Forum

Lautern gewinnt 4-1 gegen St. Pauli

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

dieser schiri war schon in jena ein skandal.

vom aufsehen erinnert er mich an göbel.

dzaka hätte in der 1.hz. niemals gelb bekommen dürfen.
das 1:1 war durch gestreckten fuss des torschützen auch nicht regelkonform.
gut, das bello hätte elfer gegen uns geben müssen.

dieser schiri hat die note 6 verdient und ich hoffe, der fck verhindert, das dieser typ zukünfig nochmals ein fck spiel pfeifft.
am anfang hat er das rüde einsteigen der paulianer einfach druchgehen lassen. so eine scheiss bayerische dreckswurst!
Zuletzt geändert von Schwabenteufel1 am 13.09.2008, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Thorsten Ernst hat geschrieben:Seit wann geht ihr denn auf den Betze? Wir haben hier in Kaiserslautern schon HUMBA gemacht, da ist in Mainz noch gar keiner ins Stadion gegangen!!!
Also macht euch nicht immer lächerlich mit solch peinlichen Kleinkriegen "Mein Lied-dein Lied". Man hat doch gestern gesehen, dass die Mehrheit der Fans HUMBA machen will.


ich geh jetzt schon seit 34 Jahren auf den Betze aber so eine Stimmungs sch..... nein danke.
Wenn ich das hören will freu ich mich auf Fasnacht .
Sind wir jetzt vielleicht zu Blöd um selbst Partys zu machen???
Wie Marky richtig geschrieben hat , wäre es angebrachter gewesen unser Trainer zu feiern........
Milan und Stefan Rufe sind jedenfalls 10 mal besser als dieser lächerliche Käse.
Zuletzt geändert von Yogi am 13.09.2008, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yves hat geschrieben:
Thorsten Ernst hat geschrieben:Seit wann geht ihr denn auf den Betze? Wir haben hier in Kaiserslautern schon HUMBA gemacht, da ist in Mainz noch gar keiner ins Stadion gegangen!!!
Also macht euch nicht immer lächerlich mit solch peinlichen Kleinkriegen "Mein Lied-dein Lied". Man hat doch gestern gesehen, dass die Mehrheit der Fans HUMBA machen will.


Ich weiss nicht, von welcher Zeit Du redest, aber ich habe zwischen 1990 in 2000 jedes Heimspiel gesehen, davor und danach einige - aber da hab ich NIEMALS eine Humba im Stadion geshen oder gehört. Und da die ganze Republik Humba mit Mainz verbindet und der Betze einzigartig ist/sein sollte, kann man darauf gut und gerne verzichten. Zumal Musik aus dem Lautsprecher nach einem Spiel so ziemlich das schlimmste ist, was man sich vorstellen kann. Wer braucht das denn? Die Fans, die die Mannschaft feiern wollen sicherlich nicht. Das ist eine Sache, die braucht NIEMAND. Einen DJ im Stadion? OK, für die Werbung ablaufen zu lassen. Aber wenn ich Party Musik will, denn geh ich in den Pflaumenbaum (gibt es den überhaupt noch, oder wurde der vom Betze abgelöst?)...


Ebend. Es sind zwei Probleme in einem, erstens ist Dosenmukke für'n Arsch, also sollte der Radioclown von seinem Zivi am besten schon vor dem Abpfiff aus der Kabiene gezerrt werden. Zweitens ist die HUMBA mitlerweile verbrannt und sollte ersetzt oder gestrichen werden.
Ich nehme an das genau das Problem, das JEDER die Lieder kennt, der Grund dafür sind warum sie gespielt werden. Das ist RPR 1 "Denke" wie gemalt. Das womöglich ein Praktikant EINE Fussball CD bei Amazon gekauft hat und die nun reichen muss, würde mich echt nicht wundern.

Yogi hat geschrieben:...
ich gfeh jetzt swchon seit 34 Jahren auf den Betze aber so eine Stimmungs sch..... nein danke.
Wenn ich das hören will freu ich mich auf Fasnacht .
Sind wir jetzt vielleicht zu Blöd um selbst Partys zu machen???
Wie Marky richtig geschrieben hat , wäre es angebrachter gewesen unser Trainer zu feiern........
Milan und Stefan Rufe sind jedenfalls 10 mal besser als dieser lächerliche Käse.


Genau, Milan muss auch endlich gewürdigt werden. Ich hätte auch "Dzaka" Rufe gut gefunden, damit er sich nochmal der Kurve stellt und sieht das wir voll hinter ihm stehen und seine gelb-rote Karte ebenso lächerlich finden wie er.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau 2

Kaiserslautern: Nach 4:1-Sieg wieder Tabellenführer
Lautern 4:1! Kein Herz für Jubel-Sünder

Von PETER DÖRR

Anel Dzaka beim Torjubel: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... th=465.jpg
Ob Kaiserslautern die „Ein Herz für Kinder“-Trikots demnächst öfter anzieht? 4:1 (1:0) gegen St. Pauli – die Pfälzer in den Hemdchen der BILD-Hilfsaktion wieder alleiniger Tabellenführer der Zweiten Liga!

Nur die ersten zehn Minuten gehören Pauli, die erste Chance schon Lautern: Hoffenheim-Neuzugang Hesse im Slalom durch die Abwehr der Hamburger, dann aber rechts vorbei (11.). „Es wird um jeden Quadratmeter Boden gekämpft“, hatte FCK-Trainer Milan Sasic (49) gefordert. Das machen seine Roten Teufel dann auch: Sie fighten und sie spielen sogar auch richtig gut! Die Gäste großteils überfordert, werden zu Fehlern gezwungen. (...)

Weiterlesen: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ehrer.html

Prügel in Lautern!
4. Rot im 5. Spiel Pauli doof wie Goofy

Von Pauli berichtet NINA WILLBORN

Das Chaos hat einen Namen: PAULI! Eine Stunde lang schwammen die Kiez-Kicker auf dem Betzenberg gut mit, dann soffen sie brutal ab. 1:4-Klatsche in Kaiserslautern. Und wieder eine Rote Karte...

Pauli doof wie Goofy!

Holger Stanislawski war bedient. Der Trainer: „Da muss mich mal einer kneifen. Ich muss mir noch einmal ansehen, was ab der 61. Minute passiert ist. Bis dahin war alles sehr, sehr gut.“ Na ja! (...)

Weiterlesen: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... goofy.html

Powerfußball auf dem Betzenberg - Der FCK schlägt St. pauli mit 4:1

Sieben Punkte nach drei Spielen. Und das in Mainz, gegen Nürnberg und beim eigentlich unberechenbaren Aufsteiger Ingolstadt - wer hätte dem FCK einen solchen Saisonstart zugetraut? Rund um den Betzenberg herrscht wieder Zuversicht und das zu recht, denn die Mannschaft hat Qualität. Und sie spielt in der Tat so Fußball, wie das die treuen Fans auf dem Betze sehen wollen und lieben. Am Freitagabend waren die Männer vom Kiez, der FC St. Pauli, zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Die Hamburger haben vier Punkte auf dem Konto - zustande gekommen durch einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.

Knapp 42.000 Zuschauer fanden den Weg am frühen Freitagabend auf den Betzenberg - und die "Roten Teufel" versuchten heute nicht nur Herzblut zu zeigen, sondern hatten auch ein Herz auf der Brust: Der FCK unterstützte zusammen mit Hauptsponsor DVAG die Aktion "BILD hilft e.V. - Ein Herz für Kinder". Milan Sasic baute seine Siegerelf von Ingolstadt auf einer Position um: Vorne in der Spitze lief Neuzugang Kai Hesse für Marcel Ziemer auf. Die Paulianer erwischten den etwas besseren Start: Nach zwei Minuten stand Gouiffe à Goufan alleine vor Sippel, schoss jedoch am rechten Pfosten vorbei. Auch die zweite Chance hatten die Braun-Weißen: Boll prüfte Tobias Sippel mit einem Distanzschuss, der letztlich jedoch keine Gefahr darstellte (7.). Dann aber endlich der FCK: Nach einem Doppelpass mit Jendrisek ließ Kai Hesse seinen Gegenspieler wunderschön aussteigen und zog ab, sein Linksschuss ging jedoch rechts vorbei (11.). (...)

Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... text.html#

4:1-Niederlage gegen 1. FCK
"Bis zur 61. Minute war noch alles okay"

Es war eine wirklich sehenswerte Partie, nach dem Abpfiff hatten jedoch nur die Fans des 1. FCK Grund zur Freude. Schön aus St. Pauli Sicht: David Hoilett erzielt sein erstes Tor im braun-weißen Trikot. Nicht so schön: vier Gegentore und eine Rote Karte für Marc Gouiffe à Goufan!

Tja, was schreibt man da denn jetzt? Das nackte Ergebnis ist eigentlich schon sehr deutlich, ABER wie sagte Stani direkt nach dem Abpfiff: "Bis zur 61. Minute war eigentlich noch alles in Ordnung!" - schtümmt! In den ersten Minuten war sogar alles in bester Ordnung. Mutig und clever zeigten sich die Kiezkicker kurz nach 18 Uhr, spielten schnell nach vorn und schirmten Ball und Gegner gekonnt vom eigenen Tor ab. Nach 90 Sekunden hatte Marc Gouiffe à Goufan die erste gute Möglichkeit einzunetzen, doch sein Schuss verfehlte das Tor von Heim-Keeper Sippel knapp. (...)

Weiterlesen: http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112

Zweite Liga: Kiezkicker verlieren 1:4 auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern
St. Paulis zweite Hälfte war die Hölle

Innerhalb von zwei Minuten kassierten die Hamburger zwei Gegentreffer - Gouiffe a Goufan flog erneut vom Platz.

Von Dieter Matz

Kaiserslautern - "So ein Tag, so wunderschön wie heute. . .", dröhnte es Sekunden nach dem Schlusspfiff aus den Lautsprechern des Fritz-Walter-Stadions, und in der Spielfeldmitte leckten sich die St.-Pauli-Spieler ihre Wunden. Wieder eine Klatsche! Diesmal 1:4 beim neuen Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern. Dabei hatte St. Paulis Not-Elf, die ohne acht Spieler auskommen musste, vor 41 669 Zuschauern eine Halbzeit lang besser als erwartet mitgehalten.

Von wegen ersatzgeschwächt: St. Pauli begann in der gefürchteten "Hölle" Betzenberg engagiert. Und hätte Marc Gouiffe a Goufan nur etwas Stürmerblut in seinen Adern gehabt, dann hätte es schon nach 80 Sekunden 1:0 für das Kiez-Team stehen können, doch der Mittelfeldspieler schoss den Ball aus zwölf Metern weit neben das Lauterer Tor. Die Anfangsphase gehörte den "Braunen", die mutig nach vorne spielten. Erneut war es Gouiffe a Goufan, der die Chance zum Führungstor auf dem Fuß hatte: Marcel Eger war der Vorlagengeber mit einem rustikalen Hoch- und Weitpass, der Ball senkte sich im FCK-Strafraum, doch Gouiffe a Goufan hielt seinen "Schlappen" nur halbherzig hin, schoss so die Kugel aus 14 Metern vorbei (18.). (...)

Weiterlesen: http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/13/936569.html

Der „Betze" feiert eine Party

FUSSBALL: 1. FCK nach 4:1-Sieg über FC St. Pauli Tabellenführer - Torschütze Dzaka sieht „Gelb-Rot"

Von Oliver Sperk und Steffen Gall

KAISERSLAUTERN. Party für den Tabellenführer: 41.669 Zuschauer kamen gestern auf den Betzenberg, um Spaß zu haben. Und den hatten die allermeisten von ihnen. Mit dem 4:1 (1:0) gegen den FC St. Pauli in einem tollen, schnellen Spiel eroberte der 1. FC Kaiserslautern Platz eins der Zweiten Fußball-Bundesliga.

Riesenjubel in Rot-Weiß: Die FCK-Fans sangen, die „Roten Teufel" tanzten vor Freude. Für die gute Stimmung waren die Torschützen Erik Jendrisek, Anel Dzaka, Kai Hesse und Axel Bellinghausen verantwortlich. David Hoilett hatte für St. Pauli zum 1:1 ausgeglichen. Besonders große Euphorie löste der kollektive Blick auf die Tabelle nach dem dritten Lauterer Sieg in Serie aus: Vier Spiele, zehn Punkte, 12:6 Tore und Platz eins - ein Traumstart für den FCK. (...)

Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Teufelsanbeterinim rt.de Notfallforum (erster Post): http://www.getphpbb.com/phpbb/viewtopic ... roteteufel
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Thorsten Ernst hat geschrieben:Seit wann geht ihr denn auf den Betze? Wir haben hier in Kaiserslautern schon HUMBA gemacht, da ist in Mainz noch gar keiner ins Stadion gegangen!!!
Also macht euch nicht immer lächerlich mit solch peinlichen Kleinkriegen "Mein Lied-dein Lied". Man hat doch gestern gesehen, dass die Mehrheit der Fans HUMBA machen will.


Dummes Geschwätz!
Dann sollen "DIE" nach Hoffenheim oder Mainz auswandern! Die "Mehrheit der Leute" singt jeden Scheiß kommentar- und kritiklos mit wenns gut läuft und meckert über die Ultras wenns schlecht läuft!

Gestern hätte man alles von Roberto Blanco bis Metallica spielen können und "IHR" hättet mitgesungen. Die Tatsache, dass "WIR" schon seit Tottenham Humba gesungen haben und seit 1991 "Oh, wie ist das schön" bedeutet aber nicht, dass ein DJ sich so einen Fehlgriff erlauben darf.
Humba ist nicht = Mainz sondern inzwischen einfach nur deutschlandweites masseneventmässiges peinliches Singsang.

Der Eklat gestern kam nur wegen der "So ein Tag7Oh wie ist das..."-Kombi plus diese Zeitgeistmaschine von Seven Nations Army. Wie tief kann ein Publikum sinken? Mainstream statt Betze! Danke. Fanclub Deutsche Nationalmannschaft lässt grüssen. Willkommen in der "Singing Area Kaiserslautern". Applaus!

Die "Mehrheit" von der du sprichst, wird nicht meine Mehrheit, ich werde wenns sein muss als einziger stehen bleiben bei "EURER" Humba! In hundert Jahren noch! Die "Mehrheit", die ich sehe, denkt gar nicht nach, was sie da macht! Sie singt nach drei Siegen und pfeift nach drei Niederlagen in Folge. Traurig.

Trotzdem gebe ich zu, dass ich nach dem Spiel etwas überreagiert hab. Sorry. Aber ich bin scheißwütend auf diese "Mehrheit".
Und auf den DJ! Erst der Fehler mit der Tabelle letztes mal und jetzt das....

Dilettanten! Sorry, aber so isses!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

Jawolllllooo!!

Lag ich ja mit meinem 4:2 Tipp gar nicht so verkehrt...

Und 42.000 Zuschauer sind ja mal der absolute Hammer!!

Der FCK ist wirklich wieder da! Alles wie früher: Zwei Platzverweise, Stimmung kocht über, Gegner wird niedergekämpft! Respekt, Milan Sasic! Was der aus dieser seelenlosen Truppe aus dem letzten Jahr gemacht hat, ist fast unglaublich!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Zum Spiel

Auch nach Ausschlafen am Tag danach ist es gar nicht hoch genug einzuschätzen, was die Jungs geleistet haben. Sie haben Pauli erst niedergekämpft, dann niedergespielt. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung, denn Pauli war nur in den ersten 15 Minuten und beim Ausgleich wirklich präsent.
Einzelkritik ist wirklich nicht denkbar, denn der Erfolg kommt durch die mannschaftliche Geschlossenheit. Man sah den Spielern den enormen Einsatz und die Laufbereitschft an...die letzten Minuten war ein Bello fast stehend k.o.
:) : Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!


zum Schiri

es wurde hier schon alles gesagt - absolut unterirdisch, auf beiden Seiten.
Seine beste Entscheidung war die gelb-rote für Dzaka. Nach dem DSF-Bericht zu urteilen war die erste Gelbe unberechtigt, aber wenn Dzaka die hat, dann darf er so nicht jubeln. Es gibt keine Diskussion darüber, dass die Jubel-Regel totaler Schwachsinn ist, aber sie gibt es und der Schiri hat diese Regel nur angewendet, so objektiv muss man sein.


zur Stimmung

Ich war in HZ 1 etwas sagen wir enttäuscht, weil mir der Hass gefehlt hat, dieses gnadenlose Auspfeifen bei Ballbesitz Pauli. Aber die 2.HZ war endgeil, das Pfeifkonzert bei gelb-rot Dzaka war abartig, das hat im Interview selbst der paulianer Gunesch erwähnt, dass ihm da die Ohren wehgetan haben. Dieser Spieler meinte auch, dass es unfassbar wäre, welche Welle am Betze losgetreten wird, wenn die Fans ertsmal loslegen (sinngemäß), dass es dann einfach so über einen hereinbrechen kann, war im unbegreiflich - der Paulianer wirkte sehr beeindruckt!


zum Stadionradio

Ich empfehle uns allen, dies an den FCK zu melden. Schreibt Emails, ruft an. Das war unterirdisch und ich plädiere für fristlose Kündigung des Verantwortlichen. Wie kann man uns so die Feierfreude nach dem Spiel nehmen. Ist das Absicht? Wenn wir ne Humba wollten, würden wir sie schon selber machen. Wir wollen sie zum Großteil nicht, wir feiern, wie uns die Gosch gewachsen ist und nicht, wie es so ein (vermutlich) RPR-Fuzzi will. Diese W**** haben keine Ahnung von Emotionen und Ritualen!
Und genau das schreib ich jetzt dem FCK!


Fazit

Trotz der Radio-Sache (Debby sieht tatsächlich schnuckelig aus),
allmählich wird's unheimlich... :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

*
Zuletzt geändert von Djabbi am 28.07.2009, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Rossobianco hat geschrieben:
Thorsten Ernst hat geschrieben:Seit wann geht ihr denn auf den Betze? Wir haben hier in Kaiserslautern schon HUMBA gemacht, da ist in Mainz noch gar keiner ins Stadion gegangen!!!
Also macht euch nicht immer lächerlich mit solch peinlichen Kleinkriegen "Mein Lied-dein Lied". Man hat doch gestern gesehen, dass die Mehrheit der Fans HUMBA machen will.


Dummes Geschwätz!
Dann sollen "DIE" nach Hoffenheim oder Mainz auswandern! Die "Mehrheit der Leute" singt jeden Scheiß kommentar- und kritiklos mit wenns gut läuft und meckert über die Ultras wenns schlecht läuft!

Gestern hätte man alles von Roberto Blanco bis Metallica spielen können und "IHR" hättet mitgesungen. Die Tatsache, dass "WIR" schon seit Tottenham Humba gesungen haben und seit 1991 "Oh, wie ist das schön" bedeutet aber nicht, dass ein DJ sich so einen Fehlgriff erlauben darf.
Humba ist nicht = Mainz sondern inzwischen einfach nur deutschlandweites masseneventmässiges peinliches Singsang.

Der Eklat gestern kam nur wegen der "So ein Tag7Oh wie ist das..."-Kombi plus diese Zeitgeistmaschine von Seven Nations Army. Wie tief kann ein Publikum sinken? Mainstream statt Betze! Danke. Fanclub Deutsche Nationalmannschaft lässt grüssen. Willkommen in der "Singing Area Kaiserslautern". Applaus!

Die "Mehrheit" von der du sprichst, wird nicht meine Mehrheit, ich werde wenns sein muss als einziger stehen bleiben bei "EURER" Humba! In hundert Jahren noch! Die "Mehrheit", die ich sehe, denkt gar nicht nach, was sie da macht! Sie singt nach drei Siegen und pfeift nach drei Niederlagen in Folge. Traurig.

Trotzdem gebe ich zu, dass ich nach dem Spiel etwas überreagiert hab. Sorry. Aber ich bin scheißwütend auf diese "Mehrheit".
Und auf den DJ! Erst der Fehler mit der Tabelle letztes mal und jetzt das....

Dilettanten! Sorry, aber so isses!

RFD


Du sprichst mir aus der Seele!
White Stripes nach den Toren lass ich mir noch gefallen, ist aber seit der EM auch zum "Massenfeiern" verkommen.
Wenn ich schon höre dass es davon mittlerweile eine Technoversion gibt...auuuuua das tut weh :shock:
Wenn die Humba aus dem Block angestimmt wird gehts ja noch, aber wenn die Humba aus den Bochsen kommt, mein Gott, dann kann auch direkt der Stadionsprecher die Lieder anstimmen, wie bei LOK Leipzig...lächerlich!!!
Bild
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Paul hat geschrieben:Zum Spiel



zum Stadionradio

Ich empfehle uns allen, dies an den FCK zu melden. Schreibt Emails, ruft an. Das war unterirdisch und ich plädiere für fristlose Kündigung des Verantwortlichen. Wie kann man uns so die Feierfreude nach dem Spiel nehmen. Ist das Absicht? Wenn wir ne Humba wollten, würden wir sie schon selber machen. Wir wollen sie zum Großteil nicht, wir feiern, wie uns die Gosch gewachsen ist und nicht, wie es so ein (vermutlich) RPR-Fuzzi will. Diese W**** haben keine Ahnung von Emotionen und Ritualen!
Und genau das schreib ich jetzt dem FCK!


Fazit

Trotz der Radio-Sache (Debby sieht tatsächlich schnuckelig aus),
allmählich wird's unheimlich... :teufel2:



zum spiel: war einfach nur klasse!
ansonsten kann ich dir nur recht geben! einfach nur peinlich! 75 % der westkurve singen den scheiss auch noch mit! ich fass es nicht!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Eines hatte ich vergessen!!!

Die Süd war gestern Hammergeil - meinen tiefsten Respekt, was da abging!

Weiter so :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hab auf der Seite www.fck-fotopage.de zwei interessante Bilder gefunden.

St. Pauli Beitrag zum Anstosszeitenprotest: http://www.fck-fotopage.de/galerie/sais ... 014jpg.htm

St. Pauli Spruchband: http://www.fck-fotopage.de/galerie/sais ... 093jpg.htm
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Fleischer sein ist fein
Beiträge: 38
Registriert: 30.05.2007, 20:15
Wohnort: Erfweiler

Beitrag von Fleischer sein ist fein »

und zeigte dem frischgebackenen und bereits Gelb verwarnten Torschützen für das Trikot-Hochziehen die so genannte Ampelkarte. Mal ganz ehrlich und auch nur meine persönliche Meinung: man kann es auch übertreiben! Auch wenn es in dem Fall ein "Vorteil" für den FC St. Pauli war, wegen so einer Aktion eine Gelbe Karte zu bekommen ist schon sehr schwer nachvollziehbar ("Papa, wieso darf der nicht mehr mitspielen?", "Ich erklär dir lieber nochmal was Abseits ist...")

http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

Vielleicht eine Ergänzung zur Presseschau... der Versuch einer satirischen Nachbetrachtung des gestrigen Spiels...

Pfälzer Literaturpreis: Hesse sticht Schnitzler aus

Kaiserslautern ist Weltmeister.

Und “auf Jahre hinaus unschlagbar”, wie der Kaiser von Deutschland nach diesem denkwürdigen Spiel in die Mikrofone der Journalisten drechselte. Ein Hauch von Champions League, ja sogar Bundesliga, wehte durchs altehrwürdige Fritz-Walter-Stadion, in dem am gestrigen Abend Historienmalerei in den wärmsten Farbtönen betrieben wurde.

Gedemütigt, ja sogar fachmännisch geohrfeigt, wurden die brünetten Hanseaten von den pfiffigen Pfälzern, die unmittelbar nach dem gestrigen 4:1-Sieg qua Dekret durch Kaiser “Franz” Beckenbauer wieder zurück ins Oberhaus relegiert wurden.

Dabei sollte alles so schön werden für die Mannen von Stanislaus I.: Um sich erfolgreich aus der Krise schießen zu können, hatte der gleichsam sympathische wie erfolglose Kultverein aus dem hohen Norden keine Mühen gescheut. Schiri Schalk (sic!) wurde im Vorfeld der Partie Narretei zu Paulis Gunsten aufgetragen. Den 563 mitgereisten Werbetextern befahl man, sich extra schmuddelig anzuziehen und während des Spiels zwecks Traditionsflairs wie Hafenarbeiter zu gebaren.

Dann ging es aber los. Beide Teams hatten ihre Nachwuchsliteraten aufgeboten. Der Bachmann-Preis des Abends ging dabei klar an Kai “aus der Kiste” Hesse, der ein ums andere Mal durch die Abwehrreihen der Kiezkicker stolzierte, wie dereinst Uropa Hermann durch die Wälder des Tessin. Arthur Schnitzler auf Paulianer Seite schrieb dagegen keine Traumnovellen und wirkte im Vergleich mit dem flinken Steppenwolf wie ein Sextaner, der seinen ersten Deutschaufsatz zusammenstoppelt.

Bei Lautern lief Extraklasse neben Weltklasse auf. Weiter...
Zuletzt geändert von pavel-kuka am 13.09.2008, 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
Bruki
Beiträge: 44
Registriert: 22.05.2008, 14:44

Beitrag von Bruki »

diewalzausderpfalz hat geschrieben::engel: Zwicks me I glab I träum...(gesungen von einer bayrischen Band :arrow: Spider Murphy Gang oder Haindling oder so...)aber so fühle ich mich gerade!

_____________________________________________________________
Herzblut-Tour 2008/09 :arrow: Aufstieg in die 1. Liga :teufel2: an diesem Tag wird die Sonne auf den Betze scheinen, und Fritz wird genüsslich aus dem Himmel zuschauen, das ist sein FCK :verbeug:


Ist von Wolfgang Ambroß... einem Ösi :). Aber da is was drann. Kann es
auch noch nicht so richtig glauben, nach der letzten Horrorsaison. Da treffen
Welten aufeinander.
Diego182
Beiträge: 549
Registriert: 10.08.2008, 01:43

Beitrag von Diego182 »

also nochmal zu den fangesängen & liedern:

mir gefällt auch nciht alles, aber denkt doch mal nach. wenn 35.000 humba wolen und 5000 nicht dann zählen nun mal die, die 7 fache mehrheit darstellen. ich glaub der fck kann eher auf nen fan verzichten der im 100€ in der saison bringt als auf die ganzen sitzplatz kameraden wo einer schon 3-4 aus der west mitbezahlt. :wink:
Timo
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Timo »

_Kann mir eigentlich jemand erzählen was die St Pauli Fans mit dem Spruchband meinten??

Das Spruchband wo drauf stand: "Wo ist Kurt?" mein ich.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

zum Stadionradio

Ich empfehle uns allen, dies an den FCK zu melden. Schreibt Emails, ruft an. Das war unterirdisch und ich plädiere für fristlose Kündigung des Verantwortlichen. Wie kann man uns so die Feierfreude nach dem Spiel nehmen. Ist das Absicht? Wenn wir ne Humba wollten, würden wir sie schon selber machen. Wir wollen sie zum Großteil nicht, wir feiern, wie uns die Gosch gewachsen ist und nicht, wie es so ein (vermutlich) RPR-Fuzzi will. Diese W**** haben keine Ahnung von Emotionen und Ritualen!
Und genau das schreib ich jetzt dem FCK!

an wen hast du genau geschrieben???
ich habe gerade an Herrn Dütschke : presse @fck.de geschrieben.
sollten alle hier tun ...damit der Käse endlich auf hört.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Diego182 hat geschrieben:also nochmal zu den fangesängen & liedern:

mir gefällt auch nciht alles, aber denkt doch mal nach. wenn 35.000 humba wolen und 5000 nicht dann zählen nun mal die, die 7 fache mehrheit darstellen. ich glaub der fck kann eher auf nen fan verzichten der im 100€ in der saison bringt als auf die ganzen sitzplatz kameraden wo einer schon 3-4 aus der west mitbezahlt. :wink:


Du musst aber unterscheiden ob 35k die Humba wollen, was ich bezweifle, oder generell alles schlucken was man ihnen vorkaut. Denn diese Mehrheit zeichnet sich doch dadurch aus das sie den Weg gehen, den alle gehen, darum sind sie dort wo alle sind.
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Timo hat geschrieben:_Kann mir eigentlich jemand erzählen was die St Pauli Fans mit dem Spruchband meinten??

Das Spruchband wo drauf stand: "Wo ist Kurt?" mein ich.


die meinten wohl unseren Landesvater und bekennenden FCK Fan
Kurt Beck.
ChrizB
Beiträge: 411
Registriert: 23.08.2006, 15:55
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrizB »

Timo hat geschrieben:_Kann mir eigentlich jemand erzählen was die St Pauli Fans mit dem Spruchband meinten??

Das Spruchband wo drauf stand: "Wo ist Kurt?" mein ich.


Nehme an ist auf Kurt Beck bezogen.... so nach dem Motto, "dass er jetzt ja wieder mehr Zeit für den FCK hat und das Land wieder Geld in den FCK stecken kann... " .... "ohne Becks Finanzspritzen wäre Lautern ja schon längst untergegangen" bla blaa usw...

aber nur ne Vermutung...
Timo
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Timo »

Yogi hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:_Kann mir eigentlich jemand erzählen was die St Pauli Fans mit dem Spruchband meinten??

Das Spruchband wo drauf stand: "Wo ist Kurt?" mein ich.


die meinten wohl unseren Landesvater und bekennenden FCK Fan
Kurt Beck.


Ach Danke, da drauf bin ich gar nicht gekommen!

An den hätte ich bei dem Spruchband nie gedacht
betze bube
Beiträge: 77
Registriert: 21.07.2008, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von betze bube »

spitzenreiterspitzenreiter hey spiel war assi geil, aber es muss mal was geschehen!!!!!!!!!!!!!!! der zug nach dem spielrichtung bingen ist rammelvoll nach jedem spiel es wäre doch das eifachste das man einen weiteren zug anhängt jeder hätte genug platz um ausgelassen weiter zufeiern oder einfach in ruhe zu genießen. auch leute, die den zug nur benutzen um von a nach b zu kommen wären zufrieden
Diego182
Beiträge: 549
Registriert: 10.08.2008, 01:43

Beitrag von Diego182 »

naja gut aber nach nem 4:1 können die von mir aus hansi hinterseher spielen so lang mer gewonnen ham :D
betzi1980
Beiträge: 12
Registriert: 11.12.2007, 19:35

Beitrag von betzi1980 »

Sind wir denn eine Karnevalsverein? Was sollte dieses sch... eingespielte Humba, Humba.... Lasst doch die Kurve das singen was sie mag und nicht so einen sch... Dreck!!!

Sch.. 05er!!!!


Unsre Heimat, Unsre Liebe.... Immer FCK!!!
Antworten