
Also ich finde das nicht krass,ich bin froh darüber und finde es gut,dass endlich einmal konsequent gehandelt und Tacheles geredet wird.hightower hat geschrieben: Zum Schluss, find ich schon krass wie S.K. und M.S. den Kader konsequent ausdünnen wollen.
Wenn ale 5 genannten Spieler gehen ist ja Gehaltmäßig ( wohl hauptsächli ch durch Schönheim ) platzt für einige gute neue Spieler.
Ich denke, genau das ist der Punkt. Das ist auch das was ich oben gemeint habe. Das kann gefährlich werden. Man sollte das Auge offen halten und nicht in alte Muster verfallen.odde78 hat geschrieben:Und noch was - gerade diese Tendenz, junge, teils mehr, teils weniger talentierte Spieler aus der Region wieder abzugeben und dafür (vielleicht ???) doch wieder "nur" zweitklassige "Söldner" ins Boot zu holen, macht mir momentan ein wenig Angst. Genau das ist es doch was wir alle (inkl. SK und MS) nicht mehr wollten.
OWL-Teufel hat geschrieben:Also ich finde das nicht krass,ich bin froh darüber und finde es gut,dass endlich einmal konsequent gehandelt und Tacheles geredet wird.hightower hat geschrieben: Zum Schluss, find ich schon krass wie S.K. und M.S. den Kader konsequent ausdünnen wollen.
Wenn ale 5 genannten Spieler gehen ist ja Gehaltmäßig ( wohl hauptsächli ch durch Schönheim ) platzt für einige gute neue Spieler.
Bei den einzelnen Bewertungen von dir kann ich dir nur Recht geben,sehe ich alles genauso.Wenn irgendwie eine Basis für eine weitere Zusammenarbeit bestehen würde,würde ich Lamprecht und Reinert halten,aber wenn sie sich im Training nicht aufdrängen und dem Trainer nicht zeigen: "Ich will",sondern nur durch lasche Leistungen glänzen,dann muss man sich halt trennen.
Beim FCK wird mit eisernem Besen gekehrt und das ist gut so.Nur so kriegen wir den FCK wieder flott,auch wenn wir sicherlich noch die eine oder andere unpopuläre Entscheidung der Verantwortlichen erdulden werden müssen.Aber mein Vertrauen in die sportliche Leitung ist sehr groß.
Tja, manchmal ist der Spatz in der Hand nunmal besser als die Taube auf dem Dach. Klar muss man die Entwicklung kritisch im Auge behalten, aber man muss nunmal das nehmen was geht um das Beste herauszuholen auch wenn das nicht aus der Region stammt.Lautre-Fan hat geschrieben:Ich denke, genau das ist der Punkt. Das ist auch das was ich oben gemeint habe. Das kann gefährlich werden. Man sollte das Auge offen halten und nicht in alte Muster verfallen.odde78 hat geschrieben:Und noch was - gerade diese Tendenz, junge, teils mehr, teils weniger talentierte Spieler aus der Region wieder abzugeben und dafür (vielleicht ???) doch wieder "nur" zweitklassige "Söldner" ins Boot zu holen, macht mir momentan ein wenig Angst. Genau das ist es doch was wir alle (inkl. SK und MS) nicht mehr wollten.
Nicht falsch verstehen. Leistungsgerecht ist das bestimmt momentan der Fall, dass uns die genannten nicht weiterbringen. Aber es sollte mit Vorsicht gehandelt werden.
Mhh, ich glaube das unsere Leitung nicht diese Spiele abgeben wird, nur um dann wiederum noch "schlechtere" zu holen. Diese Zeiten sind vorbei. Denkt nicht an die Transfers der Ära Jäggi und Göbel zurück. Sicherlich werden Kuntz und Sasic auch mal ihre Ausrutscher dabei haben, aber ich denke im Großen und Ganzen sind die Transfers wohlüberlegt.odde78 hat geschrieben:
Und noch was - gerade diese Tendenz, junge, teils mehr, teils weniger talentierte Spieler aus der Region wieder abzugeben und dafür (vielleicht ???) doch wieder "nur" zweitklassige "Söldner" ins Boot zu holen, macht mir momentan ein wenig Angst. Genau das ist es doch was wir alle (inkl. SK und MS) nicht mehr wollten.
Ein böser Mensch könnte Ziemers Verlängerung als Ausrutscher bezeichnen, wenn man seine Entwicklung danach ansieht. Für mich bleibt seine Personalie das größte Rätsel, was ist da los das der Mann erst aufblüht und zum Retter wird um dann ein halbes Jahr später auf dem Abstellgleis zu landen?Westkurvenalex hat geschrieben: ...
Sicherlich werden Kuntz und Sasic auch mal ihre Ausrutscher dabei haben, aber ich denke im Großen und Ganzen sind die Transfers wohlüberlegt.
Aber um jeden Preis an Talenten (mittlerweile sollten die Herren auch mal etwas aus ihrem "Talent" machen) aus der Region festzuhalten,nur weil sie aus der Region sind,ist ein falscher Weg!odde78 hat geschrieben:
Und noch was - gerade diese Tendenz, junge, teils mehr, teils weniger talentierte Spieler aus der Region wieder abzugeben und dafür (vielleicht ???) doch wieder "nur" zweitklassige "Söldner" ins Boot zu holen, macht mir momentan ein wenig Angst. Genau das ist es doch was wir alle (inkl. SK und MS) nicht mehr wollten.
ww-devil hat geschrieben:Ziemer, Schönheim und Reinert - es wäre eine Schade diese tollen Talente zu verlieren.
Schlag in die Magengrube der FCK-Talentschmiede !
Schaut Euch Daniel Halfar in Bielefeld an !
Ich sehe alle diese 3 Spieler als absolut wertvoll für den FCK-Kader an.
BITTE NICHT !!!!
Ein noch böserer Mensch könnte Ziemers gute letzte Saison als Eintagsfliege bezeichnen.kepptn hat geschrieben:Ein böser Mensch könnte Ziemers Verlängerung als Ausrutscher bezeichnen, wenn man seine Entwicklung danach ansieht. Für mich bleibt seine Personalie das größte Rätsel, was ist da los das der Mann erst aufblüht und zum Retter wird um dann ein halbes Jahr später auf dem Abstellgleis zu landen?Westkurvenalex hat geschrieben: ...
Sicherlich werden Kuntz und Sasic auch mal ihre Ausrutscher dabei haben, aber ich denke im Großen und Ganzen sind die Transfers wohlüberlegt.
Du kannst aber schon verstehen, dass alte Ängste wieder hochkommen. Wenn ich an den Verkauf von Halfar denke und wen die dafür verpflichtet hatten.OWL-Teufel hat geschrieben:Aber um jeden Preis an Talenten (mittlerweile sollten die Herren auch mal etwas aus ihrem "Talent" machen) aus der Region festzuhalten,nur weil sie aus der Region sind,ist ein falscher Weg!odde78 hat geschrieben:
Und noch was - gerade diese Tendenz, junge, teils mehr, teils weniger talentierte Spieler aus der Region wieder abzugeben und dafür (vielleicht ???) doch wieder "nur" zweitklassige "Söldner" ins Boot zu holen, macht mir momentan ein wenig Angst. Genau das ist es doch was wir alle (inkl. SK und MS) nicht mehr wollten.
Er gilt immer noch das Leistungs- und nicht das Herkunftsprinzip!Und pro Saison allenfalls 5 gute Spiele von einem "Talent" zu sehen und den Rest der Spielzeit zu warten,bis die Herren mal aus dem Quark kommen,darauf hab ich keinen Bock und das können wir uns einfach nicht erlauben!
Natürlich verstehe ich deine Ängste!Angesichts unserer katastrophal verfehlten Einkaufspolitik der letzten Jahre sind diese absolut nachvollziehbar.Lautre-Fan hat geschrieben:
Du kannst aber schon verstehen, dass alte Ängste wieder hochkommen. Wenn ich an den Verkauf von Halfar denke und wen die dafür verpflichtet hatten.
Aber sicherlich hast du Recht. Die alten Zeiten sind vorbei. Die Jungs stagnieren oder bringen uns nicht mehr weiter. Schließlich wissen Kuntz und Sasic, was der gemeine Fan von seinen Verantwortlichen erwartet.
Vielleicht holen sie ja Halfar wieder zurück