Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MathiasvunNW » 20.10.2024, 00:37


Danke 1.FCK :schild:
Der Sieg war heute Balsam für die FCK Seele.
Manchmal ist das Umfeld laut und fordernd.
Das geschiet aber nur durch unbändige Liebe :herz:

Das war echt ein Wahnsinns Spiel und mit einem "Quätchen Matchglück...." Das Abstaubertor von Ache einfach Weltklasse, es muss auch mal auf unserer Seite sein.

Das macht uns stärker und gibt Selbstvertrauen.
Eigentlich haben wir alle nur einen Wunsch, in der geilsten 2.Liga der Welt zu bleiben.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Thorsten1983 » 20.10.2024, 00:46


fuxx1980 hat geschrieben:In der 26. Minute rennt Ache ganz klar den Torwart um.
Krahl als Torwart darf im 5-Meter-Raum auch mal robust zum Ball gehen.
In der 85. Minute MUSS Grimaldi das 1:1 machen. 7m frei vorm leeren Tor.

Letzte Saison hatte der FCK nach dem 9. Spieltag 17 Punkte und war auf Platz 3.
Am 10. Spieltag ging es dann nach Düsseldorf. Dort lag man 3:0 in Führung.



Und wenn wir schon bei Zahlenspiele sind.
Das war heute der 3.Sieg zu NULL
(Mit Pokalspiel). Letzte Saison waren es ganze 2 Spiele zu Null und da stand man im Pokalfinale. Auch so etwas "soll" es geben. ;))



Beitragvon Ingo » 20.10.2024, 00:50


Was Trainer Anfang und die drei Torschützen zum 3:0 gegen Paderborn sagen

Bild

Stimmen zum Spiel
Teufel zeigen Reaktion: "Wir brauchen diese Leidenschaft"

Mit einem hart erkämpften und erst am Ende deutlichen 3:0 gegen den SC Paderborn fei­ert der 1. FC Kaiserslautern seinen dritten Saisonsieg. Trainer Anfang lobt die zuletzt be­män­gel­te Mentalität, fordert fußballerisch aber eine Steigerung.

"Wir brauchen das! Wir müssen diese Leidenschaft über 90 Minuten an den Tag legen. Und wir brauchen dann natürlich auch ein bisschen das Spielglück auf unserer Seite, wie heute bei zwei, drei guten Chancen von Paderborn. Die Jungs können das. Wir haben das natürlich auch eingefordert. Ich bin noch bei der Pressekonferenz vor dem Spiel nach diesem Thema Mentalität, Siegeswille, Gier gefragt worden, weil Thomas Hengen sich auch dazu geäußert hatte. Und ich glaube, das ist das, was Thomas als Botschaft an die Mannschaft senden wollte: dass wir uns einfach über 90 Minuten in jeden Ball reinschmeißen müssen", sagte Trainer Markus Anfang nach einem Heimsieg, der auf dem Feld weit weniger deutlich war als es das Ergebnis aussagt.

Tatsächlich profitierten die Roten Teufel zunächst von einem Geschenk der Gäste, als SCP-Torwart Pelle Boevink nach einer halben Stunde auch aufgrund eines Platzfehlers als letzter Mann den Ball vertändelte und dem gut nachsetzenden Ragnar Ache das einfache 1:0 ermöglichte. Danach waren die Paderborner mehrfach dicht am Ausgleich - immer wieder warfen sich die Lautrer aber im letzten Moment und mit großer Leidenschaft dazwischen. Ganz spät erhöhten Startelf-Debütant Luca Sirch und der aufgrund seiner Oberschenkelprobleme nur als Joker gekommene Marlon Ritter für den personell gebeutelten FCK noch auf 3:0.

Anfang: "Wir gehen personell ein bisschen auf dem Zahnfleisch"

"Wir dürfen uns freuen, weil wir heute drei Tore gemacht und keinen reinbekommen haben. Und wir haben das dritte Spiel dieser Saison zu Null gespielt. Wenn ich mich nicht ganz täusche, gab es in der ganzen letzten Saison nur zwei Partien ohne Gegentor. Das ist prinzipiell positiv, aber wir müssen trotzdem noch besser Fußball spielen. Das ist aber auch der Personalsituation geschuldet. Wir gehen da schon ein bisschen auf dem Zahnfleisch. Jeder Feldspieler im Kader hat schon gespielt. Und wir haben erst den 9. Spieltag. Das habe ich in meiner Trainerkarriere noch nicht erlebt", sagte Anfang.

Einer der Profiteure der vielen Ausfälle war Luca Sirch, der sein erstes Zweitliga-Spiel überhaupt von Beginn an bestreiten durfte, dabei gleich den zentralen Part in der Abwehrkette zwischen Jan Elvedi und Jannis Heuer übernahm und zur Krönung am Ende auch noch das vorentscheidende zweite Tor beisteuerte. "Nervös war ich auf jeden Fall. Die größte Zuschauerzahl, vor der ich bislang gespielt habe, waren 15.000. Dann spielt man hier vor 42.000, natürlich ist man da nervös. Aber es hat sich im Spiel schnell gelegt. Dass es hinten raus so endet, ist natürlich ein total geiles Gefühl. Mein erstes Profispiel von Beginn an, dann gleich ein Tor. Besser kann man es sich nicht vorstellen", erklärte Sirch.

Ritter: "Die Mentalitätsfrage muss man nicht stellen"

Rundum zufrieden war nach dem Schlusspfiff auch Marlon Ritter, auch wenn dessen nun schon länger anhaltende Oberschenkelprobleme keinen Einsatz von Beginn an zuließen. "Ich habe schon seit mehreren Wochen immer mal wieder Probleme. Der Trainer hat mich gefragt, wie es aussieht, ich habe ihm ehrlich meine Einschätzung gesagt. Und dann hat er entschieden, dass ich erst mal von der Bank komme und im Endeffekt haben wir dann doch alles richtig gemacht. Wir haben uns in alles reingeschmissen, haben versucht, alles zu verteidigen. Natürlich hatten wir auch ein bisschen Glück. Aber ich glaube, die Mentalitätsfrage muss man der Mannschaft nicht stellen, wenn man das Spiel heute gesehen hat."

Ache zum 1:0: "Ich habe nur darauf gewartet"

"Glück muss man auch ein bisschen erzwingen. Dafür muss man arbeiten. Glück kommt nicht einfach so. Natürlich hatten wir auch Glück, auch mit dem ersten Tor. Aber das haben wir uns auch erarbeitet", beschrieb Torjäger Ragnar Ache noch einmal die Situation rund um das wichtige 1:0. Dabei hilf dem Lautrer Torjäger ein Spieler, der im Sommer von Paderborn zum FCK gewechselt war: "Jannis Heuer hat mich schon vorgewarnt, dass er das öfter macht mit dem Antäuschen. Da habe ich dann eigentlich nur drauf gewartet. Natürlich ist es immer ein geiles Gefühl, um ein Spiel zu gewinnen, vor allem, wenn man aus ein paar schlechten Wochen kommt. So kriegt man wieder Selbstvertrauen. Wir haben wieder gesehen: Wir können vorne Tore machen, aber wir können hinten auch die Null halten."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern stoppt Abwärtstrend: 3:0-Sieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)



Beitragvon d25 » 20.10.2024, 00:54


ExilDeiwl hat geschrieben:Natürlich war das ein Strafstoß und ich hätte gek…, wenn das auf der anderen Seite für uns nicht gepfiffen worden wäre. Ich hab jetzt aber auch kein schlechtes Gewissen, dass der Strafstoß nicht gegeben wurde.


Warum? Krahl verhindert keine Torchance (das wäre Elfmeter) und nachdem die Situation vorbei ist, ist es kein grobes Foulspiel (auch Elfmeter).
M.A.n. ein Lehrvideo für eine gute Regelauslegung und für das Nichteingriff des VAR.
Ansonsten ein Dreier, der insgesamt glücklich ist!



Beitragvon salamander » 20.10.2024, 01:19


Verrückt, dass wir das Spiel gewinnen. Bis zum Ende hin kaum eine Chance herausgespielt. Der Gegner mit mehreren 100-prozentigen. Klarer Elfer, der nicht gegeben wird. Der Dosenöffner nur möglich durch einen Platzfehler. Das 3:0 ist wirklich ein Witz, selbst ein 0:0 wäre ein glücklicher Punkt gewesen.

Ich weiß nicht so recht, was ich aus dem Spiel mitnehmen soll. Bedingt durch die vielen Verletzungen und Ersatzleute kann an ja auch keinen reibungslosen Spielfluss erwarten. Sagen wir mal so: Sie haben wirklich gekämpft und hatten eben das Glück, was man sonst in 5 Spielen hat. Ein Vorbild für weitere Spiele kann das eher nicht sein. Denn normalerweise geht das heute ganz locker 1:3 oder 1:4 aus.



Beitragvon Paul » 20.10.2024, 01:38


Sicher ein glücklicher Dreier.
Aber nicht unverdient.

Endlich Spiel 1 in dieser Spielzeit, wo der FCK über 90 Minuten Einsatz und Wille in Perfektion gezeigt hat. Und das ist dann eben am Ende das Zünglein an der Waage. Fußball ist so einfach, wenn du die einfachsten Dinge auch bringst.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Oktober1973 » 20.10.2024, 01:38


Zurück aus dem Stadion und komplett verwirrt vom Spielverlauf. Angefangen mit hohem Pressing die ersten 5 Minuten, als wenn es kein Morgen gäbe, und dem schnellsten Abwurf Krahls der ganzen Saison. Das Stadion direkt auf Betriebstemperatur.
Dann stark nachgelassen und mit einem geschenkten 1:0 in die Pause.
Nach der Pause die Ungeschlagenen der Liga durch das Mittelfeld kombinieren und mit 50 m Läufen unbedrängt durch unsere Reihen lassen, das Einem bezüglich des Endergebnisses Angst und Bange werden konnte.
Unsere defensive Arbeit im Kollektiv hat aber nichts durchgelassen und Paderborn fand letztendlich auch keine durchschlagenden Mittel.
Endlich zeigte sich mal Gegenwehr und nicht nur Heuer, der spektakulär blocken konnte, Alle gingen mal eine Etage tiefer, um sprichwörtlich Gras zu fressen und das Ergebnis zu halten.
Dann kam Marlon Ritter, um in knapp 20 Minuten mit einigen Aktionen das Spiel zu entscheiden.
Die Aktion des Abends war für mich der aggressive Doppelblock von Tachie auf Rechts, die in Folge mit einer genialen Aktion von Ritter in den Strafraum führte und Sirch das wichtige 2:0 ermöglichte.
Wenn in den letzten Tagen nach Betzefussball gefragt wurde, dann Heute gegen einen spielerisch stärkeren Gegner defensiv zu arbeiten und dann spät den Sieg heim zu holen.
Wenn dies das Ergebnis unserer Maulerei der letzten Tage war, haben Viele einiges richtig gemacht.
Dieses Ergebnis wurde einzig und Allein vom abgeforderten Willen kreiert. Jetzt nach Düsseldorf und nachlegen. Alles ist möglich. Düsseldorf war gegen Hamburg klar überlegen und verlor das Heimspiel trotzdem mit 3:0.
Gut, dass die nächste Trainingswoche etwas ruhigere Arbeitsweise ohne den brachialen Druck ermöglicht.



Beitragvon Schnullibulli » 20.10.2024, 01:50


[quote="PsychedelicDevil"][quote="Schneemann73"]
quote="Block51"Welche Opfer will der Fußballgott/die -göttin?
Habe noch Hochwertiges im Kühlschrank.
P.S. Meine Hunde sind Tabu[/quote]

Egal was, aber beeil Dich ...


Ich glaube er hat sich beeilt.
Hoffe seiner Frau geht's gut.[/quote]

:lol: :daumen: 8-) Beste!

Gibt's da Lebenszeichen?



Ich habe mich gerade gaaaaanz entspannt nach der Heimfahrt ins Bettchen gelegt und genieße noch mein breites Grinsen.
Ich werde wie viele andere hier auch sehr gut schlafen.

Mein Topspieler heute ist Yokota!
So habe ich es mir gewünscht als die Verpflichtung kam: klein, flink, wuselig. Beine und Füße schneller als das Auge.
Dass noch nicht alles klappt: geschenkt! Der Junge hat Bock und dribbelt die halbe Liga auf dem Bierdeckel aus!

Sirch fand ich schon in Elversberg solide, heut' mit ner starken und unaufgeregten Vorstellung in der Zentrale. Michel und Grimaldi sind keine unerfahrenen Bubies. Das kann was werden!

Möchte nicht überschwänglich werden. So Ich vor dem Spiel Geduld predigte, ist jetzt auch nicht alles bruchsicher in Butter verpackt, aber wir haben Paderborn im Griff gehabt. Sie extrem gestresst und ihnen die erste Niederlage zugefügt.
Paderborn fand ich zum einen zwar auch schwach, dazu gehört aber auch dass wir denen eben gut auf die Nerven gingen!

Angenehme Betzeträume wünsche ich euch :teufel2:



Beitragvon roterteufel81 » 20.10.2024, 01:55


Zurück vom Betze. Mit dem schlimmsten gerechnet und erfreulicherweise gebauchpinselt nach Hause gefahren.

3:0 gewonnen und nicht so recht gewusst warum. Der Fußballgott hat es mit uns gut gemeint und das ist mir einfach recht.

Ein dreckiger Sieg, viel zu hoch und in feinster Schusterball-Manier. Back to Old School Knupper-Fußball, aber effektiv und mit 3 Punkten belohnt.

Besonders rausgestochen haben heute Sirch und Ritter.

Yokota gefällt mir grundsätzlich gut, Speed, Dribblings, Technik. Aber er muss noch etwas an der Justierschraube drehen auf der „wann ist es besser Zeit zum abspielen“ drauf steht.

Und eeeeeeeeeendlich wurde mal gekämpft und sich reingehängt. Ich hoffe, dass man das dann auch mal im nächsten 13:00 Uhr Spiel in 2 Wochen auf die Straße bekommt und gegen Magdeburg dann nicht der übliche „triste 13:00 Uhr Lulu“ wieder zurück kommt. So wie heute Abend muss das vom Einsatz her dauerhaft aussehen, bis Saisonende in jeder Spielminute.

Die 3 Punkte kann uns niemand mehr nehmen und nun sind es noch 28.

Ich freue mich und gehe zu Bett.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Block Acht » 20.10.2024, 02:11


salamander hat geschrieben:Verrückt, dass wir das Spiel gewinnen. Bis zum Ende hin kaum eine Chance herausgespielt. Der Gegner mit mehreren 100-prozentigen. Klarer Elfer, der nicht gegeben wird. Der Dosenöffner nur möglich durch einen Platzfehler. Das 3:0 ist wirklich ein Witz, selbst ein 0:0 wäre ein glücklicher Punkt gewesen.

Ich weiß nicht so recht, was ich aus dem Spiel mitnehmen soll. Bedingt durch die vielen Verletzungen und Ersatzleute kann an ja auch keinen reibungslosen Spielfluss erwarten. Sagen wir mal so: Sie haben wirklich gekämpft und hatten eben das Glück, was man sonst in 5 Spielen hat. Ein Vorbild für weitere Spiele kann das eher nicht sein. Denn normalerweise geht das heute ganz locker 1:3 oder 1:4 aus.


Dass das normalerweise 1:4 ausgeht ist absoluter Schwachsinn, sorry. XGoals 2,16 (FCK) zu 1,76 (Paderborn). Dass Paderborn mehr Ballbesitz hatte und meinetwegen die bessere Spielanlge, ok, geb ich dir. Dass der Sieg deutlich zu hoch ausgefallen ist, ja, gehe ich mit. Aber heute wurde gefightet und gewonnen, im Endeffekt auch verdient.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.



Beitragvon ExilDeiwl » 20.10.2024, 02:48


d25 hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Natürlich war das ein Strafstoß und ich hätte gek…, wenn das auf der anderen Seite für uns nicht gepfiffen worden wäre. Ich hab jetzt aber auch kein schlechtes Gewissen, dass der Strafstoß nicht gegeben wurde.


Warum? Krahl verhindert keine Torchance (das wäre Elfmeter) und nachdem die Situation vorbei ist, ist es kein grobes Foulspiel (auch Elfmeter).
M.A.n. ein Lehrvideo für eine gute Regelauslegung und für das Nichteingriff des VAR.
Ansonsten ein Dreier, der insgesamt glücklich ist!


Zeig mir bitte im Regelwerk die Stelle, wo steht, dass ein Foul nur dann zu ahnden ist, wenn eine Torchance vereitelt wird. Krahl trifft deutlich nur den Gegner am Kopf, der Ball ist längst weg, sprich: Krahl kommt einfach zu spät. Wenn Du als Feldspieler mit Deiner Grätsche zu spät bist, den Ball nicht triffst, sondern den Gegner umhaust, dann wird das auch als Foul gepfiffen, egal ob Du damit eine Torchance vereitelst oder nicht. Und die Frage, ob grobes Foulspiel oder nicht entscheidet dann maximal noch über die Farbe der Karte, nicht aber darüber, ob das Foulspiel zu ahnden ist oder nicht.

Wie gesagt, bitte die Stelle im Regelwerk zeigen, die Deine Regelauslegung stützt. Ich glaube nicht, dass Du die finden wirst. Falls doch, verneige ich mich vor Dir.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon danieloo » 20.10.2024, 04:47


Wegen der Strafstoßdebatte:

Für mich war es eher ein Aufstützen eines Paderborners in der Szene.

Und selbst ohne die ausgestreckte Hand auf Elvedis (?) Rücken wäre es kein zwingender Strafstoß gewesen.



Beitragvon FCK-Augustin » 20.10.2024, 04:52


Das war Betze pur! Danke ans Team, Danke Marlon!
Einfach geil und ein schönes Gefühl, endlich mal wieder uffm Betze als Sieger vom Platz zu gehen, die Heimfahrt zu genießen - und dann noch einmal die Aufzeichnung in voller Länge anzusehen. :daumen:
Fußballherz, was willst du mehr!
:applaus: :prost:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 20.10.2024, 07:53


Gestern schrieb ich noch vor Spiel zur Aufstellung, Mut oder Verzweiflung,oder der Mut der Verzweiflung.... Am Ende war nicht mehr viel anderes möglich. Und meine Erkenntnis aus der Aufstellung und dem darauf gesehenen das war Betzefussball! Natürlich auch Glück aber man hat es gefordert, gesucht und gefunden! So muss man Auftreten das bessere spielen kommt dann mit der Zeit sicher besser. Der Fehler aus meiner Sicht man wollte zu Beginn der Elf zu erst das "Tickitacka" beibringen und vergaß die Basics. Nur in dieser Liga sind dieses an erster Stelle gefragt und zu bringen. Gestern Abend haben die Jungs das mit Bravour gezeigt und zwar bis zur Allerneunzigsten Minute. Da war er wieder meine Betze, auch war ehrlich spielbezogener Support von der West gekommen. Ein guter Anfang aber es darf nicht wieder ein Rückfall geben! Auch sehe und sah ich gestern Spieler die noch nicht zur ersten Elf gehören, aber das sollte ab sofort ihr Platz sein. Schönen Sonntag



Beitragvon teldix » 20.10.2024, 08:12


Ich habe Tachie noch nie so leidenschaftlich anlaufen sehen. Für mich war er bisher immer zu eitel/faul zu verteidigen. Heute wurde er vom triefenden Blut der Tollwütigen angesteckt. Hut ab vor der kämpferischen Leistung.

Freut mich auch für Aremu, Kleinhansl und vor allem für Sirch. Er hat vor der Saison den vermeintlich (neben unseren U21 Spielern) größten Schritt gemacht und sich super eingebracht.

War jetzt nicht rosig, aber effizient und schlussendlich dann auch effektiv.



Beitragvon reklov » 20.10.2024, 08:23


salamander hat geschrieben: Ein Vorbild für weitere Spiele kann das eher nicht sein.

Sehe ich anders, da kann man sehr viel mitnehmen, nämlich, dass man durch Einsatz eine spielerisch bessere Mannschaft schlagen kann, dass Zweikampfstärke wichtiger ist als Kombinationsfußball, dass man besser den Ball nach vorne schlägt, als hinten herumzufutscheln und dass sich ein Sieg noch besser anfühlt, wenn man am Spielende auf dem letzten Zahn läuft, weil man alle Kraft auf dem Platz gelassen hat.
Zuletzt geändert von reklov am 20.10.2024, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon TeufelsKueche » 20.10.2024, 08:25


Ja, Leute, seid positiv!

Wir haben alle mit einer Klatsche gerechnet und dann haben die Jungs ein 3:0 erkämpft.

Singt doch jetzt nicht das Lied der Paderborner, dass der FCK sich nur hinten reingestellt hätte und keine Tore schießen wollte. Das ist doch Quatsch.

Und der Elfmeter, sorry, ohne FCK-Brille: wo war denn da die Torchance? Und Kwasniok sagt es treffend: Wenn so viele Schiris sich das ansehen und das für NIX befinden, dann liegt wohl er (Kwasniok) daneben.

Und dieses ganze hätte, wenn und aber nervt... hätte der Sirch seinen ersten Freistoß versenkt, wärs 4:0 und Grimaldi hat krumme Füße...
:doppelhalter:



Beitragvon MarcoReichGott » 20.10.2024, 08:30


Block Acht hat geschrieben:Dass das normalerweise 1:4 ausgeht ist absoluter Schwachsinn, sorry. XGoals 2,16 (FCK) zu 1,76 (Paderborn). Dass Paderborn mehr Ballbesitz hatte und meinetwegen die bessere Spielanlge, ok, geb ich dir. Dass der Sieg deutlich zu hoch ausgefallen ist, ja, gehe ich mit. Aber heute wurde gefightet und gewonnen, im Endeffekt auch verdient.


Ich habs gestern schon direkt nach dem SPiel geschrieben: Das war Balsam für die FCK-Seele. Und emotional so mitgegangen wie nach dem 2:0 bin ich schon lange nicht mehr.

Man muss sich da aber auch nichts vormachen. Bis zum 2:0 lagen die Xgoals bei 1,2:1:8 wobei unsere 1,2 fast ausschließlich auf einen Platzfehler zurückzuführen waren. In der ersten Halbzeit war das noch ein klassisches 0:0 Spiel, weil wir uns leidenschaftlich in die Zweikämpfe geschmissen haben mit einem glücklichen 1:0. In der 2. HZ verlierst du das Ding normalerweise. Gestern lief irgendwie fast alles für uns (Heuer Verletzungen mal außen vor).

Vielleicht/Hoffentlich war das gestern die emotionale Iniatilzündung, die wir gerade gebraucht haben. Mannschaft und Trainer haben hoffendlich nun nochmal kapiert, dass es diese letzte Galligkeit nicht nur braucht, sondern sie haben auch nochmal vorgeführt bekommen, dass der Betze dieses auch honoriert.



Beitragvon reklov » 20.10.2024, 08:36


wernerg1958 hat geschrieben:Gestern schrieb ich noch vor Spiel zur Aufstellung, Mut oder Verzweiflung,oder der Mut der Verzweiflung.... Am Ende war nicht mehr viel anderes möglich. Und meine Erkenntnis aus der Aufstellung und dem darauf gesehenen das war Betzefussball! Natürlich auch Glück aber man hat es gefordert, gesucht und gefunden! So muss man Auftreten das bessere spielen kommt dann mit der Zeit sicher besser. Der Fehler aus meiner Sicht man wollte zu Beginn der Elf zu erst das "Tickitacka" beibringen und vergaß die Basics. Nur in dieser Liga sind dieses an erster Stelle gefragt und zu bringen. Gestern Abend haben die Jungs das mit Bravour gezeigt und zwar bis zur Allerneunzigsten Minute. Da war er wieder meine Betze, auch war ehrlich spielbezogener Support von der West gekommen. Ein guter Anfang aber es darf nicht wieder ein Rückfall geben! Auch sehe und sah ich gestern Spieler die noch nicht zur ersten Elf gehören, aber das sollte ab sofort ihr Platz sein. Schönen Sonntag


Da gehe ich voll mit: Schönen dominanten Kombinationsfußball mit viel Ballbesitz kann man nicht "verordnen". Zuerst kommt die Basis: Leidenschaft, Einsatz, Zweikampfstärke, Erfolg, Selbstvertrauen und erst dann können sich nach und nach schöne, eingespielte Spielzüge und mehr Ballbesitz ergeben.



Beitragvon Philippee » 20.10.2024, 08:50


Glückwunsch an die Mannschaft! Mir sind solche Spiele deutlich lieber als dieses Ballherumgeschiebe, 65 Ballbesitz und letztlich wird kaum Torgefahr erzeugt. Das ist nun mal Betzefußball: Leidenschaft, Aggressivität und Siegeswille. Eigenschaften, die in den letzten 2,3 Spielen kaum spürbar waren. Ich hoffe nun, dass Spieler wie Kleinhansl, Sirch und Aremu häufiger eine Chance erhalten. Und Tomiak gehört eindeutig in die IV! Jetzt bitte in Düsseldorf die selbe Leidenschaft an den Tag legen! Hengen sollte nun langsam aber sicher erkennen, dass mit dieser Truppe offensiver, dominanter und attraktiver Ballbesitzfußball kaum möglich ist. Wenn er den sehen möchte, muss er eben auf dem Transfermarkt entsprechend handeln.



Beitragvon Onkel61 » 20.10.2024, 08:56


Ganz wichtiger Sieg für unsere Mannschaft zumal gegen den Tabellendritten.
Besonders hat mich es für die derzeitigen Bankhocker Kleinhansel, Sirch und Aremu gefreut, die allesamt eine starke Leistung gezeigt haben. Viel Freude werden wir auch noch mit dem kleinen Wirbelwind Yokota haben, wenn er nicht bei uns im Training von der Holzfällerabteilung umgenietet wird.
Bei der Auswechslung von Heuer befürchte ich, dass uns langsam die Verteidiger ausgehen.



Beitragvon Yogi » 20.10.2024, 09:04


Zur Elfer Diskussion:
Schaut euch mal das Eintracht Frankfurt Spiel an.
Das waren fuer mich 2 KLARE Elfer In einer Szene.
PFIFF blieb aus..
Trotz VAR
Naja Schiri war Brych sagt auch vieles
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon sven69 » 20.10.2024, 09:27


Da musste ich extra mit meiner Glücksunterwäsche aus Irland anreisen, damit wir mal wieder gewinnen….ich kann aber nicht immer da sein :D



Beitragvon RallePfalzwald » 20.10.2024, 09:36


Außenstehender9 hat geschrieben:Topp, dass wir mir dem Anfang-System so erfolgreich sind :lol: :lol:


Ja. :lol: Hoch und weit mit 2 6ern. :lol: Dominater Ballbesitzfußball wie zu Schuster's Zeiten.
Aber man kann auch nicht gegen jeden Gegner das gleich machen. Anfang hat gezeigt, dass er flexibel auf den Gegner und die Situation reagieren kann.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Seeteufel67 » 20.10.2024, 09:39


Die Einstellung hat gepasst, Wille und Leidenschaft waren da, so muss das sein. Ab jetzt gehts wieder Aufwärts... Genau so weitermachen bitte




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: User39864 und 15 Gäste



cron