Presseschau 2
Kaiserslautern: Nach 4:1-Sieg wieder Tabellenführer
Lautern 4:1! Kein Herz für Jubel-Sünder
Von PETER DÖRR
Anel Dzaka beim Torjubel:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... th=465.jpg
Ob Kaiserslautern die „Ein Herz für Kinder“-Trikots demnächst öfter anzieht? 4:1 (1:0) gegen St. Pauli – die Pfälzer in den Hemdchen der BILD-Hilfsaktion wieder alleiniger Tabellenführer der Zweiten Liga!
Nur die ersten zehn Minuten gehören Pauli, die erste Chance schon Lautern: Hoffenheim-Neuzugang Hesse im Slalom durch die Abwehr der Hamburger, dann aber rechts vorbei (11.). „Es wird um jeden Quadratmeter Boden gekämpft“, hatte FCK-Trainer Milan Sasic (49) gefordert. Das machen seine Roten Teufel dann auch: Sie fighten und sie spielen sogar auch richtig gut! Die Gäste großteils überfordert, werden zu Fehlern gezwungen. (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ehrer.html
Prügel in Lautern!
4. Rot im 5. Spiel Pauli doof wie Goofy
Von Pauli berichtet NINA WILLBORN
Das Chaos hat einen Namen: PAULI! Eine Stunde lang schwammen die Kiez-Kicker auf dem Betzenberg gut mit, dann soffen sie brutal ab. 1:4-Klatsche in Kaiserslautern.
Und wieder eine Rote Karte...
Pauli doof wie Goofy!
Holger Stanislawski war bedient. Der Trainer: „Da muss mich mal einer kneifen. Ich muss mir noch einmal ansehen, was ab der 61. Minute passiert ist. Bis dahin war alles sehr, sehr gut.“ Na ja! (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... goofy.html
Powerfußball auf dem Betzenberg - Der FCK schlägt St. pauli mit 4:1
Sieben Punkte nach drei Spielen. Und das in Mainz, gegen Nürnberg und beim eigentlich unberechenbaren Aufsteiger Ingolstadt - wer hätte dem FCK einen solchen Saisonstart zugetraut? Rund um den Betzenberg herrscht wieder Zuversicht und das zu recht, denn die Mannschaft hat Qualität. Und sie spielt in der Tat so Fußball, wie das die treuen Fans auf dem Betze sehen wollen und lieben. Am Freitagabend waren die Männer vom Kiez, der FC St. Pauli, zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Die Hamburger haben vier Punkte auf dem Konto - zustande gekommen durch einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Knapp 42.000 Zuschauer fanden den Weg am frühen Freitagabend auf den Betzenberg - und die "Roten Teufel" versuchten heute nicht nur Herzblut zu zeigen, sondern hatten auch ein Herz auf der Brust: Der FCK unterstützte zusammen mit Hauptsponsor DVAG die Aktion "BILD hilft e.V. - Ein Herz für Kinder". Milan Sasic baute seine Siegerelf von Ingolstadt auf einer Position um: Vorne in der Spitze lief Neuzugang Kai Hesse für Marcel Ziemer auf. Die Paulianer erwischten den etwas besseren Start: Nach zwei Minuten stand Gouiffe à Goufan alleine vor Sippel, schoss jedoch am rechten Pfosten vorbei. Auch die zweite Chance hatten die Braun-Weißen: Boll prüfte Tobias Sippel mit einem Distanzschuss, der letztlich jedoch keine Gefahr darstellte (7.). Dann aber endlich der FCK: Nach einem Doppelpass mit Jendrisek ließ Kai Hesse seinen Gegenspieler wunderschön aussteigen und zog ab, sein Linksschuss ging jedoch rechts vorbei (11.). (...)
Weiterlesen:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... text.html#
4:1-Niederlage gegen 1. FCK
"Bis zur 61. Minute war noch alles okay"
Es war eine wirklich sehenswerte Partie, nach dem Abpfiff hatten jedoch nur die Fans des 1. FCK Grund zur Freude. Schön aus St. Pauli Sicht: David Hoilett erzielt sein erstes Tor im braun-weißen Trikot. Nicht so schön: vier Gegentore und eine Rote Karte für Marc Gouiffe à Goufan!
Tja, was schreibt man da denn jetzt? Das nackte Ergebnis ist eigentlich schon sehr deutlich, ABER wie sagte Stani direkt nach dem Abpfiff: "Bis zur 61. Minute war eigentlich noch alles in Ordnung!" - schtümmt! In den ersten Minuten war sogar alles in bester Ordnung. Mutig und clever zeigten sich die Kiezkicker kurz nach 18 Uhr, spielten schnell nach vorn und schirmten Ball und Gegner gekonnt vom eigenen Tor ab. Nach 90 Sekunden hatte Marc Gouiffe à Goufan die erste gute Möglichkeit einzunetzen, doch sein Schuss verfehlte das Tor von Heim-Keeper Sippel knapp. (...)
Weiterlesen:
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112
Zweite Liga: Kiezkicker verlieren 1:4 auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern
St. Paulis zweite Hälfte war die Hölle
Innerhalb von zwei Minuten kassierten die Hamburger zwei Gegentreffer - Gouiffe a Goufan flog erneut vom Platz.
Von Dieter Matz
Kaiserslautern - "So ein Tag, so wunderschön wie heute. . .", dröhnte es Sekunden nach dem Schlusspfiff aus den Lautsprechern des Fritz-Walter-Stadions, und in der Spielfeldmitte leckten sich die St.-Pauli-Spieler ihre Wunden. Wieder eine Klatsche! Diesmal 1:4 beim neuen Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern. Dabei hatte St. Paulis Not-Elf, die ohne acht Spieler auskommen musste, vor 41 669 Zuschauern eine Halbzeit lang besser als erwartet mitgehalten.
Von wegen ersatzgeschwächt: St. Pauli begann in der gefürchteten "Hölle" Betzenberg engagiert. Und hätte Marc Gouiffe a Goufan nur etwas Stürmerblut in seinen Adern gehabt, dann hätte es schon nach 80 Sekunden 1:0 für das Kiez-Team stehen können, doch der Mittelfeldspieler schoss den Ball aus zwölf Metern weit neben das Lauterer Tor. Die Anfangsphase gehörte den "Braunen", die mutig nach vorne spielten. Erneut war es Gouiffe a Goufan, der die Chance zum Führungstor auf dem Fuß hatte: Marcel Eger war der Vorlagengeber mit einem rustikalen Hoch- und Weitpass, der Ball senkte sich im FCK-Strafraum, doch Gouiffe a Goufan hielt seinen "Schlappen" nur halbherzig hin, schoss so die Kugel aus 14 Metern vorbei (18.). (...)
Weiterlesen:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/13/936569.html
Der „Betze" feiert eine Party
FUSSBALL: 1. FCK nach 4:1-Sieg über FC St. Pauli Tabellenführer - Torschütze Dzaka sieht „Gelb-Rot"
Von Oliver Sperk und Steffen Gall
KAISERSLAUTERN. Party für den Tabellenführer: 41.669 Zuschauer kamen gestern auf den Betzenberg, um Spaß zu haben. Und den hatten die allermeisten von ihnen. Mit dem 4:1 (1:0) gegen den FC St. Pauli in einem tollen, schnellen Spiel eroberte der 1. FC Kaiserslautern Platz eins der Zweiten Fußball-Bundesliga.
Riesenjubel in Rot-Weiß: Die FCK-Fans sangen, die „Roten Teufel" tanzten vor Freude. Für die gute Stimmung waren die Torschützen Erik Jendrisek, Anel Dzaka, Kai Hesse und Axel Bellinghausen verantwortlich. David Hoilett hatte für St. Pauli zum 1:1 ausgeglichen. Besonders große Euphorie löste der kollektive Blick auf die Tabelle nach dem dritten Lauterer Sieg in Serie aus: Vier Spiele, zehn Punkte, 12:6 Tore und Platz eins - ein Traumstart für den FCK. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Teufelsanbeterinim rt.de Notfallforum (erster Post):
http://www.getphpbb.com/phpbb/viewtopic ... roteteufel