Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Drachenfelsteufel » 10.11.2008, 22:02


OK.
War ja auch klar. Wollte dem "richtigen" Mann noch `ne Stimme zukommen lassen.

Das Gespräch mit Altmeister in OB hat uns letztlich überzeugt.

@ Kölnteufel
Habt ihr Bock `rüber nach Königswinter zu kommen und quasi eine jam session beim Spiel in Augsburg zu machen, wo von uns keiner hinfahren kann ?
Liegen verkehrsgünstig an der A 3 (www.drachenfelsteufel.de).



Beitragvon Kacktus » 10.11.2008, 22:06


Sehr gute Sache von DBB. Hab mir für die JHV schon mal frei genommen de Nachmittag und de ander morgen bei meiner weiten Anreise gehts halt nicht anders. Daher wirst du aufjedenfall meine Stimme bekommen!



Beitragvon Hellfire » 10.11.2008, 22:50


Wird es wieder den legendären "JHV-Liveticker" geben? Das war letztes Mal das Beste an der ganzen Chose :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Rossobianco » 10.11.2008, 22:52


Jürschen, weh dir du krischt mehr Stimmen wie isch! Das koscht!
Im Ernst, Alter Meister, du wirst mich und meine 140 Stimmen und den 9. Platz in den Schatten stellen, und ich hoffe nicht du allein!

Wichtig daher, das alle, die Altmeister wählen, auch NUR Altmeister wählen, oder, wenn sich noch ein oder zwei neue Kandidaten aus der aktiven Szene melden, diese dazu.
Es bringt nicht so viel, dann alle 5 Stimmen zu vergeben. Weniger ist mehr!
Gell, Frau Yps!

Du wirst, und da rede ich nicht konjunktiv, du WIRST der zweite AR aus Kölle! Der Erste war ein Phrasendrescher, du bist das Gegenteil! Wirtschaftlich und sozial kompetent, geslleschaftlich integriert, emotional ausgeglichen.

Ich vergleiche dich nicht mit Obama, sondern zitiere in deinem Sinne Johann Wolfang, der offensichtlich mit seinem Kumpel "Faust" schon 1808 den betzenberg besucht und von ihm geschwärmt:


Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
Was hilft es, viel von Stimmung reden?
Dem Zaudernden erscheint sie nie.
Gebt ihr euch einmal für Poeten,
So kommandiert die Poesie.

Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen;
Nun braut mir unverzüglich dran!
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,
Und keinen Tag soll man verpassen,
Das Mögliche soll der Entschluß
Beherzt sogleich beim Schopfe fassen,
Er will es dann nicht fahren lassen
Und wirket weiter, weil er muß.

Ihr wißt, auf unsern deutschen Bühnen
Probiert ein jeder, was er mag;
Drum schonet mir an diesem Tag
Prospekte nicht und nicht Maschinen.
Gebraucht das groß, und kleine Himmelslicht,
Die Sterne dürfet ihr verschwenden;
An Wasser, Feuer, Felsenwänden,
An Tier und Vögeln fehlt es nicht.

So schreitet in dem engen Bretterhaus
Den ganzen Kreis der Schöpfung aus,
Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.


Viel Glück für dich und den FCK!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Michel1234 » 10.11.2008, 22:53


Thomas hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Frage an die anwesenden Mitglieder hier:
Ist auch eine "Fernwahl" möglich, wenn man nicht anwesend sein kann.

Nein, ist leider nicht möglich. Ist natürlich blöd für diejenigen, die am ungünstigen Mittwochstermin nicht dabei sein können, aber in der Satzung ist sowas wie eine "Briefwahl" nicht vorgesehen.
Ansonsten: Wählt Jürgen Kind! :schild:


So ein Driss! Mir ist es leider überhaupt nicht möglich da zu sein. Arbeite in Köln und habe bis Jahresende Urlaubssperre!

Bin mir aber sicher, unser Altmeister packt das schon! Drück dir die Daumen!



Beitragvon angeldust » 10.11.2008, 23:04


Drachenfelsteufel hat geschrieben:@ Kölnteufel
Habt ihr Bock `rüber nach Königswinter zu kommen und quasi eine jam session beim Spiel in Augsburg zu machen, wo von uns keiner hinfahren kann ?
Liegen verkehrsgünstig an der A 3 (www.drachenfelsteufel.de).


Wär ich auch dabei 8-) Wohne ja in Bad Honnef :teufel2:

@Drachenfelsteufel: Meld Dich mal diesbezüglich...danke Dir!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon deBuzz » 10.11.2008, 23:10


Nachdem Rosso die Faust :D aus der Tasche geholt hat, kann ja nix mehr schief gehen!!
Also Alter Meister, du bist ja tatasächlich ein paar Monate älter als ich, lassen wir`s rocken.
Bob der Baumeister sagt:" Jou das schaffen wir!"
Ich pack`s früher Feierabend zu machen wenn Spieltag ist, dann ist es mehr als selbstverständlich zur JHV das zu regeln.

Viel Glück!!
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon fck-schäfer » 10.11.2008, 23:53


Rheinhessenteufel hat geschrieben:Aufgrund deiner Kommentare und Berichte schätze ich dich sehr intelligent und kompetent ein.
Finde es richtig,wenn ein Vertreter aus dem Fanlager im Aufsichtsrat sitzt.Jedoch sollte man es wirklich bei einem belassen,der Rest sollten absolute Fachleute in Sachen Finanzen und Marketing sein,die ein Kontrollorgan präsentieren.Mir kam es in den vergangenen Jahren manchmal so vor,als wäre Buchholz unser Vorstandsvorsitzener.

da kann ich dir nur Recht geben, ich denke so wäre man auf einem guten Weg
TRADITIONSVEREIN



Beitragvon Rossobianco » 11.11.2008, 01:25


Rheinhessenteufel hat geschrieben:Aufgrund deiner Kommentare und Berichte schätze ich dich sehr intelligent und kompetent ein.
Finde es richtig,wenn ein Vertreter aus dem Fanlager im Aufsichtsrat sitzt.Jedoch sollte man es wirklich bei einem belassen,der Rest sollten absolute Fachleute in Sachen Finanzen und Marketing sein,die ein Kontrollorgan präsentieren.Mir kam es in den vergangenen Jahren manchmal so vor,als wäre Buchholz unser Vorstandsvorsitzener.


Genau.
Und wenn es gelingen sollte für den Bereich Jura und den Bereich Marketing noch einen zu finden, der es besser kann, als die jetzigen? Deshalb: Es kann nur gut sein, wenn endlich adäqaute Fachleute reinkommen, die keine Lobby haben oder brauchen. Damit endlich Kontrolle ausgeübt wird! Neues Blut ist dieses Jahr endlich angesagt! Jetzt, wo mit Stefan eine neue Ära beginnen kann, lasst uns Nägel mit Köpfen machen. Es sollen ja keine 5 Fans da rein kommen. Aber mindestens drei neue Gesichter insgesamt müssen es sein! Der Rat hat sicher nicht Großes geleistet, egal wie er das auch darstellen mag. Kurz vor Fuffzehn die Kuh vom Eis gekratzt! Mehr nicht. Juristische, sportliche und personalpolitische Kompetenz fehlt. Im Marketing verlassen wir uns voll lauf Sport5, auch da muss einer mit Kompetenz kontrollieren. Das ist insgesamt sehr ausbaufähig oder?

Jürgen aber einfach nur als Fanvertreter zu bezeichnen, ist doch zu banal! Er ist Unternehmer und wirtschaftlich und insbesondere als Berater kompetent. Dazu fehlt noch ein guter Jurist ,zB für Steuern und Insolvenzrecht, und einer der sich im Sportmarketing auskennt. Zwei unserer Hauptprobleme. Dann stimmt die Mischung.
Vielleicht noch ein oder zwei eingesessene, die das "neue KL" und die "guten alten Zeiten" repräsentieren.

Und ALLE sollten sich beim FCK auskennen und nicht von irgendwo und irgendwem angeschleift werden, weil sie ein Namen haben! Wenn eventuell auscheidende Räte neue Leute vorschlagen, was soll da bei rauskommen???
Namen sind Schall und Rauch! Wer seit gestern Mitglied ist, steht nicht zur Debatte! Von den Sponsoren kann man ohnehin welche nachträglich berufen. Der Bürgermeister würde ebenfalls gut daran tun, teilzunehmen, steht ihm ja frei! Würde etwas Respekt zeigen, Herr Weichel! Die große FCK-Familie wird es auch schaffen, Sie zu integrieren und zu begeistern!

Jürgen allein kann auch nichts bewegen. Und da Merk nicht antritt, ist meine zweite/dritte Stimme frei. Mal sehen was sich so tut.

Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 11.11.2008, 02:11


@ Altmeister
Kannst du mir sagen was dich dann an finanziellen erwartet???

Sprich: Aufwandsentschädigung etc.

Eine vertrauliche PN würde da auch reichen.

Umsonst ist ja nun mal nicht der Tod, denn Selbst der kostet es leben



Beitragvon TDFCK » 11.11.2008, 09:28


Satanische Ferse hat geschrieben:
Auswärtsochs hat geschrieben:
Dropkick hat geschrieben:- Kiddies, die sich Fans nennen und kein Mitglied sind

Hauptsächlich erkennbar im Spieltagsthread während das Spiel läuft durch Beitrage mit mindestens 5 Ausrufezeichen hinter jedem Satz und dem Zusatz "So schlecht haben wir noch nie gespielt"



Recht haste... Leider viel zu viele davon hier.



Jetzt macht mal unsere jungen User nicht runter. Es ist doch besser Ausrufezeichen als Fragezeichen hinter unseren FCK zu setzen. Und außerdem: Jeder von uns hat mal jung angefangen, oder?

Zudem ist dbb im Vergleich zu anderen Foren ein hochklassiges Fußballforum und damit eine Bildungseinrichtung. Manch junger User wird einmal bei 11 Freunde landen. Wartet mal ab!


Oha, Oli, dann haste ja vor vielen vielen Jahren mal klein angefangen.
1970?? :D



Beitragvon deBuzz » 11.11.2008, 10:03


Ich will am 04.12.08 folgende Schlagzeilen lesen:
SENSATION IN KAISERLAUTERN,
KIND IM AUFSICHTSRAT DES 1. FCK


Hört sich doch gut an, oder?? Also wer es irgendwie möglich machen kann, möge seinen Bobbes auch zu dieser seltsamen "Anstosszeit" in Bewegung setzen und seine Stimme erheben :teufel2:
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon FCK-Ralle » 11.11.2008, 10:14


Lieber Altmeister (Jürgen).

Ich wünsche dir alles Gute für deinen "Wahlkampf" und (hoffentlich) den gewünschten Erfolg bei der Wahl.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Rossobianco » 11.11.2008, 10:31


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:@ Altmeister
Kannst du mir sagen was dich dann an finanziellen erwartet???

Sprich: Aufwandsentschädigung etc.

Eine vertrauliche PN würde da auch reichen.

Umsonst ist ja nun mal nicht der Tod, denn Selbst der kostet es leben


Ich hoffe du nimmst auch eine Antwort vom Ex-Kandidaten an. Der AR des FCK hat in den letzten beiden Leg-perioden jeweils auf eine Aufwandsentschädigung verzichtet. Die letzten, die sich die Taschen voll gemacht haben, gab es unter Wischemann. Sowohl unter ruda, als auch unter Buchholz verzichteten die Räte auf Geld. Insofern ist nicht nur der Tod umsonst! Sondern auch der Ärger! :D

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Paul » 11.11.2008, 10:37


Gestern hab ich Antwort bekommen, warum der Termin so liegt wie er liegt. Der Grund scheint zu sein, dass man so eine JHV rechtzeitig ansetzen muss. Das Problem soll gewesen sein, dass die DFL-Terminierung nicht rechtzeitig bekannt gegeben wird und man somit sicherheitshalber auf einen Mittwoch gegangen ist, da sonst evtl. ein Freitagsspiel auf die JHV gefallen wäre. NUR:
1.) Entscheidungsträger ist zunächst einmal der AR-Vorstizende (laut Satzung)
2.) Nun hab ich natürlich gestöbert, wie da die Lage so ist: laut unserer Satzung Art.9 (5) muss mindestens vier Wochen vorher eingeladen werden.
3.) DBB gab am 10.10.2008 um 15:21 Uhr die Meldung raus, dass die Spieltage für die GESAMTE HINRUNDE terminiert wurden
4.) DBB gab am 16.10.2008 um 16:14 Uhr bekannt, dass die JHV am 3.Dezember - an einem MITTWOCH - steigt.

Hier will mich doch einer verarschen, oder???
Zuletzt geändert von Paul am 11.11.2008, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon bbeenn » 11.11.2008, 10:40


bitte beendet die sticheleien gegen unsere jüngeren freunde.eine familie besteht eben aus jungen,"mittelalterlichen" und alten.unser FCK ist da zum glück keine ausnahme.wo und wann sollen es die jungen lernen,wenn nicht von den älteren.auch dies wie in anderen familien auch.aber es sollten sich auch die jungen an den älteren orientieren und sich nicht mit wenigen jahren für zu überreif halten.ich stehe lieber neben einem jungen der mit begeisterung dabei ist,als neben einem alten sack wie ich es bin,der aber seinen arsc....oder sein mau....nichtmehr bewegen "will".wenn wir uns alle respektieren werden wir im forum und im stadion das sein,um was uns die meisten beneiden.gell: DEPP.... ich bin für die jugend,denn sie ist unsere zukunft,daher wählt zum zeichen ein " Kind " in den A.R. "!!!". :love
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!



Beitragvon Thomas » 11.11.2008, 10:57


@Paul:
Danke fürs Posten der "offiziellen" Begründung für den JHV-Termin. Und ja, das ist wohl wirklich Verarsche! Die Spieltage wurden, wie Du richtig schreibst, am 10.10. terminiert. Am 16./17.10. stand im Betze Magazin erstmals der 3.12. als JHV-Termin (im Quartalsbericht des AR-Vorsitzenden) und die offizielle Einladung ging den Mitgliedern mit dem Betze Magazin gegen Osnabrück zu, das war am 28./29.10.

Also: Spiel-Terminierung am 10.10., JHV-Einladung am 28./29.10. - und das eine soll vom anderen abhängig gewesen sein? Sorry, das ist doch einfach nur eine fadenscheinige Ausrede. Bei der letzten JHV wurde ein Antrag gestellt, die Versammlung nicht erst im Dezember stattfinden zu lassen. Bei der drittletzten JHV ein Antrag, die Versammlung nicht unter der Woche stattfinden zu lassen. Wenn schon mittwochs, warum dann erst im Dezember und nicht im November oder Oktober? Und warum überhaupt mittwochs, man hätte es unabhängig vom Zweitliga-Spielplan ja auch samstags machen können? Die JHV von Borussia Dortmund (e.V.) findet z.B. am übernächsten Sonntag statt. Immer noch alles besser als mittwochs! Und das ausgerechnet dann, wenn mit der AR-Wahl richtungweisende Zukunftsentscheidungen für den Verein anstehen...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ray » 11.11.2008, 11:04


Erstmal viel Glück für die Wahl.

Dann noch was.
Wenn ich mich recht erinnere,wurde vor ein Paar Jahren(2oder3) mal ein Antrag gestellt ,dass die Mitgliederversammlung immer Freitags oder Samstag anberaumt damit viele auswärtige Mitglieder auch teilnehmen können.

Soweit ich weiss wurde der Antrag auch genehmigt.
Somit wäre der Termin für die JHV doch gegen die Satzung und dürfte eigentlich nicht an dem Tag stattfinden.

Wer mir weiterhelfen kann darf dies gerne.

danke und gruß



Beitragvon JochenG » 11.11.2008, 11:16


Ich mutmaße mal ein wenig, unabhängig vom Mittwoch, den ich persönlich ziemlich unsinnig finde.
Der späte Termin - die Satzung sagt ja zwischen dem 15. Oktober und dem 15. Dezember - könnte mit dem Jahresbericht zu tun haben. Der muss ja bekanntermaßen mindestens 10 Tage vor der Mitgliederversammlung zur Ansicht auf der Geschäftsstelle ausliegen. Sicherlich ist der Jahresbericht des Geschäftsjahres 2007/2008 nicht gerade einfach zu verfassen gewesen. Der musste dann noch durch die Wirtschaftsprüfer geprüft werden und erst dann durch den Aufsichtsrat akzeptiert werden.
Im Idealfall ist damit der 15. Oktober ein extrem früher Termin, da das Geschäftsjahr am 30. Juni endet. Bis zur Fertigstellung der Bilanz sind 3 Monate eingeräumt. Das wäre der 30. September. Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer plus OK durch den AR und 10 Tage Offenlegung, da ist der 15. Oktober schon arg früh. Aus diesem Grund vermute ich mal, dass es kaum früher ging - November mit der Englischen Woche ist da schon übel.
Womit man sich sicherlich auf einen Samstag hätte einigen können, da sollte so etwas ohne Probleme möglich sein.
Aber es stimmt schon, was Paul und Thomas schreiben, veräppelt fühlt man sich schon, wenn man die oben genannten Argumente liest und die Zeitachse daneben legt. Irgendwer mauert da ein wenig.



Beitragvon Thomas » 11.11.2008, 11:18


Ray hat geschrieben:Soweit ich weiss wurde der Antrag auch genehmigt.
Somit wäre der Termin für die JHV doch gegen die Satzung und dürfte eigentlich nicht an dem Tag stattfinden.

Der Antrag kam bei der drittletzten JHV von der Fanregion Südpfalz. Der damalige Vorstand (Göbel) sagte mündlich zu, die Versammlung in Zukunft möglichst an einem Freitag zu machen. Was ja in den letzten beiden Jahren auch gut geklappt hat. In der Satzung steht aber leider nichts davon, der Termin ist also weiterhin durch den Aufsichtsratsvorsitzenden frei wählbar zwischen 15.10. und 15.12. (wobei der das natürlich zumindest mit dem restlichen AR und mit dem Vorstand absprechen sollte).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kepptn » 11.11.2008, 11:22


Also nehmen wir den Freitagstermin mal auf unseren Wunschzettel an Altmeister auf.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon JochenG » 11.11.2008, 11:22


Ray hat geschrieben:Erstmal viel Glück für die Wahl.

Dann noch was.
Wenn ich mich recht erinnere,wurde vor ein Paar Jahren(2oder3) mal ein Antrag gestellt ,dass die Mitgliederversammlung immer Freitags oder Samstag anberaumt damit viele auswärtige Mitglieder auch teilnehmen können.

Soweit ich weiss wurde der Antrag auch genehmigt.
Somit wäre der Termin für die JHV doch gegen die Satzung und dürfte eigentlich nicht an dem Tag stattfinden.

Wer mir weiterhelfen kann darf dies gerne.

danke und gruß

Wenn es in der Satzung enthalten wäre, dann würdest du richtig liegen. Dort ist aber diese Vereinbarung nicht enthalten und somit für den AR-Vorsitzenden nicht bindend.
<IRONIE>
Seine Durchlaucht hätte dies wohlwollend berücksichtigen und den Untertanen einen Gefallen tun können, aber ihre Hoheit war an dem Tag der Entscheidung, ob der üblen Stimmung gegen sich, ungehalten und missmutig. So dann beschloss dero Gnaden, ein Exempel zu statuieren und dem einfachen Volk zu zeigen, welch Machtfülle er besitzt.
Somit wurde der Tag der Abdankung auf einen Mittwoch terminiert.
</IRONIE>



Beitragvon OWL-Teufel » 11.11.2008, 11:23


kepptn hat geschrieben:Also nehmen wir den Freitagstermin mal auf unseren Wunschzettel an Altmeister auf.


Unbedingt...denn wie es aussieht,kann ich wegen der beschissenen Ansetzung nicht dabeisein :weinen:



Beitragvon Ray » 11.11.2008, 11:27


@Thomas
@JochenG
Danke für die Aufklärung.
@Altmeister:Bau dieses Thema mal schön in deine Rede ein.Wird dir viele Stimmen bringen.



Beitragvon Mathias » 11.11.2008, 11:31


OWL-Teufel, das soll jetzt ein Scherz sein!
Was muss ich tun, damit du es doch schaffst? :D
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste