+++ Transfer-Ticker +++
Ein paar Infos und Zitate zur Kaderplanung aus unseren heutigen Interviews beim Trainingsauftakt mit Cheftrainer Torsten Lieberknecht und Sportdirektor Marcel Klos:
+++ Lieberknecht und Klos bekräftigen Suche nach einem Linksfuß für die Abwehr +++
Der Betze brennt hat geschrieben:Torsten Lieberknecht über den Stand der Kaderplanung mit bisher fünf Neuzugängen: "Für mich ist erstmal wichtig, dass die Jungs, die da sind, von mir verbessert werden. Ein wichtiges Thema ist, dass wir weniger Gegentore bekommen wollen. Das liegt aber nicht nur an den Abwehrspielern, sondern an der ganzen Mannschaft, wie wir gemeinsam verteidigen. Trotzdem wissen wir, dass wir im hinteren Bereich noch die Augen und Ohren offen halten. Gerade ein Innenverteidiger mit linkem Fuß ist immer ein Thema. Aber solange das eben nicht ist, bin ich auch keiner, der nervös wird. [Sportdirektor] Marcel Klos macht wirklich einen sehr, sehr guten Job, gerade was die Neuzugänge angeht. Wie er sie den Verein kennenlernen lässt und sie für den FCK gewinnt. Denn wir sind nicht die Einzigen, die an diesen Jungs Interesse haben. Aber dafür haben wir jetzt noch Zeit. Wohlwissend, dass wir noch den einen oder anderen Austausch vornehmen wollen und werden. Ein Wunsch ist außerdem, die Kadergröße gegenüber der letzten Saison zu verkleinern."
Der Betze brennt hat geschrieben:Sportdirektor Marcel Klos über den Stand der Kaderplanung: "Erstmal bin ich froh, dass wir jetzt beim ersten Training schon fünf Neuzugänge präsentieren konnten. Dazu kommen noch unsere drei Leih-Rückkehrer. Alles weitere nimmt jetzt mit dem Start in die Trainingstage Fahrt auf. Natürlich sind auch noch Positionen vakant: Ein Linksfuß-Innenverteidiger ist ein Thema, da schauen wir uns um. Das ist nicht einfach, weil jeder irgendwie einen Linksfuß für hinten sucht. Aber wir sind zwei Monate vor Transferschluss, das heißt es besteht noch Zeit zum nachjustieren."
+++ Klos zur Kaderplanung: "Vorne sind wir schon sehr gut aufgestellt" +++
Der Betze brennt hat geschrieben:Sportdirektor Marcel Klos über die neue Offensive nach dem Abgang von Ragnar Ache: "Es braucht eine gewisse Anzahl von Toren, um am Ende in die Top 6 zu kommen. Da geht es immer auch um eine Verteilung an Toren im Mittelfeld, in der Abwehr und auch im Sturmzentrum. Wir haben uns da flexibler aufgestellt und können das auf mehrere Schultern verteilen. Und wenn wir uns unsere Stürmer anschauen, das sind alles unterschiedliche Typen. Ivan Prtajin ist ein Strafraumstürmer mit starkem Kopfballspiel, der gute Flanken braucht. Mahir Emreli kommt natürlich ein bisschen mehr aus die Tiefe, hat mehr Tempo und einen sehr guten Abschluss. Richmond Tachie hat natürlich auch den Speed. Und Daniel Hanslik macht extrem viele Meter, ist extrem mannschaftsdienlich, hat eine Riesensaison gespielt mit seinen Toren und Vorlagen. Von daher, glaube ich, sind wir vorne schon sehr gut aufgestellt."
+++ Trotz Abgang von Filip Kaloc: Erstmal kein Neuzugang fürs Mittelfeld geplant +++
Der Betze brennt hat geschrieben:Sportdirektor Marcel Klos über das Mittelfeld nach dem kurzfristigen Abgang von Filip Kaloc: "Unser Kader ist groß und unter anderem mit Fabian Kunze als Neuzugang sowie Afeez Aremu nach seiner Verletzung haben wir im Mittelfeld erstmal genügend Spieler für die Sechser-, Achter- oder Zehner-Position. Ich bin natürlich immer offen, es kann immer etwas passieren. Vielleicht müssen wir noch nachjustieren, aber erstmal bin ich mit dem Mittelfeld zufrieden."
+++ FCK-Sportdirektor Klos: Bisher keine konkreten Anfragen für Sirch, Gyamerah und Abiama +++
Der Betze brennt hat geschrieben:Sportdirektor Marcel Klos über Spieler mit Wechselgerüchten wie Dickson Abiama, Jan Gyamera oder Luca Sirch: "Ich habe bisher noch keinen Anruf von 1860 München bekommen wegen Dickson Abiama. Das habe ich bisher auch nur aus den Medien mitbekommen, genauso wie bei Jan Gyamerah und Preußen Münster. Natürlich, wenn am Ende ein Paket stimmt und der Spieler einen Wechselwunsch äußert, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen. Der Kader soll grundsätzlich auch noch verkleinert werden, ohne dass ich jetzt schon eine Anzahl nennen möchte. Wir sind heute ins Training gestartet - viele Dynamiken beginnen jetzt erst. Bei Luca Sirch ist es so, dass es auch da bisher keine Anrufe gab. Ich habe mit ihm gesprochen, er ist super happy hier und fühlt sich einfach wohl. Die Pause nach einem für ihn sehr intensiven Jahr hat ihm auch sehr gut getan zum durchatmen."