Forum

2. Spieltag: FCK-Fürth | 2:2 nach 0:2: Ache rettet FCK einen Punkt gegen Fürth (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also ich weiß nicht wirklich woher die Diskussion kommt, dass "Klassenerhalt" unser Saisonziel wäre. Hengen hat eindeutig formuliert, dass das Saisonziel Ziel ist diese Saison in der oberen Tabellenhälfte zu spielen und keine Abstiegssorgen zu haben.

Ob das jetzt sportlich realistisch ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Aber das ist nunmal die Messlatte, die Hengen vorgegeben hat und die angesichts unserer eingesetzten finanziellen Mittel auch realstisch sein sollte.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #161: "... und dann kam Ache"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also ich weiß nicht wirklich woher die Diskussion kommt, dass "Klassenerhalt" unser Saisonziel wäre. Hengen hat eindeutig formuliert, dass das Saisonziel Ziel ist diese Saison in der oberen Tabellenhälfte zu spielen und keine Abstiegssorgen zu haben.

Ob das jetzt sportlich realistisch ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Aber das ist nunmal die Messlatte, die Hengen vorgegeben hat und die angesichts unserer eingesetzten finanziellen Mittel auch realstisch sein sollte.

Du hast natürlich 100% Recht. Ich glaube die Diskussion, das unser Ziel der Klassenerhalt wäre resultiert daraus, dass die meisten, auch ich, erstmal froh wären eine sorgenfreie Saison zu spielen.
Ich will erstmal schnellstmöglich die 40 Punkte erreichen und dann die (hoffentlich) restliche Saison ohne hohen Blutdruck (den ich ohnehin schon habe) genießen. Vielleicht sehen viele User auch den Klassenerhalt als einzig realistisches Ziel an.

Auch letzte Saison hat Hengen das Ziel ausgegeben, besser als im Vorjahr abzuschneiden. Das Resultat war oder ist uns ja bekannt.
Ich wäre zufrieden, wenn wir nach 27-29 Spielen die 40 Punkte erreichen und dann schauen was noch geht. Hauptsache nicht nochmal so eine Saison.

Aber dafür müssen wir noch einen 6er und einen RA verpflichten und 2-3 Spieler noch abgegeben werden. Ich hoffe, die Verantwortlichen sehen da genauso noch Bedarf, auch wenn sich Anfangs Aussagen nicht danach angehört haben. Dann sehe auch ich Platz 7-10 als realistisch an. Aber aktuell hoffe ich einfach nur auf eine sorgenfreie Saison. Egal wie das aufgerufene Saisonziel aussieht. Und mit 4 Punkten sind wir doch schonmal ordentlich gestartet.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also ich weiß nicht wirklich woher die Diskussion kommt, dass "Klassenerhalt" unser Saisonziel wäre. Hengen hat eindeutig formuliert, dass das Saisonziel Ziel ist diese Saison in der oberen Tabellenhälfte zu spielen und keine Abstiegssorgen zu haben.

Ob das jetzt sportlich realistisch ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Aber das ist nunmal die Messlatte, die Hengen vorgegeben hat und die angesichts unserer eingesetzten finanziellen Mittel auch realstisch sein sollte.

Ganz einfach auch Platz 10-4 bedeutet Klassenerhalt..und für den FCK kann es nur darum gehen sich etwas aufzubauen..

MA zb gab keine Tabellenplatzierungen aus..und nur weil hengen jetzt mal gesagt hat Obere Tabellenhälfte erschließt sih mir nicht die Verwunderung wenn man sagt das ziel muss der Klassenerhalt sein..

Evtl hast du ja mehr "Einblick" in unsere eingesetzten finanziellen Mittel ich habe sie nicht und kann nur spekulieren..oder mir die infos aus der blöd oder dem kicker holen.

Sehe auch nicht das wir exorbitant hohe Summen für ziel XY ausgegeben haben.(Stand jetzt)
:pyro:
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wenn in deinen Augen das Ziel Klassenerhalt sein MUSS, dann ist das in Ordnung. Das Saisonziel IST aber nicht Klassenerhalt, sondern man möchte in der oberen Tabellenhälfte mitspielen und mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben.

Die Finanzkennzahlen der 2. Liga geben einen kleinen Einblick in die Personalkosten - allerdings sind hier nicht nur der Lizenzspieleretat aufgelistet, sondern sämtliche Personalkosten - die bei uns alleine aufgrund der größeren Infrastruktur natürlich höher sind als z.B. in Magdeburg.

https://media.dfl.de/sites/2/2024/05/Cl ... 023-V2.pdf

Transfermarkt.de versucht die Ablösesummen aufzulisten. Wir haben in 3 Jahren 2. Liga nun quasi keinerlei Transfereinnahmen generiert, aber dafür mehrere Millionen ausgebeben. Für die 2. Liga eine eher untypische Situation, die nur Dank unserer Investoren möglich ist.

Ich gehöre ja auch zu der Fraktion, die letztes Jahr noch zu mehr Demut gemahnt hat. Seitdem haben wir aber fast ne gesamte Mannschaft neu zusammengestellt und für einen Großteil der Spieler auch Ablöse bezahlt. Wenn man es damit nicht schaffen sollte sich von Mannchaften wie Braumschweig, Magdeburg, Elversberg, Münster, Regensburg und Ulm deutlich abzusetzen, dann wäre das doch ein ziemliches sportliches Armutszeugnis - die haben nämlich alle finanzielle Mittel, die um Längen hinter uns liegen und waren auch in den letzten Jahren sportlich fast immer hinter uns.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Also in der 2 liga ist in der Oberen Tabellenhälfte mitspielen genauso das Ziel Klassenerhalt wie wenn ich 15ter werde..(mal von der tv tabelle abgesehen)

Natürlich sollte das ziel sein sich jahr für jahr zu verbessern gerade mit dem Hinblick darauf das man vielleicht irgendwann mal aufsteigen will.
Das muss ich persönlich dann nicht als extra ziel ausgeben .. für mich wäre es was anderes wenn TH sagen würde wir würden gerne um den Aufstieg mitspielen...


Aber sei es drum..

Auch mit diesen Zahlen kann ich wenig anfangen(liegt evtl an mir halte weder was von zuviel ZDF noch von Statistiken)

Aber das sagt für mich auch nicht aus das wir diese Saison mehr ausgegeben haben um das ziel Obere Tabellenhälfte zu realisieren.


Wo ich dir absolut recht gebe ist das wir sicherlich andere Möglichkeiten wie Münster ulm Regensburg etc haben.
Keine frage und die auch hinter uns lassen sollten.
:pyro:
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Also der Tabellenplatz ist doch eigentlich kaum aussagekräftig am Ende der Saison, wenn es nicht gerade um den Aufstieg geht.

Zwischen Platz 10 und Platz 15 waren letzte Saison gerade einmal 5 (FÜNF) Punkte.
Das ist 1 Sieg und 2 Unentschieden.

Über die ganze Saison.

Daran dann festzumachen, ob eine Saison erfolgreich war oder nicht ist fast schon Kaffeesatzleserei.

Eine bessere Aussage ist m.E. schon, dass man Mannschaften mit geringerem Etat hinter sich lässt.
Den nur so lässt sich die Arbeit einigermaßen bewerten.

Wenn nur Mannschaften mit mehr Etat vor einem stehen, dann kann man mit der Saison zufrieden sein, egal ob man jetzt auf Platz 5 oder 15 steht (gemessen an der Anzahl der Mannschaften mit mehr Etat)
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Mal weg vom Spiel. Ich weis jetzt, nicht ob das schon jemand geschrieben hat : Mir ist positiv aufgefallen, dass die Dauerfahnenwedler tatsächlich zeitweise ihre Fahnen eingerollt hatten und so ALLE Besucher das Spiel sehen konnten und KEINE Pyros die Einnahmen durch die Zuschauer gemindert haben.
Fahnen gehören zum Fußball wie der Ball und Pyro wie in Berlin 1.Hz ist super, aber alles in Maßen und zur richtigen Zeit.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Mein Saisonziel ist eine handvoll Spiele zu sehen, bei denen wir das dominante Team sind und nie Gefahr laufen, das Spiel noch zu verlieren.
Ich weiß nicht, wann das zuletzt der Fall war, als es noch um etwas ging (beim Sieg gegen Braunschweig war die Messe ja schon gelesen).
Die Spiele in Liga 2 entscheiden Nuancen...
Wer kriegt zuerst gelb-rot, wer stolpert zuerst einen rein, wer trifft den Gegner zuerst unglücklich im 16er?
Klare fußballerische Aktionen, wie Flanke-Kopfball-Tor, Steilpass in den Lauf, Rücken der Abwehr-Einlaufen-Tor machen vielleicht 1/4 aller Tore in der Liga aus.
Dabei haben unsere beiden Treffer gestern noch irgendwie in diese Kategorie gepasst.
Wenn wir den Laden hinten dicht kriegen, haben wir Offensivspieler (Ritter, Ache, Opoku und Mause mit Abstrichen), die den Unterschied machen können. Sollten 2 davon länger ausfallen, wird es düster.
Von daher wäre dringender Transferbedarf im Offensivbereich von Nöten.
Zuletzt geändert von ChrisW am 11.08.2024, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ultradeiweil hat geschrieben:
MA zb gab keine Tabellenplatzierungen aus..und nur weil hengen jetzt mal gesagt hat Obere Tabellenhälfte erschließt sih mir nicht die Verwunderung wenn man sagt das ziel muss der Klassenerhalt sein..
Ganz einfach, Hengen ist der Boss. Da hat ein MA nicht viel dagegen zu sagen. Hengen gibt die Richtung vor. Und er hat gesagt obere Tabellenhälfte. Da können wir Fans noch so dagegenhalten, dass wir mit dem Kader einzig und allein den Klassenerhalt anpeilen sollen oder können.
Hengen muss sich an seinen Aussagen messen und unser Trainer muss dementsprechend liefern.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

DeralteSchwede62 hat geschrieben:Nein, wir (wer immer das ist) sollten uns nicht blenden lassen. Aus zwei durchwachsenen Spielen nach Rückstand insgesamt 4 Punkte. Soll der FCK diese zurückgeben, weil sie so zustande gekommen sind, wie sie eben zustande gekommen sind?

Meine Sicht der Dinge:

- 4 Punkte unter MA:
Luft nach oben, ich sehe keine Entwicklung, ich sehe schwarz, ich habe doch gleich gesagt dass..., ich habe mehr erwartet, Zimmer muss raus, warum spielt der, warum der nicht, katastrophale Einkaufspolitik, ich war bei der Verpflichtung von MA gleich skeptisch, ich vermisse dieses, jenes und überhaupt, wir sollten wir uns auf gar keinen Fall blenden lassen....

- 4 Punkte unter DS:
Ja, soweit okay, ABER, Schusterball halt, keine Entwicklung, Stagnation, langweilig, auf der PK zu freundlich, da fehlt das Feuer, die Taktik zu leicht auszurechnen, ich wusste doch von Anfang an dieses/jenes, aber keiner hat auf mich gehört, Zimmer muss raus, zu defensiv, nur lange Bälle, katastrophale Einkaufspolitik, warum haben wir nicht den, oder den, aber dafür den, von der Resterampe geholt....wir sollten uns auf keinen Fall blenden lassen

4 Punkte unter MaAn:
Toll gekämpft, die alten Tugenden, er hat der Mannschaft wieder Feuer unter dem Arsch gemacht, nicht schön, aber erfolgreich, der Trainer passt zu uns, nimmt kein Blatt vor den Mund, der Trainer braucht Zeit, dann werdet ihr schon sehen, ich habe doch gleich gesagt...., Zimmer muss natürlich raus, aber ansonsten, aus dem katastrophalen Kader ne Menge raus geholt, schnellst möglichst 40 Punkte und dann....

Grüße in die Runde
Sehr schön, genau mein Humor :lol:

Allerdings muss ich dagegenhalten, dass ich es bei Anfang nicht so extrem sehe. Ich finde, dass die Kritiker sehr moderat auftreten (im Anbetracht der Reaktionen nach seiner Verplichtung) Gehöre ja selbst dazu, gebe ihm aber die Chance und werde erst nach 8-10 Spieltagen meine Bewertung abgeben. Sehe nur vereinzelt unreflektierte Beiträge. (alle Beiträge während einem Spiel sind und waren eh schon seit jeher oft für die Tonne) Aber diese Beiträge gibt es doch schon immer und gehören halt auch dazu.

Es liegt halt in der Natur des Fans, dass er seine Bewertungen anhand seiner Sympathie abgibt. Siehe Zimmer, das geht ja nur noch ins Extreme. Man traut sich ja fast gar nichts mehr für oder dagegen zu schreiben...
Antwerpen hatte viele Fans, da wurden einige Augen zugedrückt. Bei Anfang wird das wahrscheinlich nicht so sein. Dennoch hoffe ich, dass er nur anhand der sportlichen Situation bewertet wird. So fair sollte jeder sein. Sonst brennt hier gleich die Hütte...

Diese ist noch ausbaufähig, allerdings sehe ich uns jetzt nicht sooo schlecht. Gegen Ulm gewonnen und gegen Fürth, die extrem undakbar zu bespielen sind, ein fast auswegloses 0:2 zu einem Unentschieden gedreht. Das finde ich mal positiv. Aber natürlich hakt es noch, es ist Sand im Getriebe. Aber kann da nur Anfang etwas dazu? Er kann nur mit den Spielern arbeiten, die er hat. Man muss ja ehrlicherweise sagen, das wir uns jetzt nicht sonderlich verstärkt haben und uns immer noch ein 6er und RA fehlt. Wekesser scheint solide zu sein, Heuer ganz gut und Mause ein guter Backup und Gyamerah könnte unsere rechte Seite irgendwann mal stabilisieren. Aber wir haben uns jetzt nicht sonderlich mit Klasse verstärkt (meine das jetzt nicht abwertend). Deswegen bin ich mit den 4 Punkten zufrieden. Aber wie gesagt, warten wir mal die nä. Spiele ab. Ich will zwar auch schönen Fußball sehen, aber ich bin erstmal mit Punkten zufrieden, was man hat, das hat man...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Hier wird doch keiner auf die Idee kommen und was negatives schreiben ??? Meine Herren ich bitte Sie wie können Sie es wagen Kritik an dem über allem Herschenden fehlerlosen vollkommenen Mannschaft,Vorstand ,Trainer ,Manager etc. zu üben ? Bitte nehmen sie es so wie es ist und halten ihre fresse
Den wir dulden nur unsere Meinung und sonst nichts
barschifreund72
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2019, 20:01

Beitrag von barschifreund72 »

wie kann man nur so negativ sein es ist erst der zweite Spieltag !
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Für mich wird hier ehrlich gesagt zu viel schwarz gemalt. Es gibt Baustellen in der Mannschaft an denen definitiv Handlungsbedarf besteht, das steht außer Frage.

Spielerisch hat sich dennoch einiges getan. Mit Sicherheit sind wir weit weg von attraktivem Ballbesitz-Fußball, aber die Ansätze sind durchaus zu erkennen. Die Mannschaft steht im vergleich zu letzter Saison sehr kompakt, was nicht bedeutet, dass sich hier und da nicht auch mal wieder Lücken auftun. Wir stehen kompakt und deutlich höher und lassen nicht zu, dass der Gegner sich spielerisch entfalten kann so wie es letztes Jahr regelmäßig der Fall war, auch wenn wir Phasenweise vor allem in HZ 1 in alte Verhaltensmuster gefallen sind. Natürlich werden wir dadurch anfälliger für lange Bälle. Wieder eine neue Erkenntnis, an der es zu arbeiten gilt. Aber auch das hatte man in HZ 2 deutlich besser im Griff. Konditionell scheint die Mannschaft fit zu sein um auch gegen Spielende noch Kräfte freizusetzen. Auch die Griffig- sowie Bissigkeit in den Zweikämpfen in Halbzeit zwei hat mir gut gefallen.

In der Halbzeitpause hat es Anfang offensichtlich geschafft die richtigen Worte zu finden. Auch die Wechsel waren mutig und mit dem Ziel, das Spiel am Ende noch zu gewinnen. Auch das gab es letzte Saison nicht all zu oft.

Und an alle die vom 10. Spieltag reden. Ja, möglicherweise kann man erkennen wo die Reise hingeht. Letzte Saison standen wir nach Spieltag 10 auf Rang 6. wo die Reise hinging wissen wir alle. Saison 22/23 stand der FC St. Pauli am 17. Spieltag auf Rang 15. Wo deren reise hinging ist uns auch allen bekannt. was ich damit sagen will, am Ende ka**t die Ente.

Also, 2. Spieltag, 4 Punkte. Verbesserungsbedarf besteht immer, personell wie spielerisch. Hätte mir vor der Sommerpause jemand gesagt, dass wir so in die Saison starten, hätte ich es direkt unterschrieben und ehrlich gesagt, nehme ich es auch gerne so hin.

Wir durchlaufen einen Prozess, die Mannschaft durchläuft einen Prozess und der benötigt mehr als ein paar Tests und zwei Pflichtspiele.

Zu potentiellen Verstärkungen, denke ich, dass es wohl auf das ein oder andere Leihgeschäft hinauslaufen wird. Grundsätzlich finde ich das nicht verkehrt, wenn es nicht überhand nimmt wie es letzten Winter der Fall war.

Jetzt volle Kraft auf Ingolstadt.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Uh ja, Marktwerte...
Ganz dolle wichtiger Parameter, vor allem am 2. Spieltag. Ich möchte nochmals vorab betonen:

Marktwerte sind ganz ganz ganz ganz dolle das/der/die (muß ja gendern) Wichtigste am ZWEITEN Spieltag!

Köln, Hertha, Schalke, Darmstadt...
Guckt in die Tabelle... Wahrscheinlich spielen die grad Kniffel um herauszufinden in welcher Reihenfolge sie die Saison abbrechen möchten.

Sorry, was denn das für Argumente? Nochmal: am Zweiten Spieltag!

So ein Thema kann man ggf iwann Mitte der Saison aufmachen und selbst dann ist es Mumpitz (Bsp letzte Saison Schalke und Hertha oder ganz krass ne Liga tiefer Ulm und Münster).
Ich halte ja schon wenig von xgoals und Laufleistung aber MW?!

@Benni2106
Niemand verbietet hier Kritik. Aber man sollte doch schon die Kirche im Dorf lassen. Nochmal: 2. Spieltag!
Köln wär froh sie hätten unsere Punkte, BS träumt von der Hälfte!
Niemand behauptet alles Ist toll. Anfang geht auch in die Analyse und Kritik. Aber 4 Punkte...
Keiner nimmt sie uns mehr. Mir sind solche 4 Punkte (Ich bin nicht froh und selig, vor allem defensiv hakt es) zig Mal lieber als supi dupi dominante 75% Ballbesitz und 20km gerannt aber 1:0 verloren.
Fußball ist ERSTMAL Ergebnissport.
Pflicht und Kür.
An Punkt 2 arbeiten wir.

Klassenerhalt haben nur die Teams nicht als erstes Ziel die aufsteigen möchten. Alle anderen ist das erstmal der allererste Schritt. Umso früher desto besser!


Im übrigen möchte ich gerne lobend erwähnen wie Ratz Fatz ich am Freitag im Stadion war.
Null Schlange in Ost oder Süd.
Ich habe schon gedacht Ich bin am falschen Stadion :lol:
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Abschluss des Spieltags noch der Blick auf die Spielernoten von Fans und Presse:

Bild

1 bis 5, alles dabei: Die Einzelkritik zum 2:2 gegen Fürth

So weit liegen die Einzel­bewertungen innerhalb einer Fußball­mannschaft selten aus­ein­an­der: Beim 2:2 des 1. FC Kaiserslautern gegen die SpVgg Fürth ist von Note 1 bis Note 5 alles dabei.

Aber das 2:2 nach 0:2-Rückstand auf dem Betze war ja auch ziemlich wild. Bei über 3.000 abgegebenen Fan-Noten auf Der Betze brennt sind sich jedoch bei einer Sache praktisch alle einig: Ohne die Paraden von Julian Krahl hätte der FCK dieses Spiel verloren. Der Keeper wird einmal mehr zum "Teufel des Tages" gewählt und kommt auf eine Durchschnittsnote von 1,2. Die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm eine 1,5, die vom "Kicker" sogar eine glatte 1 und nominieren Krahl zudem als Zweitliga-Spieler des kompletten Spieltags. "Es ist immer schön, wenn man ein paar Bälle halten kann. Trotzdem doof, dass zwei davon drin waren", wollte der Keeper im Anschluss gar nicht so groß im Mittelpunkt stehen. Die Gegentore fuchsten ihn schon, und so ergänzte er halb im Scherz und halb im Ernst: "Wenn ich in Topform wäre, hätten wir zu Null gespielt."

Am anderen Ende des Notenspiegels findet sich Richmond Tachie wieder. Der Flügelstürmer konnte in beiden Auftaktspielen noch nicht so recht überzeugen und spürt den Atem des aktuell noch am Zeh verletzten Kenny Redondo im Nacken. Durchschnittsnote 4,9 für Tachie von den Fans, und auch die Journalisten geben eine glatte 5. Die meisten anderen FCK-Spieler liegen irgendwo dazwischen, wobei man noch die beiden Torschützen Daniel Hanslik (DBB: 2,4 / Rheinpfalz: 2 / Kicker: 2) und Ragnar Ache positiv hervorheben kann. Lauterns bester Torjäger stand nach seiner Verletzungspause nur rund 20 Minuten auf dem Platz und bekommt wegen mangelnder Spielzeit eigentlich keine Benotung. Bei DBB gibt es trotzdem eine, und zwar als Lohn für das wichtige 2:2 eine sehr gute 1,7.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- DBB-Analyse: Zwei Hälften, zwei Gesichter - und Ache (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

barschifreund72 hat geschrieben:wie kann man nur so negativ sein es ist erst der zweite Spieltag !
so sind wir Pfälzer halt; ein unruhiges Völkchen :-),
da zähle ich mich auch dazu; leider:
Auf jedenfall hoffe ich auf eine ruhigere Saison als die letzte.

Und ja( bitte bitte ) verpflichten wir einen 6er und einen Flügelspieler, der Marke „wow; das der beim Fck spielt; krass“…
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Dirmsteiner84

Also lt. deiner Signatur hoffst Du auf Herzkasperle bis zum Schluss :o :lol:
Wenn wir so früh safe sind, in dieser sehr wahrscheinlich wahnsinnig engen Liga dann ist der Klassenerhalt nach unten dann vielleicht sicher, nach oben aber nicht.
Und jetzt sag mir bitte nicht das gäbe positive Energie :lol:
Das Gegenargument lieferst Du mit dem ersten Satz :daumen: :prost:
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Ich bin kein Gegner von Tachie und mag die Mannschaft. Trotzdem hätte ich ihn verkauft, wenn die Zahlen des Angebots stimmten.

Er ist einer, der sein Herz auf den Platz lässt, aber ausrechenbar und schwach in der Entscheidungsfindung.

Vielleicht hofft man auf eine Leistungsexplosion, wenn Ache fit ist. Aber bis dahin könnte ein Drittel der Saison vorbei sein. Und RA ist jetzt keine Position, wo man kein Ersatz finden könnte.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

GerryTarzan1979

Humor hilft. Auch und grade, wenn Du FCK-Freund bist. Danke für die Stellungnahme. Ich warte jetzt auch mal ab....bis zum nächsten Spieltag :daumen:
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Benny2106 hat geschrieben:Hier wird doch keiner auf die Idee kommen und was negatives schreiben ??? Meine Herren ich bitte Sie wie können Sie es wagen Kritik an dem über allem Herschenden fehlerlosen vollkommenen Mannschaft,Vorstand ,Trainer ,Manager etc. zu üben ? Bitte nehmen sie es so wie es ist und halten ihre fresse
Den wir dulden nur unsere Meinung und sonst nichts
Foren neigen nun mal dazu, dass sich negative Kommentare addieren, hochschaukeln. Davon leben soziale Netzwerke. Und nach 2 Spieltagen verstehe ich manche Aufregung überhaupt nicht. MA/TH können sich Ihre Wunschspieler ja nicht backen.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ich habe mal aus Kicker und Rheinpfalz ein Mittel gebildet und mit der Betzebewertung verglichen. Beim Betze bekommen fast alle Spieler eine bessere Bewertung bis auf Elvedi, Wekesser und Hanslik.
Hanslik wird bei den Fans zu schlecht gesehen, manche schreiben sogar "Wenn wir ohne Mittelstürmer spielen ...". Bei Wunschaufstellungen fliegt Hanslik immer raus. Was muss denn Hanslik noch machen? Er hat 1 Tor geschossen und zu seinem Hackentreffer-Traumtor kam es nicht, da zuvor auf der Linie geklärt wurde.
Wekesser hat die Flanke zum 0:2 nicht verhindert, aber ansonsten sehr solide gespielt.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Ache nicht in der Bewertung drin?
Da wird er mit frenetischem Beifall und doppelten Ache-Ruf als Erlösungsfigur gefeiert, als er eingewechselt wurde und erfüllt diese Rolle auch noch und dann darf man ihn nicht mal bewerten, weil er nur 20 Minuten auf dem Spiel war.
Schade!
(Dafür darf Krahl aka "Die Mauer" am 2. Spieltag glänzen.) :teufel2:
Tobi1986
Beiträge: 114
Registriert: 19.12.2023, 13:38

Beitrag von Tobi1986 »

Nach dem Stadionbesuch das Wochenende erstmal verstreichen lassen und die Zusammenfassung erst gestern geschaut. Was nehme ich aus dem Spiel mit:

Fürth war der erwartet unangenehme Gegner.
Ich würde sagen, wir sind gut ins Spiel gekommen, aber nach 15-20 Minuten wieder komplett den Faden verloren. Die 100%-igen Chancen für Fürth und die beiden Gegentoren eine logische Folge. Die Reaktion der Mannschaft nach den Gegentoren war dennoch gut. Rettet vor dem 0:2 Meyerhöfer nicht zweimal auf der Linie und wir erzielen direkt den Ausgleich, läuft das Spiel vielleicht wieder komplett anders. Der Anschlusstreffer vor der Halbzeit war natürlich unfassbar wichtig.

Das absolute No-Go für mich: vor dem 0:1 bei eigenem Eckball so gnadenlos ausgekontert zu werden, darf niemals passieren. Da muss die Absicherung besser sein. Dann redet im Anschluss niemand über die Elfmetersituation.

Zweite Halbzeit waren wir klar die spielbestimmende Mannschaft. Bis auf die Konterchance von Hrgota kurz vor Schluss haben wir eigentlich nichts mehr zugelassen (ja, da darf man unsere Defensive auch mal lobend erwähnen, wenn sie hier schon viel kritisiert wird :wink: ). Die spielerischen Ideen haben mir persönlich ein wenig gefehlt. Fürth hat defensiv aber auch gut gestanden und die Räume extrem eng gehalten. Die Wechsel in der zweiten Halbzeit haben gefruchtet.

Tor: Krahl überragend, keine Frage.
Viererkette in der ersten Halbzeit mit einigen Fehlern, zweite Halbzeit besser.
Zentrum so lala, da erwarte ich von der aktuellen Kombi Tomiak/Kaloc/Ritter einfach mehr (auch wenn Tomiak in die IV gehört).
Außen: Opoku sehr bemüht, versucht viel im 1:1, oft ohne Ertrag, ABER mit Assist zum 2:2 (--> und der Assist war bärenstark).
Tachie leider ohne Worte. Von meinem Platz in Block 20 hatte ich perfekten Blick auf unsere rechte, offensive Seite. Und für mich wirkte Tachie komplett lustlos. Ich hoffe hier auf KPR links und Opoku auf rechts.
Angriff: Hanslik hing erst etwas in der Luft, aber dann mit eminent wichtigem Anschlusstreffer.

Positiv:
- Krahl !!!
- Ache is back !!!
- Moral, Wille, Einsatz stimmen

Negativ:
- Defensivverhalten !!!

Ich gehe mit vielen Vorrednern mit: 6er und Außen müssen für mich noch verpflichtet werden. Da ist definitiv noch Bedarf.

Ansonsten 4 Punkte aus 2 Spielen. Im Vergleich zu letzter Saison haben wir uns dahingehend schon massiv gesteigert. :wink:

Falls ich die ein oder andere Wahrnehmung falsch eingeschätzt haben sollte, bitte ich um Entschuldigung. Es Bier war saulecker. :prost: :lol:
juwejoho
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2024, 16:58

Beitrag von juwejoho »

Ich weiß nicht, weshalb Ritter eine 3 bekommt. Laut bundesliga.de hat er das schlechteste Passspiel auf dem Platz aller Akteure gezeigt und das ist während des Spiels schon aufgefallen. Mindestens 7-8 Pässe aus denen gute Torchancen hätten entstehen können, wurden wegen Fehlpässe von ihm verhindert. Kampf und Torschüsse waren (wie fast immer top), aber wir brauchen ihn dringend als offensiven Taktgeber, der den Ball verteilen kann.
Antworten