Forum

Vorbericht SVWW-FCK | Die richtige Richtung einschlagen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK beim SV Wehen Wiesbaden?

Lautern gewinnt
60
46%
Die Partie endet Remis
26
20%
Wehen siegt
45
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 131

Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier nochmal zusammengefasst die bereits oben kurz erwähnten Infos zum Entlastungszug:

Bild

Entlastungszug zum Auswärtsspiel des FCK in Wiesbaden

Am Sonntag, dem 12.11.2023, findet um 13:30 Uhr das Fußballspiel SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern statt. Um den Gästefans aus Kaiserslautern, Neustadt, Schifferstadt und Ludwigshafen eine sichere und bequeme An- und Abreise mit der Bahn zu ermöglichen, wird ein zusätzlicher Zug von Kaiserslautern Hbf nach Wiesebaden und wieder zurück angeboten.

Der Zusatzzug startet um 08:52 Uhr in Kaiserslautern Hbf und fährt mit allen Zwischenhalten nach Schifferstadt (09:31 Uhr). Ab Schifferstadt ohne Halt bis Ludwigshafen (Rh) Hbf (09:37 Uhr) und Frankenthal Hbf (09:43 Uhr). Ab Frankenthal fährt er ohne Halt bis Wiesbaden. Die Ankunft in Wiesbaden Hbf ist für 10:52 Uhr vorgesehen.

Nach Spielende erfolgt die Abfahrt des Zusatzzuges in Wiesbaden Hbf um 16:00 Uhr und hält an den gleichen Bahnhöfen wie bei der Hinfahrt. Ankunft in Kaiserslautern ist um 17:47 Uhr geplant.

Bitte beachten Sie, dass dieser Zug den Bereich des Verkehrsverbund Rhein Neckar verlässt und deshalb das VRN-Kombiticket keine Gültigkeit.

Selbstverständlich können die Züge mit dem Deutschland-Ticket genutzt werden.

Alle Fahrplangaben ohne Gewähr.

Quelle: ZÖPNV Süd

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 13:30 Uhr: Mit Fragezeichen nach Wiesbaden (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Der Weltuntergang ist schon des Öfteren ausgerufen worden und bis heute nicht eingetreten. Wiesbaden, das neue Sandhausen? Echt jetzt? :)
Wo bleibt der Optimismus meine Herren (und meine Damen natürlich auch!)? Es gibt Fragen zum Kartenverkauf, zu Zugverbindungen und Parkplätzen, zum Essen+Trinken, zu den Toiletten am Spieltag und dem Wetter während des Spiels? Alles kein Grund sich dem Pessimismus hinzugeben.

Dirk Schuster wird schon eine Lösung finden für dieses Kackspiel, er wird mit seiner Crew und den Spielern einen Plan ausarbeiten, die Ausfälle zu kompensieren und ein Tor mehr zu schießen als der Gegner.

Es wird schwer in der Fremde, aber ich fang nicht schon im Vorfeld an mit schlaflosen Nächten und schlackernden Knien beim Aufstehen.

Markus Kauczinski wird am Sonntag mit der roten Pappnase (noch vom Vortag) am Spielfeldrand stehen, und der FCK wird das Ding ziehen und mit 3 Punkten nach Hause fahren.

Ist doch wahr...... :teufel2:

Ich seh gerade beim Schreiben, der @ExilDeiwl hat es auch nicht mehr ausgehalten :lol:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Das Sch …. Spiel in der Aufstiegssaison in WI hat uns seinerzeit ganz heftig auf hartem Boden landen lassen! Mit Ansage - nach den ersten Minuten!
Raab mit dem Kopf schon beim „großen“ HSV, einige andere Spieler ebenfalls total von der Rolle … Warum schreib‘ ich das?
Bei allem Optimismus … bei mir wird er immer wieder vernebelt durch das o. e. Spiel in Wiesbaden - und auch durch unseren irritierenden Auftritt gegen Fürth.

Erneut, kein Vorwurf in irgendeine Richtung! Aber ich werd‘ das mulmige Gefühl nicht los, dass wir … „Haue“ bekommen werden, am Sonntag!
Ich bin Vorort und hoffe, spätestens nach Anpfiff in den ersten 20 Minuten schon ein FCK-Team zu sehen, das weiß, wo das Klavier, äh das Tor steht.
Das Wiesbadener, aber auch das eigene Tor! Und das hängt (auch) von einem der Abwehr Sicherheit vermittelnden Torwart ab. Egal wie er heißt.
Schau’n mer mal, ich hoffe auf einen guten Ausgang.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Wenn es nur ein wenig nach Leistung geht dürfte Zimmer in der Hinrunde nicht mehr in der Startelf stehen. Der war mit Abstand der Hauptschuldige an den meisten Gegentoren. Manche dürfen bei uns nur einen Fehler machen und sitzen beim nächsten Spiel auf der Bank.
Der Spieler, der die meisten Gegentore verschuldet wird sogar Kapitän mit Auflaufgarantie.
Ich bin gespannt auf die Aufstellung.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Aufgrund des Personalmangels in unserer IV könnte diesmal tatsächlich die Viererkette angesagt sein...
Bild

Falls wir dennoch mit Dreierkette spielen sollten:
Bild

Aber irgendwie habe ich Bauchweh mit der Dreierkette. Kraus und Tomiak sind die Leitwölfe und Dirigenten in der IV. Dass die beide gleichzeitig fehlen, ist schon bitter :nachdenklich:

Da ich mir also gut vorstellen kann, dass wir mit Dreierkette hinten eher noch unsicherer als bisher sein werden, sollten wir das Spiel möglichst in die Wiesbadener Hälfte und weit weg von unserem Strafraum verlagern. Um dies zu erreichen, müssten diesmal tatsächlich wir auf möglichst viel Ballbesitz und Spielkontrolle im zentralen Mittelfeld aus sein. Daher halte ich Klement in diesem Spiel für unverzichtbar. Auch wegen der Standarts. Und auch, weil er im letzten Spiel gut, und Raschl schlecht gespielt hat. In Wiesbaden rechne ich daher fest mit Klement in der Startelf und hoffe natürlich, dass er dann auch "voll auf Sendung" ist und seine Chance nutzen kann :wink:

Also empfiehlt der professionelle Hobbycoach Magic Miggeblädsch eine Viererkette, genaugenommen ein 4-2-3-1, um drei Dubbe in der Nähe von Frankfurt zu gewinnen :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Selten so einen Schmarrn gelesen. Natürlich hat Zimmer wie jeder andere auch Fehler gemacht. Allerdings spielt er bisher eine super Saison. Gehört fast immer zu den Besten. Nicht wegzudenken aus der Mannschaft.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK-Augustin hat geschrieben:Das Sch …. Spiel in der Aufstiegssaison in WI hat uns seinerzeit ganz heftig auf hartem Boden landen lassen! ...
Joa, @FCK-Augustin, und nicht nur dieses Sch...Spiel. Da gab's auch noch andere. Wiesbaden ist da auf einer Ebene mit Sandhausen. Unattraktive graue Mäuse, ätzende destruktive Gegner in kalten Blechdosen ohne Stimmung und ohne Zuschauer. Das sind "Orte des Grauens" und nur dazu geschaffen, den Menschen Lebensenergie abzusaugen, wenn du mich fragst. Unneedisch wie e Grintkopp, wonn de wääsch, wie ich's mään.

Dass wir gegen solche Zombies irgendwie immer Probleme hatten, muss wohl mit einem bösen Fluch zusammenhängen.

Deshalb hab ich auch irgendwie ein mulmiges Gefühl. Wenn wir dort 3 Punkte mitnehmen sollten, dann schlag ich 3 Kreuze!

:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Leute ich bin ehrlich, vor dem kaugummikauenden Trainer hab ich schon etwas Angst :shock: Ähmmm.. Respekt :teufel2:
Ich hoffe, dass sich unsere roten Teufel daran erinnern wo wir die letzten Jahre waren und was wir seit dem erreicht haben.
Lasst euch nicht die Butter vom Brot nehmen.

Wir kommen aus der Hölle und sind wieder da. :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

bazi hat geschrieben:Selten so einen Schmarrn gelesen. Natürlich hat Zimmer wie jeder andere auch Fehler gemacht. Allerdings spielt er bisher eine super Saison. Gehört fast immer zu den Besten. Nicht wegzudenken aus der Mannschaft.
Ich nehme mal an, dass sich dein Post auf @Onkel61 bezog.

Aber so ganz unrecht hat er nicht. Ich persönlich mag Zimmer wirklich sehr, aber man kann schon erkennen, dass er als Capitano eine gewisse Stammplatzgarantie genießt. Wir sind aber ein Profiverein und da zählt das Leistungsprinzip. Die Leistung von Zimmer gegen Fürth war wirklich unterirdisch. In allen Belangen. Also würde ich es auch verstehen (und sogar befürworten) wenn Durm mal eine Chance erhält. Jedenfalls, wenn wir mit Viererkette spielen sollten.
Jetzt geht's los :teufel2:
BetzeBarony
Beiträge: 14
Registriert: 25.01.2021, 21:22

Beitrag von BetzeBarony »

Klaro :D
am besten, wir machen nen Deal mit dem DFB, dass wir ca. 111 x wechseln dürfen und Thomas kauft noch schnell 150 (Puffer muss ja sein :lol: ) Spieler für fast nix ein -> dann fliegt jeder sofort vom Platz, der einen Fehler macht 8-) ..
Alter -> ein bissl Vertrauen sollte mittlerweile in Mannschaft und Staff da sein :nachdenklich:
und deswegen ständig negativ zu schreiben (natürlich mit dem Zusatz -> "hoffentlich strafen die mich Lügen") mag ja heutzutage üblich sein :?
aber Positiv und Unterstützung für den Verein kenne ich noch anders ..
Ich drücke, wie immer alle Daumen, und was ich mittlerweile noch so hab :teufel2: für unseren FCK und spekuliere mal auf ein 2:1 für uns :daumen:
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht und das ist gut so.
Das bedeutet aber nicht, dass man immer zu allem seinen Senf dazugeben muss.
Sich seine eigene Unwissenheit einzugestehen erfordert mehr Größe, als sinnfreies Zeug von sich zu geben. :schal: :prost:
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Onkel61 hat geschrieben:Wenn es nur ein wenig nach Leistung geht dürfte Zimmer in der Hinrunde nicht mehr in der Startelf stehen. Der war mit Abstand der Hauptschuldige an den meisten Gegentoren. Manche dürfen bei uns nur einen Fehler machen und sitzen beim nächsten Spiel auf der Bank.
Der Spieler, der die meisten Gegentore verschuldet wird sogar Kapitän mit Auflaufgarantie.
Ich bin gespannt auf die Aufstellung.

Ach Gott, geht das Bashing und völlig übertreiben wieder los :kotz:

Luthe ist ein alter behäbiger Sack, Niehues auf der 6 totaler Kackmist, Kraus zu lahm, Tomiak ein Treuer, Redondo kann wenig, Lobinger schießt nur Eigentore und das Zimmer allerhöchstens B- Klasse ist weiß jeder, bloß nicht Schuster. Aber der Gelbfießler hat eh bloß das Ziel uns zu ruinieren und deswegen spielt ja auch Krahl weil der nämlich die Abwehr verunsichert...

Wer es nicht gemerkt hat: das war Ironie!

Jo hat Zimmer das 2:0 am Stecken, aber beim 1:0 ist die Zuteilung einfach falsch! Zimmer gegen nen IV...

Diese fatalistischen Pauschalisierungen sind so sinnvoll wie zielführend!

Zimmer jetzt nach einer schwachen Leistung nicht mehr aufstellen!
Bin Ich absolut dafür! Boyd gefälligst auch! Wie kann man das Ding nicht machen?
Tomiak sollte auch Sendepause haben. Bärendienst am Team, zum zweiten Mal schon diese Saison. Soldo und Raschl bloß auch nie mehr aufstellen! Wurden (die FOLGENDE Aussage ist nicht ironisch) völlig zurecht ausgewechselt.
Aremu ruht sich bloß auf dem Krankenschein aus und was fällt eigentlich Puchacz ein nicht ad hoc seine Leistung von vor der Verletzung (war bestimmt vorgetäuscht und ab zum Shoppen nach Paris) abzurufen?! Und Ritter erst... Skandalös gegen Fürth!

Die logische und einzige konsequente Aufstellung für am besten den Rest der Saison:

Spahic
Durm Elvedi Irgendeiner Zuck
Klement
Hercher Zolinski irgendwer
Hanslik
Lobinger



Unfassbar...
Aber ganz sicher wird in der Liste derer die nie wieder in die Startelf dürfen nach dem nächsten Fehler erweitert.
Insofern gibt es dann auch ordentlich Rotation!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bild

Erklärung:
Beide Außenpositionen so besetzt, das jeweils beide Spieler offensiv wie defensiv agieren können. Redondo hat das ja zuletzt immer besser links defensiv gemacht, Hercher in der Vergangenheit auch. So entsteht kein Vakkum, wenn einer auf den Außen sich stark nach vorne orientiert. Es ist immer eine Absicherung da. In der IV sind wir alternativlos, im defensiven Mittelfeld auch bis auf Raschl, der hat mich persönlich wie auch Zimmer zuletzt nur wenig überzeugt. Zimmer wirkt überspielt, Raschl geht meiner Meinung nach in der zweiten Halbzeit regelmäßig die Puste aus. Beide sind aber erste alternativen für eine Einwechslung. Eine wirkliche alternative für rechts offensiv ist im Moment nur Tachie, der kann aber wenig nach hinten, mit ihm würde ich so auflaufen:

Bild

Das würde bedeuten, das Ritter sich ein Stück weit mehr defensiv aufhalten sollte, und rechts mit zu macht, und Klement mehr die Strippen ziehen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
GoNzO87
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2006, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Donsieders

Beitrag von GoNzO87 »

Ich verstehe gar nicht was mit vielen hier gerade los ist?! Novemberblues? Also ganz ehrlich: Ich hab mega Bock am Sonntag in Wiesbaden die Hütte abzureißen, unsere geile, kämpfende Mannschaft zu unterstützen und alles rauszuhauen was in mir steckt! :teufel2:

Ey, wir sind de Betze! Auf geht's!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich verstehe das Gejammer auch nicht. Freue mich Sonntag auf ein weiteres Heimspiel in Wiesbaden. Mindestens 6000 Lautrer werden dabei sein, eher mehr.
Die Mannschaft wird wieder fighten und Boyd netzen.
Freue mich auf den Pfälzer Mob im Feindesland.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Gibt es ein Wettbüro für Aufstellungen?
Ich würde wetten das Zimmer spielt und Klement nicht, zumindest nicht von Beginn an.
Hält wer dagegen ? :D
Und der Speckbacke, hauen wir in der ersten halben Stunde mind. einen rein.
Ich hab die Mannschaft mit Auswärtssieg verabschiedet. Auf geht's Jungs :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

:lol: Speckbacke


So, hier meine ernstgemeinte Aufstellung:


Krahl
Zimmer Elvedi Soldo Zuck
Ritter Niehues
Tachie Klement Puchacz
Boyd


Redondo ist ein absoluter Härtefall und die Aufstellung ist nur wegen ihm mit "Bauchweh".
Aber mir geht's um die defensive Stabilität. Uns sind offenkundig die IV ausgegangen. Soldo ist mir teilweise zu grün und fahrig. Ohne Kraus (hoffentlich spielt er nicht! Gripsgrissel ist kein Spaß!) Will ich ihm den erfahrenen Zuck an die Seite stellen der auch viel defensiver denkt und agiert als Redondo und Puchacz.
Dadurch dass in meiner Aufstellung das System auch noch umgekrempelt wird...
Daher habe ich mich offensiv links für Puchacz und gegen Redondo entschieden weil ich Puchacz spielerisch und technisch besser sehe.

Auf die Personalie Zimmer will ich gar nicht mehr eingehen.
In "meinem"System gibt's ne klare Aufgabenverteilung auf den Flügeln. Tachie kann das und er macht immer Betrieb und Gefahr.
Ritter als (positiver) Assi neben Niehues.
Klement hat 3 Kicker im Mittelfeld zum kombinieren. Und wenn Klement selbst jetzt nach dem Fürth Spiel und den Ausfällen nicht spielt macht die Zweckehe einfach keinen Sinn mehr.

Ich tippe auf ein wahnsinnig, dem Wetter entsprechenden ätzenden und langweiligem 1:0 für uns. Viel Kampf und Krampf und Klement schaufelt Boyd die Ecke in Minute 65 auf die Murmel.
Ansonsten gibt's halt wenig Spektakel, aber da die Ente am Ende fett ist wird's ein toller Sonntag
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Für mich wird dieses Spiel richtungsweisend sein für die nächsten Wochen.
Gewinnen wir, bleiben wir im oberen Drittel, verlieren wir, geht's längerfristig runter ins untere.
Klingt zwar ein wenig drastisch, aber so ist mein Gefühl.
Die nackte Punkteausbeute der letzten drei Spiele beträgt einen Zähler. Hinzu kommen massive defensive Probleme, die auch nicht im Ansatz behoben werden konnten.
Ich hoffe, unser Coach rückt von seiner Dreierkette ab und bringt Klement mal von Beginn an.
Schlechter als jüngst Raschl gespielt hat, kann er nicht sein.
Wir wissen, wie schnell es im Fußball geht, und sollten die Punkte in Wiesbaden bleiben, beginnt das leise brummeln im Umfeld, was sich ganz schnell unangenehm ausbreiten kann.
HSV und Köln zählen dann nicht mehr, sondern das, was unter P in der Tabelle steht.
18 Punkte bis jetzt ist eine gute Bilanz, aber die 2. Liga ist so eng, dass du mit 6 Punkten weniger schon aufm Relegationsplatz stehst.
Wiesbaden ist weiß Gott keine Übermannschaft, auch wenn sie zuletzt einiges vorzuweisen hatten.
In solchen Spielen zeigt es sich, was eine Mannschaft wirklich bereit ist zu leisten und welche Ziele sie sich selbst steckt.
Es gilt nicht nur in den Hochglanz-Spielen zu performen, sondern auch auf solchen Plätzen.
Auf dass die 0 stehen möge! Dann kann ich auch mit einem Punkt leben.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

https://www.kicker.de/sv-wehen-wiesbade ... ga/2023-24

Wird kein Leckerbissen. Wehen läuft im Schnitt 7km mehr als wir; wir schießen dafür knapp doppelt so viele Tore pro Spiel. Ansonsten sind beide Clubs immer nah beieinander. Wiesbaden spielt dieses 3-6-1/3-4-3 was gerade in Mode ist.

Ich tue mich etwas schwer auf eine Viererkette zu vertrauen. Zimmer lies letzte Saison jeden Steilpass auf seiner Seite durch. Hat sich das gebessert? Vielleicht- vielleicht auch nicht. Durm wäre mir lieber.
Egal welche Kombo in der IV spielt- die werden nicht eingespielt sein. Für mich ist die Frage, ob man mehr Wert auf Luftzweikämpfe (Niehues) oder eher auf den Boden (Elvedi) legen soll. Soldo wäre da gesetzt wegen der Schnelligkeit. Da Elvedi die Saison schon so manchen Bock drin hatte, ging für mich die Tendenz zu Niehues. Links halt Zuck. Aber vertrauenserweckend ist das alles nicht. Oder Niehues auf die 6, und dann als dritter IV die Kette auffüllen.

Bild

Ich persönlich hänge ja immernoch der wahnwitzigen Idee an, Durm in die IV zu stellen. Er ist ein bissiger Zweikämpfer und m.M.n. nach Zuck der beste Techniker in der Abwehr.

Anstatt der Diskussion Klement/Raschl würde ich Hanslik mal in den Raum werfen. Schätze mal, dass der FCK und Wehen sich spiegeln werden. Da würde ich erstmal Leute bringen, die das mitgehen können. Redondo glänzt zwar nicht auf der Schiene, ist aber hinten immer noch besser als Purchacz. Den würde ich in Hz 2 auf müde Wiesbadener hetzen.

Bild
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

jj73 hat geschrieben:Ich habe Karten für den Gäste Stehplatz und wollte mit meinem 12jährigen Sohn aufs Auswärtsspiel fahren. Ich war schon öfter alleine, aber auch mit ihm z.B. in Ddorf. Ich weiß, dass es nix für Kleinkinder ist.
Jetzt steht auf der FCK Homepage: "Der Zugang für Kinder unter 14 Jahren in den Stehplatzblöcken ist untersagt."
Muss ich das ernst nehmen? Hat jemand Erfahrung oder weiß, warum das so ist?
Wenn sogar der FCK auf der Homepage mitteilt, dass Kinder unter 14 Jahren nicht reinkommen, solltest du es ernst nehmen.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Möchte mal mit der Mär "Geschwindigkeit" aufräumen in der Abwehr.

Platz 18 Zimmer 34,96
Platz 23 Elvedi 34,74
Platz 58 Tomiak 34,01
Platz 128 Soldo 32,95
Platz 233 Durm 32,04
Platz 258 Niehues 31,81

Bis Ich Schnorres finde sind es 10 Uhr :D

Die Plätze sind ligaweit von allen Spielern und ich habe jetzt auch bloß defensive aufgelistet. Hercher liegt übrigens knapp vor Durm, Ritter ein Plätzchen vor Niehues und Boyd ist schneller als Soldo.

Wegen dem Tempo also Soldo statt Elvedi...
Der hinter Tomiak unser zweitbester Zweikämpfer ligaweit ist

Tomiak auf 15. 117ZK
Elvedi auf 39. 102
Niehues. 77. 84
Kraus. 86. 81
Soldo. 221. 42


Nun kann man natürlich anführen dass Soldo weniger Einsätze hatte. Ein Boyd kommt auf beachtliche 66 ZK.

ALLES natürlich Geplänkel und ich will Soldo nicht runter buttern.
Aber er ist weder ein Pfeil noch ein Zweikampf Gott


Quelle: Bundesliga.com
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ohne Tomiak und Kraus wird es schwierig. Rechne auch mit einer Viererkette und Niehues davor. Der FCK wird es deshalb genauso verhalten angehen wie Wiesbaden. Das Spiel wird durch ein einziges Tor entschieden, dass entweder einem abgefälschten Schuss oder einem Elfmeter entspringt. Hoffentlich gefürchtet uns.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schnullibulli hat geschrieben:´
ALLES natürlich Geplänkel und ich will Soldo nicht runter buttern.
Aber er ist weder ein Pfeil noch ein Zweikampf Gott
Laut Kicker hat Soldo gerade eine Zweikampfquote von 57% bei uns. Hierbei gewinnt er alle 9 Minuten im Schnitt einen Zweikampf. Das dürfte nach Kraus und Tomiak der höchste Wert bei uns sein.

Beim Tempo ist die Endgeschwindigkeit auch bei Defensivspielern relativ wenig aussagekräftig, hier kommt es strärker auf die ersten Meter an. Da hab ich fast schon das Gefühl, dass Soldo noch Kraus bei uns im Defensivbereich der "schwerfälligste Spieler" ist.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich hoffe dass wir es schaffen hinten stabil zu stehen und auch mal zu null spielen können. Mir fehlt da momentan aber selbst in Bestbesetzung der Glaube. Daher habe ich am Sonntag keine hohe Erwartung an die Defensive und es wird wohl auf die Gefährlichkeit unserer Offensivkräfte ankommen. Auf Dauer wird das aber nicht gut gehen. Du rutschst bei fehlender Stabilität ganz schnell in eine Negativspirale wie in der Rückrunde letzte Saison
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

Onkel61 hat geschrieben:Wenn es nur ein wenig nach Leistung geht dürfte Zimmer in der Hinrunde nicht mehr in der Startelf stehen. Der war mit Abstand der Hauptschuldige an den meisten Gegentoren. Manche dürfen bei uns nur einen Fehler machen und sitzen beim nächsten Spiel auf der Bank.
Der Spieler, der die meisten Gegentore verschuldet wird sogar Kapitän mit Auflaufgarantie.
Ich bin gespannt auf die Aufstellung.
Also ich hab jetzt nicht mitgezählt da ich niemand bin der einzelne spieler hier gern "anzählt" aber wenn du so pauschal argumentierst ist z.b. raschl auch ein solcher kanidat, hat auch schon einige katastrophenpässe u. Aktionen gehabt aus denen ein gegentor resultierte.

Zimmer war gg fürth nicht schlechter als die meisten anderen auch, aber, katastrophenpass mit konsequenz, keine frage. Ansonsten sehe ich jean in letzter zeit mit vielen guten aktionen, vor allem defensiv stabiler. Nicht jean zimmer hat gg fürth verkackt, sondern der fck.

Aber auch klar, durm wäre auch mal wieder dran sein können zu zeigen. Der trainer wird die antwort liefern! Wenn dies die lösung wäre um mal wieder zu 0 zu spielen soll es jedem recht sein. Der sonntag wirds zeigen.
Den Letzten beissen die Hunde!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wiesbaden hat nun den Ticketverkauf freigegeben, aber den Verkauf auf Stehplätze für deren Fantribüne N5 bis N8 eingeschränkt

Das sind schon ein paar Vögel... :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt