
Danke für den Kommentar, den ich unterschreibe. Man muss aber auch erkennen oder akzeptieren, dass ein Zimmer - so sehr ich ihn für seine Leidenschaft und Loyalität schätze - nicht mehr weiterentwickeln wird und seine Pässe in der Vorwärtsbewegung leider nicht rosig sind. Reicht es also noch zum Stammspieler? Wird es nächste Saison für seine eigenen Ansprüche reichen? Der Verein muss sich spielerisch und strukturell peu a peu ebenfalls verbessern, um seine Ziele zu erreichen. Und Jean ist ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Daher lasst die Kämpfersau raus wenn es benötigt wird und bindet ihn wie Zuck langfristig an den Verein mit Optionen nach einer Karriere, sofern er das möchte. Seine Leidenschaft hilft auch an der Seitenlinie. Und zu allerletzt: Bleib wie du bist, Jean!Ultradeiweil hat geschrieben:Es ist unendlich traurig das einige den Wert eines jean Zimmers nur an gewonnen Zweikämpfen richtigen Position Spiel oder Flankenläufe messen..
Der Mann hält Trotz chronischer Krankheit(im Profisport)immer den kopf hin..ist einer der wenigen denen man niemals den kampf und den wille absprechen kann..
Er lebt diesen Verein wie wir Fans..ist selber"fan" und wird teilweise hier immer wieder angegangen..
Es geht nicht so sehr darum das mal einer sagt ja zimmer ist nicht mehr so wie er mal war oder vielleicht auch nicht die Zukunft auf dieser Position..aber viele lassen hier den notwendigen Respekt vermissen...wir sollten alle verdammt froh sein das es im Jahr 2024 noch einen spieler seiner "klasse" gibt der jeden dreck frisst für seinen FCK!
Und ich hoffe er lässt sich durch diese wenigen unqualifizierten kommentare nicht entmutigen..und bleibt unserem verein noch lange erhalten.. hoffentlich auch nach der Karriere..leute mit seiner Leidenschaft gibts nicht mehr viele !
@vfb danke für die warmen Worte...manchmal sind hier die sinne vernebelt..
Und auch mal erfrischend einen gast und freund hier zu begrüßen der nicht unnötig den Besserwisser raus hängen lässt (Grüße an Magdeburg und den Darmstädter)
Viel Erfolg euch noch
Genau deswegen bin ich FCK-Fan geworden! Weil ich nach der fünften, achten, elften Deutschen Meisterschaft einfach nichts mehr für die Bayern fühlte außer absolute Gleichgültigkeit. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ermüdend ständiger Erfolg sein kannspassmusssein hat geschrieben:Es saßen heute 2 kleine Jungs vor dem TV, weit weg von KL, sie sahen eine Mannschaft, die gekämpft hat, die zusammen gehalten hat, die versucht hat, die alles gegeben hat. Die kleinen Jungs sind trotz Niederlage stolz eingeschlafen... der FCK ist einfach geil, 1., 2., 3. Liga, egal, das sind Emotionen, Gefühle, Sympathien... unbezahlbar. Für alles anders gibt es... M... München Bayern![]()
![]()
Sehe ich komplett anders. Nur mal so zur Infos - in dem Spiel gestern ging es nicht gegen eine Mannschaft aus der 2. Liga. Die letzten beiden Spiele gegen Zweitligisten haben wir mit ihm gewonnen. Vorher, als wir einiges verloren haben, war er nicht auf dem Platz.cruzeiro hat geschrieben:(...)
Zu Zimmer… Ich habe die Kommentare gelesen und gehöre weder zu der Anti-Zimmer, noch zu der „Auf den lasse ich nix kommen“-Fraktion.
Er hat viele Verdienste für den FCK. Und er ist kämpferisch ein Vorbild. Auch das ist etwas wert, ohne Frage. Aber sein Stellungsspiel, Raumaufteilung und Geschwindigkeit sind halt nicht mehr 2.Liga Niveau. Das ist leider so.
Bei aller Zurückhaltung aufgrund seiner Verdienste und von mir keinerlei Bashing. Wenn man sich aber als Verein entwickeln will, bringt alles Schönreden nichts. Nimmt man die Leistung in Summe, dann zeigen andere auf deren Positionen deutlich mehr. Ein Nivellieren auf den Schwächsten hin bringt uns auf Dauer nicht weiter.
Das ist meine Meinung, die man genauso akzeptieren sollte wie ich auch andere Denkweisen akzeptiere.
Wir brauchen auf dieser Position in den kommenden Monaten eine Lösung.
...seit exakt 3 Spielen steht z.B. auch ein Sirch auf dem Platz.Wassenberger hat geschrieben:Es fällt schon auf, dass der Kampfgeist der ganzen Mannschaft besser ist, wenn ein paar echte Typen auf dem Platz stehen. 2-3 Vorkämpfer, die die anderen mitreißen.
Die ganze Saison gab es Kommentare zur fehlenden Einstellung in der Mannschaft. Seit drei Spielen hat sich das ins Gegenteil verkehrt. Alle sind begeistert von Einsatzwillen. Seit exakt drei Spielen steht Zimmer wieder in der Startelf. Er ist sportlich wahrscheinlich über seinen Zenit und die Passgenauigkeit hat nachgelassen. Aber der Effekt des "leading by example", den er auf seine Mitspieler hat, wird von vielen in diesem Forum massiv unterbewertet.
Da bin ich voll dabei.Der hat in verschiedenen Momenten eine Anzahl von Nationalspielern total vernascht.Der Junge hat Spielintelligenz und Torriecher.Das ist ganz klar ein Erstliga und Unterschiedsspieler.Da werden wir noch ne Menge Spass mit haben.MarcoReichGott hat geschrieben:Mich hat gestern übigrigens Yokota nochmal stärker beeindruckt als gegen Düsseldorf. Der hatte gleich mehrere Szenen dabei, in denen er nicht nur technisch am Ball sauber war, sondern vor allem auch sehr spielintelligente Lösungen gefunden hat.
Wenn er es schafft das dauerhaft auf den Platz zu bekommen, dann wird er diese Saison die 2. Liga noch auseinandernehmen.
In meiner Erinnerung brauchte der FCK die Kohle dringend. Ansonsten geht mir das kranke Zimmer Mobbing langsam auf den Zeiger.Pimo01 hat geschrieben:Bitte nicht vergessen: Vor 10 Jahren hat er aber auch freiwillig den FCK verlassen