Rossobianco hat geschrieben:Der 3.12. hat sich wirklich schon Anfang Sept. ausgedeutet, damals waren wir auch entsprechend überrascht, gerade weil Buchholz ja, wie auch andere Räte bei der Verpflichtung von Kuntz klar angekündigt hatten, die JHV nach dem satzungsgemässen Rahmen frühestmöglich zu machen, um eventuell neuen Räten eine möglichst lange Einarabeitung zu geben. Durch die vorab bekannten Termine für die UEFA-Cup-Runden war aber jedem klar, dass erst in der zweiten Oktoberwoche fest steht, wie der Spielplan ist.
Klar ist aber, dass der FCK niemals samstag spielen kann! Dieses Jahr!
Unabhängig von der UEFA hätte also ein Termin auf Samstag vor einem Auswärtsspiel frühzeitig festgelegt werden können. Immer!
Und wenn dann der spieltag festgelegt wird, sagt der FCK eben wie alle andere Vereine: Da gehts nicht, da haben wir abends vorher JHV!
Da hat man sich nicht drum gekümmert, weil es ohnehin nicht gewünscht war, wenn viele kommen!
Also wartete man bis zum 10.10. Der frühest mögliche Termin war somit der 10.11., denn vier Wchen Ladungsfrist. Aber doch nicht wegen der DFL-Terminierung, sowas zu schreiben ist ja infam und gelogen hoch drei!
Man hat sich bereits frühzeitig festgelegt, dass man Mittwochs früh anfagen will, damit wenig Querulanten kommen! Klare Taktik und Betrug am Wähler! Meines Erachtens - Vorsätzlich! Aber nicht zu beweisen.
Hätte man sein Versprechen und gem den Anträgen auf der letzten JHV gehandelt, und dennoch bis zum 10.10. gewartet, was ich verstanden hätte, wenn man es mit der Jahresbilanz begründet hätte, dann wäre der erstmögliche freie Termin, wer nachguckt also, 14.11, 15.11. warum nicht da Herr Buchholz?
Und wenn da nicht, warum nicht am 21.11. Diese drei Termine wären auf jeden Fall gegangen! Und wären am WE gewesen! Fakt ist: Der Aufsichtsrat WOLLTE DA nicht!
Mittwoch wäre auf jeden Fall vermeidbar gewesen. Auch planbar! Wieder ein Beweis für den Wunsch der "Chefs" nach möglichst wenig Basisdemokratie. Schlimm, dass es wieder ein paar geben wird, die das sogar gut finden. die sagen: "Wir vertrauen euch blind!"
Jaja heißt = LMAA!
Wenig Anwesende = wenig Ärger = wenig Pfiffe = wenig schlechte Presse = neue Investoren? Das ist Buchholz Kalkulation. Sicher hat er da politisch nicht unrecht, aber man fragt sich doch, wieviel Scheiße man gebaut haben muss, um den Mitgliedern so zu mißtrauen? Kalkül und Rethorik können allenfalls die ersten beiden Reihen blenden!
Umso mehr Gründe den Rat - zumindest die beim letzten Mal direkt gewählten, die wieder antreten wollen - komplett verschwinden zu lassen!
Vor denen, die nicht mehr antreten, weil sie ihre "Unwirksamkeit" erkannt haben sollten - Respekt!
Mindestens DREI Neue müssen her! Einer davon MUSS Altmeister sein!
Für Ehrlichkeit, für Ärmel hochkrempeln, für Kompetenz! Für Lautern!
Weg mit den "Betze-Sozialisten"! Schluss mit geplanter Volksverdummung. für mehr Tranparenz und Vertrauen!
Rossobianco

sehr gut zusammengefasst, trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf.
Ich kenne einige ältere Mitglieder die kein Internet haben ( z.B. mein Vater ) und hier nicht mitlesen können, somit auch nicht diese Informationen haben
ABER es liegt dann halt eben an uns eben diejenigen zu immunisieren und sensibilisieren, ich habe einiges ausgedruckt und den " älteren " Herrschaften mal zu lesen gegeben,
die sind fast vom Stuhl gefallen was da so hinter den Kulissen abgeht !!
Auch ich habe Probleme mit dieser Terminierung, diesmal nehme ich alle Hürden in Kauf und bin da, es liegt an
uns die Massen zu mobilisieren,
kämpfen wir mit offenem Visier für unseren FCK und natürlich für unseren Altmeister
AUF GEHT`S JÜRGEN KÄMPFEN UND SIEGEN
