
Mit den Entscheidungen gibt man den Leuten leider auch viel Zündstoff.PatFCK hat geschrieben:Der Unterschied ist aber auch das bei den Vereinen nicht Leute durchs Dorf getrieben werden bevor überhaupt öffentlich verkündet wird ob Sie überhaupt kommen.Devil_ros hat geschrieben: Ich hatte die Hoffnung es wird besser.
Andere Vereine Holstein Kiel, Heidenheim etc. machen es vor und sind seit Jahren auf einem guten Weg und leben Kontinuität vor.
Beim FCK wirst Du nie Ruhe reinbringen. Das wollen auch einige gar nicht und stänkern immer gegen alles und jeden!
Jetzt wird`s aber übel. Norbert Meier und Rekdal fehlen da noch. Hodgepodge from hell...Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Wir haben damals selbst Kröner, Zobel und Krautzun (O-Ton Andi Brehme: "Der größte Blindfisch aller Zeiten") überstanden.salamander hat geschrieben:
Ich habe damals Roggensack und Henke überstanden, Balakov und Frontzek , nun sogar Grammozis. Da schreckt mich ein Anfang wenig.
Und wenn ich an die Zeit unter dem genialen Sportmanagement von Boris Notzon denke, dann bin ich so abgehärtet, dass ich Hengen noch einiges an Kredit gebe. [...]
Ja, wir haben selbst einen GF Herzog überlebt ...
Ich kenn dich net, aber das ist des Pudels Kern! Kurz und knackig!VivalaFCK hat geschrieben:Egal, was wir Fans hier alles schreiben...
Das Problem ist doch, dass wir eine sportliche Leitung haben,
- - die es nach dieser extrem schwierigen Saison mit ganz viel zerbrochenem Porzellan offenbar für richtig hält, einen umstrittenen Trainer zu holen, der schon vor seinem Start alle spaltet und polarisiert
- - der jegliche Selbstkritik und -reflexion zu fehlen scheint. Motto: "Ich zieh mein Ding durch, ganz egal, was andere denken oder mit besten Absichten sagen (z.B. Friedhelm Funkel)."
- - die ganz offensichtlich mit Vorliebe alte Kollegen und Zimmergenossen als Trainer holt, weil man in die sportlichen Belange massiv mit reinquatschen will.
Wer nicht erkennt, dass das alles unglaubliche Pulverfässer sind, die man tunlichst vermeiden sollte, muss blind sein. Das alles hatten wir vor Kurzem doch schon einmal und es hat nicht im Ansatz funktioniert...
- - ...
Im Kern geht es darum, was der liebe kadlec hier so treffend beschreibt. Nichts und niemand kriegt uns kaputt. Das hat doch diese Saison wieder gezeigt und untermauert.kadlec hat geschrieben: Wenn der Weg zu Lieberknecht nur über Anfang geht, dann her mit ihm und zwar sofort. Schuster konnte uns helfen, Grammozis haben wir letztendlich unbeschadet überstanden und Anfang wird uns auch nicht vernichten.
Wir warten also auf Lieberknecht.
… wenn jeder nur so denken würde wie du.AlterFritz1945 hat geschrieben:Nur mal so nebenbei. Die Impfgeschichte von M. A. war rechtlich gesehen ein Vergehen. Wird i. d. Regel mit Geldstrafe geahndet- im Falle M. Anfang 35.ooo €. Zusätzlich hat der Verband ihn für ein Jahr gesperrt.
quasi Berufsverbot erteilt. Reicht das noch nicht?
Uli Hoeneß hat 18,5 Mio. Steuern hinterzogen, also uns Bürgern. Das war juristisch gesehen definitiv ein Verbrechen. Wo ist die Verhältnismäßigkeit?
Hoeneß sitzt im Aufsichtsrat der Bayern und lässt wieder seine üblichen Sprüche los und Markus Anfang hat gebüßt und soll nicht mehr seinem Beruf nachgehen können?
Das ist einfach nur lächerlich und kotzt mich an.
Das sich unsere, wie Verbrecher maskierten, Ultras daneben benehmen, rumpöbeln usw. ihre Pyros zünden obwohl mehrfach vom Stadionsprecher aufgefordert wurde, dies zu unterlassen, sogar das Spiel unterbrochen werden musste ist wohl ein Kavaliersdelikt- nein, es ist ein Vergehen und ich hoffe, dass diese Typen endlich mal gefasst werden und eine richtig satte Strafe aufgebrummt bekommen.
Für das, was wir durch diese Kerle an Strafen aufgebrummt bekommen haben, könnten wir 2 Spieler-Jahresgehälter bezahlen.
Lieber Markus Anfang, von mir wirst du herzlich willkommen geheißen.
Liefere ein gute Arbeit ab, damit diesen Nörglern das Maul gestopft wird.
PS- was Mainz betrifft. Die bekommen die guten Trainer, weil diese wissen, dass dort Ruhe herrscht, wie in Freiburg. Man lässt die Trainer arbeiten. Der FCK ist ähnlich wie Schalke nahezu untrainierbar. Wer will denn noch den FCK antun?
Ich hatte mal gelesen, dass ich eher im zweiten Glied sieht und damit zufrieden ist.Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Nachdem ich nur eine Antwort auf meine Frage erhalten habe, möchte ich sie gerne wiederholen:
Was hat Matthias Lust, der Co-Trainer von Friedhelm Funkel, falsch gemacht, dass niemand auf die Idee kommt, ihn weiter arbeiten zu lassen, als Chef-Trainer?
Weil er kein Amigo von TH ist, zählt nicht.
Einen der vier fand ich super, den hätte ich gerne behalten. Einen habe ich vorbehaltlos unterstützt. Einen mag ich nicht, zumindest bisher, würde ihn aber tatsächlich vorbehaltlos unterstützen, wie jeden bisher.Marky hat geschrieben:Schuster
Grammozis
Anfang
Lieberknecht
Die letzten vier Trainer von Darmstadt 98. In dieser Reihenfolge.
Also man kann ja Anfang kritisch sehen aber hier zu erzählen er hat nichts vorzuweisen ist schon ein starkes Stück. Hier seine Bilanz:Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.
Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
AlterFritz1945 hat geschrieben:Nur mal so nebenbei. Die Impfgeschichte von M. A. war rechtlich gesehen ein Vergehen. Wird i. d. Regel mit Geldstrafe geahndet- im Falle M. Anfang 35.ooo €. Zusätzlich hat der Verband ihn für ein Jahr gesperrt.
quasi Berufsverbot erteilt. Reicht das noch nicht?
Uli Hoeneß hat 18,5 Mio. Steuern hinterzogen, also uns Bürgern. Das war juristisch gesehen definitiv ein Verbrechen. Wo ist die Verhältnismäßigkeit?
Hoeneß sitzt im Aufsichtsrat der Bayern und lässt wieder seine üblichen Sprüche los und Markus Anfang hat gebüßt und soll nicht mehr seinem Beruf nachgehen können?
Das ist einfach nur lächerlich und kotzt mich an.
Das sich unsere, wie Verbrecher maskierten, Ultras daneben benehmen, rumpöbeln usw. ihre Pyros zünden obwohl mehrfach vom Stadionsprecher aufgefordert wurde, dies zu unterlassen, sogar das Spiel unterbrochen werden musste ist wohl ein Kavaliersdelikt- nein, es ist ein Vergehen und ich hoffe, dass diese Typen endlich mal gefasst werden und eine richtig satte Strafe aufgebrummt bekommen.
Für das, was wir durch diese Kerle an Strafen aufgebrummt bekommen haben, könnten wir 2 Spieler-Jahresgehälter bezahlen.
Lieber Markus Anfang, von mir wirst du herzlich willkommen geheißen.
Liefere ein gute Arbeit ab, damit diesen Nörglern das Maul gestopft wird.
PS- was Mainz betrifft. Die bekommen die guten Trainer, weil diese wissen, dass dort Ruhe herrscht, wie in Freiburg. Man lässt die Trainer arbeiten. Der FCK ist ähnlich wie Schalke nahezu untrainierbar. Wer will denn noch den FCK antun?
Also ich habe schon viel Mist gelesen, aber das hier zieht den Stecker.Phantom888 hat geschrieben:Es wird nur eine Marionette und ja sager gesucht die nach der Pfeife von hengen und hajiri tanzt. Solange die macht Spielchen am betze nicht aufhören sehe ich keine Basis für eine solide Zukunft!
Mir wird immer mehr klar warum Antwerpen, Schuster und letzten Endes auch funkel nicht mehr weiter machen dürfen.
Warum setzt dich Don hengen nicht selbst auf die Bank wenn er nur jemand sucht der seine Ideen umsetzt?
Weil er nicht die Konsequenzen tragen will wenn es wieder mal schief läuft. Ansonsten kann er wohl schalten und walten wie er will weil er den kompletten Aufsichtsrat in der Tasche hat. Warum auch immer…
Ok, danke für die Klarstellung, aber es ändert nichts an meinem Punkt. Fehler begangen, Job verloren, Strafe abgesessen. Weitere Konsequenzen oder weiteres Ankreiden sollten ihm nicht angehangen werden.Mephistopheles hat geschrieben:@ TVM
Zur Klarstellung: Es ging um einen gefälschten Impfpass. Er wollte sich nicht impfen lassen, deshalb der gefälschte Impfpass.
PatFCK hat geschrieben:Also man kann ja Anfang kritisch sehen aber hier zu erzählen er hat nichts vorzuweisen ist schon ein starkes Stück. Hier seine Bilanz:Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.
Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
15/16 Deutschen B- Jugendmeister mit B04
16/17 Aufstieg in die 2 Liga mit Kiel
17/18 3. Platz mit Kiel 2. Liga als Aufsteiger
18/19 beurlaubt in Köln als Tabellenführer wegen 4. siegloser Spieler (parallele zu Antwerpen, das Forum hat getobt)
20/21 7. Platz 2 Liga mit Darmstadt naja aber immerhin 3. Platz in der Rückrunde
21/22 Rücktritt in Bremen nach dem 13 Spieltag auf Platz 8. Gründe sind bekannt
22/23 6 Platz mit Dresden 3. Liga. 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ->naja
23/24 nach guten Stark irgendwann entlassen in Dresden
Welcher Trainer soll den Bitte kommen der nur Erfolge vorzuweisen hat?
Einige im Forum fordern einen Mathias Lust als Cheftrainer. Der Mann ist 54 und hatte noch keinen Cheftrainerposten im Herrenbereich. Michael Henke lässt grüßen.
Ich hoffe Anfang kommt und die ganzen Nörgler gehen.