Forum

Wieder zweistellig: FCK gewinnt 10:0 in Hermersberg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild
Foto: Imago Images

Wieder zweistellig: FCK gewinnt 10:0 in Hermersberg

Der 1. FC Kaiserslautern hat auch im zweiten Testspiel seiner Vorbereitung ein Schützen­fest abgeliefert. Nach dem gestrigen 19:0 gegen eine Regionalauswahl heißt es heute 10:0 (7:0) bei Landesligist SV Hermersberg.

Im mit rund 2.500 Zuschauern ausverkauften Stadion am Steingarten in Hermersberg eröffnete wie auch gestern in Biwer der neue Mittelstürmer Ivan Prtajin mit einem Doppelpack den Torreigen. Die weiteren Treffer für den wieder aus einer 3-5-2-Grundformation agierenden FCK steuerten Simon Asta, Marlon Ritter, Florian Kleinhansl, Mahir Emreli, Daniel Hanslik, Shawn Blum, Jan Elvedi und U21-Talent Tyrese Zeigler bei.

Torsten Lieberknecht gab erneut fast seinem gesamten Kader die Möglichkeit, sich bei Sommerhitze von über 30 Grad Celsius zu präsentieren. 23 Spieler kamen zum Einsatz. Nicht dabei waren wie schon gestern neben dem angeschlagenen Kenny Redondo auch Jan Gyamerah und Jannik Mause, die sich in der ersten Trainingswoche offensichtlich hinter ihren Konkurrenten anstellen müssen.

Das Freundschaftsspiel in Hermersberg resultierte noch aus einer Vereinbarung aus Corona-Zeiten: In der Saison 2020/21 wäre der damals noch drittklassige im Viertelfinale des Verbandspokals auf den SVH getroffen. Wegen der Pandemie wurde diese Partie jedoch abgesagt und der Wettbewerb abgebrochen. Der FCK sagte damals zu, bei passender Gelegenheit zu einem Vorbereitungsspiel auf die Sickinger Höhe zu kommen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SV Hermersberg - 1. FC Kaiserslautern 0:10
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wernerg1958
Beiträge: 1081
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Man muss bisschen aufpassen, daß man in diese positive Menge an Toren und ohne Gegentore den Fokus behält. Natürlich das ist toll für die Fans solche Spektakel zusehen und Hautnah das mitzuerleben, ohne Zweifel. Aber es sind Freundschaftsspiele in der Region,in der Vorbereitung ohne eine tatsächliche Standortbestimmung. Die Spieler und die Verantwortlichen werden das sicher so sehen, wir Fans sollten uns über das alles freuen aber noch nichts für die Saison davon ableiten. Aber dennoch gerne mehr davon :teufel2: :daumen:
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Netter Fanservice, viele Tore und ein eingelöstes Versprechen, die Standortbestimmungen folgen in den nächste Wochen. Mehr als ein Fingerzeig ist das Standing von Gyamerah und Mause. Die beiden werden wohl gehen.
Scheiß TuS Koblenz
SektionWestpfalz95
Beiträge: 157
Registriert: 10.07.2021, 09:56

Beitrag von SektionWestpfalz95 »

Man muss das Niveau ja langsam steigern. Das war jetzt erstmal ein gemütlicher Aufgalopp. Im Laufe der Vorbereitung warten noch ein paar echte Kaliber. Allgemein finde ich die Gegnerauswahl im Jubiläumsjahr extrem spannend. Da haben unsere Verantwortlichen gute Arbeit geleistet.
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

Gegen solche Gegner lässt sich aber gut und gerne auch mal das ein oder andere probieren. Außerdem erinnere ich mich an Landespokalspiele, die enger ausgefallen sind. Da ist mir das lieber. Schön zu sehen, dass sie wissen wo das Tor steht. :teufel2:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Hat Spaß gemacht, vor allem die 1. Hälfte :teufel2:
Stark:
Prtajin,Emreli,Kleinhansl (mega starke Ecken, mehrfach hintereinander! So gerne auch mal in der Liga)

2. Hälfte dann leider ein deutlicher Leistungsabfall, mit der 2. Garde.

Dennoch auffällig und stark:
Blum und Tyrese Zeigler

Leider schwach und etwas abfallend:
Abiama und Tachie

Fazit: würde mich wirklich wundern, wenn beide letztgenannten bleiben.
Es war zwar nur wieder ein Testspiel, aber gerade der Zug und die Präsenz in Hälfte Eins, zu Hälfte 2 waren dann doch Welten.

Zeigler für mich DER Mann in Hälfte 2, den würd ich gerne mal in ein paar Pflichtspielen sehen :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Danke @Zizou91 für deine Zusammenfassung-bzw Einschätzung. Ich konnte leider nicht vor Ort sein, daher ist es immer ganz gut aus erster Hand ein paar detailliertere Erläuterungen zu lesen.
Bei tachie fände ich es schade, wenn er wechseln würde. Ich fand ihn sowohl bei uns, als euch bei Braunschweig nie ganz so schlecht. Aber ich glaube bei ihm ist auch ausschlaggebend, wer neben/mit ihm spielt.
Auf die von dir genannten "jungen" bin ich auch gespannt. Haben beide schon einen Profivertrag?
Kann es sein, dass die Leistung in der 2. Halbzeit auch aufgrund der Temperaturen nicht mehr zur 1. vergleichbar war?
ChrisW
Beiträge: 4787
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn ein Spieler ein Jahr lang nie ganz so schlecht spielt, hat er eigentlich nie gut gespielt.
Das reicht nicht für unsere Ambitionen. Hat sogar am Ende nicht mal für den Abstiegskampf gereicht.
Selbst der Wille war nie zu erkennen.
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Kann man so sehen @ChrisW. Und ich verstehe auch deine Sichtweise. Aber bei mir ist er noch nicht abgeschrieben. Für mich hätte Tachie noch eine Chance verdient.
Antworten