Forum

10. Spieltag: F95-FCK | Wahnsinn in Düsseldorf: FCK siegt 4:3 beim Spitzenreiter (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
BETZEunURPILS
Beiträge: 7
Registriert: 23.06.2024, 19:31

Beitrag von BETZEunURPILS »

Sehr starkes Spiel heute: das hat richtig Spaß gemacht. Kämpferisch top, aber auch spielerisch echt ganz viel Licht. Wurden unsere Jungs tatsächlich von mehr als 7.000 unterstützt? Wahnsinn!
Glücksgöttin Fortuna war in der 58-ten auf unserer Seite. Glück muss man sich verdienen. Und das haben die Jungs gemacht! Hab ich schon erwähnt, dass wir heute verdammt starke 122,3 Km gelaufen sind? Unser absoluter Topwert bisher, erstmals messbar mehr als unser Gegner und bisheriger Höchstwert aller Teams des Spieltages. Laufen ist nicht alles - aber ohne Laufleistung ist alles nix…
Sehr schöner FCK-Abend. Danke, Jungs!
JoachimBu
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

was den Yokota betrifft vermisse ich die Beifallskundgebungen gegenüber dem Enis Hajri. Wenn es ein Fehleinkauf gewesen wäre dann würde gepolterte reichlich werden. Bestimmt hat er in dem Fall nichts oder wenig beigetragen, jedoch um so mehr wenn ein Spieler nicht einschlägt.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Was mich erstaunt hat war die x-Goals-Quote von Sky nach Spielende.

2,1 zu 1,4 für Düsseldorf.

Kann das jemand bestätigen?

Aus einer Quote von 1,4 vier Tore zu schießen wäre schon brutal effektiv.
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

Sehr schöner Abend! Teilweise sehr gute Spielzüge. Herausragend: Hanslik, Yokota weniger gut: Kleinhansl und Krahl.
Es waren ca. 7000 im Stadion, verteilt über viele Ränge. Klasse Support.
Und noch eins zum Elfmeter: klar und ohne Diskussion. Krahl muss am Timing arbeiten.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Bin immer noch sprachlos und komm kaum runter von dem Tripp :lol:
Was ist da bitte ein Ruck durch die Mannschaft gegangen? Leistung bestätigt.... Wahnsinn
Dai Robben Yakota, unfassbar :D
Ich bin da wieder bei @ChrisW, der Sirch bringt derart Ruhe und Sicherheit hintenrein. Zimmer der Kämpfer, der immer wieder aufsteht.
Und Hanslik... einfach Mega :love:

Was oder wer immer auch diesen Ruck und den Sinneswandel eingeleitet hat, behaltet es bitte bei.
Siegen oder Fliegen, dann Siegen, einverstanden :p

Jetzert dene Schwobe die Spätzle aus dem..ziehen :teufel2:
Stuttgart ist nervös.....
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wir sind für Euch im Düsseldorfer Stadion noch auf Stimmenfang gegangen:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
Hanslik: "Die Rechnung vom letzten Jahr ist ausgeglichen"


Die Geschichte des Spiels schrieb Ragnar Ache, aber der Mann des Abends war Daniel Hans­lik: Beim 4:3 des FCK in Düsseldorf standen vor allem die Torschützen im Mittelpunkt. Thomas Hengen und Markus Anfang sehen ihre Arbeit bestätigt.

"Wir haben heute ein richtig gutes Spiel von beiden Mannschaften gesehen", bescheinigte Markus Anfang gut eine Stunde nach dem Abpfiff. Als Schlüsselszene sah der Trainer des 1. FC Kaiserslautern den Pfostenschuss beim Stand von 2:1 für Fortuna Düsseldorf: "Im Gegenzug machen wir das 2:2 und können dann auch noch das 3:2 nachlegen. Heute haben wir vielleicht das Quäntchen Glück mehr auf unserer Seite gehabt. Aber wir haben beim Tabellenführer vier Tore geschossen. Und die Fortuna steht zu recht da oben."

Ache: "Ein bisschen hat das letzte Jahr noch im Hinterkopf gespielt"

Die Geschichte des Spiels schrieb Ragnar Ache - ausgerechnet Ache, der beim letztjährigen 3:4 nach 3:0 die tragische Figur war. Ob er noch an den damaligen Flaschenwurf von der Düsseldorfer Haupttribüne dachte? "Eigentlich nicht. Aber dann hört man in der Woche solche Sachen wie 'Rache für Ache', da wird man doch wieder dran erinnert. So ein bisschen hat es also schon im Hinterkopf gespielt. Aber jetzt ist das total abgeschlossen für mich", erklärte der glückliche FCK-Torjäger nach dem Spiel. Sein 3:2 hatte den Weg zum Auswärtssieg der Roten Teufel nach 1:0-Führung und 1:2-Rückstand geebnet. Und der Treffer war kein Zufall, wie Ache wissen ließ: "Wir hatten im Vorfeld analysiert, dass [Fortuna-Torwart] Kastenmeier so weit vor seinem Tor steht. Deshalb sagten wir: Wenn man das sieht, einfach drauf schießen. Dann war es schwer für ihn, er ist ja rückwärts gelaufen und der Ball hat geflattert. Aber auch das hatte ich die letzten Wochen im Training einige Male geübt."

"In der Vergangenheit sind wir oft kollabiert, wenn wir mit 1:2 in Rückstand gegangen sind. Heute haben wir hingegen richtig gut reagiert. Letzte Woche das 3:0 gegen Paderborn, nun dieses 4:3 gegen Düsseldorf - da nehmen wir jetzt natürlich sehr viel Selbstvertrauen mit", betonte Ache auch die nun wieder breitere Brust des Teams.

Hanslik: "Für diese Fans lohnt sich jeder Meter auf dem Platz"

Der Mann des Spiels war aber ein anderer: Daniel Hanslik, der um ein Haar im Frühjahr keinen neuen Vertrag bekommen hätte und nun die interne Scorerliste des FCK anführt. Mit drei Torbeteiligungen schraubte er in Düsseldorf seine Zwischenbilanz auf drei Treffer und vier Vorlagen hoch. "Ich freue mich, dass ich das Vertrauen vom Trainer bekomme. Das versuche ich einfach so gut wie möglich zurückzugeben. Wenn man sieht, wieviele Leute hinter uns stehen und auch heute wieder hierher reisen - da lohnt sich einfach jeder Meter auf und neben dem Platz", gab sich Hanslik gewohnt bescheiden und das Lob mehr an die 7.500 mitgereisten Fans zurück anstatt es für sich selbst zu beanspruchen. Das 1:0 und das 4:2 gingen auf das Konto des 28-Jährigen, dazu mit einer klasse Balleroberung die Vorlage zum 3:2 von Ache.

Allerdings gab Hanslik auch zu, dass das Glück des Tüchtigen bei ihm war, denn vor dem von Trainer Anfang erwähnten Pfostenschuss war er es, der den Ball verlor und so fast das 3:1 für Düsseldorf eingeleitet hätte: "Das sind halt die Momente im Fußball, wo du sagst: Okay, das Glück ist heute auf unserer Seite. Wenn man beim Tabellenführer auswärts vier Tore schießt, dann hat man aber auch nicht zu unrecht gewonnen. Und jetzt ist vielleicht auch die Rechnung vom letzten Jahr ausgeglichen."

Hengen: "Es sind immer nur ein paar Prozent, die das Spiel entscheiden"

Dank den aufeinanderfolgenden Triumphen gegen den Tabellendritten und gegen den Spitzenreiter hat der FCK mit nun 15 Punkten die Abstiegszone vorerst hinter sich gelassen. Klar, dass das auch Sportchef Thomas Hengen gefällt, der noch vor zwei Wochen ein bisschen die Charakterfrage gestellt hatte: "Es ist keine Genugtuung, sondern die Bestätigung unserer Arbeit. Zum Fußballspielen gehören Intensität, Kampf und Laufbereitschaft dazu. Wenn dann noch Fußball dazu kommt, dann kommen solche Ergebnisse wie heute raus. Unsere Sinne sind geschärft. Wir wissen, worum es geht. Es sind immer nur ein paar Prozent, die darüber entscheiden, ob du die Spiele auf deine Seite kriegst. Das Glück musst du dir aber auch erzwingen. Es ist ein Prozess und es wird langsam besser, auch wenn es heute wieder ein Auf und Ab war."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wahnsinn in Düsseldorf: FCK siegt 4:3 beim Spitzenreiter (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Christjano
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2023, 19:23

Beitrag von Christjano »

Hansi ! …………………………………………………………………………………………………………… :D
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ich freue mir immer noch ein Loch in den Bauch daß wir es den Flaschenwerfern heimgezahlt haben.
SCHEISS FORTUNA
Gute Nacht zusammen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Nach dem 2:1 Zwischenstand gingen die Düsseldorfer von einem sicheren Sieg aus. Eine Genugtuung, dass wir ihnen den Tag versauen konnten.

Geht es nur mir so? Liegt es am FCK? Ich habe einfach kein Vertrauen und gehe immer vom Schlimmsten aus. Umso größer ist dann aber meine Freude.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Die ersten 40 Minuten gestern fand ich echt stark. Abgesehen von ein paar Ecken und einer zu Unrecht nicht abgepfiffenen Aktion gegen Zimmer im eigenen Strafraum haben wir gegen Düssedorf nichts zugelassen. Insbesondere die Mitte war erfreulich dich bei uns. Nach vorne waren zwar immer wieder gute Spieleröffnungen zu sehen, aber in der Spielfortsetzung vorne kamen die Bälle oftmals nicht präzise genug. Unserem ersten Tor ging jedoch eine Phase vorraus, in der wir es schaffen durch mutiges nach vorne verteidigen immer wieder Ballgewinne zu provozieren. Dank dem gewonnenen 1vs1 Duell von Yokota konnten wir uns gestern für diese starken Phase dann auch belohnen.

Nach dem Ausgleich durch KRahls Box-Einlage, haben wir dann aber bis zum 2:2 ziemlich den Faden verloren gehabt und es hätte hier durchaus auch schon 1:3 aus unseren Sicht stehen könnnen. Beim 2:2 möchte ich übrigens Zimmer hervorheben, der sicherlich am 1:2 Gegentreffer seinen Anteil hatte. Aber wie der als rechter Schienenspieler im Zentrum dann Tempo aufnimmt und den Ball nach vorne trägt, das macht eben auch nicht jeder und ohne ihn kommt Yokota gar nicht erst in die Situation für seinen tollen Schuss.

Genau wie auch schon vor einem Jahr verliert dann Düsseldorf die Fassung. Erst erobert Man-of-the-match Hanslik den Ball und Ache erwischt Kastenmeier auf dem völlig falschen Fuß - dann gibts nach Ecke die Vorentscheidung durch Hanslik. Der Anschlusstreffer, der sich am Ende dann doch nochmal abgezeichnet hatte, fällt zum Glück erst reichlich spät. Ich war da aber dann doch sehr froh, dass das Spiel vorbei war, weil unsere Einwechselspieler gestern auch nicht wirklich gut in die Partie gefunden haben. Hat mich auch etwas gewundert, dass Anfang hier so wenig positionsgetreu gewechselt hatte.

Fazit: Geiles Spiel mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten positiven Ausgang für uns. Taktische Vergleiche zu den Spielen gegen Hertha und Hannover muss man vielleicht nicht führen, aber insbesondere im Vergleich zu Hannover ist doch auffällig, dass Anfang 2 zusätzliche Defensivspieler in die Startelf bringt. Das ist sicherlich auch den Verletzungsausfällen geschuldet, ich glaube schon, dass auch bei Anfang da ein gewisser Lernprozess stattgefunden hat, dass wir aktuell noch nicht so weit sind um gegen die Spitzenteams im 4-3-3 mit nur einem 6er und 5 Offensivspielern spielen zu können.
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Uns ging es gestern ähnlich, mein Sohn (14) und ich schauen immer gemeinsam das Spiel. Nach dem Fortuna das Spiel gedreht hatte hat sich mein Sohn ins Zimmer verzogen. Das steckt noch von der letzten Saison drin, vor einigen Spielen hatte er noch nicht mal mehr Bock mit auf den Betze zu gehen.

Aber ich denke jetzt sind wir wieder an dem Punkt angelangt, wo wir letzte Saison vor dem Flaschenwurf standen.
Da hat es die Mannschaft auch immer wieder geschafft Spiele zu drehen oder in der Nachspielzeit den Ausgleich zu schaffen :teufel2:

Das tut einfach nur gut und wir freuen uns wieder gemeinsam auf das nächste Spiel.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
hamaru
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2019, 15:51

Beitrag von hamaru »

Heute Nacht träumte ich, wir haben einen Yedi-Meister: Meister Yakoda. Die Macht sei mit dir!
Auch in Schwaben gibt es Betze-Fans
Lutraner
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2024, 07:32

Beitrag von Lutraner »

Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Das war ein ordentliches Spiel und wie Moderator Terodde sagte: schnörkellos und effizient nach vorne. So sehe ich es auch, wir haben die Ressourcen optimal eingesetzt und was wird da noch gehen wenn Opoku und Redondo, Yokota, Ache, Hanslik mal gemeinsam auf dem Platz stehen :D
Und Ritter nicht vergessen! Die können dann mal schön zusammen kombinieren. Die Frage wäre dann ob's noch Platz für eine Abwehr gibt, aber vielleicht sind wir sowieso sowas wie Bremen in den 00er Jahren. Hauptsache mehr Tore machen als fangen. :wink:

Für mich zeigt Yokota was mir an Opoku (noch) fehlt. Opoku setzt zwar immer wieder gute Dribblings an, bleibt dann aber auch oft hängen oder verdaddelt den Ball leichtfertig. Yokota ist da technisch noch eine ganze Hausnummer besser. Vielleicht kann er ja Opuku mal paar Tipps geben??

Auf jeden Fall tolles Spiel heute von der ganzen Mannschaft. Jetzt weiter so gegen Magdeburg!
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Starke Leistung von fast allen. Ein Auswärtsspiel beim Spitzenreiter der Liga muss man erst mal so bestreiten.

Was die Umstellung auf die 3 IVs vom ursprünglichen 4:3:3 nun auf die 3er bzw. 5er Kette mit begleitender Spielartänderung auch der vorderen 3 (häufiges nach innen (Hanslik / Yokota) oder z.B. Ache nach aussen rücken - und damit eher Positions-Flexibilität der vorderen Reihe)gebracht hat, kann man nach diesen beiden Spielen deutlich sehen. Gott sei Dank zieht Anfang nicht „sein“ bevorzugtes 4:3:3 durch. Neben den einigen neuen Spielern auf dem Platz (Sirch, Aremu, Zimmer) hat in erster Linie die Systemumstellung zu diesem Leistungsunterschied geführt.

Kleinhansel hat mich letztlich enttäuscht- die Böcke waren heftig - das Stellungsspiel sehr schlecht- oft stand er aussen und vor dem Gegenspieler, anstatt innen und hinter ihm - oder er kam gar nicht in den Zweikampf und war nicht zu sehen oder er hatte den Ball und nicht rechtzeitig gepasst. Das war ein schwarzer Tag für ihn… ich hoffe er bessert sich, sonst müssen wir alle wieder auf Zuck hoffen und schauen. Links hinten hakt es bei uns leider.
Zuletzt geändert von RedGlory am 27.10.2024, 09:27, insgesamt 4-mal geändert.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Mit Yokota haben wir jetzt endlich mal einen Spieler in unserem Kader, der Technik, Schnelligkeit, Torgefährlichkeit und Laufstärke in einer Person vereint. Er könnte auf Dauer das entscheidende Puzzleteil sein, das noch gefehlt hat.

Nach 10 Spieltagen 1,5 Punkte pro Spiel. Ich schätze mal, das wird ein Punkteschnitt sein, den wir mit dem Kader über die Saison halten können, wenn nicht gerade mehrere Schlüsselspieler gleichzeitig und länger ausfallen.

Und subjektiv hat man das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht am Limit spielt, sondern dass da vor allem mit Ball noch ordentlich Potenzial vorhanden ist.

Jetzt gegen Magdeburg nachlegen, das wäre top! :daumen:
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Wir wollen den Trainer sehen wir wollen den Trainer sehen :teufel2:
War Anfang gestern noch in dem Gästeblock? :teufel2:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

TeufeldesNordens hat geschrieben:21. Oktober 2023, 10. Spieltag: Düsseldorf - Kaiserslautern 4:3.

26. Oktober 2024, 10. Spieltag: Düsseldorf - Kaiserslautern 3:4.

Kannste dir nicht ausdenken. :teufel2:
Es geht noch weiter:

21.10.23
Mittelstürmer Ache verletzt raus

26.10.24
Mittelstürmer Kownacki verletzt raus

:love:


Danke an das weiße Ballet und die Trainer für einen grandiosen Abend!

Möchte hier eigentlich nur den komplett abgemeldeten Aremu und den ehemaligen Regionalliga-Kicker Sirch aufs Podest heben.

Und auch Zimmer: mit ihm ist die Einstellung zurück.

Den Tabellenführer und den Tabellen-Zweiten geschlagen.

Wo könntet ihr stehen, wenn die Motivation gegen die "Kleinen" mal früher da gewesen wäre?

:p
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

salamander hat geschrieben:Kleinhansl kann von Glück sagen, dass keiner seiner unzähligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu einem Tor führte. Ich finde, dass er verglichen mit Wekesser eigentlich der geeignetere Spieler ist. Aber er muss diese Ballverluste abstellen, sonst sitzt er schnell wieder draußen. Normalerweise wird das bestraft.
Da kannst du 5:0 und höher beim Tabellenführer gewinnen:
einer jammert immer...

:lol: :lol: :lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Samstagabend, Flutlicht, DDorf.
Eine Mannschaft die oben steht und das Spiel machen will.
Keiner setzt einen Cent auf den FCK.

Das sind die Spiele wo wir glänzen.

Aber was, wenn es Samstag 13 Uhr bei Nieselregen gegen Buxtehude geht, wo WIR das Spiel machen müssen, wo WIR der Favorit sind?
Das sind die Spiele die wir gewinnen müssen.
Solange wir da nicht punkten, bleiben wir weiterhin unten drin.
Deswegen bin ich zwar froh um die 6 Punkte, aber ich bleibe skeptisch was die nächsten Spiele gegen Dorfclubs angeht.
Hier muss die Mannschaft zeigen, dass sie auch solche Spiele gewinnen will und mit der gleichen Leidenschaft verteidigen und rennen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Wer ist denn in der 2 liga bitte "klein" und"Dorfclub" selbst der richtige Dorfclub Spießen ist mittlerweile leider sportlich in liga 2 angekommen...

Wir haben gegen die "kleinen" Münster und Ulm 6 Punkte geholt...(Übrigens beides keine Flutlichtspiele)

Ich denke das hat absolut nix damit zutun in dieser liga kann jeder jeden schlagen..du musst immer 100% geben Gier Wille Leidenschaft..wie unser TH schon richtig im Interview sagte..dazu brauchst du auch das Spielglück das wir eben gegen Elversberg und Regensburg als Beispiel nicht hatten..

Nochmal schaffen wir es nal keine störfeuer zu entfachen wird der Erfolg kommen..das traue ich Hengen und Anfang zu!


Tolles Spiel von uns :love:
:pyro:
RosaroterTeufel
Beiträge: 79
Registriert: 22.01.2024, 12:34

Beitrag von RosaroterTeufel »

Seltsam... kaum rückt man vom schlimmen 4/3/3 ab, für das man weder die passenden Spieler hatte noch den vorhandenen Spielern die Idee und Taktik vermitteln konnte und alle verunsichert und schlechter gemacht hat... und kaum setzt man die Spieler auf den richtigen Positionen ein (Hanslik ist Stürmer, Aremu der einzige echte 6er im Team, etc.), gewinnen man gegen die Top-Mannschaften der Liga und blamiert sich nicht mehr mit einem 0:0 gegen die Schießbude der Liga mit dem schwächsten Sturm und hebt nach dem Spiel noch die großartige "Zu-Null-Abwehrleistung" hervor.

Wer auch immer dem Trainer die Abkehr vom geliebten 4/3/3 aufoktroyiert hat - Chapeau. Schade um die vergurkten ersten Saisonspiele, aber wenn es jetzt, mit dem Taktik-Neustart im Oktober 2024, so weitergeht, haben wir alle nichts dagegen.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Geiles Spiel mit dem glücklichen Ende für uns. Aber die kämpferische Leistung des Teams war in den letzten beiden Spielen sensationell. Unser Mittelfeld endlich mal einigermaßen dicht. Und die Abwehr mittlerweile recht stabil. Die neuen Spieler tun der Mannschaft gut. Vor allem merkt man nun, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht, die zusammen arbeitet und sich somit die Siege verdient. Das Glück kommt dann dazu. Wir wissen alle, dass die beiden Spiele auch sehr leicht eine andere Wendung hätten nehmen können, das soll die Leistungsbewertung aber keinesfalls schmälern. Ein Spieler hatte allerdings einen rabenschwarzen Tag gestern und hätte uns mit seinem 4-5 katastrophalen Fehlern eigentlich den Sieg kosten müssen. Da hoffe ich echt, dass es nur ein Ausrutscher war und er an die gute Leistung gegen Paderborn anknüpfen kann.. Aber die Spielerkollegen und die Unfähigkeit der gegnerischen Stürmer haben das zum Glück wett gemacht.
Alles in allem ein perfekter Abend und ein tolle Stimmung in Düsseldorf. Vielleicht ist uns das Glück weiter hold und uns gelingt eine Überraschung in Stuttgart.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Geiles Spiel und großes Kompliment an die Mannschaft! Das ist Betzefußball :teufel2:
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

Vincent hat geschrieben:
79er hat geschrieben:Bestes Spiel der Saison , von Lauf- und Kampfbereitschaft bis zur Chancenverwertung alles auf höchsten Niveau! Yokota natürlich herausragend aber auch Hanslik top. Dieses Spiel kann ein Knotenlöser sein.....DANKE !
Natürlich, Yokota und Hanslik!
Wer mich aber noch mehr beeindruckt, ist der Sirch! Wenn man bedenkt, wo er noch letztes Jahr gespielt hat.
Für mich persönlich hat Sirch den größten Sprung gemacht, da es so in dieser Qualität nicht unbedingt zu erwarten war, kämpferisch u. vor allem spielerisch.
Kann mir jemand sagen, wer den Ball im Mittelfeld verloren hat, kurz vorm Pfostenschuss der DD u. unserem Konter zum 2:2? Ich konnte es nicht richtig erkennen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Kleinhansl kann von Glück sagen, dass keiner seiner unzähligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu einem Tor führte. Ich finde, dass er verglichen mit Wekesser eigentlich der geeignetere Spieler ist. Aber er muss diese Ballverluste abstellen, sonst sitzt er schnell wieder draußen. Normalerweise wird das bestraft.
Da kannst du 5:0 und höher beim Tabellenführer gewinnen:
einer jammert immer...

:lol: :lol: :lol:
Natürlich könnte ich auch schreiben: Geiles Spiel, toller Kampf, super Revanche gegen die scheiss Düsseldorfer. Stimmt ja auch alles. Aber es steht hier halt schon 999 Mal. Macht Dich das glücklich, wenn es tausendmal da steht? Also versuche ich, ein paar Aspekte zu kommentieren, die mir aufgefallen sind. Dabei habe ich mit einemanderem Post Zimmer gelobt und Kleinhansl kritisiert. Was ist Dein Problem damit?
Antworten