes : -
Die Mannschaft ist vollkommen verunsichert. Selbst einfachste Pässe landen im Niemandsland oder in der Hauptsache beim Gegner.
Wurde das bei den ersten 2 Heimspielen noch einigermaßen durch 4 Punkte kaschiert, so tritt dies jetzt mehr und mehr zutage!
Das Mittelfeld kommt mir vor wie ein riesiges Vakuum. Hier passiert überhaupt nichts und das ist Fakt.
Ich kann mich nicht zurückerinnern einen gescheiten Spielzug in 90 Minuten geshen zu haben, und nebenbei :
Das war der FSV Frankfurt, nicht Bayern nicht der HSV oder sonstwer!
Und es soll mir keiner kommen mit Platzverhältnissen etc. das ist lächerlich- die anderen könnens auch (siehe Heimspiel gg Fürth).
Es ist daher mehr als legitim, die Arbeit von MS kritisch zu hinterfragen!
90 Minuten und eine Torchance durch einen großen Abwehrfehler. Das wars.
Kein einziger Angriff über mehrer Stationen. Lediglich, und das schon beim Torwart angefangen, lange Bälle auf kopfballschwache Stürmer. Keiner im Mittelfeld der mal den Ball stoppt und zum nächsten Mann spielt. Dzaka sollte auch mal einen Ball annehmen statt immer nur direkt irgenwo hinzukicken.
Die Abwehr bolzt als würde in der 94. Minute Real Madrid auf den Ausgleich drängen. Ohne Bedrängnis werden alle Bälle weggehauen.
Hornig - ja das sieht klasse aus wie der reingrätscht, echter Pfälzer Bub - liefert einen Stellungsfehler nach dem anderen. Und Schönheim ist schlechter?
Wie schlecht muss ein Reinert trainieren, dass er nicht mal ne Chance bekommt überhaupt eingewechselt zu werden? Was Sam hinzaubert kann der schon lange.
Das war heute eine absolute Schande.
Hier wird gerade alles, was in der Hinrunde positiv und mühsam aufgebaut wurde, mit dem Hintern wieder umgeworfen. Ein in diesem Jahr leicht möglicher Aufstieg wird aus den Händen gegeben.
Selbst wenn die offizielle Aussage stimmen sollte, dass der FCK nicht aufsteigen muss, was ich nicht glaube, wird im nächsten Jahr der Druck viel größer sein.
Aber es gibt ja immer noch genug hier, die sind froh dass es den FCK nach dem letzten Jahr überhaupt noch gibt und verkennen dabei dass die Zukunft gerade verspielt wird.
betze8x8 hat geschrieben:
Kannst du mir folgende Fragen beantworten ~~~
Wieviele Niederlagen willst du mitmachen,bevor du dich von Milan
trennen willst ?
wir haben 4 Punkte von 18 möglichen geholt !!!!!
So spielen wir nächstes Saison gegen den Abstieg!!!!
Wenn wir die nächsten Spiele auch verlieren,beschimpfst du dann auch noch deine Mit-Fans ???
Hauptsache Milan bleibt,der Rest ist egal !?!?
Aber sicher wirst du keine sinnvolle Anwort geben können ?!?!~~~~
Du wirsch der erste sein dem ichs dann sag wenn ichs für nötig entfinde das sasic geht!
Um ehrlich zu sein könnte mir nochmal 3mal hintereinander verliern natürlich isses scheiße aber hauptsache mir steigen ned ab!!
Egal was diese Saison passiert es is besser als letzte!
Nach der vorletzten Saison warn mir am Ende auch nur 6. !!
Also nach meiner Erinnerung waren wir letzte Saison nicht 6.
sodern etwas tiefer angesiedelt.
Aber schön,das du in deiner Nibelungentreue noch 3 Niederlagen mitmachen willst und dann erst SASIC RAUS rufen willst.
Du hast halt dickes Herzblut
11erblock hat geschrieben:
- Sasic hat mit seinen Neuzugängen eine intakte Mannschaft kaputt gemacht
das finde ich ein bisschen weit hergeholt, da die Neuzugänge sowieso kaum gespielt haben. Außerdem hat nicht nicht allein Sasic die Neuzugänge verpflichet.
Schnelles Kurzpassspiel, präzise Pässe, schnellen Tempofußball, viele Torraumszenen und einen stark verbesserten FCK - wer heute seine Eintrittskarte für die prallgefüllte Commerzbankarena gelöst hatte, der hat sie als hervorragende Investition in Erinnerung behalten.
FCK-Coach Milan Sasic schickte seine 11 im Vergleich zum letzten Sonntag stark verändert aufs Feld. Das Ausrufezeichen! Das Zeichen an die Mannschaft! Wachrütteln die Devise! Und der Mannschaft blieb gar nichts anderes mehr übrig als aufzutrumpfen.
So spielte heute erstmals Damjanovic, immer am Gegenspieler klebend, von Anfang an in der Innenverteidigung, auf einer Linie mit den spielintelligenten Filigrantechnikern Kotysch, Ouattara und Hornig. Eine Abwehr, die von ihrem Spielverständnis und ihrem einzigartigen Spielaufbau lebt. Im Mittelfeld begann Der FCK mit Demai und dem nach seiner Gelbsperre heißersehnten, heutigen FCK-Kapitän Dzaka auf den Defensivpositionen. Auf dem rechten Flügel heute Sydney Sam, der sich jedoch durch seine technischen Defizite und mangelnde Durchsetzungskraft im Offensivdribbling deutlich vom Rest der Mannschaft abhob. Auf links: Dragan Paljic. Keineswegs überraschend, denn der flinke Linksaußen zeigt schon seit Wochen überragende Spiele und avancierte zum Leistungsträger, auch wenn er es nicht immer einfach unter Trainer Sasic hatte. Mutig nach vorne spielend wurde von ebendiesem heute Erik Jendrisek und Kai Hesse im Sturm aufgeboten. Mehr Offensive als zuletzt, so das Motto.
Ganz zu Hause blieben am heutigen Abend Bugera, Huseinovic und Fuchs, was wie sich später herausstellte ein brillianter Schachzug des Milan Sasic war, da er so seiner Mannschaft gehörig Feuer unterm Hintern machte. Es zählt nur Leistung und das -ICische Gesetz unter Sasic.
Nun zum sagenumworbenen Spiel und zu packenden 1. Hälfte.
Beide Mannschaften begannen auf höchstem Niveau und boten auch dem neutralen Zuschauer einen Augenschmauß. Eine Drangphase der Frankfurter konnte vom FCK mit Mühe unterbunden werden und im Anschluss wurde der Druck auf die Hessen immer größer. Der FCK legte die alte Leier der hohen Bälle, Defensivstaffelei und Fehlpassarien endlich ab, und zeigte ein Spiel mit klarer Struktur und Liebe zur Offensive - leider in der 1. Hälfte nicht belohnt. Pausenstand 0:0.
Doch die Halbzeitansprache von Milan Sasi muss gefruchtet haben, denn die Pfälzer kamen noch - solange das überhaupt noch möglich war - verbesserter aus dem Kabinentrakt und drückten die Frankfurter nun an die Wand. Vergeblich das Tor schien wie zugenagelt. Die Abwehrspieler der Hessen zu antrittsschnell und wachsam, als dass die Abpraller von Latte (7x) und Pfosten (4x) hätten verwertet werden können. Die herausragenden Akteure in dieser Phase:
Erik Jendrisek, der durch schnelle Haken und zielstrebige Dribblings den Gegner in Rage versetzte und Dragan "Fußballgott" Paljic.
Doch zur 60. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Trainerfuchs Milan Sasic brachte Josh Simpson für den unterirdischen Sam, der sich besser einige Tips bei seinem Pendant auf links abholen sollte. Die FCK-Elf sortierte sich neu und der FSV nutzte dies endlich zu einem Befreiungsschlag - einem verhängnissvollen. Emil Noll, seines Zeichens hervorragender Fußballer setzte sich gleich gegen drei, ihn hauteng deckende, Gegenspieler durch und flankte den Ball maßgenau in den Strafraum, wo der Knipser vom Dienst der Hessen, Matias Cenci den Ball unhalthabr einnetzte und das obwohl Star-Verteidiger Damjanovic so eng an ihm klebter wie der Kaugummi in den Haaren eines Strebers.
Der FCK ließ sich dennoch nicht schocken und rannte weiter an. Milan Sasic konnte und wollte nicht mehr wechseln. So hätte er sich doch in Gefahr begeben das funktionierende Mannschaftsgefüge durcheinanderzubringen und den Spielfluss zu unterbinden. Nein dieses Risiko durfte er nicht eingehen, und wen hätte er einwechseln sollen, da die Bank doch heute nahezu kümmerlich besetzt war!
Der FCK spielte weiter mächtig auf mehrere atemberaubende Kurzpasskobinationen und haareraufend Torchancen folgten aufeinander, aber letztlich blieb den Pfälzern der Erfolg verwehrt. Endstand 1:0 für den FSV.
Ein außergewöhnliches, hochklassigen Zweitligaspiel mit dem einzigen Manko den falschen Sieger gefunden zu haben. So ist sie eben die Realität, die auch vor der Pfalz keinen Halt macht, aber den Aufstieg, den sollten sie so schnell noch nicht abschreiben.
11erblock hat geschrieben:
- Sasic hat mit seinen Neuzugängen eine intakte Mannschaft kaputt gemacht
das finde ich ein bisschen weit hergeholt, da die Neuzugänge sowieso kaum gespielt haben. Außerdem hat nicht nicht allein Sasic die Neuzugänge verpflichet.
Stimmt, da gebe ich dir Recht. Aber er lässt sie spielen!
Zurück aus Frankfurt...
An alle, die diejenigen die Sasic Rauswurfs forden für verrückt halten,weil er uns letztes Jahr gerrettet hat :
Natürlich hat er uns letztes Jahr vor der 3.Liga oder schlimmeren gerettet, dafür ist ihm auch jeder dankbar, dennoch muss man sehen, dass es so, wie es im Moment läuft,keinen Sinn mehr hat. Ich weiß nicht , ob es wirklich daran liegt, dass die Spieler angeblich gegen ihnen spielen, oder ob es nur an seiner genialen(ironie) Auswärtstaktik liegt...
Jedenfalls kann man einen Trainer nicht nur deshalb behalten, weil er in der Vergangenheit große Arbeit geleistet hat. Wenn es nicht mehr geht,dann geht es nicht mehr. Siehe Wück, der mit Ahlen aufgestiegen ist..Naja meine Meinung: Sasic Raus!
ach kommt leute.. hattet ihr allenernstes damit gerechnet, dass es gleich mit dem aufstieg klappt nach der letzten saison?.. oke jeder hatte aufstiegsträume, aber solangsam müssen die "sasic raus - fans" mal sehen was der mann alles geleistet hat.. es war völlig klar, dass der erfolg nicht die ganze saison über geht.. haben jetz nunmal ein tief un wir müssen es einfach zusammen wieder rausschaffen!!!!! oder seid ihr da anderer meinung??
nicht für umsonst haben wir das betze-lied.. : "läuft im spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehn .. so wolln wir doch geschlossen HINTER unsrer mannschaft stehn...."
PRO SASIC & KUNTZ !!!
wer anderst denkt kann ja nach hoppenheim wechseln
"Der Ball muss ins Tor. Alles andere ist Kokolores!"(Ratinho #17)
MW79 hat geschrieben:90 Minuten und eine Torchance durch einen großen Abwehrfehler. Das wars.
Kein einziger Angriff über mehrer Stationen. Lediglich, und das schon beim Torwart angefangen, lange Bälle auf kopfballschwache Stürmer. Keiner im Mittelfeld der mal den Ball stoppt und zum nächsten Mann spielt. Dzaka sollte auch mal einen Ball annehmen statt immer nur direkt irgenwo hinzukicken.
Die Abwehr bolzt als würde in der 94. Minute Real Madrid auf den Ausgleich drängen. Ohne Bedrängnis werden alle Bälle weggehauen.
Hornig - ja das sieht klasse aus wie der reingrätscht, echter Pfälzer Bub - liefert einen Stellungsfehler nach dem anderen. Und Schönheim ist schlechter?
Wie schlecht muss ein Reinert trainieren, dass er nicht mal ne Chance bekommt überhaupt eingewechselt zu werden? Was Sam hinzaubert kann der schon lange.
Das war heute eine absolute Schande.
Hier wird gerade alles, was in der Hinrunde positiv und mühsam aufgebaut wurde, mit dem Hintern wieder umgeworfen. Ein in diesem Jahr leicht möglicher Aufstieg wird aus den Händen gegeben.
Selbst wenn die offizielle Aussage stimmen sollte, dass der FCK nicht aufsteigen muss, was ich nicht glaube, wird im nächsten Jahr der Druck viel größer sein.
Aber es gibt ja immer noch genug hier, die sind froh dass es den FCK nach dem letzten Jahr überhaupt noch gibt und verkennen dabei dass die Zukunft gerade verspielt wird.
Tickt ihr eigentlich noch ganz sauber?
Wenn ich so nen Schwachsinn lese schwillt mir echt der Kamm!
Schönwetter-Fan ist da wohl noch der netteste Ausdruck.
Heute waren 11 Mann auf dem Platz die gefightet haben, leider ging nach vorne nichts- dann fängt man sich halt so ein Tor- passiert!
Ich bin voller Stolz FCK-Fan und das egal in welcher Lage.
Diejenigen die nach ein paar schlechten und unglücklichen Spielen sollen sich mal an den Kopf greifen- und was sie fühlen ist bestimmt kein BETZEFIEBER.
Betzebubi1900 hat geschrieben:Spitzenspiel in Frankfurt
Schnelles Kurzpassspiel, präzise Pässe, schnellen Tempofußball, viele Torraumszenen und einen stark verbesserten FCK - wer heute seine Eintrittskarte für die prallgefüllte Commerzbankarena gelöst hatte, der hat sie als hervorragende Investition in Erinnerung behalten.
FCK-Coach Milan Sasic schickte seine 11 im Vergleich zum letzten Sonntag stark verändert aufs Feld. Das Ausrufezeichen! Das Zeichen an die Mannschaft! Wachrütteln die Devise! Und der Mannschaft blieb gar nichts anderes mehr übrig als aufzutrumpfen.
So spielte heute erstmals Damjanovic, immer am Gegenspieler klebend, von Anfang an in der Innenverteidigung, auf einer Linie mit den spielintelligenten Filigrantechnikern Kotysch, Ouattara und Hornig. Eine Abwehr, die von ihrem Spielverständnis und ihrem einzigartigen Spielaufbau lebt. Im Mittelfeld begann Der FCK mit Demai und dem nach seiner Gelbsperre heißersehnten, heutigen FCK-Kapitän Dzaka auf den Defensivpositionen. Auf dem rechten Flügel heute Sydney Sam, der sich jedoch durch seine technischen Defizite und mangelnde Durchsetzungskraft im Offensivdribbling deutlich vom Rest der Mannschaft abhob. Auf links: Dragan Paljic. Keineswegs überraschend, denn der flinke Linksaußen zeigt schon seit Wochen überragende Spiele und avancierte zum Leistungsträger, auch wenn er es nicht immer einfach unter Trainer Sasic hatte. Mutig nach vorne spielend wurde von ebendiesem heute Erik Jendrisek und Kai Hesse im Sturm aufgeboten. Mehr Offensive als zuletzt, so das Motto.
Ganz zu Hause blieben am heutigen Abend Bugera, Huseinovic und Fuchs, was wie sich später herausstellte ein brillianter Schachzug des Milan Sasic war, da er so seiner Mannschaft gehörig Feuer unterm Hintern machte. Es zählt nur Leistung und das -ICische Gesetz unter Sasic.
Nun zum sagenumworbenen Spiel und zu packenden 1. Hälfte.
Beide Mannschaften begannen auf höchstem Niveau und boten auch dem neutralen Zuschauer einen Augenschmauß. Eine Drangphase der Frankfurter konnte vom FCK mit Mühe unterbunden werden und im Anschluss wurde der Druck auf die Hessen immer größer. Der FCK legte die alte Leier der hohen Bälle, Defensivstaffelei und Fehlpassarien endlich ab, und zeigte ein Spiel mit klarer Struktur und Liebe zur Offensive - leider in der 1. Hälfte nicht belohnt. Pausenstand 0:0.
Doch die Halbzeitansprache von Milan Sasi muss gefruchtet haben, denn die Pfälzer kamen noch - solange das überhaupt noch möglich war - verbesserter aus dem Kabinentrakt und drückten die Frankfurter nun an die Wand. Vergeblich das Tor schien wie zugenagelt. Die Abwehrspieler der Hessen zu antrittsschnell und wachsam, als dass die Abpraller von Latte (7x) und Pfosten (4x) hätten verwertet werden können. Die herausragenden Akteure in dieser Phase:
Erik Jendrisek, der durch schnelle Haken und zielstrebige Dribblings den Gegner in Rage versetzte und Dragan "Fußballgott" Paljic.
Doch zur 60. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Trainerfuchs Milan Sasic brachte Josh Simpson für den unterirdischen Sam, der sich besser einige Tips bei seinem Pendant auf links abholen sollte. Die FCK-Elf sortierte sich neu und der FSV nutzte dies endlich zu einem Befreiungsschlag - einem verhängnissvollen. Emil Noll, seines Zeichens hervorragender Fußballer setzte sich gleich gegen drei, ihn hauteng deckende, Gegenspieler durch und flankte den Ball maßgenau in den Strafraum, wo der Knipser vom Dienst der Hessen, Matias Cenci den Ball unhalthabr einnetzte und das obwohl Star-Verteidiger Damjanovic so eng an ihm klebter wie der Kaugummi in den Haaren eines Strebers.
Der FCK ließ sich dennoch nicht schocken und rannte weiter an. Milan Sasic konnte und wollte nicht mehr wechseln. So hätte er sich doch in Gefahr begeben das funktionierende Mannschaftsgefüge durcheinanderzubringen und den Spielfluss zu unterbinden. Nein dieses Risiko durfte er nicht eingehen, und wen hätte er einwechseln sollen, da die Bank doch heute nahezu kümmerlich besetzt war!
Der FCK spielte weiter mächtig auf mehrere atemberaubende Kurzpasskobinationen und haareraufend Torchancen folgten aufeinander, aber letztlich blieb den Pfälzern der Erfolg verwehrt. Endstand 1:0 für den FSV.
Ein außergewöhnliches, hochklassigen Zweitligaspiel mit dem einzigen Manko den falschen Sieger gefunden zu haben. So ist sie eben die Realität, die auch vor der Pfalz keinen Halt macht, aber den Aufstieg, den sollten sie so schnell noch nicht abschreiben.
Ein ehrlicher Tatsachenbericht wie man ihn heutzutage selten zu lesen bekommt.Selbst ein ungewöhnlicher Trainer wie Milan Sasic kann durch nicht beeinflussbare Schicksalsschläge einmal verlieren.Das akzeptieren wir doch gerne,wir haben doch alle mindestens 20 Liter Herzblut in uns und bleiben Milan für IMMER treu.Der FCK ist nicht so wichtig.
Gemüsefrau hat geschrieben:Zurück aus Frankfurt...
An alle, die diejenigen die Sasic Rauswurfs forden für verrückt halten,weil er uns letztes Jahr gerrettet hat :
Natürlich hat er uns letztes Jahr vor der 3.Liga oder schlimmeren gerettet, dafür ist ihm auch jeder dankbar, dennoch muss man sehen, dass es so, wie es im Moment läuft,keinen Sinn mehr hat. Ich weiß nicht , ob es wirklich daran liegt, dass die Spieler angeblich gegen ihnen spielen, oder ob es nur an seiner genialen(ironie) Auswärtstaktik liegt...
Jedenfalls kann man einen Trainer nicht nur deshalb behalten, weil er in der Vergangenheit große Arbeit geleistet hat. Wenn es nicht mehr geht,dann geht es nicht mehr. Siehe Wück, der mit Ahlen aufgestiegen ist..Naja meine Meinung: Sasic Raus!
sehe ich genau so. Es zählt nicht das, was er letztes Jahr getan, sondern das, was er im Moment tut und das ist nicht gut genug.