Es kommt heute alles zusammen...
2 Halbzeit ist nix Männer...wenn dann auch noch die mentalitätsspieler der letzten wochen fehlen mit kolac und hansi..
Dennoch ist nicht die zeit für Untergangsstimmung selbst wenn ein Salamander sich wieder hervor tut... hoffen auf schalke und Braunschweig...und dann haben wir noch einmal Mythos Betzenberg in der Hinterhand..
Das ist heute von der gesamten Mannschaft ein gebrauchter Tag.
Mehr als die wahrscheinliche Niederlage schmerzt mich die gelbe Karte von Zimmer und der Ausfall vom Zolinski.
Bei Elvedi scheint es ja erst die 4. gewesen zu sein.
Mal angenommen, dass Hansa nicht noch gewinnt, wäre zumindest der direkte Abstieg abgewendet.
Positiv bleiben!!!
[quote="Clublautern"]Meine Güte, Kommentare , Hosenscheißer Forum, also ich liebe mein Verein.
Denkt Ihr Braunschweig möchte ein Finale nächste Woche, die werden morgen alles geben. Wehen ist nicht die Hertha.[/quote]
Wenn wenigstens die Einstellung stimmen würde könnte man das noch durchgehen lassen. Aber das tut es leider nicht.
Jean-P hat geschrieben:Weiß jemand welche Sportart Ragnar Ache seit 3 Spielen ausübt? Ballkontakte sucht er scheinbar nicht mehr..
The man formerly known as Ache? Der spielt wie seine eigene Karikatur. Hat mit dem Ache aus guten Spielen nichts mehr zu tun. Würde ihn raus lassen gegen Braunschweig, da er keinerlei Aktionen hat. Langsam, kopfballschwach, als hätte man ihn durch einen Doppelgänger ersetzt.
Ich stelle mir eine Frage: Spielt so eine Mannschaft, für die es um alles geht, die mit einem Sieg gegen ein mittelmäßiges Team, für das es um nichts mehr geht, den Klassenerhalt sichern kann? Und wenn das nicht so ist, warum nicht?
Bei allem Respekt vor Friedhelm Funkel, aber diese Aufstellung war ein Griff ins Klo. Was mich massiv stört ist die Körpersprache der Mannschaft. Ist man sich eigentlich bewusst, dass wir immer noch gegen den Abstieg spielen? Absolut enttäuschende Leistung heute.
Es ist einfach unglaublich, dass sich diese faulen Säcke in unserer Mannschaft wirklich nur dann bewegen, wenn es überhaupt nicht mehr anders geht, wie gegen Kiel und Magdeburg, als man mit dem Rücken zur Wand stand, oder wenn es ihnen danach ist, wie im Pokal oder Premium Spielen. Und ansonsten legen sie eine Mentalität und eine Lust an den Tag, die absolut indiskutabel ist.
Das heute ist wieder in Schlag ins Gesicht aller Fans, die die weite Reise nach Berlin angetreten haben, als auch allen Fans an den TV Geräten. Eine dreiste Frechheit!
Bitte mit dem ganz großen Besen auskehren nach der Saison und den größten Teil der Spieler abgeben oder gehen lassen.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 11.05.2024, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
es war doch klar, 3 Siege in Serie sind nicht zu erwarten vom diesem FCK
das großspurige überträgt sich natürlich auch auf die Mannschaft ,die sich auch als schon fast gerettet gesehen
hat
salamander hat geschrieben:Ich stelle mir eine Frage: Spielt so eine Mannschaft, für die es um alles geht, die mit einem Sieg gegen ein mittelmäßiges Team, für das es um nichts mehr geht, den Klassenerhalt sichern kann? Und wenn das nicht so ist, warum nicht?
Nee. Aber diesen Angsthasenfussball hat sie der taktischen Ausrichtung zu verdanken. Ich sage dazu nichts mehr. Vorm Spiel schon abgeschenkt. Danke für nichts.
Nächste Saison bitte mit neuem Trainerteam. Danke.
Sollte Thomas Hengen heute erneut ausrasten hätte er mein vollstes Verständnis dafür. Es ist absolut enttäuschend wie diese Mannschaft sich hängen lässt. Ob FF das nun vercoacht hat oder nicht ist völlig egal.
Ich höre das Spiel zwar nur im Livestream der SPORTSCHAU, wir scheinen aber heute wieder nicht wie in den letzten beiden Spielen zu agieren.
O Mann, ich hatte doch größere Hoffnungen gegen Hertha BSC gehabt, eben weil es bei denen um nix mehr geht und die Unruhe im Umfeld haben. Pal Dardai soll ja auch geschasst worden sein.
Warum können unsere Männer in Rot sich nicht mal drei Spiele in Folge zusammenreißen und den Klassenverbleib heute zu 90% eintüten?
Ache ist frappierenderweise nicht die Säule im Spiel, wenn von ihm Führungsverantwortung gefordert wird. Irgendwo belegt er gerade warum Eintracht Frankfurt ihn nicht in seinen Erstliga-Kader integrieren wollte.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot