yamyam hat geschrieben:BetzeAufBoarisch hat geschrieben:Bei den Ergebnissen von heute und von letzter Woche halte ich an meiner These von vor ein paar Wochen fest: Niemand will aufsteigen! Keiner hat Bock auf die Bundesliga, die zwar ein Haufen Geld, aber auch (Auswärts-)Spiele vor leeren Rängen en masse einbringt. wir erklären jetzt einfach die zweite Liga zur ersten und alle sind zufrieden
100% Zustimmung!
Die erste Liga ist langweilig und voller blutleerer Platikclubs, da ist keine Spannung drin, jeder weiß was am Ende der Saison passiert und dann kostet der Spaß auch noch ein vielfaches im Vergleich zur 2. Liga, die Vereine, die Zuschauer, den Steuerzahler, etc etc.
Bei aller Romantik, aber ihr vergesst in Eurer 2. Liga Zuschauer Rechnung, dass wir in der 2. Liga Stadien wie Regensburg (Zuschauerschnitt 12.400), Elversberg (9.400), Münster (12.200), Fürth (12.800) und Paderborn (13.900) haben, die nicht mal das Minimum von 15.000 ausgelastet bekommen. Ulm (15.400) und Darmstadt (17.500) auch nicht viel besser. Das sind schon 7 von 18 Stadien.
Und Vereine wie Fürth und Regensburg beglücken uns auch immer nur mit paar hundert Zuschauern auf dem Betze.
In der 1. Liga haben nur Kiel (14.800) und Heidenheim (15.000) Stadien mit unter 15.000 Schnitt, aber aus Kapazitätsgründen.
Stellt Euch mal vor der FCK, Köln und Hamburg steigen auf, Bochum, Heidenheim und Kiel steigen ab.
1. Liga mit dem FCK, Bayern, Dortmund, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Bremen, St. Pauli, Köln, Hamburg. Da kann ich über Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim locker hinwegsehen. Und 3 dieser 4 gibt es schon ewig in der Liga.
Ich wette Brief und Siegel, dass der Gästeblock in Liga 1 wesentlich öfter voll und insgesamt besser ausgelastet ist, als in Liga 2.
Denn außer Nürnberg, Schalke, Köln und Hamburg macht den in Liga 2 zur Zeit keiner voll. Nicht mal gegen den KSC war voll.
Lieber krebse ich in der 1. Liga im Keller (mindestens vorerst) gegen den Abstieg rum, als ewig Liga 2. Meine Meinung.