Aus dem Thread Wir sind Lauter(n)! (sportal.de)
Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Und noch ein Kommentar zu Hoffenheim:
Die Sache hat auch etwas positives ... wenn wir erstmal wieder oben sind, haben wir wenigstens wieder ein echtes Feindbild von der anderen Rheinseite

Ne, mein Lieber. Zu einem echten Feindbild gehört mehr als die falsche Rheinseite.
Den Status vom Waldhof oder dem KSC werden die bei mir nicht erreichen.
Da können die von mir aus als Meister kommen, total egal.
Aber es ist das erste Mal, dass ich es für möglich halte, dass sich ein Plastikclub dauerhaft im
oberen Bereich der BL etabliert. Das Konzept, nicht nur das wirtschaftliche, hat zugegebenermaßen Hand und Fuß.
Die Durchdringung dieses Konzeptes in der Presse (und damit deren Erscheinungsbild bei ihren Kunden), der Wirtschaft, den vielfältigen Kontakten auf Golfplätzen oder der 'zufälligen' Leitung einer Frauenabteilung, die Besetzung mit wirklichen Fachleuten an den Schaltstellen undundund
ist derartig perfekt und nachhaltig organisiert, dass wir uns auf dieses Projekt und seinen dauerhaften Erfolg einstellen müssen.
Wer so etwas auf die Beine stellt, ist auch in der Lage, seinen Nachlaß z.B. über die Stiftung so zu regeln, dass auch Erfolgsdellen wieder ausgebügelt werden und das Projekt sich dauerhaft hält.
Hat mit Fußball, wie wir ihn verstehen, bekanntlich wenig bis nix zu tun ...