Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon RallePfalzwald » 20.10.2024, 09:42


waschbaerbauch hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:By SKY reiten die beiden Kasper ununterbrochen auf dem nicht gegebenen Elfmeter Rum.
So extrem habe ich das noch nicht erlebt.

Kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Der Paderborner wird weder bei der Einleitung noch bei der Ausführung des Kopfballs beeinträchtigt. Erst nach Abschluss der Situation wird er am Kopf getroffen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Foul keinen Einfluss mehr auf das Spiel.
Man könnte höchstens über eine persönliche Strafe gegen Krahl nachdenken (also gelbe Karte), aber Elfer im Leben nicht. Und der VAR darf bei gelben Karten nicht einschreiten. Soweit also nichts spielentscheidendes falsch beurteilt.
Zumindest mal nach Beurteilung nach gesundem Menschenverstand, dass irgendwelche Regeln was anderes aussagen, will ich nicht ausschließen.


Deshalb schau ich Samstagabends grundsätzlich Sport1. Hat einfach nehr Qualität, ist zumindest sachlich und neutral. Gut.. Der Kommentator erzählt schon so einiges an... nennen wir es Füllstoff.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Stocki80 » 20.10.2024, 10:02


Betzebastion Mainz hat geschrieben:Endlich wieder erfolgreich dank Schuster-Ball in reinstform. Positive Überaschungen sind Sirch und Aremu.
Ritter natürich genial, vor allem wie er Götze vernascht vor dem 2:0. Träumchen... :love:
Mit Jean Zimmer hat die Mannschaft endlich wieder den notwendigen Biss, kein Vergleich zum Schlafwagenfussball vergangener Wochen. Auch wenn er nicht gezaubert hat.
Laut Liveticker beim Kicker stand auch nicht Ache im Abseits sondern Hanslik kam vor seiner Kopfballverlängerung aus dem Abseits.


Wir haben übrigens die Szene aus der 26.Minute nochmal angehalten und siehe da:
ganz klar kein Abseits von Ache nach Hansliks Kopfball-Vorlage!
Somit rot für Paderborns Slapstik-Keeper.

Das haben die zwei Sky-Heinis natürlich nicht auf dem Schirm gehabt...

Vielleicht kann einer das Bild dazu mal nachreichen.

Danke und bis neulich. Es geht aufwärts.

:teufel2:



Beitragvon zabernd » 20.10.2024, 10:02


sven69 hat geschrieben:Da musste ich extra mit meiner Glücksunterwäsche aus Irland anreisen, damit wir mal wieder gewinnen….ich kann aber nicht immer da sein :D

Wo kann man diese Glücksunterwäsche kaufen?
Ist es möglich Glücksunterwäsche zu waschen oder geht die Wirkung durch Waschen verloren? :wink:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon FcKeiler » 20.10.2024, 10:09


Stocki80 hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Endlich wieder erfolgreich dank Schuster-Ball in reinstform. Positive Überaschungen sind Sirch und Aremu.
Ritter natürich genial, vor allem wie er Götze vernascht vor dem 2:0. Träumchen... :love:
Mit Jean Zimmer hat die Mannschaft endlich wieder den notwendigen Biss, kein Vergleich zum Schlafwagenfussball vergangener Wochen. Auch wenn er nicht gezaubert hat.
Laut Liveticker beim Kicker stand auch nicht Ache im Abseits sondern Hanslik kam vor seiner Kopfballverlängerung aus dem Abseits.


Wir haben übrigens die Szene aus der 26.Minute nochmal angehalten und siehe da:
ganz klar kein Abseits von Ache nach Hansliks Kopfball-Vorlage!
Somit rot für Paderborns Slapstik-Keeper.

Das haben die zwei Sky-Heinis natürlich nicht auf dem Schirm gehabt...

Vielleicht kann einer das Bild dazu mal nachreichen.

Danke und bis neulich. Es geht aufwärts.

:teufel2:


Genauso habe ich es auch gesehen! Aber wenn der die rote Karte zieht und es wäre Abseits gewesen, hätte der VR die Karte einkassiert. Das verstehe, wer will…



Beitragvon Stocki80 » 20.10.2024, 10:15


Stocki80 hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Endlich wieder erfolgreich dank Schuster-Ball in reinstform. Positive Überaschungen sind Sirch und Aremu.
Ritter natürich genial, vor allem wie er Götze vernascht vor dem 2:0. Träumchen... :love:
Mit Jean Zimmer hat die Mannschaft endlich wieder den notwendigen Biss, kein Vergleich zum Schlafwagenfussball vergangener Wochen. Auch wenn er nicht gezaubert hat.

.


Wir haben übrigens die Szene aus der 26.Minute nochmal angehalten und siehe da:
ganz klar kein Abseits von Ache nach Hansliks Kopfball-Vorlage!
Somit rot für Paderborns Slapstik-K
eeper.

Das haben die zwei Sky-Heinis natür[ [url]Bild[/url] ]lich nicht auf dem Schirm gehabt...

Vielleicht kann einer das Bild dazu mal nachreichen.

Danke und bis neulich. Es geht aufwärts.

:teufel2:


Laut Liveticker beim Kicker stand auch nicht Ache im Abseits sondern Hanslik kam vor seiner Kopfballverlängerung aus dem Abseits



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 10:15


zabernd hat geschrieben:
sven69 hat geschrieben:Da musste ich extra mit meiner Glücksunterwäsche aus Irland anreisen, damit wir mal wieder gewinnen….ich :D kann aber nicht immer da sein :D

Wo kann man diese Glücksunterwäsche kaufen?
Ist es möglich Glücksunterwäsche zu waschen oder geht die Wirkung durch Waschen verloren? :wink:

Wenn er clever ist, verkauft er sie ungewaschen bei eBay. Da gibt’s bestimmt nen Markt.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon FcKeiler » 20.10.2024, 10:16


Krahl hatte mit Sicherheit keine Körperspannung mehr. Der Stürmer schaut ja anschließend noch zum Tor und lässt sich erst fallen, als er sieht, dass der Ball nicht drin war. Eine Marotte, die Dank VAR stark zugenommen hat. Bei jedem kleinen Kontakt erstmal ewig liegen bleiben, damit der VAR sich das auf jeden Fall ansieht. Und je nachdem wer da dann sitzt und wie er gelaunt, funkt er zum Schiri… Sicher hätte man Elfmeter geben können, aber eben nicht müssen.

Sirch und Kleinhansl extrem stark! Weiter so!!!



Beitragvon Stocki80 » 20.10.2024, 10:30


Zum Spiel zittern bis kurz vor Schluss. In der 2.Halbzeit haben wir teilweise wieder um den Ausgleich gebettelt, haben ihn aber wegen einer gemeinschaftlichen Defensivleistung diesesmal nicht bekommen, weil jeder bis zum Schluss 100% da war und sein bestes versucht hat.

Heuer heute defensiv stark, aber bei Ballbesitz wie Zimmer grottenschlecht. Bei beiden kommt kaum ein Ball nach vorne beim Mann an.

Sirch für mich bester Mann gestern zentral in der Dreierkette. Ruhig und auch im Aufbau von hinten nicht der schlechteste. Sein Freistoß nach 3 min war auch nicht schlecht.

Aremu kommt mir bei zu vielen zu gut weg gestern. War für mich nie wirklich richtig im Spiel und hätte schon für seine erste Aktion gelb bekommen müssen, die er dann beim zweiten unnötigen Foul bekommt und sich ab da schon aus dem Spiel nimmt, genauso wie Kaloc fürs Zeitspiel.

Ache, Yokota und vor allem Hanslik (mit Pferdelunge) unermüdlich unterwegs.

Kleinhansl für mich besser wie Wekesser, aber man hat ihm angemerkt das er nervös war und nicht viel Spielpraxis hatte. Wurde aber von Minute zu Minute besser und am Schluss mit einem gefährlichen Schuss aus der zweiten Reihe.

...und dann kam Ritter mit zwei genialen Momenten. Seine Vorbereitung mit Tunnel (glaube gegen Götze) überragend und dann sein Schuss aus der zweiten Reihe, nach super Willeninsatz an der Aussenlinie von Tachie, den ich auch so schon lange nicht mehr gesehen hatte.

Fazit kämpferisch und in der Chancenverwertung top
Spielerisch noch mit Luft nach oben



Beitragvon Schnullibulli » 20.10.2024, 10:34


@Abseits vor der Grätsche gg. Ache

Hanslik war vor der Kopfballverlängerung klar 2-3 Meter im Abseits. Daher verstehe ich nicht die Diskussion über die Entscheidung.
Was mir aber generell tierisch auf S..k, Zeiger, Nü..e und was weiß ich was geht ist diese völlig besch..ne Regelung mit dem späten Winken (Sorry für's Fluchen).

Ich sehe in solch glasklaren Situationen (Eben mit Hanslik, wo soll da ne andere Situation entstehen? Kurz vorher war bei PB ne ähnliche Situation gefühlt ne Minute später abgewunken worden) gar keinen Grund zu warten mit der Fahne. Die Situation die folgt beruht auf ABSEITS und wird zu 99% dann gewunken, nur Sau spät.
Stellt euch Mal vor Ache (oder sonst ein Spieler) verletzt sich dann? Wegen Abseits dass nicht sofort gewunken wurde?!

Mumpitzregel!

Der Schiri- Assi soll sofort winken und
der Schiri dann entscheiden wann er pfeift.
Sonst brauch es die Schiri-Assis auch
nicht mehr. Ganz knappe Sachen (Bsp das Leweling Tor gg NL) wird eh geprüft, bzw kann man kaum sehen.

Ansonsten: ich freu mich immer noch wie Bolle. Mein Kumpel und sein Sitznachbar haben vor dem Spiel geschmunzelt über den Buben von der Fan Bank die 2:0 und 3:1 getippt haben.

HA !

Ich halte es da mit Herbert Grönemeyer: Kinder an die Macht!

Wie Anfang übrigens richtig in der PK festgestellt hatte: dieses in die Bälle schmeißen haben wir auch vorher gemacht, Tachie hatte auch in einigen vorherigen Spielen so Aktionen wie gestern. Die Spieler können es, müssen es bloß dauerhaft auf die Wiese bringen.

Spielerisch fand ich es auch nicht so unsichtbar. PB hatte zwar so ein Spiel, da könntest Du 180 Minuten spielen und triffst nicht. Fand Kwasniok da auch angenehm entspannt bezüglich der 1. Niederlage. Aber das lag eben auch daran dass wir sie intensiv genervt haben. Zwar haben wir ihnen zeitweise das MF überlassen, aber ab den letzten 20 Metern wurde es extrem eng für PB.
Über Rechts (Yokota) ging ne Menge und dauerhaft Gefahr. Ich freu mich schon drauf wenn Opoku und Yokota über die Außen wirbeln!
Sirch, Aremu zeigen dass sie Alternativen sein können. Und für Tomiak ist es auch nicht schlecht dass er sieht dass er eben nicht unersetzlich ist.

War das gestern die Wende? Nö, denn ich sah uns vorher auch nicht am Abgrund.

3/3/3 in den 9 ersten Spielen!
Hab ich jemals erwähnt dass wir bisschen Geduld brauchen?!

Gut, dann jetzt: Wir brauchen mehr Geduld!


@Hellboy : der Markt für sowas ist nicht bei eBay :lol:



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 10:40


Ich hatte Anfang nach den letzten Spielen scharf kritisiert. Da ist es nur fair, ihm heute meine Hochachtung dafür auszusprechen, wie er das gestern angegangen ist. Die Flexibilität, mit der wir zwischen Fünfer- und Viererkette gewechselt, und zwischenzeitlich sogar mal auf Doppelsechs umgestellt haben, war für mich ein Schlüssel dazu, dass sich Paderborn so schwer getan hat. Dazu sinnvolle Wechsel zu guten Zeitpunkten. Das war wirklich richtig gut von unserem Coach.

Die Truppe hat toll gefightet, so ein Sieg macht natürlich richtig Spaß. Alle top motiviert und immer füreinander da. Die „neuen“ Spieler mit richtig guten Leistungen. Mit Sirch und Robinson haben wir tolle Optionen für die 6.

Das Ding haben sie sich gestern einfach verdient. Ich würde mich freuen, wenn sie damit den Knoten der letzten Wochen gelöst hätten. Schön auch, dass in den Interviews auf Sport 1 sowohl Zimmer als auch Sirch durchblicken lassen, dass die Stimmung in der Mannschaft wohl sehr gut ist.

Spielerisch war das trotz allem natürlich dürftig. So ehrlich muss man sein. Die Defensive steht gut, aber der Preis ist unsere absolute Harmlosigkeit in der Offensive. Das 1:0 entsprang keiner Offensivaktion von uns, das 2:0 und 3:0 fallen, weil Paderborn immer mehr aufmachen musste und Marlon nen Sahne-Tag hatte. Vorher hatten wir ein paar mal das Glück des Tüchtigen.

Die Mannschaft hat endlich wieder gezeigt, dass sie mit ihrer puren Mentalität das Zeug hat, in der Liga mitzuhalten. Das müssen sie ausnahmslos jede Woche abrufen. Wenn sie das konstant tun, können wir auf dieser Basis unser Aufbau- und Offensivspiel weiter entwickeln. An genau dem Punkt waren wir allerdings auch schon nach dem dritten Spieltag. Es wäre schön, wenn es dann jetzt demnächst auch wirklich nochmal nach vorne geht.

Insgesamt freue ich aber erstmal tierisch über das mitreißende Spiel gestern und die drei Punkte. Gegen Düsseldorf haben wir nächste Woche wieder nichts zu verlieren. Wenn wir das mit dem selben „Trotzdem“ angehen wie das Spiel gestern, können wir denen wenigstens nen heißen Kampf liefern. Das würde ich gerne sehen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 10:42


Schnullibulli hat geschrieben:@Hellboy : der Markt für sowas ist nicht bei eBay :lol:
:D
Hast du das gerade mal ausprobiert? Dann freu ich mich auf deine personalisierte Werbung demnächst.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Stephan866 » 20.10.2024, 10:51


Hammer einfach eine mega Leistung von allen Spielern wie sie sich in jeden ball geschmissen haben einfach nur top, war natürlich auch ein bisschen Glück dabei aber das gehört dazu.
Eins muss ich noch erwähnen das war das vierte Spiel von zimmer in der Startelf ich sag nur 3 siege ein unentschieden :teufel2:



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 10:59


Schnullibulli hat geschrieben:Der Schiri- Assi soll sofort winken und
der Schiri dann entscheiden wann er pfeift.
Sonst brauch es die Schiri-Assis auch
nicht mehr. Ganz knappe Sachen (Bsp das Leweling Tor gg NL) wird eh geprüft, bzw kann man kaum sehen.

Naja, die Idee ist ja, dass man ein nicht gepfiffenes Abseits per VAR revidieren kann, aber ein gepfiffenes Nicht-Abseits eben nicht. Daher macht es schon Sinn, in kniffligen Situationen im Zweifel laufen zu lassen. Das ist doch eine der sinnvollen Nutzen des VAR.

Man muss auch zugeben, dass die Situation gestern unübersichtlich war. Zumindest erinnere ich das so. Ache kam klar aus der eigenen Hälfte, und Hanslik bewegt sich ja eigentlich demonstrativ passiv aus dem Abseits raus nach hinten - bis er halt dann doch mit dem Kopf hingeht, um zu verlängern. Das sah in der Entstehung aber null nach Abseits aus. Dass der Linienrichter nach Hansliks eingreifen nen Moment braucht, um dann zu winken, ist doch verständlich. Dass Ragnar da im der Zwischenzeit schon den Turbo gezündet hatte… da kann er ja nix für.

Mich hat vielmehr aufgeregt, dass der Keeper nach dem Foul einfach an Ache vorbei marschiert zurück ins Tor. Der guckt nicht mal, wie’s dem geht, kein Abklatschen, keine Geste… zumindest hab ich da nichts von gesehen. Wenn ich als Torhüter erhöhtes Risiko gehe und den Gegner abräume - kann immer mal passieren, kein Ding - dann check ich doch mal kurz, ob da alles in Ordnung ist. Dafür hab ich ihm das Maulwurf-Karma danach so richtig gegönnt.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Aufsichtsrat » 20.10.2024, 11:08


Das war weder der "turnaround" noch der ersehnte Aufbruch in bessere Zeiten oder der Start in die Phase "da wächst was zusammen".

Das waren schlicht und ergreifend 3 Punkte die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte über die Runde gesehen ab und an holen (müssen).

Hätten wir mittags unentschieden gespielt und Braunschweig abends so ein Spiel gemacht, wäre darüber geredet worden wieviel Glück die denn haben dürfen...

Das schmälert meine Freude nicht, lässt mich aber deshalb noch lange nicht zuversichtlich nach vorne gucken.



Beitragvon Hellboy » 20.10.2024, 11:12


Stephan866 hat geschrieben:Eins muss ich noch erwähnen das war das vierte Spiel von zimmer in der Startelf ich sag nur 3 siege ein unentschieden :teufel2:

Zimmer ist für mich ein bisschen das Sinnbild der aktuellen Situation.

Seine Ausstrahlung auf dem Platz tut uns mächtig gut, aber wir gewinnen sofort unsere Schwäche an der rechten Defensiv-Schnittstelle und seine Schnitzer im Aufbauspiel wieder, und im Spielaufbau gibt’s vor allem „Kopf zwischen die Schultern und ab in die Gegnerhorden“.

Im Moment ist der reine Mentalitätsansatz noch der erfolgreichere. Dass wir davon ein Stück weg wollen - mehr zum Spielerischen hin, ist aber ja auch klar. Da wird es für Zimmer nicht für die Startelf reichen, wenn alle fit sind.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 20.10.2024, 11:23


Hellboy hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:@Hellboy : der Markt für sowas ist nicht bei eBay :lol:
:D
Hast du das gerade mal ausprobiert? Dann freu ich mich auf deine personalisierte Werbung demnächst.



:lol: :lol:


Ich bekomme bei Werbung glaube ich Ärger mit Thomas :lol: :lol:


Zu der Abseitsgeschichte: Du sagst es ja selbst, Hansi trabt zurück. Michel hatte ne ähnliche Situation in HZ 1 wo er aber gar nicht erst hingeht und das Spiel läuft weiter. Soviel Überblick muß der Schiri-Assi da haben das Hanslik im Abseits ist, nicht Mal aus dem Abseits kommt.

Es geht mir ja nicht um die kniffligen Szenen, sondern eben wie die beiden Szenen gestern (unsere und eben von PB, da flog von Links dann die Flanke rein in HZ 1).

Die Verletzungsgefahr (s. Grätsche gg Ache) ist gigantisch und der Assi hat das Abseits ja auch gesehen, er hat ja danach gewunken. Ich bin mir sicher dass den Spielern auf dem Feld auch klar war dass es Abseits war.
Es ist gut gegangen, nix passiert außer dass man sich auf den Rängen auf Rot einstellt und "entsetzt" war dass es Abseits ist. Holzt Boevink Ragnar das Schienbein durch gibt's nicht Mal Gelb und das kann doch nicht Sinn und Zweck sein.
Übrigens beim DoPa diskutiert man gleich mit dem Schiri Boss über den VAR. Bin Mal gespannt was dabei zur Sprache kommt.


Ansonsten bin ich mächtig Stolz auf das gestern Gesehene! War alles dabei was zum Betze gehört: Adrenalin, Endorphin und befreiender Jubel!

Bitte weiter so!


@Aufsitchsrat
Natürlich war's kein Turnaround weil's immernoch ein Prozess ist!
Wieder Ausfälle kompensieren müssen. Spieler die kaum bis keine Rolle spielten. Anderes System (wobei wir auch in den Spielen vorher fleißig durch die Systeme pendelten).
Wir bekommen die Defensive langsam in den Griff, Mittelfeld ist ausbaufähig, aber beim heutigen Personal auf dem Feld durfte man kaum Zauberfußball erwarten. Da waren doch eigentlich bloß Kaloc und Yokota die eine "echte Beziehung" mit dem Ball haben.



Beitragvon Stefan Schmidt » 20.10.2024, 11:40


Man bin ich froh :wink:
Hatte gestern Klassentreffen, und könnte wohl gefühlt seit Jahren ein FCK Spiel nicht Live am TV verfolgen, war aber super abgelenkt, habe vielleicht 2x auf Handy geschaut, man war das entspannt :daumen:



Beitragvon Schnullibulli » 20.10.2024, 11:43


Ein Gedanke der mir gerade kam und den Ich gerne als einzelnen Kommentar stehen lassen würde (@DBB bitte nicht zusammenfügen, Danke)

Wenn man sich die Aufstellung von gestern nimmt und dann überlegt was über Hengen und Hajri gesagt und geschrieben wurde...

Heuer, Elvedi, Sirch, Kleinhansl, Kaloc, Aremu, Yokota, Ache


Alles Verpflichtungen der Beiden!

Ich möchte gerade einen streitbaren Afeez Aremu nicht über den grünen Klee loben, er muß noch einiges bestätigen, aber man
sollte und muss festhalten dass nicht alles schlecht ist was die beiden H so machen!



Beitragvon Waltraud » 20.10.2024, 11:46


[quote="Philippee"]Glückwunsch an die Mannschaft! Mir sind solche Spiele deutlich lieber als dieses Ballherumgeschiebe, 65 Ballbesitz und letztlich wird kaum Torgefahr erzeugt. Das ist nun mal Betzefußball: Leidenschaft, Aggressivität und Siegeswillen.

Hengen sollte nun langsam aber sicher erkennen, dass mit dieser Truppe offensiver, dominanter und attraktiver Ballbesitzfußball kaum möglich ist. Wenn er den sehen möchte, muss er
eben auf dem Transfermarkt entsprechend
handeln.

:daumen: dem kann ich nur zustimmen.
Hoffen wir, dass Herr Hengen das Spiel gestern auch "gesehen" und eingesehen hat, dass Dirk Schuster und Friedhelm Funkel doch richtig gelegen haben mit ihrer Einschätzung zur Mannschaftszusammenstellung.



Beitragvon zabernd » 20.10.2024, 11:49


Witzig war, daß Zimmer im Interview behauptet hat, er hätte das Interview von Hengen bzgl Mentalität nicht mitbekommen und das sei auch kein Thema in der Mannschaft gewesen.
Wer es glaubt...
Im Gegensatz dazu sagt Ritter, die Mannschaft habe kein Mentalitätsproblem...
Glaube ich auch nicht, aber es trifft die Spieler umso mehr und kitzelt noch mal die 3-4 Prozent aus der Mannschaft, die nötig waren, um 90 Minuten die Konzentration hoch zu halten.
Bei Uli Hoeneß war das früher die übliche Masche, um Behäbigkeit und Schlendrian bei den Bayern zu bekämpfen.
Hengen macht vielleicht nicht alles richtig, aber eben auch nicht alles falsch.
Edit: Das gilt auch für Markus Anfang!
Zuletzt geändert von zabernd am 20.10.2024, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon MathiasvunNW » 20.10.2024, 11:52


Die neue Abseitsregel ärgert mich jedes Spiel aufs neue, da werden Spieler umgetreten und dann gibt es noch nicht mal ein Foul gepfiffen da ja Abseits.
Von mir aus direkt abschaffen und den VAR gleich mit.
Letztens beim Länderspiel war das ja auch zweifelhaft und es macht einfach das Spiel kaputt.

Soll man jetzt jubeln oder erst auf den VAR warten?

So wie früher, Abseits direkt gepfiffen und keiner hat sich beschwert.

Zum Spiel gestern ich freue mich sehr über die 3 Punkte und das Erlebnis Betze.
Unsere Männer in rot haben gekämpft und die Fans haben unterstützt von allen Rängen.
So ein Sieg muss man auch mal genießen, es kommen auch wieder Spiele die weniger gut laufen.
Es wird noch ein weiter Weg aber gestern war ein guter Schritt nach vorne.

Ich denke nur so kann es funktionieren mit dem stätigen weiterentwickeln und Schritt für Schritt auf ein neues System umstellen. Dann lieber mal Schusterball das uns momentan noch sehr gut liegt.

Das bringt hoffentlich die Gedult und die Ruhe die wir brauchen.
Schönen Sonntag und genießt... :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon graue-eminenz » 20.10.2024, 11:55


Und schon sieht die Fußball (Welt) wieder ganz anders aus, nach so einem Sieg.
Allen Unkenrufen zum Trotz, wir haben keine Chance gegen die bis gestern ungeschlagenen Paderbornern, haben wir gewonnen. So ist Fußball, so ist der Sport.
Wie kann unsere "Notelf" gegen Paderborn gewinnen ???
Für mich war gestern eindeutig zu sehen, dass eine MANNSCHAFT auf dem Spielfeld war, da hat einer für den anderen gekämpft, der Siegeswille war da, nur so kann man Erfolge (Siege) holen.
Das Team hat 95 Minuten alles reingeworfen, was möglich war, mit einer Aufstellung, die vor der Saison niemand für möglich gehalten hat.
Mich freut es ungemein, dass Spieler wie Aremu, Sirch oder Kleinhansl endlich mal in der Startformation standen (auch notgedrungen) und ihren Job gemacht haben. Vor allem Sirch bis vor einigen Wochen noch nicht mal im Spieltagskader, hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht und wurde sogar mit seinem 1.Tor belohnt.
Bei Aremu hat man gesehen, dass er lange keine Spielpraxis mehr hatte, da muss er aufbauen.
Kleinhansl endlich mal die Chance bekommen, solides Spiel, hat weitere Startelfeinsätze damit verdient.
Auch Ronstadt mit die ersten Einsatzminuten in dieser Saison.
Ok, es war von unserer Seite nicht das ganz große Spiel, aber es war Leidenschaft auf dem Platz zu sehen und die Gier das Spiel zu ziehen. Hat Hengens Ansage doch was bewirkt.
Auch das Gastgeschenk vom gegnerischen Keeper haben wir dankend angenommen, warum auch nicht.
Die Hereinahme von Ritter hat uns uns dann letztendlich einen überraschenden hohen Sieg beschert, super seine Vorarbeit beim 2:0.
Es muss uns eigentlich nicht bange sein in den nächsten Spielen, vielleicht kommt ja der eine oder andere verletzte Spieler auch wieder zurück.
Auf jeden Fall war der Sieg gestern Abend eine Art Erlösung noch 5 sieglosen Spielern nacheinander, für die Mannschaft,Trainer und uns Fans.



Beitragvon Ingo » 20.10.2024, 11:58


Das war beim Heimsieg gegen Paderborn am Samstagabend auf den Tribünen los

Bild

Blick in die Kurve
Siegesschrei aus mehr als 40.000 Kehlen auf dem Betze

So klingt Erleichterung. Der enorm wichtige 3:0-Erfolg des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn lässt bei den Anhängern auf dem Betzenberg viele Steine vom Herzen purzeln.

Am Ende geht auf dem Rasen und auf den Rängen fast alles. Entsprechend ausgelassen wird das hinten raus im Ergebnis deutliche 3:0 des FCK über Paderborn im Fritz-Walter-Stadion zelebriert. Lange genug mussten die Fans der Roten Teufel schließlich auf den dritten Dreier der Saison, den ersten auf dem heimischen Betzenberg in dieser Spielzeit, warten.

Bild

An diesem Samstagabend nimmt die Mannschaft mit ihrem bedingungslosen Einsatz über 90 Minuten die Zuschauer von Beginn an voll mit. Gemeinsam verteidigen Team und Fans in Hälfte zwei den knappen Vorsprung, ehe Debütant Luca Sirch und der als Joker in der Schlussphase auftrumpfende Marlon Ritter für die nervenschonende Vorentscheidung sorgen. Kein Zittern bis zum Schlusspfiff, sondern viel Applaus von allen Tribünen und natürlich die passende "Auswärtssieg"-Einstimmung auf die nächste Aufgabe im Abendspiel beim Spitzenreiter in Düsseldorf am kommenden Samstag, wo die Lautrer ja bekanntlich noch eine Rechnung offen haben.

Darüber, warum die Spielplan-Macher auch das Duell des FCK gegen den SCP wie in der Vorsaison erneut auf den Premium-Termin am Samstagabend gelegt haben, kann an dieser Stelle nur spekuliert werden. Auf den ersten Blick hätte es am 9. Spieltag auch attraktive Alternativen gegeben. Gleichwohl taugt die Partie, um einmal mehr auf die eindrucksvolle Entwicklung des Fan-Zuspruchs auf dem Betzenberg zu verweisen, der auch gegen Klubs ohne ganz große Strahlkraft locker die 40.000-Marke knackt. Ganz genau zählt der FCK an diesem Samstag 42.028 Zuschauer. In den vergangenen beiden Spielzeiten waren es gegen Paderborn mit 33.098 (2022/23) sowie 36.344 (2023/24) jeweils deutlich weniger. Und das trotz erneuter Anreiseprobleme für Auto- und Bahnfahrer: Den einen standen weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung, den anderen weniger eingesetzte Züge - und trotzdem finden fast alle den Weg nuff uff de Betze, die Tribünen sind voll.

Bild

Im Gästeblock ist der Unterschied zu den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha und den HSV natürlich trotzdem nicht zu übersehen. Nur rund 700 Fans aus Ostwestfalen haben die Reise in die Pfalz mit angetreten. Die machen trotz der zahlenmäßig krassen Unterlegenheit aber einiges an Alarm und begrüßen ihre Mannschaft zum Einlaufen mit einer kleinen Choreo mit dem Logo des SCP am Zaun sowie blau-schwarzen Fahnen im Block. Nach Beginn der zweiten Halbzeit folgt eine Pyroshow und auch im weiteren Spielverlauf wird im Gästebereich noch einiges an Bengalos zum Einsatz gebracht.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen de SC Paderborn:

- Fotogalerie | 9. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon zorro » 20.10.2024, 12:02


Wenn dein Gegner deutlich stärker ist, Du aber 3:0 gewinnst, hast du verdammt viel richtig gemacht.
Schließt natürlich Falsches nicht aus, aber in Summe war das insbesondere taktisch absolut sauber, aber vor allem auch kämpferisch richtig.

Diesem recht komplizierten Spiel ging ein Interview vor dem Spiel mit Anfang voraus, bei dem er auf die zu vielen Gegentore zu Saisonbeginn hingewiesen hat. Es wurde dagegen gearbeitet, die Gegentore wurden geringer, aber vorne hat nix mehr geklappt.

Ich versuche das Spiel gestern mal mit dem Hannover Spiel zu vergleichen, da ich das Leistungspotenzial von 96 und PB ähnlich einstufe. In Hannover hat halt alles gefehlt. Nicht nur, dass wir schlechter waren, es gab da auch kein sichtbarer Wille. Gestern war von Anfang bis Ende Feuer unterm Dach. Beispiel Heuer, daer sich hinten überall reingeworfen hat. Ache, den ich oft kritisiere zu wenig zu machen war links, rechts, zentral unterwegs, hat kompromisslos mit gegen den Ball gearbeitet. Das 1-0 wäre ohne Glaube und Wille nie gefallen. Tachi mit seinen Monsterblocks nach seiner Einwechslung…

Man darf in der Analyse nicht vergessen, dass wir mit Sirch, Kleinhansel, Aremu, Zimmer zwangsläufig Experimente auf dem Platz hatten. Zudem Kaloc und Hanslik die in den letzten Wochen nicht mehr so häufiger aufgestellt waren. Auch Elvedi ist eher so ein Auf und Ab Player, dem Spieltagsroutine fehlt. Auch Yokoto ist noch lange nicht angekommen.
Und dennoch haben eben viele Dinge gepasst und funktioniert, sodass Du eben einen Top5 Kandidaten schlagen kannst.
Das macht auch so ein bisschen die 2. Liga aus. Mit etwas Glück wären wir nochmal 3-4 Plätze weiter oben, andersrum könnten wir aber auch mit weniger Glück/mehr Pech unten drin stehen. Unterm Strich stehen wir aktuell da, wo wir realistisch gesehen im Gesamtbild hingehören. Vielleicht können die Schnappatmer hier mal jntet der Woche den Puls runterfahren, denn gegen Düsseldorf werden die Vorzeichen nicht zwangsläufig besser. Ich sehe eine Mannschaft mit korrekter Mentalität und ausreichender Qualität eine solide Saison zu spielen. Zudem ein Trainer der gute und richtige Schlüsse zieht, bereit ist Risiko zu gehen. Wir werden weitere Rückschläge erleben, aber gleichermaßen noch viele geile Momente haben in dieser Saison.

Olé rot-weiß



Beitragvon Betzemädchen79 » 20.10.2024, 12:06


Ohne die Leistungen der anderen Spielern schmälern zu wollen : der kleine japanische Wirbelwind Yokota hat es mir echt angetan. Alle waren gut heute und mit dem Elfer hatten wir eben mal Glück gehabt. Das ist Fussball was wir heute gesehen haben und so soll es weitergehen. Die wahren Sieger heute sind Hengen, Hajri und Anfang.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Seppler, User39864 und 22 Gäste