Forum

Tageskarten 2025/26: Informationen, Verkaufsphasen, Preise usw. (Sammelthread)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Tageskarten 2025/26: Vorverkauf für erste drei Heimspiele startet

Der Dauerkarten-Verkauf beim 1. FC Kaiserslautern wurde mit dem Zweitliga-Rekord von 32.682 gestoppt. Am Donnerstag startet nun der Vorverkauf für Tageskarten - zunächst für die ersten drei Heimspiele. Die Preise steigen um ein bis zwei Euro pro Ticket.

Für die Partien im Fritz-Walter-Stadion gegen Schalke 04, Darmstadt 98 und Preußen Münster können sich Vereinsmitglieder ab Donnerstag, 17. Juli 2025, 9:00 Uhr im Online-Shop des FCK jeweils bis zu zwei Tickets sichern. Ab Freitag, 18. Juli 2025, 9:00 Uhr gibt es jeweils bis zu vier Tickets für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber. Wann anschließend der freie Vorverkauf startet, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Der FCK weist außerdem darauf hin, dass aus Fairnessgründen im Online-Shop wieder ein neues - aber auch schon unter anderem vom DFB-Pokal-Finale 2024 bekanntes - Warteschlangen-System eingeführt wird. Hierfür muss die beim FCK hinterlegte E-Mail-Adresse verwenden, so dass kein mehrfacher Login mit verschiedenen Geräten mehr möglich sein soll. Die genaue Anleitung ist auf der FCK-Homepage veröffentlich: Vorverkauf für die ersten drei Heimspiele startet.

Mit dem Start des Vorverkaufs wurden auch die neuen Ticketpreise bekanntgegeben. Stehplätze - die aber außer für Gästefans ohnehin praktisch mit Dauerkarten ausverkauft sind - kosten künftig 17,- statt wie bisher 16,- Euro (zur alten Übersicht der Saison 2024/25). Sitzplätze kosten in den meisten Kategorien zwei Euro mehr als in der Vorsaison. Die neue Tageskarten-Preisliste in der Übersicht:

Bild

Quelle: Der Betze brennt / FCK.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
leflo11
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2024, 23:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von leflo11 »

Tja,
wie schon befürchtet, ist es für mich als Nicht-Dauerkarteninhaber nahezu unmöglich, an anständige Plätze zu kommen. Mein Pech, nicht bei euch zu wohnen sondern 600km entfernt, so dass dieser Luxus für maximal drei Spiele pro Saison bei euch nicht mal ansatzweise lukrativ ist.
Ich finde es nicht nur schade, sondern ehrlich gesagt eine Unverschämtheit, dass der Dauerkartenverkauf nicht weiter unten gedeckelt wird. Schnelles Geld und Planungssicherheit scheinen hier klar zu überwiegen.
Nichts gegen die DK-Inhaber, ich gönne es euch sehr. Geht dann bitte aber auch fleißig hin oder vertickt die Karten an die isolierten fränkischen Fans des FCK, die sonst keine Chance mehr haben, bei euch zu sein - außer neben dem Gästeblock oder unterm Dach. :|
Alles Gute aus der weiten Ferne.
immer Lautre.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Was heißt hier anständige Plätze? Du hast immer noch die komplette Ostkurve sowie Teile der Nordtribüne, die du im Mitgliederverkauf easy bekommst.

Ist halt kein Wunschkonzert und bei anderen Vereinen ist es genauso, dass die besten Plätze durch DK naturgemäß weg sind.
Und es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit, dass DK-Inhaber ihre Karten einstellen in der West oder Süd.
plüschkissen
Beiträge: 134
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

leflo11 hat geschrieben: 17.07.2025, 23:10 ...an anständige Plätze zu kommen...
anständige Plätze...ist alles relativ. wenn man deiner Aussage Gültigkeit verleiht, müsste das Stadion immer leer sein, da jeder Platz für irgendjemanden anständig sein kann.
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

leflo11 hat geschrieben: 17.07.2025, 23:10 Tja,
wie schon befürchtet, ist es für mich als Nicht-Dauerkarteninhaber nahezu unmöglich, an anständige Plätze zu kommen. Mein Pech, nicht bei euch zu wohnen sondern 600km entfernt, so dass dieser Luxus für maximal drei Spiele pro Saison bei euch nicht mal ansatzweise lukrativ ist.
Ich finde es nicht nur schade, sondern ehrlich gesagt eine Unverschämtheit, dass der Dauerkartenverkauf nicht weiter unten gedeckelt wird. Schnelles Geld und Planungssicherheit scheinen hier klar zu überwiegen.
Nichts gegen die DK-Inhaber, ich gönne es euch sehr. Geht dann bitte aber auch fleißig hin oder vertickt die Karten an die isolierten fränkischen Fans des FCK, die sonst keine Chance mehr haben, bei euch zu sein - außer neben dem Gästeblock oder unterm Dach. :|
Alles Gute aus der weiten Ferne.
Auch wenn du weit weg wohnst ....
Mitglied kannst du ja werden.
Habe gestern und auch heute morgen als Mitglied , Wartezeit heute12 min , gestern 30 min noch gute Plätze bekommen.
Allerdings habe ich nicht nach dem Schalke Spiel gesehen sondern jeweils nach dem Darmstadt Spiel.
Ich denke trotzdem ,dass du als Mitglied gestern 2 gute Karten auch für Schalke bekommen haettest wenn du gleich um 9 Uhr in der warteschleife gewesen wärst.
HANSLIK/Man of the important Goals
leflo11
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2024, 23:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von leflo11 »

Hi, ich bin Mitglied und war rechtzeitig on. Ich hab auch Karten, halt neben den Schalkern. Ich mein das ganz allgemein. Was ist wenn ich mit meinen Kind mal "neutral" auf die Süd will? Da hab ich keine Chance. LG
immer Lautre.
leflo11
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2024, 23:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von leflo11 »

Die Tatsache, dass andere Vereine es auch so handhaben ändert nichts daran, dass ich es nicht in Ordnung finde. Die Entwicklung wird seit Jahren immer schlimmer, und mit einem 8jährigen will ich einfach weder in der Ost unters Dach, noch mich neben die Gästeultras postieren. Auf der Nord war auch alles voll, obwohl ich mehr als rechtzeitig in der Warteschlange war.
Sei's drum und ich wiederhol mich: Ich gönn es den DKlern ja, aber hin und wieder ist es evtl auch interessant mal die Perspektive von Leuten zu hören, die nicht aus der Palz kommen und diesen Verein aber nicht weniger lieben und leben als ihr.
immer Lautre.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Man Kann es halt nicht jedem recht machen.
Als Mitglied bekomme ich im ersten Zug 2 Karten,
manchmal bräuchte ich 4.
Ich finde die Regelung trotzdem ok.
Was man ueber denken koennte waere dieses:
DK Besitzer haben ja ihre Plaetze.
Wenn die Tickets in den Verkauf gehen, dann eingeschränkt fuer Mitglieder 2 Stueck.So wie es jetzt ist.
Am Tag danach dann nochmal gleich fuer Alle. DK und Mitglieder 2 Tickets, Alle Anderen bis zu 4.
Also nur 2 Schritte statt 3Phasen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

leflo11 hat geschrieben: 18.07.2025, 14:00 Hi, ich bin Mitglied und war rechtzeitig on. Ich hab auch Karten, halt neben den Schalkern. Ich mein das ganz allgemein. Was ist wenn ich mit meinen Kind mal "neutral" auf die Süd will? Da hab ich keine Chance. LG
Ich sitze normal auf der Nord, dort sind mittlerweile, wie in der Sued sehr viele DK. Man kann von anfang an nur hintere Reihen buchen. Oder echt Glueck haben. In der Ost sollte immer ein guter Platz zu finden sein. Ausnahme vielleicht Schalke.
Gegen DA hab ich 22.2 bekommen
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten