Forum

3. Spieltag SCP-FCK | Klement auf Ache: FCK holt späten 1:0-Sieg in Münster (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

JG hat geschrieben:Ich denke, dass man die 6er Position intern lösen könnte.
Und wenn vor Transferschluss noch was getan wird, dann bitte auf den offensiven Außenpositionen.

Wir haben mit Ritter den optimalen Sechser bereits in unseren Reihen. Es ist noch garnicht so lange her, als Antwerpen das genau so gesehen hat. Ritter blühte da erst richtig auf und wurde zum Leader der damaligen Aufstiegsmannschaft.
Klement hat gezeigt, dass er den offensiven Part im Mittelfeld spielen kann.
Den dritten Mann im Mittelfeld 8er Position können mehrere Spieler ausfüllen (Kaloc, Raschl, Hanslik,Gyamera).

Vielleicht kann man noch vorm 31.08. zwei drei Spieler abgeben und eben 1 oder 2 Außenbahnspieler verpflichten, eventuell auch aus der ersten Liga ausleihen.

Wie schon gesagt wäre Ritter meine 1a Lösung für den wichtigen 6er Part.
Man hat ja schon damals an Rapp gesehen, dass es garnicht so einfach ist diese Position adäquat zu besetzen. Da wirft man eventuell ein Heidengeld aus dem Fenster, stattdessen liegt die Lösung kostenlos im eigenen Haus.

Von der Galligkeit und Spielintelligenz eines Marlon bin ich da voll und ganz bei.
Auch bezüglich Klement als offensivem Part als Ballverteiler und Verwalter, eigentlich perfekt.
Mein Problem ist dass Ritter einfach 15-20 cm fehlen um oben abzuräumen.
Ich mag den Ansatz von Anfang der sagt dass man auch auf den Gegner eingehen will. Gegen "kleine" Teams ist Marlon auf der 6 perfekt (Magdeburg fällt mir da spontan ein). Wenn ich aber an unser nächstes Auswärtsspiel in Hannover denke wird mir da schon anders. Gefühlt haben wir da dann nur Tomiak und Heuer, wenn er spielt noch Touré.

Ich bin selbst bloß ein Stoppelhopser wie Ritter, und "kickte" auch auf der 6 des öfteren. Da hast Du dann aber nur Chancen wenn Du"Assi" spielst. In meiner Kreisliga geht das....

Ich wünsche mir Touré auf der 6 wenn wir das intern lösen
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

3 Spieltage beendet.
Punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz 5.
6 Punkte vor dem Relegationsplatz zum Abstieg.

Die Saison hatte wahrscheinlich viel schlechter beginnen können. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ritter ist keine sogenannte Holdung Six, vor allem nicht wenn es nur einen Sechser gibt.
Dazu fehlt ihm einfach die Größe und Kopfballstärke.
Für mich ist er ganz klar 8er oder 10er. Hauptsache irgendwie zentral offensiv.
Auf der 6 würden wir uns vieler seiner Stärken in der Offensive berauben, verschenken seine Klasse sozusagen. Sein Weg zum Tor wäre viel zu weit.

Ja, Antwerpen hat ihn in der 3.Liga auf die 6 gezogen, aber das sollte kein Argument sein, da Ritter dort mit seiner Klasse viel ausbügeln konnte, da das Niveau viel geringer war. Antwerpens Verdienst ist in meinen Augen eher, ihm in den Arsch getreten zu haben, was seine Fitness angeht und ihn vom offensiven Flügel in die Mitte gezogen zu haben. Das war entscheidend, in der 3.Liga war es wie gesagt auch möglich ihn tiefer zu setzen.

Ich würde mir für unser System ein Mittelfeld wünschen aus neuverpflichteter 6 (Kramer? :wink: ), daneben als 8er Klement und Ritter. Da müsste doch was gehen im Mittelfeld. Vorne dann Opoku, Ache, Redondo oder noch ein Neuer.
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Es gibt keine gute kaderinterne Lösung für die Sechs. Das halte ich für eine mittlerweile gesicherte Erkenntnis der letzten Wochen. Dass man das nach außen hin anders verkauft kann eigentlich nur daran liegen, dass man einfach keinen geeigneten bezahlbaren Kandidaten finden kann.
Scheiß TuS Koblenz
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Jacob hat geschrieben:Ritter ist keine sogenannte Holdung Six, vor allem nicht wenn es nur einen Sechser gibt.
Dazu fehlt ihm einfach die Größe und Kopfballstärke.
Für mich ist er ganz klar 8er oder 10er. Hauptsache irgendwie zentral offensiv.
Auf der 6 würden wir uns vieler seiner Stärken in der Offensive berauben, verschenken seine Klasse sozusagen. Sein Weg zum Tor wäre viel zu weit.

Ja, Antwerpen hat ihn in der 3.Liga auf die 6 gezogen, aber das sollte kein Argument sein, da Ritter dort mit seiner Klasse viel ausbügeln konnte, da das Niveau viel geringer war. Antwerpens Verdienst ist in meinen Augen eher, ihm in den Arsch getreten zu haben, was seine Fitness angeht und ihn vom offensiven Flügel in die Mitte gezogen zu haben. Das war entscheidend, in der 3.Liga war es wie gesagt auch möglich ihn tiefer zu setzen.

Ich würde mir für unser System ein Mittelfeld wünschen aus neuverpflichteter 6 (Kramer? :wink: ), daneben als 8er Klement und Ritter. Da müsste doch was gehen im Mittelfeld. Vorne dann Opoku, Ache, Redondo oder noch ein Neuer.

Bin ja wirklich kein Antwerpen Fan aber da hast Du sooooo Recht: Antwerpen hat Marlon in der richtigen Weise in den Poppes getreten. Aber damals spielten wir Doppel 6, da hat es gepasst. Und ja, Ritter ist zu kurz, zumindest meistens!
Das hat funktioniert mit Klinge, danach noch besser mit Niehues. Aber Ritter alleine auf der 6...

Intern sehe ich ehrlich gesagt nur Touré auf der 6... Zumindest als Versuch. Touré hat eigentlich alles was es braucht für nen 6er. Jedenfalls in Liga 2!

Ich hätte es in Ingolstadt gerne gesehen das Anfang es ausprobiert. Gyamerah ist ballsicher, aber auch kein Hühne. Oder hab ich da falsche Parameter?

Touré ist eigentlich, zumindest intern, die Lösung für die 6. Jedenfalls für mich
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Man sollte bei der Diskussion beachten, dass insgesamt 4 6er, die bei uns waren aktuell bei anderen Zweitligisten in der Startformation stehen. Paul Will, J. Bachmann, F. Götze und N. Rapp. Man kann sich dann schon fragen, welche Anforderungen an einen 6er gestellt werden, der bei uns dauerhaft performen soll. Das Spiel von Ritter ist für die 6 viel zu Risikoreich. Ritter ist genial - aber hat auch verhältnismäßig viele Fehlpässe. Wenn Klement den Spielaufbau macht - wie in HZ 2 - ist Tomiak in meinen Augen die beste Lösung. Zumal mit Toure ein weiterer extrem starker Aufbauspieler im Abwehrverbund dazu kommt.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #163: "Pfälzer Lebensversicherung"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SCPAdler
Beiträge: 20
Registriert: 06.08.2018, 17:11

Beitrag von SCPAdler »

Schade, schade…..

Hätte ne Punkteteilung gerecht gefunden. War von beiden nicht viel in der Offensive. Aber wer dann noch so wechseln kann, hat dann durch individuelle Klasse und holt sich den Dreier.

Die erwarteten Gegner haben sich schon unten eingefunden. Zu Hause gegen Paderborn und in Regensburg muss gepunktet werden und nächste Wiche mit 6-7.000 Münsteranern geht ja vielleicht auch was.

Euch noch viel Glück. Freu mich auf den Betze. Gerne wieder mit Freistoßtor in der 93. zum 2:1 8-)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich wünsche Euch auch viel Glück - am besten schon gegen Paderborn! Holt Euch die drei Punkte! Gerne könnt Ihr aber auch in Hamburg gewinnen! :wink:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich konnte das Spiel leider nicht sehen - aber da hab ich ja auch nicht so viel verpasst, wie es scheint. :lol:

Ich freu mich riesig über die drei Punkte und bin einfach heilfroh, dass wir das schwere Auftaktprogramm zumindest punktetechnisch bisher sehr erfolgreich gestaltet haben. Unterm Strich ist das ja erstmal das wichtigste.

Ich finde es immer komisch, dass die Transferperiode so weit in die Saison rein reicht… Da kann immer noch einiges passieren - nicht nur bei uns. Danach werden die Karten ja immer nochmal ein wenig neu gemischt.

Die 7 Punkte nimmt uns erstmal niemand mehr, dazu ist der Trend gerade unser friend, und in der Mannschaft scheint es zu stimmen. Wir haben also erstmal keinen zusätzlichen Druck auf dem Kessel. Das sollte uns Luft geben, jetzt das Spielerische zu verbessern.

Wenn wir konzentriert bleiben, kann das eine richtig gute Saison werden.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben:Krahl hat eine gute Leistung erbracht - 14 Abschlüsse mit einem XG Wert von 1,13 heißt aber auch: die konnte man alle halten. Da war keine Chance dabei mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von mehr als 10%. Das sah bei uns ganz ähnlich aus (8 Abschlüsse xG Wert 0,83).
Natürlich ist da jede Chance alleine nicht sonderlich groß. Im Mittel erwartet man aber nunmal trotzdem ein Gegentor - das ist das was der XG Wert nunnmal aussagt...

Natürlich kann man immer über die Sinnhaftigkeit statistische Daten diskutieren, besonders wenn sie wie der XG Wert wahrscheinlichkeitstheoretisch begründet sind. Aber dass wir gegen Fürth viel Glück und einen starken Torwart hatten, dass wir nicht 0:3 zurückliegen und gegen Münster vom Spielverlauf ein Unentschieden "gerecht" gewesen wären, dass deckt sich zumindest für mich sehr eindeutig auch mit meiner eignen Wahrnehmung.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das größte Manko letzte Saison war wohl, dass wir fast nie zu Null gespielt haben und insbesondere in Hälfte 2 und gegen Ende der Partien die Punkte aus der Hand gegeben haben.
Es sind bisher genau 4 Pflichtspiele absolviert. Viel zu früh für ein echtes Zwischenfazit.

Dennoch bisher:
Diese eine wesentliche Schwäche wurde nach aktuellem Stand abgestellt - wenn nicht gar in eine Stärke verwandelt.

Spielerisch muss sich aber noch einiges finden - das sieht teils schon eher übel aus.
Wir werden sehen, ob das eben die anfänglichen Abstimmungsprobleme sind oder ob wir dauerhafte Defizite haben, die gegen stärkere/treffsichere Angriffsreihen dann richtig weh tun (wie gegen Fürth z.B.).

Für mich ist noch nicht erkennbar, wo die Reise des FCK hingeht. Aus so einer vagen Situation heraus aber diese 7 Punkte einzufahren, ist schon ein kleines Ausrufezeichen - zeigt zumindest die mentale Stärke unserer Truppe.

Weiter hart arbeiten und immer 100 % auf dem Platz lassen, dann wird es mindestens eine ruhige Saison.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Abschluss des Spieltags hier noch unser Blick auf die Noten von Fans und Journalisten:

Bild

Hauptsache, drei Punkte: Die Noten zum 1:0 in Münster

Nicht schön, aber erfolgreich: Bei Preußen Münster entführt der 1. FC Kaiserslautern in ei­nem typischen 0:0-Spiel die drei Punkte. Die Noten fallen eher mittelprächtig aus, aber zwei, drei Spieler stechen positiv heraus.

Julian Krahl wurde vom "Kicker" am dritten Spieltag schon zum zweiten Mal in die Zweitliga-Elf des Tages nominiert. Starke Bilanz! Während der Torwart seine Leistung gewohnt bescheiden kom­men­tier­te ("Dafür bin ich ja da") und auch Markus Anfang Krahls Leistung nicht überbewerten wollte ("Ich glaube so viele schwierige Bälle musste Jule gar nicht halten"), war für Siegtorschütze Ragnar Ache klar: "Er hat uns wieder gerettet. Mein Matchwinner ist Julian Krahl." Aches Meinung spiegelt sich auch in den Noten wieder: Bei über 3.000 abgegebenen Einzelbewertungen auf Der Betze brennt kommt Julian Krahl auf eine 1,6. "Rheinpfalz" und "Kicker" sehen ihn nicht ganz so überragend, aber ebenfalls als deutlich besten Spieler der Lautrer Startelf. Dahinter kommen mit Vorbereiter Philipp Klement und Torschütze Ragnar Ache zwei Einwechselspieler mit Noten im Zweier-Bereich. Der Rest: Durchschnittlich, überwiegend mit Bewertungen zwischen 3,5 und 4.

» Zur kompletten Notenübersicht: Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- DBB-Analyse: Der eine Moment, in dem alles stimmt (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Wenn unser Kralle so weiter macht wird er sich vor nachfragen nicht retten können...ache 2.0
Bin gespannt wie man seinen neuen Vertrag ausgehandelt hat.

Ich gönne es ihm.. einfach ein super Typ
:pyro:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Rheinpfalz und Kicker benoten Abiama auffallend besser als das Forum. Die Bewertung der Journalisten dürfte objektiver sein. Abiama hatte gute Szenen. Eine Benotung mit "befriedigend" halte ich für richtig. In meiner Wahrnehmung hat Abiama Potential.
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Abwarten.. Anfang ist und wird nie mein Wunschtrainer. Und er wird auch nicht den Winter in Lautern als Trainer überleben.
Was du dir Denkst und wünschst ist deine Sache, aber Trainer mit 7 Punkten nach 3 Spielen zu entlassen ist Blödsinn und ist Typisch Lautern .Was wurde groß gekauft eigentlich nix ,linke Seite so gar schlechter als vorher,mit dem Kader ist das Spitze, schau HSV an mit Millionen Kader sei Froh über jeden Punkt, Trainer ist gut lass ihn mal in ruhe Arbeiten,nicht immer motzen
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Für mich ist die schönste Entwicklung, die ich auch in vielen eurer Posts bestätigt sehe, wir sprechen wieder über Philipp Klement, so als wäre er nie in Frage gestellt worden. Er ist einfach ein begnadeter Fussballer und jetzt kann man es wieder sehen. Er hat letzte Saison unter allen Trainern keine Bindung zum Spiel gefunden, wenn er spielte wurde er nicht gesucht, dann kamen auch noch Fehler dazu. Jetzt scheint das behoben, kommt er rein wird er angespielt, er hat eine nach wie vor sehr gute Passquote und nicht zuletzt das besondere "Füßchen" wenn es darum geht präzise zu flanken.
Ich glaube der Begriff "Präzisionsfussballer" trifft es am besten. Darfst ihn bloß nicht mit Defensivaufgaben betrauen :shock:
Zuletzt geändert von Kurpalzdeiwel am 26.08.2024, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ein Fan, der sich wünscht, dass Markus Anfang bis spätestens Winter entlassen wird, ist kein Fan. Dieser sogenannte Fan wünscht sich doch auch, dass der FCK in eine Niederlagenserie schliddert. Ich war am "Anfang" auch gegen Anfang, finde ihn aber inzwischen weder unsympathisch noch inkompetent. Seine Pressekonferenzen sind gut, er scheint bei den Spielern hohes Ansehen zu genießen. Also lasst den Markus in Ruhe arbeiten. Bei uns wurde ein Sascha Hildmann entlassen, Preußen Münster führt er von der 4. Liga in die 2. Bundesliga. Weil er in Ruhe arbeiten konnte!
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Mephistopheles hat geschrieben:Rheinpfalz und Kicker benoten Abiama auffallend besser als das Forum. Die Bewertung der Journalisten dürfte objektiver sein. Abiama hatte gute Szenen. Eine Benotung mit "befriedigend" halte ich für richtig. In meiner Wahrnehmung hat Abiama Potential.
In meiner nicht. Er hat nur eine Stärke und dass ist seine Schnelligkeit. Das reicht für die zweite Liga aber nicht. Er ist schwach im 1 gegen 1, hat ähnlich wie Tachie ein schlechtes Durchsetzungsvermögen und auch keinen guten Torabschluss. Wo er da Potential haben soll ist mir ein Rätsel. Er war am Samstag nicht der schlechteste, aber Potential kann ich bei ihm nicht erkennen. In der dritten Liga ist er aufgrund seiner Schnelligkeit für ein paar Tore gut, für die zweite Liga reicht es leider nicht. Das muss mittlerweile eigentlich auch jeder erkannt haben.
erik2024
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2024, 14:10

Beitrag von erik2024 »

Punktemäßig sieht es doch ganz gut aus,
da muss man das Team schon mal loben :? .
Klar ist noch vieles Stückwerk und manche Spiele
nicht so schön anzuschauen, aber solche Dinger
wie jetzt hätte man letzte Saison noch verloren.
Der neue Trainer bringt schon neuen Wind rein,
Konkurrenzkampf ist entfacht, jetzt muss halt noch
der Grundkader gefunden werden, und feinjustiert.
Es fehlt noch m.M. nach ein vernünftiger Flügelspieler,
aber ist bei der aktuellen Angebotssituation ja auch nicht einfach.
Die nächsten drei Spiele werden zeigen wo wir stehen.
Und wir als Fans müssen unterstützen - auch wenn es mal nicht so läuft- nur gemeinsam sind wir stark :daumen: !
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Mephistopheles hat geschrieben:Rheinpfalz und Kicker benoten Abiama auffallend besser als das Forum. Die Bewertung der Journalisten dürfte objektiver sein. Abiama hatte gute Szenen. Eine Benotung mit "befriedigend" halte ich für richtig. In meiner Wahrnehmung hat Abiama Potential.
Ja, Potenzial welches er noch nicht mal im Ansatz bei uns gezeigt hat? Oder davor bei Fürth, wo er ebenfalls nicht mehr als ein paar Spiele am Stück von Beginn an machen durfte?
Sorry, ich picke mir eigentlich ungerne einzelne Spieler bei uns im Kader raus. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam als Mannschaft bzw. Verein gesamt.
Aber mich persönlich überzeugt Abiama überhaupt nicht. Ich kann mich in den 8 oder 9 Monaten, seitdem er da ist, an kein einziges GUTES Spiel von ihm erinnern. Er ist weder technisch stark, verliert gefühlt 80% seiner Zweikämpfe. Wenn er angerempelt wird, fliegt er erstmal zwei Meter durch die Luft, weil keinerlei Körperlichkeit/Kraft bei ihm vorhanden ist. Und dazu springt jede Ballannahme erstmal einen halben Meter von seinem Fuß.
Das trifft bei der Mannschaft vom letzten Wochenende allerdings auf jeden Spieler zu, bei Abiama aber in jedem Spiel.

Auch wenn Abiama natürlich erst ein Spiel von Beginn an gemacht hat. Wieviele Tore er bislang für uns geschossen? Wieviele Tore hat er bislang vorbereitet? Wie hoch ist seine Zweikampfquote?
Er hat es unter Grammozis nicht in die Startelf geschafft, bei Funkel nicht, bei Anfang nicht, und davor bei Zorniger auch nicht. Er ist keine 18 mehr, sein Talentstatus ist längst Vergangenheit.

Ich werde mit Abiama einfach überhaupt nicht warm, und alles was ich geschrieben habe ist auch ausschließlich meine persönliche Meinung. Nur bitte schreibt mir doch bitte, und das meine ich ernst, wo ihr auch nur im Ansatz Potenzial in ihm seht, welches auch nur einen weiteren Starteinsatz rechtfertigen würde? Er kommt, aus meiner Sicht, nicht im Ansatz an Redondo, Opoku oder selbst einen total lustlos kickenden Tachie heran. Selbst Zimmer und Wekesser würde ich eher ins Mittelfeld/zum LA oder RA ziehen. Aber bitte nicht nochmal Abiama.

Ich glaube das ist das erste Mal, das ich über einen einzelnen Spieler herziehe (okay, vielleicht damals noch Lobinger und weit in der Vergangenheit Shechter vielleicht).
Aber trotz allem bitte nicht falsch verstehen. Ist nur meine persönliche Meinung.
Tobi1986
Beiträge: 114
Registriert: 19.12.2023, 13:38

Beitrag von Tobi1986 »

7 Punkte aus 3 Spielen zzgl. Einzug in die 2. DFB-Pokalrunde....in Summe sehr gute Ausbeute.

Vor allem endlich auch mal ZU NULL (zu so nem frühen Zeitpunkt der Saison). Das darf man auch ruhig mal hervorheben.

Was das Spielerische angeht, bleib ich persönlich mal noch entspannt. Von destruktivem Spiel, das auf Gegenstöße ausgelegt ist, zu aktivem Spielstil mit viel Ballbesitz und mitunter höherem Pressing ist ein Prozess, der unter Wettbewerbsbedingungen einfach dauert.

Daher nehme ich die Punkte mehr als gerne mit. Ich erinnere mich daran, dass zahlreiche Mitschreiber hier im Forum vor der Saison nach Spielplan-Veröffentlichung darüber philosophiert hatten, dass wir auf jeden Fall gegen die Aufsteiger gewinnen müssen, um nicht der Musik hinterherzurennen. Jetzt gewinnen wir doch tatsächlich genau die beiden Spiele und trotzdem wird vieles negativ gesehen. Dass wir keinen Hauruck-Fußball oder Tikitaka spielen können oder jeden Gegner dominieren und an die Wand spielen, sollte ja auch klar sein.

Kurz zur Erinnerung:
D'dorf müht sich gestern mit Ach und Krach zu einem 2:2 in Ulm. Wer hat dort schon gewonnen? Genau....der FCK!
Hannover spielt ein grottenschlechtes Auswärtsspiel in Münster und holt mit Glück ein 0:0, weil Münster einfach die Hütte nicht trifft. Wer hat jetzt dort dreckig 1:0 gewonnen? Genau....der FCK!
In der vergangenen Saison hätten wir diese Spiele sicher nicht gezogen.

Bisher ist noch kein Team überzeugend für meine Begriffe. Schaut Euch mal Braunschweig an. Die sind die Schießbude der Liga momentan. Die wären über 7 Punkte froh. Die vermeintlichen Favoriten HSV, Hertha und Co. haben auch ihre Probleme. Also sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen und die Truppe arbeiten lassen. Wenn man sich Trainings- und Spieltagsbilder anschaut, kann man viele zufriedene Gesichter erkennen. Die Basis scheint also zu stimmen.
Betzemädchen79
Beiträge: 45
Registriert: 20.02.2024, 00:04

Beitrag von Betzemädchen79 »

Also wenn ich hier manche Kommentare lese, frage ich mich, ob das wahre FCK - Anhänger sind. Ja es war ein Glückssieg mit einem Glückstor und ja, es war auch nicht gerade die beste Mannschaftsleistung. Freut euch doch einfach alle dass wir mal Glück hatten und meckert nicht so viel! Nach 3 Spieltagen haben wir 7 Punkte von möglichen 9 und stehen auf Platz 5. Und das nur wegen dem Torverhältnis, kein Verein hat mehr als 7 Punkte. Kann man das nicht einfach mal geniessen ?
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Tobi1986 hat geschrieben: Kurz zur Erinnerung:
D'dorf müht sich gestern mit Ach und Krach zu einem 2:2 in Ulm. Wer hat dort schon gewonnen? Genau....der FCK!
Düsseldorf gewinnt leider mit 2:1 in Ulm. Ulm führte allerdings lange Zeit, um dann gegen Ende noch zwei Buden zu kassieren.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich denke viele haben die letzte Saison noch im Hinterkopf und reagieren deshalb auch vorsichtig optimistisch.
Jeder weiß, wir waren eine Nacht Spitzenreiter und dann kam der freie Fall ins Bodenlose bis zur Abstiegskante.

Die 7 Punkte als Saisonauftakt sind spitze keine Frage. :daumen: und hätte jeder mitgenommen in der letzten Saison.

Die Start(Anfangs :wink: )euphorie nach der Vorbereitung ist bei mir jetzt auch schon eher wieder gedämpft.

Wir haben teilweise schon das neue Ballbesitzspiel gesehen mit einem Spielfluss aber auch das alte Spielschema aus letzter Saison wobei der Ball dann nur nach vorne geflankt wurde.

Die Abwehr erscheint mir jedenfalls wesentlich stabiler als letzte Saison was mit der Grundpfand für eine erfolgreiche Punkteausbeute ist. Wie das Spiel letztendlich aussieht und teilweise rumpelich oder grottig, spielt keine Rolle.
3 Punkte sind 3 Punkte ferdisch..... :teufel2:

Ich denke da ist noch einiges drin an Luft nach oben,
wenn die verletzten oder gesperrten Spieler wieder zur Verfügung stehen, kommen wir wieder in einen anderen Spielgenuss.

Sollte uns RA9 wirklich verlassen, sind wir so wie in letzter Saison zumindest nicht aufgeschmissen.

Auf eine Saison ohne Abstiegsängste :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Antworten