
Zu diesem Kommentar fällt mir vieles und nix ein. Also, ich finde es ein tolles Signal, das Krahl verlängert. Für verbesserte Bezüge? Wird so sein. Trotzdem wäre manch anderer gewechselt und ich bin mir sicher (habe keine Beweise), dass es Anfragen gab. Zu Heidenheim: Der Trainer ist dort über 15 Jahre und macht einen SAUGUTEN Job. So wie das Umfeld. Die Fans kann ich nicht beurteilen, aber in der gleichen Zeit hat der FCK eine zweistellige Anzahl von "Übungsleitern" durch den teuflischen Wolf gedreht. Zu Himmelmann. Sah gegen den HSV nicht gut aus (wie andere auch) und hat in Fürth das Spiel lange offen gehalten. Das wir u.a. wegen ihm fast abgestiegen wären ist eine für mich eine sehr steile und unhaltbare These. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen bezüglich weiterer Vertragsangelegenheiten.betzebroker2 hat geschrieben:Vorab, ich freue mich mega das Krahl verlängert hat. Ein Torwart, leistungstechnisch eher für die Bayern, als für uns... Aber ich unterstelle mal, hier teils fehlenden Wahrheitsgehalt seiner Aussagen, was soll so etwas... teils Heuchelei...
"Ich möchte mich vor allem für das Vertrauen und die Geduld bedanken, die der Verein mir als jungem Torhüter entgegengebracht hat. [...] Außerdem haben mir die Gespräche mit der sportlichen Leitung aufgezeigt, dass der FCK sportlich einen Weg verfolgt, von dem ich überzeugt bin."
Die Wahrheit liegt denke ich zumindest auch woanders. Ja sicher, er hat gemerkt, FCK ist geil, besser vor 45.000 als bei Heidenheimer Looser Event Fans, aber klar ist Jeder/Jedem, seine Bezüge wurden deutlich erhöht, das kann man unterstellen. So ein Gesülze nervt nur. Und was soll der Weg sein? Austiegsklausel? Nächstes Jahr Platz 12 und ich bin happy.
Wenn man Bochum so sieht... der FCK hatte Luthe freigegeben, ein ganz anderes Kaliber als Himmelmann, das hätte fast den Abstieg gebracht! Man kennt die Internas nicht, aber der Wechsel auf Himmelmann war ein mega Fehler!
Dem stimme ich zu 100% zu. Spahic hätte sich das verdient.SEAN hat geschrieben:Nebenbei erwähnt, scheint auch Spahic zu bleiben, zumindest wurde er meines Wissens nicht verabschiedet.
Ich denke, man sollte Spahic auch zur festen Nr. 2 machen, und als Nr. 3 lieber einen jungen Torhüter ranführen, bestenfalls einer aus der eigenen Jugend. Keine Ahnung, wie gut die sind, aber ich denke, die Nummer 1 bei den Amateuren kann auch die Nummer 3 bei den Profis sein.
Ziegenfuß hat geschrieben:Wäre auch ein guter Kapitän und Zimmer von der Last befreit.
Mit Puchacz hat sich erledigt. Laut Bericht in der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz ist Puchacz nicht bezahlbar.BetzeDubbe hat geschrieben:Super Sache, danke Julian und weiterhin viel Erfolg!
Jetzt bitte noch Tomiak und Puchacz eintüten, einen 6er, ein LV, ein IV und ein Stürmer und ich bin beruhigt.