Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: Mit Fragezeichen nach Wiesbaden

Sonntag, 13:30 Uhr: Mit Fragezeichen nach Wiesbaden


Sehr viel Spektakel, aber zu wenige Punkte: Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Fans in den letzten Wochen begeistert, ist aber tatsächlich schon seit einem Monat ohne Liga-Sieg. Beim SV Wehen Wiesbaden soll das geändert werden - mit neuen Spielern in der Startelf.

Gegen den SVWW sind die Roten Teufel erst zwölf Mal angetreten, aber jeder FCK-Fan erinnert sich vermutlich sofort an eine oder mehrere Partien. Sei es das 1:2 vor 7.500 mitgereisten Fans im April 2022, den 5:3-Pokal-Erfolg im Elfmeterschießen anno 2014 oder den von Ronny Königs Eigentor und Marcel Ziemer herausgeschossenen 2:0-Erfolg im Abstiegskampf 2008, damals das erste Lautrer Gastspiel im Wiesbadener Wellblechpalast. Und auch wenn viele FCK-Fans das typische "Gegen die ham' wir schon immer schlecht ausgesehen"-Gefühl haben: Tatsächlich ist die Gesamtbilanz gegen den Klub aus Taunusstein nicht negativ, sondern liegt bei fünf Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Tomiak fällt aus, Kraus und Opoku fraglich: Wer rückt neu in die Startelf?

Im nun anstehenden 13. Duell wird Dirk Schuster seine Mannschaft definitiv umstellen müssen: Boris Tomiak fehlt nach seiner Roten Karte gegen Fürth gesperrt, für ihn wird voraussichtlich wieder Julian Niehues auf die "Sechs" zurückkehren. Zudem drohen Kevin Kraus (Gehirnerschütterung) und Aaron Opoku (Schlag auf die Patellasehne) auszufallen. Gut möglich also, dass der FCK-Trainer seine Startelf nicht nur auf der Tomiak-Position ändert. Zumal gegen Fürth die Einwechsel­spieler wie Philipp Klement und Kenny Redondo gute Werbung in eigener Sache machten. Sollte Kraus pausieren müssen, wäre sogar eine System-Umstellung hin zur Viererkette wahrscheinlich.

Wer sich einen Eindruck vom Training verschaffen möchte, ist dazu am Mittwoch um 15:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion eingeladen. Die Pressekonferenz vor dem Spiel wird am Freitag stattfinden.

Kein freier Vorverkauf beim SVWW: Wieviele FCK-Fans werden dabei sein?

Der SVWW greift unterdessen zu einer ungewöhnlichen Maßnahme und bietet den Karten­vorverkauf nur für Bestandskunden ab der Saison 2022/23 an. Ein freier Verkauf ist Stand jetzt nicht geplant. Das bedeutet, dass die rund 15.000 Zuschauer fassende Arena voraussichtlich nicht ausverkauft sein wird, obwohl es aus Kaiserslautern wieder eine extrem hohe Nachfrage gibt. Wie viele tausend Betze-Fans es trotzdem ins Stadion schaffen, wird sich am Sonntagmittag zeigen.

Nachträgliche Aktualisierung: Die Bestandskunden-Regel des SVWW gilt erst ab der Saison 2022/23. FCK-Fans mit Tickets von 2021/22 oder früher sind hiervon also ausgeschlossen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 294 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken