Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

@Mephistoles

Das wäre doch glatt ein Empfehlungsschreiben für unsere vakante Trainerposition
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Interessant fand ich Funkels Empfehlung, das komplette Trainerteam inklusive Oliver Schäfer weiterzubeschäftigen.

Vielleicht hat er auch noch einen internen Tip für den Cheftrainer gegeben.

Nachdem bereits Grammozis vor seinem Arbeitsantritt angezählt war, dürfte ein Markus Anfang auf völlige Ablehnung stoßen und zum mindestens emotionalen Belastungsfaktor für die neue Saison gehen.

An Hengen: Aus Fehlern lernen (Grammozis) bedeutet, nicht mit ihnen leben zu müssen und schon gar nicht, diese (Anfang) zu wiederholen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ich werfe mal Thomas Reis in die Runde. Könnte ich mir auch gut vorstellen.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Willis
Beiträge: 1
Registriert: 18.04.2022, 09:15

Beitrag von Willis »

FF war menschlich und fachlich, das Beste was uns hätte passieren können. Ebenso seine Außendarstellung!
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen einen kühlen Kopf bewahren und einen Trainer verpflichten, der weiß worauf aus dem Betze ankommt.
Aber bitte, bitte nicht Anfang oder Wimmer…..
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Leute... Mal offtopic:
Bitte mal nen neuen Thread eröffnen bezüglich neuem Trainer...

Mir kommt grade ein ganz krummer Gedanke zum neuen Trainer:
Warum sollten wir nicht mal ganz frech sein und bei Christian Streich anfragen? Oder will er auch ein Jahr Pause machen? Davon hätte ich dann allerdings nichts mitbekommen.
Er wäre die nahtlose Fortsetzung von Funkel, ich weiß aber nicht ob er sich das überhaupt vorstellen könnte. Spannend wäre das zweifellos...

Als Alternative könnte ich mir auch den Eichner vom KSC vorstellen. Guter Mann, ehrgeizig und innovativ.

Beides wären Trainer die die FCK Fans hinter sich hätten (auch wenn Eichner vom KSC käme) und die würden sich auch nicht in ihr Ding einreden lassen.

Verrückt, ich weiß...
Aber was denkt ihr?
Zuletzt geändert von Thomas am 20.05.2024, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in "on topic", bitte halbwegs beim jeweiligen Thema bleiben - danke.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Ich habe es schonmal geschrieben vor ein paar Tagen: mir fällt kein Argument ein, wieso Eichner zu uns kommen wollen würde.

Traditionsclub - ja. Aber eben auch Unruhe und wenig Konstanz zum ruhigen Arbeiten. Diese Saison Abstiegskampf. Erzfeind des (noch) aktuellen Clubs. Perspektive und Vision unklar.

Denke da wird es wenn überhaupt auch eher in Liga 1 für ihn gehen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hengen hat jetzt gesagt, was der neue Coach aus seiner - und das ist ja die entscheidende - Sicht mitbringen muss:

Bild

Hengen definiert das Profil des künftigen FCK-Trainers

(...) Und da stellt sich natürlich direkt die Frage, mit welchem Trainer der FCK in die neue Spielzeit gehen wird, nachdem Friedhelm Funkel nicht in die Verlängerung geht. Nun wird ein Nachfolger gesucht, der ins Profil des Vereins passt. Thomas Hengen beschreibt die Anforderungen folgendermaßen: "Er muss unsere Spielweise mittragen, vielleicht schon mal im Nachwuchsleistungszentrum gearbeitet haben, denn er muss auch Jugendspieler fördern können. Er muss gemeinsam mit uns den Kader vertreten können und das Wichtigste: Es darf sich keiner zu wichtig nehmen, denn der Verein steht über allem."

» Video: Das komplette SWR-Interview mit FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Wer trainiert den FCK in der Saison 2024/25?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Eine klare Aussage " Er muss unsere Spielweise mittragen können"! Oder soll man wollen sagen. Da liegt doch schon jetzt das Problem begraben. Ich sehe das so, Hengen und Hajri sagen dem Trainer was er spielen lassen soll und kaufen die Spieler ein. Dann soll dieser Trainer am besten noch um Platz 3-1 mitspielen. Auf den Trainer bin ich gespannt. Das bedeutet aus meiner Sicht es geht wieder um den Abstieg und der Disput mit dem Trainer ist vorprogrammiert wenn es nicht so läuft wie die Herren sich das vorstellen. Zudem wissen sie nicht mal was sie an Spieler zur Verfügung haben. es wird nun doch deutlich warum Friedhelm Funkel lieber Zeit mit seiner Familie verbringen will.
Ewigtreu
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2022, 15:16

Beitrag von Ewigtreu »

@wernerg1958:
Sehe ich auch so. Das könnte wieder in die falsche Richtung gehen.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Für mich stellt sich eher die Frage: "welcher Trainer will denn noch den 1. FC Kaiserslautern trainieren?"

Leute, der Glanz vergangener Zeiten ist ab, momentan ist der FCK ein Verein, der seine 2. Saison in der 2. Bundesliga gespielt und am 33. Spieltag den Abstieg in Liga 3 verhindert hat. In den U-Mannschaften spielen wir, verglichen z.B. mit Mainz 05, nicht die große Rolle, sind dort noch nicht einmal die Nr. 1 in Rheinland-Pfalz. Nicht zu vergessen, dass wir vor ein paar Jahren insolvent waren, also ökonomisch nicht auf Rosen gebettet zu sein scheinen.

Michael Wimmer kann ich nicht einschätzen, Markus Anfang halte ich grundsätzlich einmal für gut, allerdings waren seine Abgänge aus Bremen und Dresden mit einiger Unruhe behaftet.

Ich würde es, bei dem Kader mit dem Leistungsvermögen, mit Alois Schwartz versuchen. Ja, kein Trainer für die großen Träume und dem Denken vieler FCK-Anhänger, dass wir eigentlich in die 1. Bundesliga gehören.

Nee, Sportsfreunde, für mich müssen wir aufpassen nicht wieder in die 3. Liga zu gehen, und da brauchen wir ein Fundament in der 2. Bundesliga, sprich einen Trainer, der uns bei den gegebenen sportlichen und ökonomischen Möglichkeiten in der 2. Bundesliga etabliert. Und, Schwartz kennt den 1. FCK und die Mechanismen dort. Außerdem glaube ich fest, dass zu viele unserer Spieler Schluris sind, die sich nicht professionell genug verhalten, wenn man ihnen zu viel Freiraum gibt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Passt auf Miro Klose. Den würde ich gerne sehen. Und komm mir keiner mit Altach.
Da hatte er mit Abstand die schlechteste Mannschaft in Österreichs 1.Liga.
Alonso hatte auch "keine Erfahrung im Trainerbereich" und auch keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Und trotzdem hat ihn Leverkusen geholt und ist belohnt worden.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

wernerg1958 hat geschrieben:Eine klare Aussage " Er muss unsere Spielweise mittragen können"! Oder soll man wollen sagen. Da liegt doch schon jetzt das Problem begraben. Ich sehe das so, Hengen und Hajri sagen dem Trainer was er spielen lassen soll und kaufen die Spieler ein. Dann soll dieser Trainer am besten noch um Platz 3-1 mitspielen. Auf den Trainer bin ich gespannt. Das bedeutet aus meiner Sicht es geht wieder um den Abstieg und der Disput mit dem Trainer ist vorprogrammiert wenn es nicht so läuft wie die Herren sich das vorstellen. Zudem wissen sie nicht mal was sie an Spieler zur Verfügung haben. es wird nun doch deutlich warum Friedhelm Funkel lieber Zeit mit seiner Familie verbringen will.
Das kann man so interpretieren, wenn man in einer negativen Grundhaltung ist.

Ich hab auch meine Bauchschmerzen mit dem ein oder anderen, aber die allgemeine Stimmung ist mir auch "ein bisschen too much".

Vor Jahren haben wir hier geschlossen gefordert, dass der Verein eine Spielphilosophie vorgeben soll.
Nur so - am besten durch alle Jugendmannschaften hindurch - könne man nachhaltig ein Kader entwickeln.
Gefordert wurde, dass man Trainer holt die zu dieser Spielphilosophie passen.
So wie es Mainz unter Heidel oder andere jahrelang erfolgreich praktiziert haben.

Ich glaube nichts anderes versucht Hengen hier gerade zu etablieren. Es mangelt leider an der nötigen Kommunikation dazu. Das müsste man besser verkaufen.
Aber die Idee ist grundsätzlich richtig. Nur so kann man die Umbrüche nach Trainerwechsel reduzieren.

Einige hier sollten mal tief durchatmen.
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

Ich möchte nicht zu pessimistisch klingen, aber bei dem Interview bekomme ich Bedenken, dass das nächste Saison besser wird. Es wird ein "Ja-Sager" gesucht, der auf keinen Fall kritisch Nachfragen darf.
Weiterhin emfinde ich die Aussagen von Hengen wieder einmal als einen Seitenhieb gegen Funkel.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Man kann auch wieder alles schlecht und in grund und Boden reden..wie so oft man lernt nichts aus der Vergangenheit..
:pyro:
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Hengen quillt ja geradezu über vor Mikroaggressionen - aber wer kann's ihm verübeln, nachdem unterm Strich doch noch eine akzeptable Saisonbilanz steht und trotzdem von allen Seiten Kritik kommt. Jetzt hat wirklich das komplette "Umfeld" von Fans bis Medien mal einen abbekommen und so lange er in diesem ständigen Selbstverteidigungsmodus ist, werden wir auch keine selbstkritischen Äußerungen in der Öffentlichkeit hören, das müssen wir wohl jetzt so akzeptieren.

Mir macht es etwas Sorgen, dass der neue Trainer sich gefälligst Hengens Diktum des Offensivfußballs zu unterwerfen hat - soll das die vereinsübergreifende Philosophie sein? Nach einem 5:0 ist es leicht, auf die fast 60 geschossenen Tore hinzuweisen - nur stehen dem eben noch mehr Gegentore gegenüber und da sehe ich auch diejenigen in der Pflicht, die den Kader zusammengestellt haben, sodass wir auf wichtigen Positionen (LV, 6) zum Teil Löcher zu stopfen hatten. Ohne Druck mag die Mannschaft ihr Potential abrufen können, aber dann muss man eben durch eine sichere Abwehr dafür sorgen, dass der Druck erst gar nicht so groß werden kann.

Man hört von ihm ständig diese Betonung, dass alle Ichs, von denen es ja diese Saison scheinbar schädlich viele gegeben haben muss, sich dem Kollektiv unterzuordnen haben, aber er will trotzdem alleiniger Chef sein und somit selbst entscheiden dürfen, welche ihm unterstellten Direktoren weitermachen machen. Selbst wenn mit Sicherheit nicht nur von Fan- und Medienseite Kritik aufkommt.

Naja, Hengen hat insgesamt eine gute Bilanz hier und ist mir lieber als jede aktuell erdenkliche Alternative für den Posten, trotzdem wünsche ich mir, dass das Thema Umstrukturierung dieses Jahr ernsthafter angegangen wird und ihm noch ein gleichberechtigter Geschäftsführer, sei es fürs Geschäftliche oder Sportliche als Korrektiv an die Seite gestellt wird. Würde vielleicht auch seinen Nerven gut tun...
Combi
Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2024, 17:32

Beitrag von Combi »

Hallo zusammen habe mich gerade neu registriert bin noch am Schweiß abwischen nach der Liga Saison
Würde mal gerne wissen was hält ihr von urs Fischer oder jens Keller als Trainer
klaukai
Beiträge: 8
Registriert: 25.05.2022, 05:27

Beitrag von klaukai »

Dieses Forum ist zur Zeit unerträglich und erinnert an unzählige Facebook-Beiträge, in denen dermaßen platt „die Regierung muss weg“ geschrien wird.
Haben diejenigen, die hier laut „Hengen/Hajri raus!!“ brüllen, eine Alternative parat? Und zwar eine bessere? Dann her mit den konkreten Vorschlägen.
Und haben die gleichen Schreihälse nicht damals noch etwas von „Don Hengen“ erzählt, als er Boyd, Ache, Pucha, Schuster oder Funkel geholt hat? (Ja, Fehleinkäufe gibt’s in jedem Verein…)
Wieso zerfleischen wir uns hier, wenn sich doch 95% der Foristen einig sind, dass wir in absehbarer Zeit erstmal nichts mit dem Aufstieg in die 1. Liga zu tun haben?
Zuletzt geändert von klaukai am 20.05.2024, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Harrybernd
Beiträge: 52
Registriert: 27.11.2015, 21:35

Beitrag von Harrybernd »

Der Bericht im Kicker trifft den Nagel auf den Kopf. Hengen entwickelt sich immer mehr zur Diva und spielt die beleidigte Leberwurst wenn Kritik aufkommt. Ich hoffe die Gremien analysieren die abgelaufene Saison genau und ziehen die richtigen Schlüsse. Ein weiter so darf es nicht geben. Hängen ist auch nur ein Angestellter des Vereins .Ich erwarte von ihm etwas mehr Demut und Selbstkritik
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Der kicker entwickelt sich immer mehr zum schmierblatt..und springt auf jeden Negativen zug auf..

Copy paste der sozialen Medien..

Und genau das ist es doch was Hengen meint bei allem aber auch wirklich allem wird böse Absicht und Hinterlist unterstellt..

Hengens Interviews waren kurz mach Spielende sowohl bei sky als auch beim SWR... natürlich hat der mann auch seine emotion und trifft dabei vielleicht Aussagen die man auch einfach sein lassen kann..aber es ist sowas von zum kotzen was einige wieder draus machen ..genau wie der Kicker...es wurde noch nichts in ruhe analysiert schon drehen einige durch


Das Umfeld präsentiert sich wieder von seiner besten seite...aber da hat ja niemals jemand schuld... :daumen:
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 20.05.2024, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Es könnte ja auch der Idealfall eintreten und man findet einen Trainer dessen Philosophie eben genau zu der ausgelobten passt. Der den Fußball so spielen möchte wie sich das der Club vorstellt. Grundsätzlich ist es ja nicht unüblich, dass sich ein Verein eine Philosophie auf die Fahnen schreibt.

Ob die dann funktioniert ist eine andere Frage.

Und wenn Trainer und Club die selbe Philosophie vertreten, könnte man ja auch konstruktiv zusammen einen Kader um diese Idee bauen und damit arbeiten. Auch hier gibt's natürlich keine Garantie wie das dann ausgeht, weil da eben noch zig andere Dinge mit rein spielen.

Einfach mal warten, was da die nächsten Tage und Wochen passiert und dann sehen wir weiter.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Der neueste Kommentar von Moritz Kreilinger vom Kicker ist absolut zutreffend. Herr Hengen ist gerade dabei,sich mit allem und jedem zu überwerfen und durch seinen eigenen kleinen Rachefeldzug jedem die Laune zu verderben. Die Tätigkeitsbeschreibung von Herrn Hengen des künftigen Trainers enthält die lächerliche Bemerkung, dass sich dieser nicht zu wichtig nehmen dürfe... Wieder Mal ein versteckter Seitenhieb gegen Dirk Schuster und Friedhelm Funkel, die sich nicht den Mund verbieten lassen und wie kleine Schulbuben behandeln lassen wollten. Wenn Herr Hengen nicht langsam wieder runter kommt, sehe ich schwarz. Bitte keine Interviews mehr geben lassen und vor allem die Trainerauswahl in andere Hände geben.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

redsnapper hat geschrieben:Passt auf Miro Klose. Den würde ich gerne sehen. Und komm mir keiner mit Altach.
Da hatte er mit Abstand die schlechteste Mannschaft in Österreichs 1.Liga.
Alonso hatte auch "keine Erfahrung im Trainerbereich" und auch keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Und trotzdem hat ihn Leverkusen geholt und ist belohnt worden.
Klose wurde in Altlach ,nach Strich und Faden verarscht. Er hat Verstärkungen zugesagt bekommen,dann ist der Investor abgesprungen und es müssten noch vorhandenen Spieler verkauft werden.

Zudem darf man keinen Trainer verpflichten ,der seinen Spielstil oder seine Philosophie an die Wünsche eines Vereins, Geschäftsführer, Manager Investor etc. anpasst. Es muss ein Trainer her der seine Philosophie vertritt und mit Herzblut umsetzt,dann wird es auch von Erfolg gekrönt, siehe Streich , Hoeneß, Alonso ...
Aber diese gelten dann als unbequem. Also Herr Hengen, umdenken.

Klose hat seinen eigenen ,ausgeprägten Willen. Her damit.
:teufel2:
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Ultradeiweil hat geschrieben:Der kicker entwickelt sich immer mehr zum schmierblatt..und springt auf jeden Negativen zug auf..

Copy paste der sozialen Medien..

Und genau das ist es doch was Hengen meint bei allem aber auch wirklich allem wird böse Absicht und Hinterlist unterstellt..

Hengens Interviews waren kurz mach Spielende sowohl bei sky als auch beim SWR... natürlich hat der mann auch seine emotion und trifft dabei vielleicht Aussagen die man auch einfach sein lassen kann..aber es ist sowas von zum kotzen was einige wieder draus machen ..genau wie der Kicker...es wurde noch nichts in ruhe analysiert schon drehen einige durch


Das Umfeld präsentiert sich wieder von seiner besten seite...aber da hat ja niemals jemand schuld... :daumen:

Kurze Ergänzung zu meiner grundsätzlichen Zustimmung:
Friedhelm Funkel, den man zurecht als ehrliche Haut erachtet, hatte exakt auf diesen Polemiker von Kreilinger in einer seiner letzten PKs abgezielt - als es um die Frage von 4er- oder 3er-Kette ging.

Kreilinger war übrigens derjenige, der uns nach der zwischenzeitlichen Siegesserie unter Schuster zum Aufstiegskandidaten hochjazzte - um sodann im Podcast bei Rasenfunk vor ca. 1 Monat die desaströse Saison u.a. mit den Fehlern aus dem Sommer zu begründen… Stichwort: War klar, dass es nur gegen den Abstieg gehen kann, zu groß die Versäumnisse.

Klassischer Fall von einem Experten, der hinterher immer schon alles vorher gewusst hat.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

kicker.de hat geschrieben:Kommentar zur Saison des FCK
Hengens Schönfärberei: Ignoranz zur Unzeit

(...) Die Qualität im Kader sei "gut", das Saisonziel "erreicht" und die erneute Kritik der Fans an Kaderplaner Enis Hajri ein "No-Go.“(…)

Hengen: Schuldzuweisung statt Selbstkritik

(…) Auf einem über 60 Meter langen Plakat auf der Westkurve wurde die Entlassung von "Kader(ver)planer" Hajri gefordert. "Es wird ein Schuldiger herausgepickt. Er macht die Kaderplanung ja nicht alleine“, protestierte Hengen. "Dann müsste auch gegen mich ein Plakat aufgehängt werden." Immerhin an diesem Punkt war Hengen ehrlich. Angesichts der zahlreichen Fehlentscheidungen in dieser Saison grenzt derart wenig Selbstkritik aber an Ignoranz. Zu allem Überfluss bediente sich der 49-Jährige sich auch noch dem Narrativ, dass das Umfeld schuld sei: "Ich finde das im Moment too much hier in der Umgebung. Bei uns ist zu viel Druck." Über den genauen Adressaten dieser Aussage lässt sich nur rätseln: Die Fans? Die Gremien? Die Investoren? Die Medien? Vermutlich von allem etwas.(…)
Quelle und kompletter Text: kicker.de
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Sorry, aber ich kann mich da eines gewissen Gedankens nicht erwehren: Wird ein Trainer gesucht, der zum FCK passt, oder wird ein Trainer gesucht, der Ihnen in den Kram passt, Herr Hengen ?
Ptolemaios
Beiträge: 94
Registriert: 28.03.2023, 15:31

Beitrag von Ptolemaios »

Also wird der Trainer X erst nach dem Finale bekanntgegeben. Hierzu soll dann auch feststehen, welche Jugendspieler aufrücken.
Gesperrt