mxhfckbetze hat geschrieben:@ scheiss fc köln u.a.
MS ist momentan total überfordert. Im SWR hat er folgendes gesagt:
Den Aufstieg zu fordern ist unfair und vermessen.
Er ist vollkommen unsicher und das überträgt sich auf die Mannschaft.
Die Unsicherheit kaschiert er mit Suspendierungen usw.
Die Fuchsauswechslung brachte das Fass zum überlaufen.
Er steht unter sehr hohem Druck. Ob er diesem Druck standhält und mit der Mannschaft wieder ins Reine kommt, wage ich zu bezweifeln.
Dann wollen ihm Spieler wie Amedick und Bello helfen und spielen obwohl sie krank sind. Was dabei raus kam, haben wir alle gesehen.
Das verbreitet Kuntz doch auch gebetsmühlenartig. Ich denke, da ist Sasic der Papagei von seinem Chef. Gibt Kuntz den Aufstieg als Ziel aus, ist Sasic sofort dabei. Und uneigennützige Hilfe von Spielern schließe ich aus. Den schlechten Rückrundenstart daran festzumachen, finde ich überzogen.
@ Paul
Dabei handelt es sich ja um Spieler, die bisher auch eher teilzeitkräfte waren. Da tragen die Neuen doch keine Schuld und es hätte schon in der Hinrunde ein " gereiztes Klima " vorherrschen müssen. Und bei der Torhüterfrage hat Gerry wohl auch ein Wörtchen mitzureden. Herzblut finde ich auch bei Robles. Wir hätten mit Sippel nicht einen Punkt mehr auf dem Konto.
Zu den Vertragsgesprächen kann ich nichts sagen. Ich finde aber, das sich daraus sehrwohl das Ziel Aufstieg ablesen lässt. Der Klassenerhalt ist sicher. Wenn sich Spieler und der Verein nicht um die Ligazugehörigkeit kümmern würden, wäre alles unter Dach und Fach. An wem es liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht fühlt sich der Axel zu Höherem berufen.
@ satanische Ferse
Es kann nicht nur am coach liegen. Was ist da los ??? Niemand der etablierten Spieler muß sich durch die Neuen bedrängt fühlen. Bisher spielt von ihnen keiner eine Rolle. Wenn es nur um die Einsatzzeiten geht, müssten wir ja 10-13 angepisste Spieler im kader haben.