Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich seit dem 19. Mai 2025 in der wohlverdienten Sommerpause. Das Team um Cheftrainer Torsten Lieberknecht wird Ende Juni auf den Betzenberg zurückkehren und die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 starten. Wir haben im Sommerfahrplan die wichtigsten bisher feststehenden Termine zusammengefasst.
Nach dem Ende der Zweitligasaison 2024/25 und Platz 7 in der Tabelle ging es für die Profis des 1. FC Kaiserslautern mit individuellen Trainingsplänen in die rund fünfwöchige Sommerpause. Die Überprüfung des Fitnesszustands der Betzebuben bildet gleichzeitig auch den Start in die Vorbereitung auf die neue Saison: Am 22. Juni 2025 absolvieren die Mannen von Torsten Lieberknecht den obligatorischen Laktattest, es folgen die routinemäßigen sportärztlichen Untersuchungen.
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, geht es dann auch offiziell auf dem grünen Rasen wieder los. Die genaue Uhrzeit zum Trainingsauftakt des FCK wird in den kommenden Wochen noch kommuniziert. Bereits am 28. Juni 2025 folgt mit dem traditionellen Fanspiel, dass in diesem Jahr von der Fanregion Saarland/Luxemburg ausgerichtet wird, kurz nach dem Trainingsstart das erste Spiel der Roten Teufel. Nur einen Tag später kommt es zum Kräftemessen beim SV Hermersberg.
Vom 13. bis 20. Juli 2025 wird die Vorbereitung nochmal intensiver: Für den 1. FC Kaiserslautern geht es nach Sterzing in Südtirol ins Trainingslager. In der Ferienregion Sterzing-Ratschings kann sich der Tross um Torsten Lieberknecht unter optimalen Bedingungen den nötigen Feinschliff für die neue Saison verpassen. Weitere Informationen zum Trainingslager, insbesondere für mitreisende Fans, gibt der FCK in den nächsten Wochen auf seinen offiziellen Vereinskanälen bekannt.
Auch weitere Testspiele werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben und der Sommerfahrplan dementsprechend fortlaufend aktualisiert werden.
Hier gibt es die Termine der Sommervorbereitung in der Übersicht:
Trainingsauftakt
Mittwoch, 25. Juni 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Fritz-Walter-Stadion, Platz 4
Testspiele
Samstag, 28. Juni 2025
14:30 Uhr: Fanauswahl - 1. FC Kaiserslautern
Sportanlage Jeunesse Biwer
Ab 12 Uhr Rahmenprogramm und große Autogrammstunde nach dem Spiel
Hier gibt’s weitere Infos und Tickets!
Sonntag, 29. Juni 2025
15:30 Uhr: SV Hermersberg - 1. FC Kaiserslautern
Stadion am Steingarten, Hermersberg
Samstag, 05. Juli 2024
Blitzturnier beim SSV Reutlingen
13:00 Uhr: SSV Reutlingen - 1. FC Kaiserslautern (2x 30 min)
14:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Gallen (2x 30 min)
Stadion an der Kreuzeiche, Reutlingen
Hier gibt's weitere Infos zum Turnier. Der Ticketverkauf startet am 4. Juni 2025 unter tickets.ssv-reutlingen.de
Samstag, 12. Juli 2025
13.30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - Notts County FC
Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion
Infos zum Ticketing folgen
Samstag, 19. Juli 2025
15:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - CFC Genua (4x30 min)
Campo Sportivo Carlo Benatti, Moena
Samstag, 26. Juli 2025
18:00 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - AS Rom
Fritz-Walter-Stadion
Sommertrainingslager
13. bis 20. Juli 2025
Sterzing/Südtirol
Zweite Liga
Saison 2025/26, 1. Spieltag: 1. Bis 3. August 2025
- noch nicht terminiert -
(Letzte Aktualisierung: 20.06.2025)
Quelle: fck.de
Ergänzung, 27.05.2025:
125 Jahre FCK: Jubiläumsspiel im Juli gegen die AS Rom?
Schon im Januar hatte der 1. FC Kaiserslautern einen renommierten Gegner für das Jubiläumsspiel zum 125-jährigen Vereinsbestehen angekündigt. Nun wird gemunkelt: Die AS Rom könnte Ende Juli ins Fritz-Walter-Stadion kommen.
Die "Rheinpfalz" nennt die "Roma" als Gegner und Samstag, den 26. Juli 2025 als möglichen Termin. Der FCK habe sich diesbezüglich gegenüber der Zeitung allerdings nicht äußern wollen. Die AS Rom hat die gerade abgelaufene Saison in der Serie A auf Platz 5 abgeschlossen und verpasste um nur einen Punkt hinter Juventus Turin die Champions-League-Qualifikation. Der mit internationalen Stars gespickte Hauptstadtklub gewann drei Mal die italienische Meisterschaft und neunmal den Pokal.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Ergänzung, 29.05.2025:
Lautern nimmt im Juli an Blitzturnier in Reutlingen teil
Der 1. FC Kaiserslautern spielt am 5. Juli 2025 bei einem Blitzturnier gegen den SSV Reutlingen und gegen den FC St. Gallen. Austragungsort ist das Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen.
Den Termin für das Testspiel-Turnier gaben die St. Gallener auf ihrer Homepage bekannt. Demnach werde am ersten Juli-Samstag in einer Dreierrunde mit jeweils 2x30 Minuten gegeneinander gespielt. Genauere Details oder Anstoßzeiten wurden noch nicht genannt. Der FC St. Gallen hat die Saison in der Ersten Liga der Schweiz auf Platz 8 beendet. Der gastgebende SSV Reutlingen wird die übermorgen zu Ende gehende Saison in der Oberliga Baden-Württemberg im Mittelfeld der Tabelle abschließen.
Der FCK hatte die ersten weiteren Termine seiner Sommervorbereitung bereits vor einigen Tagen bekanntgegeben: Sommerfahrplan 2025: FCK-Trainingslager in Südtirol.
Außerdem soll am 26. Juli im Fritz-Walter-Stadion ein Saisoneröffnungs- und Jubiläumsspiel gegen die AS Rom (Italien) stattfinden, was allerdings noch nicht offiziell bestätigt ist: 125 Jahre FCK: Jubiläumsspiel im Juli gegen die AS Rom?
Ergänzung, 22:00 Uhr: Nun hat der SSV Reutlingen auch offiziell den Spielplan für das Turnier am 5. Juli veröffentlicht. Karten sind ab 4. Juni unter https://tickets.ssv-reutlingen.de erhältlich.
5. Juli 2025, 13:00 Uhr: SSV Reutlingen - 1. FC Kaiserslautern
5. Juli 2025, 14:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Gallen
5. Juli 2025, 16:00 Uhr: FC St. Gallen - SSV Reutlingen
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 08.06.2025:
Fanspiel des FCK am 28. Juni 2025 in Biwer/Luxemburg
Am Samstag, den 28. Juni 2025, veranstaltet der FC Jeunesse Biwer gemeinsam mit der Fanregion Saarland/Luxemburg ein besonderes Fußballereignis: Der 1. FC Kaiserslautern trifft im diesjährigen Fanspiel auf ein Auswahlteam der Region Saarland/Luxemburg.
Das Spiel steht ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Fußballfreundschaft und ist Ausdruck der engen Verbundenheit zwischen Fans, Vereinen und Regionen. Das Event bietet nicht nur sportliche Spannung, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für spannende Gespräche, Interviews und emotionale Bilder - auf und neben dem Platz.
Austragungsort ist der Sportplatz des FC Jeunesse Biwer (Schoulstrooss, L-6834 Biwer, Luxemburg). Das Tagesprogramm gestaltet sich wie folgt:
10:00: Einlass zum Sportplatz
12:00: Geschäftstelle FCK gegen eine Ü35-Fanauswahl
14:30: Profis des 1. FC Kaiserslautern gegen die Fanregion Saarland/Luxemburg
17:00: Autogrammstunde
Tickets & Vorverkauf:
Es gibt drei unterschiedliche Ticketkategorien:
- Ermäßigtes Ticket (für Personen mit Beeinträchtigung, Kinder <18 Jahre und Studenten): 6€
- Standard-Ticket (für Personen >18 Jahre): 9€
- VIP Ticket (beinhaltet Zugang zu VIP-Bereich, Verpflegung, reservierter Parkplatz & Zuschauerbereich): 150€
Zum Fanspiel-Fanshop: https://fcbiwer.lu/fanspiel-2025-shop/
Den Zuschauern wird der Eintritt zum Fanspiel nur mit einem gültigen Ticket gewährt. Tickets werden ausschließlich online über unseren Anbieter PayTix.lu verkauft. Einfach Ticket auswählen, online bezahlen und das Ticket per E-Mail erhalten.
Anreise & Parken:
Gut zu wissen: der gesamte öffentliche Transport (Bus & Bahn) ist in ganz Luxemburg rund um die Uhr kostenlos nutzbar! Das Spielfeld findet ihr auf Google Maps unter "Schoulstrooss, L-6834 Biwer".
Mit dem Zug: Ausstieg am Bahnhof Wecker, Gare. Der Fußweg vom Bahnhof in Wecker bis zum Spielfeld in Biwer beträgt 450m (5 Minuten). Gut zu wissen: es gibt eine Zugverbindung mit nur einem einmaligen Umstieg am Hbf Trier von Kaiserslautern nach Wecker. Ab der luxemburgischen Grenze, also dem Bahnhof in Wasserbillig, ist die Zugverbindung kostenlos.
Mit dem Bus: Ausstieg an der Bushhaltestelle Wecker, Gare. Der Fußweg von der Bushaltestelle bis zum Spielfeld beträgt 450m (5 Minuten).
Mit dem Auto: Aus Richtung Kaiserslautern/Trier (A1) kommend, Ausfahrt Nummer 13 Potaschberg. Anschließend der Beschilderung in Richtung Diekirch bis Biwer folgen.
Parken: vor Ort werden die Autos durch unsere Ordner und ein organisiertes Parkleitsystem an die verfügbaren Parkanlagen geleitet.
Diese und weitere Informationen findet Ihr auch auf der Homepage zum FCK-Fanspiel 2025: https://fcbiwer.lu/fanspiel-2025/
Quelle: Fanregion Saarland/Luxemburg
Ergänzung, 11.06.2025:
FCK bestätigt Jubiläumsspiel gegen AS Rom am 26. Juli
Im Jahr 2025 feiert der 1. FC Kaiserslautern sein 125-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten bestreiten die Roten Teufel am Samstag, 26. Juli 2025, ein Jubiläumsspiel im Fritz-Walter-Stadion. Zu Gast am Betzenberg ist dann der italienische Traditionsclub AS Rom. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.
Vier Deutsche Meisterschaften konnte der 1. FC Kaiserslautern in seiner 125-jährigen Geschichte feiern. Ähnlich traditionsreich kommt die AS Rom daher, die seit ihrer Gründung im Jahre 1927 dreimal die italienische Meisterschaft feiern konnte, zuletzt im Jahre 2001. In den vergangenen Jahren machte die Roma dagegen vor allem in internationalen Wettbewerben auf sich aufmerksam: 2022 gewannen die Giallorossi unter Trainer José Mourinho die UEFA Conference League, ein Jahr später zogen sie ins Finale der Europa League ein und mussten sich dort dem FC Sevilla erst im Elfmeterschießen geschlagen geben.
In der zurückliegenden Saison belegte die AS Rom unter Trainerlegende Claudio Ranieri in der Endabrechnung den fünften Tabellenplatz in der Serie A und qualifizierte sich damit erneut für das europäische Geschäft. Im Juli auf dem Betzenberg wird Ranieri dann aber nicht mehr dabei sein - der 73-Jährige beendete im Sommer seine lange und erfolgreiche Trainerkarriere und fungiert künftig als sportlicher Berater der Roma. Als seinen Nachfolger konnte der Club aber einen ähnlich prominenten Namen präsentieren: Gian Piero Gasperini wechselt von Atalanta Bergamo, wo er die letzten neun Jahre an der Seitenlinie stand und im Jahr 2024 durch einen Finalsieg gegen Leverkusen die Europa League gewann, nach Rom.
Auch Weltmeister Mats Hummels, der in der zurückliegenden Saison für den neunfachen italienischen Pokalsieger auflief, hängt im Sommer seine Schuhe an den Nagel und wird daher nicht mehr mit auf den Betze reisen. Aber auch ungeachtet dessen können sich die Fans der Roten Teufel auf viele internationale Fußballstars freuen: Unter anderem stehen aktuell die beiden argentinischen Weltmeister Paulo Dybala und Leandro Paredes, der italienische Europameister Bryan Cristante oder aus der Bundesliga bekannte Nationalspieler wie Evan Ndicka und Manu Konté im Kader der Roma.
Tickets für das Spiel sind zu Preisen ab 14 Euro erhältlich. Der exklusive Vorverkauf für Mitglieder und aktuelle Dauerkarteninhaber beginnt am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 9.00 Uhr. Der freie Vorverkauf für alle Fans startet am Montag, 16. Juni 2025, ebenfalls um 9.00 Uhr.
Quelle: fck.de
Ergänzung, 20.06.2025:
Trainingsauftakt am kommenden Mittwoch um 10:30 Uhr
Der 1. FC Kaiserslautern startet am Sonntag mit der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2025/26. Das erste öffentliche Training folgt am Mittwoch, den 25. Juni um 10:30 Uhr.
Am 22. Juni absolviert das neue Team von Trainer Torsten Lieberknecht zunächst intern den obligatorischen Laktattest, es folgen die routinemäßigen sportärztlichen Untersuchungen. Der Trainingsauftakt am 25. Juni findet auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion statt und ist für Zuschauer zugänglich. Das gilt sowohl für die Einheit um 10:30 Uhr als auch für die zweite Schicht des Tages um 15:30 Uhr. Ein drittes öffentliches Training findet am Freitag nächster Woche (27. Juni, 11:00 Uhr) ebenfalls auf Platz 4 statt.
Am Samstag, den 28. Juni um 14:30 Uhr steigt dann in Biwer/Luxemburg das erste Testspiel der Vorbereitung gegen eine Regionalauswahl. Und am Sonntag, den 29. Juni folgt schon der zweite Test, um 15:30 Uhr beim SV Hermersberg. Die Saison der 2. Bundesliga beginnt für den FCK nach sechs Wochen Vorbereitung am Wochenende des 1. bis 3. August 2025.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 22.06.2025:
Laktattest mit vier Transfers und neuen Castore-Shirts
Der 1. FC Kaiserslautern ist heute wie geplant in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Beim teaminternen Laktattest begrüßte Torsten Lieberknecht auch die ersten vier Neuzugänge.
Der Verein veröffentlichte am Nachmittag und am Abend einige Fotos des Leistungstests samt sportärztlicher Untersuchungen, mit denen die sechs Wochen lange Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2025/26 begonnen hat. Zuvor hatten die Spieler sich auch im Urlaub fit gehalten und individuelle Laufpläne mitbekommen. Auf dem Betze waren heute auch die bisher verpflichteten Neuzugänge Fabian Kunze (kommt von Hannover 96), Simon Asta (SpVgg Fürth), Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück) und Ivan Prtajin (Union Berlin) mit dabei. Als fünfter Neuer könnte bald Mahir Emreli (zuletzt 1. FC Nürnberg) folgen - der Mittelstürmer postete heute Abend vielsagend auf Instagram: "Neuer Verein, neue Ziele - ich bin mehr als bereit."
Kunze, Asta, Gyamfi und Prtajin dabei - folgt morgen Emreli?
Auf den Fotos des FCK war außerdem erstmals das neue Trainingsshirt von Ausrüster Castore mit Hauptsponsor Novoline zu sehen. An diesen beiden Partnerschaften ändert sich also erwartungsgemäß nichts, auch wenn speziell bei Castore immer mal darüber spekuliert wurde. Der Übungsdress ist komplett in Rot gehalten, die Ärmel sind gemustert. Die Shirts des Trainerteams um Torsten Lieberknecht und Carsten Rump sind in Grau und ansonsten im gleichen Design. Gut möglich ist, dass beim öffentlichen Trainingsauftakt am Mittwoch (10:30 Uhr, Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion) auch die neuen Heimtrikots erstmals zu sehen sein werden. So hatte es der FCK letztes Jahr gehandhabt.
Die Vorbereitung läuft ab heute rund sechs Wochen und endet mit dem Saisonstart der 2. Bundesliga am Wochenende des 1. bis 3. August 2025. Vom 13. bis 20. Juli absolvieren die Roten Teufel ihr Trainingslager in Sterzing/Südtirol. Alle feststehenden Termine der Vorbereitung: Sommerfahrplan 2025.
Quelle: Der Betze brennt