Forum

Jürgen Kind: Von „Der Betze brennt“ in den Aufsichtsrat des FCK (DBB-Reportage)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ray hat geschrieben:Erstmal viel Glück für die Wahl.

Dann noch was.
Wenn ich mich recht erinnere,wurde vor ein Paar Jahren(2oder3) mal ein Antrag gestellt ,dass die Mitgliederversammlung immer Freitags oder Samstag anberaumt damit viele auswärtige Mitglieder auch teilnehmen können.

Soweit ich weiss wurde der Antrag auch genehmigt.
Somit wäre der Termin für die JHV doch gegen die Satzung und dürfte eigentlich nicht an dem Tag stattfinden.

Wer mir weiterhelfen kann darf dies gerne.

danke und gruß
Hat sich erledigt.
Danke an Thomas und JochenG.
Das kommt davon, wenn man mit der Antwort zu lange braucht. :?
Zuletzt geändert von dem fritz seine erben am 11.11.2008, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Von mir selber gelöscht. Sorry!
Zuletzt geändert von Paul am 11.11.2008, 15:59, insgesamt 3-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mathias (Köln) hat geschrieben:OWL-Teufel, das soll jetzt ein Scherz sein!
Was muss ich tun, damit du es doch schaffst? :D
Meinen Chef überzeugen :(
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Paul hat geschrieben:Ich bin richtig angepisst gerade!

Da wird einem offen Scheiße ins Gesicht geschmissen. Da wird einem Rossi der Zusammenhang zwischen Terminierung der Spieltage und der JHV erklärt und dass so sinnvoll nur ein Mittwoch in Frage käme... da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Da Rossi wohl nicht dumm ist, weiß er, dass man ihm gequirlte Scheiße erzählt. Freunde der Sonne, was soll da laufen Anfang Dezember?

@Erbe vum Fritz :) : habe im Übrigen meinen Post an Rossi gemailt, auch den Beschluss der damaligen Sitzung erwähnt. Bin gespannt. Ich denke, Rossi hat da gar keine Wahl als die Füße still zu halten, oder?
Danke, habe ich mir fast gedacht, dass Du da bereits aktiv warst.
Tja, auf die Antwort bin ich gespannt. Rossi sitzt jetzt sauber zwischen Rinde und Borke. Aber ich gehe mal davon aus, dass er hier mitliest:
Liebe Grüße an Dich, :winken: , man wächst mit seinen Aufgaben!! :wink:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Hier noch ein paar Antworten von mir auf verschiedene Posts hin, zum Teil wurden sie auch schon andererweitig beantwortet:
Geld gibts keines für einen AR-Posten, im Gegenteil, man muss sogar seine Kosten noch selbst tragen wie etwa Fahrtkosten, Telefonkosten, Essens- oder Übernachtungskosten bei bestimmten Sitzungen, die abzuhalten sind.
Der Mittwoch, 03.12.08, als Termin für die JHV wurde mir bereits am 02.09.08 verbindlich mitgeteilt. Der wurde also frühzeitig festgelegt, ohne auf die weiteren Spielansetzungen zu achten. Möglich, dass dies intern aber den zuständigen Leuten auch erst später mitgeteilt wurde, dass der Termin längst feststeht. Kein Vorwurf an Rossi von dieser Stelle aus.
Was mein Programm angeht: Ein Aufsichtsrat ist ja eine Art Kontrolleur und vielleicht auch mal Berater des Vorstandes und insofern nicht im
Tagesgeschäft aktiv. Dies erledigt der Vorstand selbst. Sicher sollten die
Entscheidungswege zwischen Vorstand und AR kurz sein, aber das dürfte kein Problem darstellen. Natürlich habe ich zu allen FCK-relevanten Themen eine Meinung, die jetzt hier aber zu den zahllosen, verschiedenen Themen mal zusammenfassen, würde diesen
Rahmen sprengen. Generell geht es mir darum, die Interessen der Fans insgesamt immer im Auge zu haben und insgesamt einen bescheidenen Beitrag dazu zu leisten, den eingeschlagenen Weg des FCK möglichst erfolgreich weiter fortzuführen. Dies habe ich genau so auch dem Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden mitgeteilt, um von vorneherein jeglichen Stress aus dieser Kandidatur herauszunehmen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Also nochmals zu den Anmerkungen zu der Briefwahl:

Ich habe mich beim FCK- Verantwortlichen informiert und mir wurde mitgeteilt, dass eine Stimmabgabe per Brief nicht möglich ist. Jedes stimmberechtigte Mitglied erhält auf Grundlage des Mitgliedausweises beim Betreten der Versammlung einen Stimmzettel. Eine Stimmabgabe ist nur mit diesem Stimmzettel möglich.

WKA
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben: Der Mittwoch, 03.12.08, als Termin für die JHV wurde mir bereits am 02.09.08 verbindlich mitgeteilt. Der wurde also frühzeitig festgelegt, ohne auf die weiteren Spielansetzungen zu achten. Möglich, dass dies intern aber den zuständigen Leuten auch erst später mitgeteilt wurde, dass der Termin längst feststeht. Kein Vorwurf an Rossi von dieser Stelle aus.
Ich möchte nochmals klar feststellen, dass ich nicht Rossi gegenüber sauer bin! [...gelöscht...]

Mir geht gewaltig auf den Zeiger, dass man so dermaßen für dumm verkauft wird. Alle sagen einem, wie sehr auf die Fans Rücksicht genommen werden soll und dass man gerne einen Freitag gewählt hätte...blablabla. Es gab mündliche Zusagen, einen Freitag zu wählen, mal abgesehen davon, dass Thomas' Einwand mit samstags sowieso immer möglich gewesen wäre: Ihr Herren AR, die 2.Liga spielt samstag NIE!!!

Warum sich so früh festlegen, wenn man doch möglichst gerne allen Mitgliedern die besten Voraussetzungen schaffen möchte, dabei zu sein?

Am 10.10. stand fest, dass z.B. der 5.12. gut gegangen wäre, das sind 56 (!) Tage Differenz, also mehr als 7 (!) Wochen. Dei Frist zur Vorankündigung ist 4 Wochen. Wenn man sich zuvor schon auf 3 mögliche Freitage geeinigt hätte, z.B. 28.11./5.12./12.12., dann hätte es nur noch eines Datumseintrages im Betze-Magazin zum Heimspiel gegen Ahlen am 17.10. gebraucht.

Ich raff's nicht! Wenn man gewollt hätte...
Zuletzt geändert von Paul am 11.11.2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Paul
Du hast ja recht. Natürlich hätte man es anders legen können. Was mich eigentlich jetzt noch mehr wurmt ist folgende Aussage von Altmeister:
Altmeister hat geschrieben:Der Mittwoch, 03.12.08, als Termin für die JHV wurde mir bereits am 02.09.08 verbindlich mitgeteilt.
Wenn schon am 2. September verbindlich festgelegt wurde, dass am Mittwoch dem 3. Dezember die Mitgliederversammlung durchgeführt wird, das "Wahlvolk" aber erst am 28/29. Oktober darüber informiert wird, sollte wohl der "Aufstand" in Grenzen gehalten werden. Über sowas kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

JochenG hat geschrieben:@Paul
Du hast ja recht. Natürlich hätte man es anders legen können. Was mich eigentlich jetzt noch mehr wurmt ist folgende Aussage von Altmeister:
Altmeister hat geschrieben:Der Mittwoch, 03.12.08, als Termin für die JHV wurde mir bereits am 02.09.08 verbindlich mitgeteilt.
Wenn schon am 2. September verbindlich festgelegt wurde, dass am Mittwoch dem 3. Dezember die Mitgliederversammlung durchgeführt wird, das "Wahlvolk" aber erst am 28/29. Oktober darüber informiert wird, sollte wohl der "Aufstand" in Grenzen gehalten werden. Über sowas kann ich nur noch den Kopf schütteln.
So isses Altmeister, die unter der Hand verteilten Informationen (....pssst ich weiss was und ich sag's nur dir) sind meistens die kleinen Stinkbomben mit denen in den letzten Jahren im FCK Politik gemacht wurde. :oops:

Bei Herrn Buchholz insbesondere sollte man die Finger immer nachzählen, wenn man ihm die Hand gegeben hat. Ich trau da keinem Wort und sei es noch so direkt und vertraulich.
Und das Herr Buchholz für seinen großen Abgang freiwillig auf Publikum verzichtet, auch da bin ich immer noch am Zweifeln.

Let's go, ich werds einrichten am 3. auf dem Berg zu sein und dann
"Schau'n wir mal..." "... und wählen tu ich dich sowieso...
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Nur dass hier niemand unnötig wartet...
Den Termin legt der Aufsichtsratsvorsitzende fest, soviel darf man sagen und soviel ist auch kein Geheimnis.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Der 3.12. hat sich wirklich schon Anfang Sept. ausgedeutet, damals waren wir auch entsprechend überrascht, gerade weil Buchholz ja, wie auch andere Räte bei der Verpflichtung von Kuntz klar angekündigt hatten, die JHV nach dem satzungsgemässen Rahmen frühestmöglich zu machen, um eventuell neuen Räten eine möglichst lange Einarabeitung zu geben. Durch die vorab bekannten Termine für die UEFA-Cup-Runden war aber jedem klar, dass erst in der zweiten Oktoberwoche fest steht, wie der Spielplan ist.

Klar ist aber, dass der FCK niemals samstag spielen kann! Dieses Jahr!
Unabhängig von der UEFA hätte also ein Termin auf Samstag vor einem Auswärtsspiel frühzeitig festgelegt werden können. Immer!
Und wenn dann der spieltag festgelegt wird, sagt der FCK eben wie alle andere Vereine: Da gehts nicht, da haben wir abends vorher JHV!
Da hat man sich nicht drum gekümmert, weil es ohnehin nicht gewünscht war, wenn viele kommen!

Also wartete man bis zum 10.10. Der frühest mögliche Termin war somit der 10.11., denn vier Wchen Ladungsfrist. Aber doch nicht wegen der DFL-Terminierung, sowas zu schreiben ist ja infam und gelogen hoch drei!

Man hat sich bereits frühzeitig festgelegt, dass man Mittwochs früh anfagen will, damit wenig Querulanten kommen! Klare Taktik und Betrug am Wähler! Meines Erachtens - Vorsätzlich! Aber nicht zu beweisen.

Hätte man sein Versprechen und gem den Anträgen auf der letzten JHV gehandelt, und dennoch bis zum 10.10. gewartet, was ich verstanden hätte, wenn man es mit der Jahresbilanz begründet hätte, dann wäre der erstmögliche freie Termin, wer nachguckt also, 14.11, 15.11. warum nicht da Herr Buchholz?
Und wenn da nicht, warum nicht am 21.11. Diese drei Termine wären auf jeden Fall gegangen! Und wären am WE gewesen! Fakt ist: Der Aufsichtsrat WOLLTE DA nicht!

Mittwoch wäre auf jeden Fall vermeidbar gewesen. Auch planbar! Wieder ein Beweis für den Wunsch der "Chefs" nach möglichst wenig Basisdemokratie. Schlimm, dass es wieder ein paar geben wird, die das sogar gut finden. die sagen: "Wir vertrauen euch blind!"
Jaja heißt = LMAA!

Wenig Anwesende = wenig Ärger = wenig Pfiffe = wenig schlechte Presse = neue Investoren? Das ist Buchholz Kalkulation. Sicher hat er da politisch nicht unrecht, aber man fragt sich doch, wieviel Scheiße man gebaut haben muss, um den Mitgliedern so zu mißtrauen? Kalkül und Rethorik können allenfalls die ersten beiden Reihen blenden!

Umso mehr Gründe den Rat - zumindest die beim letzten Mal direkt gewählten, die wieder antreten wollen - komplett verschwinden zu lassen!
Vor denen, die nicht mehr antreten, weil sie ihre "Unwirksamkeit" erkannt haben sollten - Respekt!

Mindestens DREI Neue müssen her! Einer davon MUSS Altmeister sein!
Für Ehrlichkeit, für Ärmel hochkrempeln, für Kompetenz! Für Lautern!

Weg mit den "Betze-Sozialisten"! Schluss mit geplanter Volksverdummung. für mehr Tranparenz und Vertrauen!

Rossobianco
Zuletzt geändert von Rossobianco am 11.11.2008, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Mal wieder ein echter Rossobianco :wink: . Ich glaube, wir legen das Thema jetzt einfach mal zu den Akten, das werden wir für dieses Jahr nicht mehr ändern können. Ich habe mich natürlich auch über diesen Termin sehr gewundert, jetzt werden wir die Verluste durch das Nicht-Erscheinen-Können einiger potenzieller Betze-Brennt-Wähler eben anderweitig ausgleichen. Und das werden wir.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Altmeister hat geschrieben:Mal wieder ein echter Rossobianco :wink: . Ich glaube, wir legen das Thema jetzt einfach mal zu den Akten, das werden wir für dieses Jahr nicht mehr ändern können. Ich habe mich natürlich auch über diesen Termin sehr gewundert, jetzt werden wir die Verluste durch das Nicht-Erscheinen-Können einiger potenzieller Betze-Brennt-Wähler eben anderweitig ausgleichen. Und das werden wir.
Richtig so. Nimm den Kampf an, wir stehen hinter dir!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

hardy68:
Der Kampf ist in vollem Gange. Im Moment gerade auf fairem Niveau.
Ich hoffe, das bleibt weiterhin so. Wir wollen nichts als eine faire Chance für unser Anliegen. Und die gilt es dann zu nutzen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Ich gebe da Rosso komplett recht.
Für mich als langjähriges Mitglied besteht der Verdacht, dass Buchholz trotz seines angekündigten Abgangs seine Seilschaften unterbringen möchte. Leider kann ich an diesem Termin nicht anwesend sein, da 300 Km einfache Strecke unter der Woche nicht zu meistern sind. Selbst diejenigen, welche näher an KL wohnen werden Schwierigkeiten bekommen.
Genau das wurde eiskalt kalkuliert und ausgenutzt.
Welche Mitglieder werden anwesend sein? Wer schon öfters auf "ruhigen" Versammlungen war weiß, wer die Mehrheit stellt. Rentner und potentielle Ja-sager, die Buchholz am M... kleben. Gerade in unserer Situation, in der etwas Ruhe eingekehrt ist, werden dann Leute wie Altmeister womöglich nicht gerade freundlich empfangen. Nach dem Motto "Wenn es ruhig ist, wähl ich alt bewärtes."
Kommt dann noch ein wenig Kritik auf, selbst wenn diese in Richtung Buchholz geht, oder sagt man, dass man für die "Fanseite" steht , wird man sehr leicht als Nestbeschmutzer abgewatscht.
Buchholz provitiert von der Erfolgswelle von Kuntz und wird versuchen, seine Leute unterzubringen um noch ein Wörtchen mitreden zu können.
Wie wird es ausgehen? Ich bin der Meinung, dass es Altmeister nur mit sehr viel Glück schaffen wird, von 3 "guten" Neuen ganz zu schweigen.
Buchholz wird seine Fäden weiter im Hintergrund ziehen und nur die Namen werden sich ändern.
Letzten Endes ist diese Ansetzung eine große Sauerei, die hoffentlich von einigen anwesenden Mitgliedern verbal angegangen wird.

WKA
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

@ Westkurvenalex.
So siehts leider aus. Deswegen sollten möglichst viele Mitglieder kommen und unseren Altmeister unterstützen.
Bei mir ist es mittlerweile geklärt, ich werde auch an jenem Mittwoch vor Ort sein können, vielleicht ein wenig verspätet, aber zur Wahl bin ich dann da.
Habe es allerdings auch nicht ganz so weit wie du, nur 300 KM hin und zurück.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Danke Kadlec,
übrigens wird die eigentliche AR-Wahl tatsächlich erst am späteren Abend stattfinden. Vorher gibt ja noch die Punkte Totengedenken, Ehrungen, Berichte von Vorstand und AR, Aussprache darüber, die Infos über die geplante Ausgliederung und dann noch die persönliche Vorstellung der AR-Kandidaten. Bis dann wirklich gewählt wird, dürfte es mindestens 21 h sein, ich vermute sogar noch erheblich später. Und jeder kann noch auf die Versammlung kommen, so lange sie noch läuft. Man muss also nicht schon pünktlich zu Versammlungsbeginn vor Ort sein, um noch mitmischen zu können.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:Danke Kadlec,
übrigens wird die eigentliche AR-Wahl tatsächlich erst am späteren Abend stattfinden. Vorher gibt ja noch die Punkte Totengedenken, Ehrungen, Berichte von Vorstand und AR, Aussprache darüber, die Infos über die geplante Ausgliederung und dann noch die persönliche Vorstellung der AR-Kandidaten. Bis dann wirklich gewählt wird, dürfte es mindestens 21 h sein, ich vermute sogar noch erheblich später. Und jeder kann noch auf die Versammlung kommen, so lange sie noch läuft. Man muss also nicht schon pünktlich zu Versammlungsbeginn vor Ort sein, um noch mitmischen zu können.

Wobei sich mir dann wieder die Frage aufdrängt wie lange man so eine Wahl hinauszögern könnte, wenn man wollte. Denn immerhin muss so manch Weitgereister ja evtl. am kommenden Tag wieder arbeiten... Bild
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Stimmt auch wieder, Kepptn!
Allerdings weiß ich auch von einigen Leuten, die am 03.12. noch arbeiten gehen werden, die dann eben erst etwas später bei bei der Versammlung
eintreffen werden, um aber noch mitwählen zu können, und sich am nächsten Tag frei genommen haben. Wie das Ganze ausgeht, werden wir wohl tatsächlich erst am späteren Abend des 03.12. wissen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das ganze geht PRO Altmeister aus :!: :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Drachenfelsteufel
Beiträge: 95
Registriert: 01.11.2007, 16:59
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Beitrag von Drachenfelsteufel »

@ angeldust

Von den Kölnteufels habe ich noch keine Antwort erhalten. Hab Die ne PN zukommen lassen.
Meld`dich mal, ist ja wirklich um die Ecke.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt verbal gesteinigt werde, möchte ich aber Altmeister folgendes zu bedenken geben.
Zunächst aber der Dank an Altmeister für die Bereitschaft sich für unseren FCK zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen!! Vielen Dank!!

DBB habe ich bisher so verstanden, dass dies ein Medium ist außerhalb und losgelöst von Vereinsstrukturen ist, um sich mit dem FCK zu beschäftigen und Dinge im Verein in Bewegung zu bringen. Was aus meiner Sicht in der Vergangenheit auch gelungen ist!
Durch die Wahl eines wichtigen Mitarbeiters von DBB in den Aufsichtsrat des FCK ist meiner Ansicht nach die Unabhängigkeit von DBB nicht mehr gewährleistet und es besteht die Gefahr, dass mit DBB Vereinspolitik (im guten aber auch im schlechten Sinne) gemacht wird.
Auch kann es selbstverständlich zu Interessenkollisionen bei einem Aufsichtsrat von DBB kommen. Bsp.: Schnelle umfägliche Berichterstattung in DBB für die Fans gegen die manchmal erforderliche Zurückhaltung im Verbreiten von Informationen des Aufsichtsrats. Ich möchte dabei an die überaus schnellen Informationen von DBB beim Amtsantritt von Toppi erinnern; vor allen anderen Medien! Wir können als Fans nicht Kontinuität und Vertraulichkeit der Vereinsgremien einforden, erfreuen uns aber des Flurfunks über unsere FCK!
Auch wenn ich jetzt im fußballerischen Sinne unter Druck gerate, sollte sich Altmeister (und wer sonst noch möchte) vorab schon mal mit den Fragen oder Bedenken inhaltlich auseinander setzen.

Auf einen Sieg am Montag gegen Rostock mit Herzblut!!
Badenser Petra
Beiträge: 123
Registriert: 12.08.2006, 14:08
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Badenser Petra »

Rossobianco hat geschrieben:Der 3.12. hat sich wirklich schon Anfang Sept. ausgedeutet, damals waren wir auch entsprechend überrascht, gerade weil Buchholz ja, wie auch andere Räte bei der Verpflichtung von Kuntz klar angekündigt hatten, die JHV nach dem satzungsgemässen Rahmen frühestmöglich zu machen, um eventuell neuen Räten eine möglichst lange Einarabeitung zu geben. Durch die vorab bekannten Termine für die UEFA-Cup-Runden war aber jedem klar, dass erst in der zweiten Oktoberwoche fest steht, wie der Spielplan ist.

Klar ist aber, dass der FCK niemals samstag spielen kann! Dieses Jahr!
Unabhängig von der UEFA hätte also ein Termin auf Samstag vor einem Auswärtsspiel frühzeitig festgelegt werden können. Immer!
Und wenn dann der spieltag festgelegt wird, sagt der FCK eben wie alle andere Vereine: Da gehts nicht, da haben wir abends vorher JHV!
Da hat man sich nicht drum gekümmert, weil es ohnehin nicht gewünscht war, wenn viele kommen!

Also wartete man bis zum 10.10. Der frühest mögliche Termin war somit der 10.11., denn vier Wchen Ladungsfrist. Aber doch nicht wegen der DFL-Terminierung, sowas zu schreiben ist ja infam und gelogen hoch drei!

Man hat sich bereits frühzeitig festgelegt, dass man Mittwochs früh anfagen will, damit wenig Querulanten kommen! Klare Taktik und Betrug am Wähler! Meines Erachtens - Vorsätzlich! Aber nicht zu beweisen.

Hätte man sein Versprechen und gem den Anträgen auf der letzten JHV gehandelt, und dennoch bis zum 10.10. gewartet, was ich verstanden hätte, wenn man es mit der Jahresbilanz begründet hätte, dann wäre der erstmögliche freie Termin, wer nachguckt also, 14.11, 15.11. warum nicht da Herr Buchholz?
Und wenn da nicht, warum nicht am 21.11. Diese drei Termine wären auf jeden Fall gegangen! Und wären am WE gewesen! Fakt ist: Der Aufsichtsrat WOLLTE DA nicht!

Mittwoch wäre auf jeden Fall vermeidbar gewesen. Auch planbar! Wieder ein Beweis für den Wunsch der "Chefs" nach möglichst wenig Basisdemokratie. Schlimm, dass es wieder ein paar geben wird, die das sogar gut finden. die sagen: "Wir vertrauen euch blind!"
Jaja heißt = LMAA!

Wenig Anwesende = wenig Ärger = wenig Pfiffe = wenig schlechte Presse = neue Investoren? Das ist Buchholz Kalkulation. Sicher hat er da politisch nicht unrecht, aber man fragt sich doch, wieviel Scheiße man gebaut haben muss, um den Mitgliedern so zu mißtrauen? Kalkül und Rethorik können allenfalls die ersten beiden Reihen blenden!

Umso mehr Gründe den Rat - zumindest die beim letzten Mal direkt gewählten, die wieder antreten wollen - komplett verschwinden zu lassen!
Vor denen, die nicht mehr antreten, weil sie ihre "Unwirksamkeit" erkannt haben sollten - Respekt!

Mindestens DREI Neue müssen her! Einer davon MUSS Altmeister sein!
Für Ehrlichkeit, für Ärmel hochkrempeln, für Kompetenz! Für Lautern!

Weg mit den "Betze-Sozialisten"! Schluss mit geplanter Volksverdummung. für mehr Tranparenz und Vertrauen!

Rossobianco
:danke: sehr gut zusammengefasst, trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf.

Ich kenne einige ältere Mitglieder die kein Internet haben ( z.B. mein Vater ) und hier nicht mitlesen können, somit auch nicht diese Informationen haben
ABER es liegt dann halt eben an uns eben diejenigen zu immunisieren und sensibilisieren, ich habe einiges ausgedruckt und den " älteren " Herrschaften mal zu lesen gegeben,
die sind fast vom Stuhl gefallen was da so hinter den Kulissen abgeht !!

Auch ich habe Probleme mit dieser Terminierung, diesmal nehme ich alle Hürden in Kauf und bin da, es liegt an uns die Massen zu mobilisieren,

kämpfen wir mit offenem Visier für unseren FCK und natürlich für unseren Altmeister


AUF GEHT`S JÜRGEN KÄMPFEN UND SIEGEN :teufel2:
Bild
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rossobianco hat geschrieben:
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
Was hilft es, viel von Stimmung reden?
Dem Zaudernden erscheint sie nie.
Gebt ihr euch einmal für Poeten,
So kommandiert die Poesie.

Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen;
Nun braut mir unverzüglich dran!
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,
Und keinen Tag soll man verpassen,
Das Mögliche soll der Entschluß
Beherzt sogleich beim Schopfe fassen,
Er will es dann nicht fahren lassen
Und wirket weiter, weil er muß.

Ihr wißt, auf unsern deutschen Bühnen
Probiert ein jeder, was er mag;
Drum schonet mir an diesem Tag
Prospekte nicht und nicht Maschinen.
Gebraucht das groß, und kleine Himmelslicht,
Die Sterne dürfet ihr verschwenden;
An Wasser, Feuer, Felsenwänden,
An Tier und Vögeln fehlt es nicht.

So schreitet in dem engen Bretterhaus
Den ganzen Kreis der Schöpfung aus,
Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.


Viel Glück für dich und den FCK!
Jetzt wird auf bb schon Goethes Faust zitiert - wunderbar - obwohl der gute Friedrich Schiller, das Kämpferherz, viel besser zum Betze passt :D

In diesem Sinne, ganz viel Glück, Altmeister!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Zeig mal Marky.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten