
Himmelmann wirkt einfach in jeder zweiten Szene völlig unsouverän. Auf der Linie wirkt er reaktionsschwach, in der Strafraumbeherschung unentschlossen und im Spielaufbau hat er nun schon mehrere gefährliche Patzer drinnen gehabt.Schnullibulli hat geschrieben:Nachdem ich gerade auf Sport 1 die Zusammenfassung (jaja, NUR die) gesehen habe frage ich warum auf Himmelmann rumgehackt wird.
Jacob hat geschrieben:Sehr viel Gutes und Richtiges.
FCK1104 hat geschrieben:Ebenso.
Ach, wenn vorne eine Bude nicht gemacht wird, dann darf der Torhüter die nächste halbe Minute eine rauchen oder einen Kaffee trinken gehen? Interessanter Ansatz.Betzebastion Mainz hat geschrieben: Keine Ahnung was der Himmelmann falsch gemacht haben soll, wenn 30 Sekunden vorher jeder B-Klassespieler die Murmel über die Linie gedrückt hätte [...]
Kleiner Grammatikfehler --> Weint ihr euch an den Brüsten eurer Frauen aus [...] oder packt ihr sie an?Ostseeteufel hat geschrieben:[...] Weint ihr euch an den Brüsten eurer Frauen aus, wenn es mal schwierig wird oder packt ihr es an [...]
MarcoReichGott hat geschrieben:Himmelmann wirkt einfach in jeder zweiten Szene völlig unsouverän. Auf der Linie wirkt er reaktionsschwach, in der Strafraumbeherschung unentschlossen und im Spielaufbau hat er nun schon mehrere gefährliche Patzer drinnen gehabt.Schnullibulli hat geschrieben:Nachdem ich gerade auf Sport 1 die Zusammenfassung (jaja, NUR die) gesehen habe frage ich warum auf Himmelmann rumgehackt wird.
bei Himmelmann gehts gerade nicht um einzelne Szenen und darum, ob er nun am Gegentor primär die Schuld trägt, sondern die Gesamtleistung führt dazu, dass ich bei jedem Ball Richtung Strafraum die Luft anhalte.
Keine Ahnung, ob das die mangelnde Spielpraxis ist oder allgmeine Qualitätsdefizite.
Fürth wird kein Selbstläufer. Wir haben schon oft gegen Spitzenmannschaften gut mitgespielt und eine Woche später dann gegen eine etwas schwächere Mannschaft total verkackt. So wie wir spielen meistens Mannschaften die am Ende absteigen. Spielen gegen die großen gut mit und gegen die kleinen bzw direkte Konkurrenten geht's dann meistens in dieBenny2106 hat geschrieben:Was hier manche für einen Scheiß schreiben Wahnsinn. Es sind zwei Punkte keine 20 . Es waren jetzt 3 Spiele gegen die Top Mannschaften und wir waren besser oder gleichwertig. Ja ich hätte gestern auch gerne gewonnen was verdient gewesen wäre . Jetzt ist es halt so wie oft haben wir Spiele gewonnen wo der Gegner besser war . Jetzt kommen zwei Gegner die keinen Lauf haben für Fürth geht es um nix mehr die haben seit 5 spielen nicht mehr gewonnen. So auftreten wie gestern und dann gewinnen wir . Und zu dem Thema wintertransfers das sollte nach Saisonende besprochen werden wer die ganzen Fehleinkäufe zu verantworten hat . Wieso wurde luthe abgegeben und wieso spielt ein Himmellmann der sowas von unsicher ist was ist mit Spahic? Oder Nachwuchs ? . Für mich sollte Hengen und sein co im Sommer gehen . Fehlerhafte Trainerentscheidungen Fehleinkäufe die nur Geld kosten . Nur Stürmer gekauft keine Defensive. Von Platz 1 abgestürzt auf17 . Der Klassenerhalt muss jetzt das oberste Ziel sein . Danach kann man sich zerreißen
Sowas kannste bringen, wenn Du ne sorgenfreie Saison spielst, zbsp. als wir letze Saison schon safe waren. Im Abstiegskampf brauch man mit solchen Experimenten gar nicht erst anfangen .Der Unterschied 2. Liga vs. OBERLIGA ist für Spieler aus unserer Zwoten so als spiele Ritter plötzlich für Real Madrid! Collmann ist by the way auch aktuell gerade verletzt.Motorschrauber hat geschrieben:Anscheinend weiß außer Ache niemand im Team wo das Tor steht. Es gibt aber einen Collmann in der 2. der zu mindest weiß wo das Tor steht. Wäre doch in der jetzigen Situation ein Versuch wert. Ache ist sehr torgefählich, leider körperlich wohl nicht in der Lage in der 2. Bundesliga dauerhaft zu spielen. Wenn nicht jetzt wann dann. Es soll schon Spieler gegeben haben die aus unteren Ligen eingeschlagen haben. Besser ein Spieler der 90 min spielen kann.
100% Zustimmung!zille hat geschrieben:Bezüglich der Torhüterfrage herrscht allerhöchste Alarmstufe!!!
Himmelmann bisher absolut katastrophal, ohne Ausstrahlung, ohne Sicherheit, mit schlechtem Stellungsspiel. Mit ihm steigen wir ab!! Bei Torhütern gilt natürlich, daß man ihnen Zeit geben sollte. Man konnte meinen, daß Himmelmann sich nach seiner langen Karriere schnell zurechtfindet, aber seine Leistung ist gar nichts!
Ich fand Spahic bis auf seinen Größennachteil gut, als er unser Tor hütete. Es gab dann vor einiger Zeit nach langem Bankdrücken für ihn einen Einsatz, wo er leider auch unsicher wirkte.
Aber trotzdem, bei Himmelmann habe ich wenig Hoffnung, daß er sich noch steigert. Wenn Krahl nicht gesund wird, muß man es mit Spahic probieren. Luthe im Winter abzugeben war finanziell wegen seines vermutlich relativ hohen Gehaltes wohl sinnvoll, aber man hat mit Himmelmann total danebengegriffen. Leider könnte diese Personalie den Abstieg bedeuten.
Bin ich bei dir, habs im stadion auch komplett anders gesehen. Der querschläger von tomiak war das problem. Unabhänig davon bleibt aber bei 3-4 aktionen vorher die erkenntnis dass er extremst viel unsicherheit reinbringt, vor allem da er bei allen flanken auf der linie klebt. Bei jedem hohen ball hofft man dass irgendwer mit dem kopf klären kann. Ich hätte mich für advo entschieden. Aber gut. A..backen zusammenkneiffen und weiter, aber wer so spielt wie wir (gute spiel, keine punkte), steigt normalerweise ab. Jetzt voller focus auf fürth.Schnullibulli hat geschrieben:Nachdem ich gerade auf Sport 1 die Zusammenfassung (jaja, NUR die) gesehen habe frage ich warum auf Himmelmann rumgehackt wird.
Die Kerze von Tomiak ist ne Katastrophe und danach schleicht er vor sich hin und hebt das Abseits auf.
NEIN, ich möchte nicht auf Boris kloppen, Ich möchte verstehen wo Himmelmann der Höllenmann gestern war.
Beim 1:0 ist Touré bei der Ballannahme zu weit weg von Königsdörfer und danach ist das einfach auch gut gespielt.
... na ja, unsere Aufsichtsräte und unsere Investoren sollten schon jetzt einen großen Gesprächsbedarf haben, denn im Sommer brauchen wir bereits fähige Leute, die in der Lage sind, einen vernünftigen Kader zusammenzustellen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man den Herren Hengen und Hajri die weitere sportliche Zukunft in den Händen belassen wird, nach dem diesjährigen Transferdesaster. Das ist aber nicht unsere Aufgabe und das Thema hat in der momentanen Situation auch nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.Schnullibulli hat geschrieben:...Im SOMMER muß über ganz ganz viel gesprochen werden...