Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Grant Ranos?

Umfrage endete am 29.01.2025, 18:25

1
7
5%
2
43
32%
3
44
33%
4
22
16%
5
11
8%
6
8
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 135

Beitragvon Hellboy » 23.01.2025, 11:43


Ich könnte mir nach dieser Verpflichtung auch vorstellen, dass uns Opoku noch in diesem Transferfenster verlässt - ggf. auch Abiama oder Tachie... Dass man Ache jetzt gehen lässt, und Ranos der Ersatz sein soll, scheint mir doch sehr unwahrscheinlich.

Ansosnten muss man auch nicht über jedes Stöckchen springen, dass die BILD einem effektheischend hinhält.

Man könnte ja auch andersrum sagen, dass die Leihgebühr sich verringert, je mehr Einsätze Ranos hat - und plötzlich klingt es nach nem fairen Deal für alle oder ist sogar super clever verhandelt von Don Hengen...

Aber das erzeugt dann wahrscheinlich weniger Klicks für die BILD.

Für mich klingt das nach nem guten Transfer. Schlechter als das, was Abiama oder Tachie zuletzt auf den Außen abgeliefert haben, kann es ja traurigerweise kaum werden. Und dass man sich mit einer kurzfristigen Leihe behilft, weil der Markt im Sommer natürlich ein anderer sein wird als jetzt, finde ich sehr in Ordnung.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Tobi1986 » 23.01.2025, 12:23


Ageongki hat geschrieben:Die Panik, zumindest im Ansatz, die hier bei einigen herrscht finde ich übertrieben. Den Vergleich mit den Wintertransfers im letzten Jahr ebenso. Im letzten Jahr hat es sich extrem nach Aktionismus und Panikkäufen angefühlt. Das ist aktuell aus meiner Sicht überhaupt nicht der Fall und wirkt eher ruhig und bedacht.

Bezüglich neuem IV wissen wir ja, dass Hengen auch gerne mal Last-Minute Transfers tätigt, da in den letzten Tagen nochmal ordentlich Bewegung drin ist und sich vieles ergeben kann. Das ist keineswegs immer ein Nachteil für den Verein der sucht und "nur die Resterampe".

Zu Ranos: Eine Leihe kann mehr als nur eine Funktion haben. Es beschränkt sich nicht auf "Ich leihe günstig einen Spieler mit Potenzial und Qualität, kitzel es raus und kauf ihn dann im Anschluss". Manchmal will man einfach kurzfristig und günstig eine ungeplante Lücke mit Qualität schließen die man so im aktuellen Transferfenster außerhalb einer Leihe eben nicht bekommen würde. Das kann genau so sinnvoll sein wie die erst genannte Funktion. Aus meiner Sicht ist das hier der Fall. Man hat offenbar nicht erwartet, dass sich Mause so schwer tun, Redondo so lange verletzt und Tachie so außer Form sein würde. Darüber hinaus ist Ranos denke ich nicht als reiner Mittelstürmer geholt worden. Wer sich ein paar seiner Videos anschaut sieht, dass er vor allem auch über die Außen gefährlich sein kann.

Die Kritik bezüglich der eigenen Jugend kann ich zumindest teilweise verstehen ist mir aber zu kurz gedacht. Es ist doch nochmal ein riesen Unterschied ob jemand aus der Oberliga kommt und dort rasiert hat oder eben aus der RL und selbst von der RL ist der Schritt groß. So gut wie jeder hier war verwundert wie stark ein Luca Sirch mittlerweile aufspielt aber 1. ist das nicht die Regel und 2. hat selbst er eine gewisse Anlaufzeit gebraucht obwohl er aus der RL kommt. Hier würde ich einfach auf unser Trainerteam vertrauen denn Markus Anfang ist definitiv jemand der mit jungen Spielern kann. Es ist ganz sicher nicht so, dass Hengen da einen Alleingang macht und einfach mal Spieler holt ohne das mit Anfang abzustimmen. Da wird mit Sicherheit über die eigenen Jugendspieler als auch die aktuellen Neuverpflichtungen gesprochen worden sein. Zusätzlich wird man sich auch die Meinung unseres NLZ-Leiters eingeholt haben und dann darf man nicht vergessen, dass wir mit der zweiten Mannschaft ja auch wieder aufsteigen wollen und müssen um langfristig neue "Sirch's" anziehen zu können. Da macht es aktuell sicher wenig Sinn die besten Spieler der Zweiten alle in die erste Mannschaft zu werfen und zu beten, dass sie den Sprung von Oberliga zu 2.Bundesliga schaffen. Vor dem Hintergrund finde ich es schon ziemlich frech, Hengen als jemanden hinzustellen der im Alleingang total sinnbefreite Transfers tätigt.

Transfers haben es nun mal an sich, dass sie nicht immer einschlagen und es dafür auch keine Garantie gibt. Das kann selbst dann der Fall sein, wenn der Gedankengang dahinter absolut rational, sinnvoll und nachvollziehbar ist. Klar kann man sich dann im Nachhinein immer hinstellen und sagen: "Das war sowieso klar" aber das ist immer einfach.

Long story short: Ich vertraue auf das TEAM beim FCK und bin mir sicher, dass hinter den Transfers nachvollziehbare Gedanken stehen.

Also willkommen Ranos, hoffe du kannst deinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen :teufel2:


Finde die Argumentation durchaus schlüssig und bin damit auch konform. :daumen:

Einzig diese Leihe bis Saisonende ohne KO finde ich etwas fragwürdig. 1,5 Jahre wären da für mich angebrachter gewesen. Aber gut, wer weiß, wie die Restrunde verläuft. Vielleicht einigen sich die Parteien auf eine Verlängerung der Leihe zu entsprechenden Konditionen. Warten wir's mal ab.

Wenn man sich die Hinrunde mal betrachtet, macht der Transfer schon irgendwie Sinn. Variabel einsetzbar, vor allem auf den Außen. Wenn wir ehrlich sind, kann man Tachie und Abiama vollends abschreiben. Könnte mir vorstellen, dass zumindest einer der beiden in der Winterpause noch verscherbelt werden könnte. Opoku ist verletzungsanfällig, nicht konstant und darüber hinaus spätestens am Saisonende weg. Wie der "Zeh der Region" von Redondo wieder auf permanente Belastung reagiert, weiß auch niemand. Ergo entsteht da schon ein Vakuum, dass wir kurzfristig schließen müssen. Ein Affront gegen Mause sehe ich da nicht, da Ranos kein klassischer 9er ist.

Ich persönlich vertraue da schon auf Hengen und Anfang. Vor allem auf Anfang, da der schon in Leverkusen im NLZ gearbeitet hat und sicher einzuschätzen weiß, welche Jungs er ausm Unterbau nehmen kann und welche nicht, bzw. welche externen Neuen möglicherweise das Zeug zur Zweiten Liga haben.

Die Aufstiegsambitionen der Zweiten dürfen dabei auch nicht außer Acht gelassen werden. Jeder will die Zweite wieder mind. in der RL spielen sehen, aber die Leistungsträger sollen bei den Profis dabei sein?! Das widerspricht sich ein wenig.

Ob finanziell größere Sprünge machbar sind, um in höhere Regale zu greifen, mag ich nicht beurteilen. Fakt ist aber auch, dass wir vor ein paar Jahren am Arsch waren. Und da finde ich es mehr als richtig, nicht auf Teufel komm raus Gelder zu verschleudern, die wir womöglich nicht haben, und irgendwelche Namen verpflichten, in der Hoffnung, dass die zünden (Stichwort: Christoph Kramer, der Anfang der Woche schon wieder bei den Transfergerüchten genannt wurde). Beispielhaft ist da für mich Loris Karius, der jetzt bei Schalke unterschrieben hat. Auch wenn er mit Liverpool im CL-Finale gespielt hat, ist das für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher Torhüter, der darüber hinaus sicher nicht für einen schmalen Euro kickt.



Beitragvon elfusca » 23.01.2025, 12:28


crombie hat geschrieben:
SuperBjarne hat geschrieben:Auch wenn er dann nur 80% geleistet hätte - die 300.000€


Die finanzielle Betrachtung sieht folgendermaßen aus: Er hat wahrscheinlich ca. 400k verdient pro Jahr - sprich: 200k für das halbe Jahr. Im halben Jahr hätte es uns also effektiv mit der entgangenen Ablöse 500k gekostet. Wir hätten also für 80% Tomiak das 2,5fache zahlen müssen. Da verstehe ich die Entscheidung.



Beitragvon Hellboy » 23.01.2025, 12:32


Ich sehe das mit der kurzen Laufzeit der Leihe nicht so kritisch. Wenn man ihn für 1,5 Jahre ausleiht und es läuft nicht gut, hat man ihn an der Backe oder müsste die Leihe ggf. wieder auflösen. Dann wär hier auch wieder was los: "Wie konnte Hengen nur...!?"

Und wenn Ranos jetzt in dem halben Jahr einschlägt, Gladbach aber dennoch keine kurzfristige Perspektive für ihn hat, wären es ja wahrscheinlich für alle Parteien interessant, die Leihe nochmal um ein Jahr zu verlängern. Vielleicht ist diesbezüglich sogar schon etwas vor-vereinbart.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon FORZA85 » 23.01.2025, 12:54


SEAN hat geschrieben:Der beste Leihspieler beim FCK war für mich Silvio Meißner. Der hat uns damals im DM richtig gut getan.


Ne, Sidney Sam. Definitiv



Beitragvon Tobi1986 » 23.01.2025, 12:54


@ hellboy

Ich schätze mal, Du beziehst dich u.a. auf meinen Post. :wink:
So in etwa könnte ich mir das auch vorstellen. Auf dem Papier sieht diese effektiv 4-monatige Leihe natürlich etwas komisch aus, aber je nachdem, wie die Rückrunde verläuft, könnte ich mir ne Verlängerung der Leihe durchaus vorstellen. :daumen:

Man darf auch nicht vergessen, dass der Kerl erst 21 ist. Der steht noch am Anfang seiner Karriere.



Beitragvon lancelot666 » 23.01.2025, 13:16


FORZA85 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Der beste Leihspieler beim FCK war für mich Silvio Meißner. Der hat uns damals im DM richtig gut getan.


Ne, Sidney Sam. Definitiv


Beide habt Ihr recht!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Kohlmeyer » 23.01.2025, 13:34


Wer ist Grant Ranos und was kann er? Wir haben ein bisschen was zum Neuzugang zusammengetragen:

Bild
Foto: Imago Images

Nationalstürmer & Allrounder: Grant Ranos im DBB-Porträt

Mit der Leihe des Gladbachers Grant Ranos erhöht der 1. FC Kaiserslautern bis Sai­son­en­de seine Optionen in der Offensive. Der 21-Jährige kam in seiner noch jungen Karriere be­reits viel rum. Und taucht auch auf dem Rasen überall mal auf.

Im Sommer 2023 schien dem jungen Mann das Tor in die große weite Welt des Fußballs weit offen zu stehen. In der gerade abgelaufenen Spielzeit der Regionalliga Bayern, in die er als 19-Jähriger gestartet war, hatte Grant-Leon Ranos 20 Treffer markiert und 13 weitere vorbereitet. Dabei schien ihm keine Art der Tor-Erzielung fremd: Er traf auf langen Wegen wie auf kurzen, von innerhalb des Strafraums wie von außerhalb, nach Dribblings ebenso wie nach nur einem Ballkontakt. Er kam durchs Zentrum ebenso wie über die Flügel, vorzugsweise den linken. Ganz wie sein großes Vorbild, der Franzose Kylian Mbappé.

Hier sind seine sämtlichen Treffer für die U21 der Bayern in dieser Runde zusammengefasst:

» Zum Video: Ranos' Tore in der Regionalliga Bayern 2022/23

33 Scorerpunkte in der Regionalliga und Top-Start im Nationalteam

Und im März 2023 hatte Ranos einen fulminanten Einstieg in der Nationalmannschaft Armeniens gefeiert. Beim 2:2 gegen Zypern markierte er direkt zwei Treffer. Und bei seinem zweiten Einsatz, im Juni beim 4:2-Sieg seines Teams im EM-Qualifikationsspiel gegen Wales, setzte er gleich nochmal zwei drauf.

Hier sind beide zu sehen, ab Minute 1:10 und ab Minute 1:40:

» Zum Video: Ranos' Treffer für Armenien gegen gegen Wales

Dass im Sommer 2023 der endgültige Sprung ins Profilager anstand, war nur noch Formsache. Es fragte sich nur, wo. Der damalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hatte den Youngster schon mehrmals bei den Profis mittrainieren lassen, bei denen aber wollte er es dann doch nicht versuchen. Eine Entscheidung, die er bereits im Winter getroffen hatte, wie er später im Interview erklärte: "Ich habe in München für mich nicht die beste Perspektive gesehen, mich als junger Spieler schnell weiterzuentwickeln. Jeder Profi will die höchstmöglichen Ziele erreichen, auch ich. Aber jeder Profi muss auch realistisch bleiben." Also wechselte er zu Borussia Mönchengladbach. "Ein toller Klub mit riesiger Fan-Basis."

Es war nicht der erste Wechsel in der noch jungen Karriere des Deutsch-Armeniers. Geboren ist er im niedersächsischen Gehrde, seine ersten fußballerischen Gehversuche unternahm er im Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96. Im U15-Alter zog er nach Dortmund um, um es bei der Borussia zu versuchen, 2018 ging er zu den Bayern.

In der Münchner U17 nahm ihn zunächst ein Trainer unter die Fittiche, der ihm bestimmt einiges zum Stürmer-Handwerk vermitteln konnte: Miroslav Klose. Wegen der Corona-Pandemie gestalteten sich die folgenden beiden Spielzeiten für ihn jedoch verkürzt. Immerhin glückten ihm während der Runde 2021/22 in 17 Partien elf Tore, sein Trainer hieß da aber bereits Danny Galm. Parallel setzte ihn U21-Coach Martin Demichelis bereits im Regionalliga-Team ein. Dort bestritt er neun Spiele, in denen er dreimal traf. In der anschließenden Saison rockte er die Regionalliga dann durchgehend.

Bis zu seinem 18. Lebensjahr trug Ranos übrigens den Nachnamen seiner Mutter, Mamedova. Mit dem Wechsel zum Namen des Vaters traf er auch die Entscheidung, künftig für die Nationalmannschaft von Armenien anzutreten: "Als junger Fußballer habe ich noch mit dem Gedanken gespielt, für Deutschland zu spielen. Aber ich habe auf mein Herz gehört, ich habe eben viel armenisches Blut in meinen Adern."

Den Sprung in die Bundesliga noch nicht auf Anhieb geschafft

In Gladbach jedoch ging es für Ranos bislang nicht wie erhofft voran. Obwohl sein Engagement sehr vielversprechend begann, mit einem Auftritt in einem Freundschaftsspiel gegen den HSC Montpellier im August 2023. Bei diesem 2:2 erzielte Ranos das Führungstor der Fohlen zum 1:0.

Im nachfolgenden Video ist der Treffer zu sehen. Ebenso einige andere Szenen, die einen Eindruck von seiner Schusskraft, seinem Spielverständnis und seiner Fähigkeiten im Dribbling geben - aber auch von seinem Hang, es beim Nachsetzen manchmal zu übertreiben. Nach dieser Performance wurde er in einigen Gladbach-Foren mit Lars Stindl verglichen, der am Niederrhein einst als Offensiv-Allrounder brillierte.

» Zum Video: Grant Ranos' Auftritt für Gladbach gegen Montpellier

Gladbach-Coach Gerardo Seoane zeigte sich allerdings weniger begeistert. In der anschließenden Bundesliga-Spielzeit kam Ranos nur zu neun Kurzeinsätzen, in der gerade abgelaufenen Hinrunde nur noch zu zweien. Vertrag hat er allerdings noch bis 2027. Dass die Gladbacher ihn nun verleihen, um ihm Spielpraxis zu ermöglichen, ist nur folgerichtig. Dass sie den Lautrern keine Kaufoption eingeräumt haben sollen, ist angesichts des Marktwertpotenzials von Ranos nachvollziehbar. Skurril mutet allerdings die Vertragsklausel an, von der die "Bild" berichtet: Dass die Leihgebühr für die Lautrer sich mit jedem Spiel, in dem sie den jungen Mann nicht einsetzen, erhöhen soll ... Auch wenn das Boulevardblatt dafür berüchtigt ist, öfter mal halbgare, aufgebauschte oder auf gar keinen Fakten beruhende Nachrichten zu veröffentlichen: Das klingt fast schon zu abstrus, als dass es erfunden sein könnte.

Vielseitiger Ranos erhöht die Optionen für FCK-Trainer Anfang

Auf jeden Fall erhöht Ranos die Optionen der Roten Teufel im Angriff. Aufgrund seiner Vielseitigkeit stellt er nicht nur ein Backup für Ache dar, er könnte auch die Rolle Aaron Opokus als linker Flügelspieler übernehmen, falls dieser, was nicht auszuschließen ist, Kaiserslautern noch in der Winterpause verlässt. Ohnehin bevorzugt FCK-Trainer Markus Anfang Spieler, die variabel auf dem Rasen unterwegs sind. Insofern passt Ranos hervorragend. Morgen in Fürth könnte er schon zu seinem ersten Einsatz im FCK-Trikot kommen.

Wer sich noch einen Eindruck von der Person des Neuen machen möchte: Hier ein "Youngster"-Interview, das anlässlich seiner Vorstellung gemeinsam mit dem zeitgleich verpflichteten Lukas Ullrich in einem, wie originell, Kahn auf dem Tegernsee geführt wurde.

» Zum Video: Youngster-Interview: Ranos & Ullrich auf dem Tegernsee

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Grant Ranos kommt auf Leihbasis von Gladbach zum FCK (Pressemeldung FCK)



Beitragvon 2025BL1 » 23.01.2025, 13:37


Wie man den YT Schnipseln entnehmen kann , handelt es sich um einen schnellen , technisch versierten Offensivspieler. Ebenso ist er A- Nationalspieler Armeniens mit 17 LS und 4 Toren. Dadurch werden wir im Angriff variabler und unberechenbarer, hoffentlich. :wink: Ein Kopfballmonster bei 1,80cm ist er allerdings nicht.Wenn er nur halb so gut ist , wie es Youri Djorkaeff war , wäre ich happy. Zwar war Youri Franzose , aber seine Mutter kam auch aus Armenien.
Scheint aber ein guter Deal zu sein . Aber ..wie bei jedem Transfer...Top :daumen: oder Flop :cry:



Beitragvon woinem77 » 23.01.2025, 14:45


Paar schöne Tore dabei. Sieht auf den Videos nach sehr gutem Stellungsspiel und "Schnell im Kopf" aus...mal sehen ob das in der 2. Liga auch so klappt



Beitragvon 2025BL1 » 23.01.2025, 15:03


2025BL1 hat geschrieben:Scheint aber ein guter Deal zu sein . Aber ..wie bei jedem Transfer...Top :daumen: oder Flop :cry:

Von dazwischen......... haben wir genug.



Beitragvon StefanBetze69 » 23.01.2025, 17:57


Geradezu ein Bilderbuch Spieler für Trainer Anfang :teufel2:
Variabel einsetzbar so soll es sein.
Er wird mit Sicherheit am Freitag in Fürth auf der Bank sitzen :daumen:



Beitragvon sirius6 » 23.01.2025, 21:10


ich gehe sogar davon aus das beide neuen Offensivkräfte auf der Bank sitzen und mindestens einer kommt recht zeitnah ..... nun wissen wir was Anfang will schnelles variables Spiel mit außen die auf beiden Seiten spielen können und Ihre Position wechseln und dazu noch einen eigenen Torriecher besitzen.

wir werden vermutlich an beiden neuen Spaß haben.

Nun ist nur noch wichtig das man sich von 3-4 Spielern fair trennt und ich wünsche mir einen gestanden Innenverteidiger für direkt auch am besten aus Liga 1 sowie ein Innenverteidiger Talent mit linkem Fuß .....



Beitragvon Dirmsteiner84 » 23.01.2025, 21:17


Schlossberg hat geschrieben:Sehr interessant finde ich die von @Schnullibulli aufgeworfene Frage nach Einsatzmöglichkeiten in der Oberliga. Dort den Aufstieg zu schaffen erscheint nicht unmöglich, und wäre für die Zukunft (Stichwort Eigengewächse) gewiss kein Schaden.



Ich gehe von aus das er im Kader der 1. Mannschaft stehen wird.
Wenn er es nicht in den Kader schafft, gehe ich von aus das er in der 2.Mannschaft spielen wird.

Und ich bin sicher das die Strafzahlung bei Nichteinsätzen in Liga 2 sein wird und nicht in der Oberligamannschaft. Das wäre ja noch schöner.

Er spielt nicht in der 1. Mannschaft, schießt die 2. nach oben und wir zahlen keine Strafe , weil er ja gespielt hat... Das wird mit Sicherheit nicht so sein...


Ansonsten vermute ich, hofft man das der Spieler durchstartet und am Anfang als Joker wirbelt, und dann vielleicht der Knoten platzt und er die 2. Liga durcheinandermischt. Wenn das nur halbwegs gelingen könnte, haben wir doch alles richtig gemacht.

Wenn es nicht klappt, geht er halt wieder zurück im Sommer und man hat es versucht. So ein Spieler ist mir 100x lieber als ein lustloser Dauerverletzter Opoku, ein Abiama, der einfach noch nie besser als Note 4,5 gekickt hat. Oder ein Tachie, der gefühlt ein guter Kicker ist, aber es eben auch lange nicht mehr gezeigt hat. Dann lieber so ein Junge, der seine Karriere losgehen lassen will und Vollgas gibt , als die älteren Profis wie Tachie, Abiama, Opoku, die von der Mentalität her, sind wir mal ehrlich, nix aufm Betze zu suchen haben. Und mit Sicherheit auch ihre RNB Gruppe sind mit ihren großen Kopfhörern und Gangstermucke. Denke ja, dass ist jetzt ein bisschen zu pauschal, aber so kommt es mir eben rüber. Da lobe ich mir die Jungs wie Robinson, Sirch, die auf dem Boden geblieben sind, wissen wo sie herkommen und das bestmögliche geben, um den Betzefussball zu leben. Mir ist das auch schon aufgefallen, die drei genannten RNB Stars kommen aus dem Bus, schauen dich nicht an und laufen dran vorbei , als ob man ein Geist wäre, andere wie Zimmer, Sirch, Robinson, Klement, begrüßen die Menge, bleiben auch mal stehen und führen nen Smalltalk.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon FCK-Ralle » 24.01.2025, 00:36


@Ageongki:
Dem bleibt nichts hinzuzufügen außer herzlich Willkommen Grant Ranos. Hau rein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon alexislalas » 24.01.2025, 18:17


Herzlich Willkommen Grant, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Inwiefern du da deine Qualitäten ausspielen kannst wird sich zeigen. Es hängt auch davon ab wie schnell du wieder in Form kommst.



Beitragvon Glotterteufel » 25.01.2025, 10:47


Ich muss mich mal auch zu unseren Wintertransfers äußern:

Was haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren für Spieler geholt, meist nur geliehen. Erfolgsquote? Mehr als bescheiden. Das waren meist Transfers, die den Kader aufgebläht, aber nicht besser gemacht haben. Oft war man im Sommer froh, dass der Spuk vorbei war.

Ungeachtet dessen wird dieses Spiel immer weiter getrieben.

Die 3 Verpflichtungen kürzlich passen aus meiner Sicht in diese Reihe.
Es geht um Spieler, denen man viel Talent zuschreibt, die sich aber noch nirgendwo haben durchsetzen können.

Aus Frankfurt kommt auf Leihbasis einer, dessen Leihe bei einem Drittligisten (Ingolstadt) mangels Einsätze abgebrochen wurde. Ziel soll sein, bei uns Einsätze und Spielpraxis zu bekommen. Hallo? Wenn Krahl nicht ausfällt, sitzt der Mann auch bei uns nur auf der Bank. Zudem wird Heck die Zukunft verbaut. Für mich für alle Parteien sinnbefreit.

Ebenfalls aus Frankfurt kommt eine Sturm - Nachwuchshoffnung. Fest verpflichtet, aber mit Rückkaufoption der Frankfurter. Schlägt er bei uns ein, ist er wieder weg. Falls nicht, haben wir eine Kaderleiche mehr. Mal abgesehen von fehlenden Leistungsnachweisen, in der Offensive haben wir doch kein Problem.

Schließlich die vorläufig dritte und letzte Verpflichtung aus Gladbach. Hier nur als Leihe mit ominöser Leihgebühr. Saß gestern nur auf der Bank.

Ich sehe hier unter vielen Aspekten 3 Wackelkandidaten. Das soll ein Vorgriff auf den kommenden Kaderumbruch im Sommer sein? Für mich ist die Strategie nicht verständlich. In keinen der 3 Fällen ist der FCK am Drücker.

Woher kommt immer die Phantasie, dass Leihspieler uns weiterhelfen, obwohl sie es noch nirgends geschafft haben?

Meine Hoffnung war, dass sich der Aktionismus aus dem letzten Winter nicht wiederholt. Man muss sich mal den Teamstatus anschauen. Unser Kader ist viel zu groß.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste