
Das Problem hierbei ist, dass auch dann in diesem Forum und in jeglichen anderen "Sozialen" Medien gegen den Trainer gehetzt wird, weil er "keine Erfahrung hat", "kein Format für einen Verein wie den FCK hat", oder es kommen Kommentare wie: "Was hat der denn bisher erreicht?" Etc.Devil_ros hat geschrieben: Stimme vollkommen zu.
Ich würde mal einen unverbrauchten Trainer holen, der nicht im Vorfeld die Anhängerschaft spaltet.
Es tauchen immer wieder dieselben Namen auf. Trainer die umhergereicht werden.
Es muss doch andere gute Trainer geben ohne ehemalig mit Hengen verbandelt gewesen zu sein.
Kann man mal damit aufhören Trainer nach wenigen Spielen gleich in Frage zu stellen? Ich bin auch jemand der gerne kritisiert, aber das kann ja keine Grundlage sein wie wir Erfolg haben wollen. Wie soll ein Trainer arbeiten der schon gleich auf der Abschussliste steht, egal ob bei den Fans oder bei der Sportlichen Führung?publius hat geschrieben: Sollte sich unser FCK nach den ersten 4 oder 5 Spielen in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden, würde es mich nicht wundern, wenn er und derjenige, der ihn verpflichtet hat, den Verein verlassen müssten...
Einen Stefan Kuntz der bei uns vor Jahren (als Sonnenkönig) vom Berg gejagt wurde.Kusler75 hat geschrieben:
Wenn ich sehe dass der HSV, Stefan Kuntz als sportlichen Verantwortlichen präsentiert
Danke für den Beitrag.Kusler75 hat geschrieben:Wir haben doch einen Beirat.
Ein TH kann doch nicht tun und lassen was er möchte!
Leider haben wir auch keinen Beirat, welcher von fehlender Fachkompetenz gespickt ist.
Es tut mir leid, aber die letzten 4-5 Interview von TH haben mich fassungslos gemacht. Diese Arroganz, diese Überheblichkeit eines sportlichen Verantwortlichen..
EinTeufel1900 hat geschrieben:Das Problem hierbei ist, dass auch dann in diesem Forum und in jeglichen anderen "Sozialen" Medien gegen den Trainer gehetzt wird, weil er "keine Erfahrung hat", "kein Format für einen Verein wie den FCK hat", oder es kommen Kommentare wie: "Was hat der denn bisher erreicht?" Etc.Devil_ros hat geschrieben: Stimme vollkommen zu.
Ich würde mal einen unverbrauchten Trainer holen, der nicht im Vorfeld die Anhängerschaft spaltet.
Es tauchen immer wieder dieselben Namen auf. Trainer die umhergereicht werden.
Es muss doch andere gute Trainer geben ohne ehemalig mit Hengen verbandelt gewesen zu sein.
Ich hab's schon Mal gesagt und ich wiederhole mich jetzt; in diesem Verein wird niemals Ruhe einkehren, solange es so viele "Fans" gibt, die im Vorfeld alles schlecht reden.
Letztlich ist auffem Platz entscheidend. Wenn man sieht, wie selbst der i.a. äusserst beliebte Funkel nach dem Wiesbaden Spiel in die Kritik geriet, sieht man, wie sehr die Beurteilung vom Erfolg abhängt. Niemand hat Kredit, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Da könnte auch (um etwas abwegiges zu nennen) ein Christian Streich kommen - nach der dritten Niederlage in Folge würde geschrieben, dass ein Badenser eben nicht hierher passt und dass man das hätte wissen können.Kaho hat geschrieben:Anfang wird wie alle Trainer die Unterstützung haben, wenn der Erfolg da ist. Er wird aber deutlich schneller in der Kritik stehen, wenn es nicht läuft.
Ich kann Hengen einfach nicht verstehen, wenn er das macht. So kann man auch seinen Abschied provozieren.
Punkt 4: Wenn das mit Anfang ein schnelles Ende nimmt, war das auch das Ende des Geschäftsführers.MahonY* hat geschrieben:Markus Anfang löst bei mir soviel Begeisterung aus wie Grammozis - und geht für meinen Teil dann auch mit genauso viel Vertrauensvorschuss in die Saison - nämlich 0. Er wird natürlich toleriert - mehr aber auch nicht.
Betrachtet man mal die Fakten, macht es auch einfach keinen Sinn.
1. Markus Anfang spielt nur ein System - 4-3-3. Wir durften uns jetzt schon etliche Male anhören, dass wir das vom Verein (Hengen) vorgegebene System mit 3er Kette spielen müssen. Dafür wurde Grammozis geholt und Funkel wurde mehrfach kritisiert dafür, dass er diese nicht spielen ließ.
2. Markus Anfang steht nicht für Kontinuität. Taktisch nicht flexibel, hält an seinen Lieblingsspielern fest, ist mMn einfach auf der zwischenmenschlichen Ebene nicht der richtige.
Er wird mit seiner Art für Unmut sorgen und das geht in einem Umfeld wie beim FCK früher oder später schief, wenn es sportlich nicht läuft.
3. Es hat diesen üblen Beigeschmack der Klüngelei - ein weitere Trainer aus dem "Umfeld" von Hengen. Nicht die beste Lösung wurde gesucht, sondern die die Hengen am besten in den Kram passt.
Das Schicksal von Hengen, Hajri und Anfang steht und fällt mit dem sofort eintretenden sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.
Spielt die Mannschaft nicht attraktiv und erfolgreich, bekommen wir wiederholt mitten in der Saison einen krassen Bruch in den Verein - Unruhe an allen Enden.
Die Chance mit dem erwirtschafteten Geld aus DFB Pokal, der Kapitalerhöhung und den Mehreinnahmen aus Ticketing, Merchandising und Mitgliederbeiträgen jetzt einen schlagfertigen Kader mit Trainer zusammenzustellen, der eine gewisse Akzeptanz und damit auch Rückhalt im Umfeld hat, würde mit Anfang verpasst werden.
Einfach bitter...
In letzter Zeit schonmal den Kicker gelesen? Ich finde der Kreilinger macht das schon ordentlich. Die Rheinpfalz ist halt die Hauszeitung, da wird naturgemäß weniger kritisiert.VivalaFCK hat geschrieben: Wie ich vorher schon öfters geschrieben habe, würde ich mir - auch von journalistischer Seite - eine viel bessere Aufarbeitung dieser Saison mit deutlich kritischeren Nachfragen als bisher erwarten...
Guten Morgen. Also den MA kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber einen Sforza und Co.-Trainer Klose wäre eine interessante Konstellation. So eine Lösung wäremal was wirklich neues.Datenleak hat geschrieben:Wenn nur Buddies eingestellt werden sind ja noch einige Trainer in der Verosung die mit Hengen zusammen gespielt haben.
Lieberknecht
Klose
Sforza
Bjelica
Wollitz
Wir hätten uns doch um Vincent Kompany bemühen müssen, der hat einfach so viel mehr erreichtMarcoReichGott hat geschrieben:...er spaltet einfach:
- Durchwachsene sportliche Leistungen - zuletzt mit Dresden in 15 Rückrundenspielen nur 15 Punkte geholt und mit DEM Aufstiegsfavoriten komplett auf die Schnauze geflogen