Rheinhessenteufel hat geschrieben:Aufgrund deiner Kommentare und Berichte schätze ich dich sehr intelligent und kompetent ein.
Finde es richtig,wenn ein Vertreter aus dem Fanlager im Aufsichtsrat sitzt.Jedoch sollte man es wirklich bei einem belassen,der Rest sollten absolute Fachleute in Sachen Finanzen und Marketing sein,die ein Kontrollorgan präsentieren.Mir kam es in den vergangenen Jahren manchmal so vor,als wäre Buchholz unser Vorstandsvorsitzener.
Genau.
Und wenn es gelingen sollte für den Bereich Jura und den Bereich Marketing noch einen zu finden, der es besser kann, als die jetzigen? Deshalb: Es kann nur gut sein, wenn endlich adäqaute Fachleute reinkommen, die keine Lobby haben oder brauchen. Damit endlich Kontrolle ausgeübt wird! Neues Blut ist dieses Jahr endlich angesagt! Jetzt, wo mit Stefan eine neue Ära beginnen kann, lasst uns Nägel mit Köpfen machen. Es sollen ja keine 5 Fans da rein kommen. Aber mindestens drei neue Gesichter insgesamt müssen es sein! Der Rat hat sicher nicht Großes geleistet, egal wie er das auch darstellen mag. Kurz vor Fuffzehn die Kuh vom Eis gekratzt! Mehr nicht. Juristische, sportliche und personalpolitische Kompetenz fehlt. Im Marketing verlassen wir uns voll lauf Sport5, auch da muss einer mit Kompetenz kontrollieren. Das ist insgesamt sehr ausbaufähig oder?
Jürgen aber einfach nur als Fanvertreter zu bezeichnen, ist doch zu banal! Er ist Unternehmer und wirtschaftlich und insbesondere als Berater kompetent. Dazu fehlt noch ein guter Jurist ,zB für Steuern und Insolvenzrecht, und einer der sich im Sportmarketing auskennt. Zwei unserer Hauptprobleme. Dann stimmt die Mischung.
Vielleicht noch ein oder zwei eingesessene, die das "neue KL" und die "guten alten Zeiten" repräsentieren.
Und ALLE sollten sich beim FCK auskennen und nicht von irgendwo und irgendwem angeschleift werden, weil sie ein Namen haben! Wenn eventuell auscheidende Räte neue Leute vorschlagen, was soll da bei rauskommen???
Namen sind Schall und Rauch! Wer seit gestern Mitglied ist, steht nicht zur Debatte! Von den Sponsoren kann man ohnehin welche nachträglich berufen. Der Bürgermeister würde ebenfalls gut daran tun, teilzunehmen, steht ihm ja frei! Würde etwas Respekt zeigen, Herr Weichel! Die große FCK-Familie wird es auch schaffen, Sie zu integrieren und zu begeistern!
Jürgen allein kann auch nichts bewegen. Und da Merk nicht antritt, ist meine zweite/dritte Stimme frei. Mal sehen was sich so tut.
Rossobianco