Forum

Pokalkrimi am Betze: Lautern ringt Köln mit 3:2 nieder (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das sagten die Spieler und der Trainer nach dem Pokalcoup. :teufel2:

Bild

Stimmen zum Spiel
Rote Teufel bejubeln den Einzug in die nächste Runde


Der 1. FC Kaiserslautern bringt den Betze erneut zum beben, aber auch zum zittern. Warum es trotz 3:0-Führung gegen den 1. FC Köln nochmal spannend wurde und warum das ir­gend­wie sogar zum Matchplan gehörte, erklärten Dirk Schuster und Co. im Anschluss.

Schuster: "Dass am Ende die Luft ausgeht, haben wir in Kauf genommen"

"Wir haben die Qualität der Kölner mit sehr viel Laufarbeit, Herz und Leidenschaft von unserem Tor ferngehalten. Dann haben wir selbst drei Mal getroffen und es sah schon sehr positiv für uns aus. Umso ärgerlicher war dann der Anschlusstreffer zum 1:3, wo wir in der Freistoß-Situation eigentlich eine andere Positionierung unserer Abwehrspieler geplant hatten. Und dann beginnt es im Kopf unserer Spieler natürlich zu rattern: In Düsseldorf 3:0 geführt und 3:4 verloren. Gegen Hamburg 3:1 geführt und noch 3:3 gespielt. Bei Köln kam mit den Einwechslungen auch nochmal jede Menge Qualität auf den Platz. Aber ich freue mich umso mehr, dass wir das mit Mann und Maus und mit sehr viel Kampfbereitschaft über die Zeit gebracht haben", analysierte Dirk Schuster das am Ende hart erkämpfte 3:2 seiner Roten Teufel gegen die eine Liga höher spielenden Kölner. Der mit 49.327 Zuschauern erneut ausverkaufte Betzenberg bebte, jubelte - und zitterte in den Schlussminuten. Alles mehr oder weniger so kalkuliert gewesen, ließ der FCK-Trainer nach dem Spiel wissen: "Wir sind sehr intensiv angelaufen und haben sehr viel investiert, wollten den Kölner Spielaufbau durch viele Läufe nicht so gut zur Geltung kommen lassen. Und das mit der gleichen Startelf, die erst vor 72 Stunden gegen den HSV an die körperlichen Grenzen gegangen ist. Dass dann hintenraus vielleicht etwas die Luft ausgeht, haben wir bewusst in Kauf genommen. Mit Tyger Lobinger und Daniel Hanslik haben wir dann laufstarke Spieler eingewechselt, die den geregelten Spielaufbau des Gegners in der Schlussphase störten."

Ritter: "Nicht mein bestes Spiel, aber vielleicht eins der effektivsten"

Der Mann des Tages war sicherlich Marlon Ritter, vor dem sein jetzt in Diensten Kölns stehender Ex-Trainer Steffen Baumgart bereits vor dem Spiel gewarnt hatte. Nach seinem Gala-Auftritt inklusive direkt verwandeltem Freistoß zum 3:0 übte sich der Kunstschütze aber in bemerkenswerter Bescheidenheit: "Klar habe ich ein Tor und zwei Vorlagen gemacht. Aber sonst hatte ich nach vorne wenige Aktionen. Wir hatten allgemein Probleme, das Spiel zu beruhigen und haben die Bälle zu schnell verloren. Deshalb glaube ich, dass ich mit Sicherheit schon bessere Spiele für den FCK gemacht habe, aber vielleicht heute eins der effektivsten", resümierte Ritter und haderte ebenfalls ein wenig mit der eigentlich unnötig reingebrachten Spannung am Schluss: "Wir wollten direkt Gas geben und das Stadion auf unsere Seite ziehen. Das ist uns glaube ich auch gut gelungen. Nach dem 3:0 war es dann so wie in den letzten Wochen immer: Irgendwie kriegen wir es nicht hin, das Ding hinten sauber zu halten. Aber man muss auch sagen: Die Kölner haben einzeln teilweise mehr Bundesliga-Spiele als wir alle zusammen als Mannschaft. Da ist es dann auch schwer, dem komplette 90 Minuten standzuhalten. Aber wir sind eine Runde weiter und das zählt am Ende."

Redondo: "Wichtig für unseren Kopf" - Zimmer: "Wir können stolz sein"

Das zwischenzeitliche 2:0 hatte der heute wieder als Nothelfer auf der linken Abwehrseite eingesetzte Kenny Redondo erzielt. Der 29-Jährige lobte den Matchplan und zieht Kraft für die nächste anstehende Aufgabe gegen seinen Ex-Klub Fürth: "Wir haben im Vorfeld analysiert, wo die Kölner ihre Problemchen haben. Sie spielen offensiv nach vorne und dadurch können sich hinten Lücken bilden - und die haben wir heute ausgenutzt. Es war ein sehr wichtiges Spiel für unseren Kopf. Nach den vorherigen zwei Spielen tut es sehr gut, es diesmal über die Ziellinie geführt zu haben." Das sah auch Kapitän Jean Zimmer ähnlich, der wie sein Trainer vor allem den kollektiven Einsatzwillen lobte: "Am Ende war es ein bisschen glücklich, aber wir können stolz sein. Drei Tage nach dem HSV-Spiel haben wir wieder alles auf dem Platz gelassen. Gegen Fürth werden wieder 40.000 da sein, das ist dann Motivation genug."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Pokalkrimi am Betze: Lautern ringt Köln mit 3:2 nieder (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Jean-P hat geschrieben:Die Torwartdiskussion stellt sich doch nur daher da wir in den letzten drei Spielen 9 Gegentore kassiert haben. Das ist einfach zuviel. Und Krahl strahlt nunmal aktuell keine Ruhe aus.
Luthe war zu Beginn der Saison die Nummer 1. Auch ihm gegenüber ist es jetzt nur fair diese Diskussion zu führen.
Wenn Kraus pennt ist er im nächsten Spiel auf der Bank. Wer sagt dass man nicht auch den Torhüter wechseln darf?

Nichtsdestotrotz schmeckt der Sieg natürlich gut heute :teufel2:

Ich nehme das hier mal als Beispiel..ja Krahl war heute gerade nach dem 3:1 extrem unsicher
Stimmt. Aber das hört sich so an als ob er alleine an den 9 Gegentoren schuld hat ..oder so unsicher ist das die Abwehr auch unsicher wird und Fehler macht

Ich persönlich sehe es genau andersrum..ich weiß nicht wieso ( da wir dieses Thema mittlerweile nach jedem Spiel haben) aber wir sind hinten vom defensiven Mittelfeld und durch die Abwehr weg einfach nicht gut..lassen teilweise den Gegner schalten und walten..und so entstehen jedesmal brandgefährliche Situationen..auch klären wir die Bälle teilweise nicht Konsequent..und die Dinger kommen wie ein Flummi durch den 16er aufs Tor..

Krahl ist ein junger Torhüter der sich entwickeln muss der auch solche Dinge erleben muss..ihn jetzt raus zu nehmen wäre fatal..
Luthe ist ein feiner Typ aber Krahl ist die Zukunft!


Einfach mal jetzt den geilen Pokalfight genießen..und hoffen das wir dieses leidige wir führen aber haben Angst doch noch den Ausgleich zu bekommen abgelegt haben.
:pyro:
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Yogi hat geschrieben:Haltet mal den Ball flach.. Krahl ist top ihm fehlt Erfahrung sonst nix.
Er hatte gegen den HSV einen krassen Fehler, passiert.. Heute etwas nervoes. Und? Normal bei so jetzt 3 Hammerspielen. Unsere Abwehr ist leider nicht immer im Bilde. Laeuft Kraus zur Torauslinie fällt das, 3:1 erst gar nicht. Lasst den Krahl mal schoen machen, das ist bisher gut und wird noch besser.
Und wer hier behauptet Luthe ist besser, da kann ich nur den Kopfschuetteln.. Die TW, Diskussion von Einigen ist sowas von unnötig und voellig unangebracht.

Es liegt nicht nur alleine an der Abwehr
Mir tut der junge persönlich leid und sehe ihn als ein richtig guter wenn und das is der springende punkt mit ihm richtig gearbeitet wird.!!!!
Seine Verunsicherung ist sichtbar.Jede Flanke in den Straftaum eine zitter Angelegenheit.Beim herauslaufen einfach nur zögerlich/ängstlich aber nicht wie ein Torwart aufzutreten hat.
Oder bei Eckbällen das rumgehampel der gegnerischen Spieler vor ihm.....was soll das ?? Verschaff dir Respekt im eigenen 16er und vor allem im 5 meter Raum.Macht er aber nicht weil er wie eingeschüchtert wirkt und das spürt man in fast jeder Aktion von ihm.


Der Freistoß geht klar auf seine Kappe.
Er stellt die Mauer und gibt an wieviel sich dahin zustellen haben.Da brauch man überhaupt nicht zu diskutieren. !!!!

Ich sag auch nicht das wieder gewechselt werden soll aber es muss dringend mit dem jungen anders gearbeitet werden.Wenn man net weiß wie dann mal bitte im NLZ vorbeischauen "Gerry" arbeitet dort mit den ganz jungen Talenten. !!!!

Weil 20 Gegentore in 11 Spielen is zuviel und da brauch man nicht alles auf Abwehr zu schieben die zwar auch nicht die Stabilste is sobald sie ein Gegentor fängt aber von den 20 Gegentoren waren vielleicht 5 oder 6 unhaltbare dabei der Rest......

Und Aktionen wo man sagen würde "Der war eigentlich unhaltbar" hatte er auch keine.!!!!
Deshalb bin ich der festen Überzeugung das wenn er unter Gerrys Fittiche kommt werden wir unseren Spaß an ihm haben anders nicht.!!!!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Sehr schön weiter im Wettbewerb zu sein. Die Mannschaft macht das kontinuierlich stark, ruft alles ab und bringt alles auf den Platz. Finde, das Schuster das hervorragend macht. Auch seine Auswechslungen konnte ich fast immer nachvollziehen. Aber schon gegen den HSV und erst recht gestern fang ich an zu zweifeln. Opoku für Raschl bei 3-0. Einen zweikampfstarken und fussballspielenden Spieler raus und einen schnellen Künstler rein, was soll das? Auch Lobinger kann ich nicht mehr sehen. Als Fussballer bestenfalls das Niveau für die A-Klasse. Kann leider fast nichts, auf diesem Niveau immer dann ein Spieler weniger. Dann lassen wir Niehus auf der Bank. Kann ich mir nur so erklären, dass schon klar ist, dass er uns zur Winterpause verlässt. Auch Herscjer hätte vor Hanslik, das reicht auch nicht, mal die Chance verdient.
Jetzt nen schönen Gegner zu Hause! Macht schon Spass!!!

Ah, und Krahl sollte mal ne Pause bekommen. Wir ihm gut tun, seine Ruhe nach dem blöden Tor gegen den HSV wieder zu finden. Der ist noch jung und ein richtig Guter!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
publius
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2017, 11:31

Beitrag von publius »

Eines bleibt mir schleierhaft und vlt könnt ihr mir es erklären: wie kann Schuster beim Stande von 3 : 1 und den dann zu erwartenden Sturmangriff der Kölner, die nichts mehr zu verlieren hatten, den mit eher defensiven Aufgaben betreuten Raschl gegen den reinen Offensivmann Opoku auswechseln, zumal er weiss, wie wackelig in diesem Jahr die Abwehr spielt? Das hat er schon mal gemacht in ähnlicher Weise gemacht (Niheus gegen Opoku). Anmerken möchte ich auch noch folgendes: überragend in den letzten Wochen sind mE insbesondere 2 Spieler: Tachie mit seinen feinen technischen Fähigkeiten und gleichzeitig mit seiner Arbeit in der Rückwärtsbewegung und Ritter als Ideengeber und seinem glänzenden Passspiel. Chapeau!
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

@betzeopa:
Lass doch mal Hansi und den Lobinger in Ruhe! Die haben genau das getan wofür sie eingewechselt worden sind:
Einem Bundesligisten! in den letzten Minuten personell in deren eigenen Hälfte binden!
Mit noch mehr devensiveren Einwechselungen wäre Köln trotz unterzahl nur noch auf unsere Tor marschiert
In Peru, in Peru in den Anden....
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ultradeiweil hat geschrieben: ... ich weiß nicht wieso ( da wir dieses Thema mittlerweile nach jedem Spiel haben) aber wir sind hinten vom defensiven Mittelfeld und durch die Abwehr weg einfach nicht gut..lassen teilweise den Gegner schalten und walten..und so entstehen jedesmal brandgefährliche Situationen..auch klären wir die Bälle teilweise nicht Konsequent..und die Dinger kommen wie ein Flummi durch den 16er aufs Tor..
Was du beschreibst, gefällt mir nicht. Zu wenig Zugriff aufs Spiel. Deshalb die vielen Gegentore.
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

Sehr geile, verdiente 3 Punkte !
Redondo meiner Meinung nach sein erstes gutes Spiel in der 2. Liga abgeliefert, zuvor war er ein echter Risikofaktor.
Ritter natürlich absoluter Mann des Tages.
Boyd hat auch viel gerackert, die Pause hat ihm gutgetan.
Was ich nicht verstehe ist die Torwartfrage, oder gar davon zu sprechen dass wir ein Torwartproblem haben.
Krahl hat viele Tore kassiert in den letzten 3 Spielen, dass er verunsichert ist wundert mich nicht.
Aber wieviele echte Torwartfehler waren denn dabei ? Einer würde ich mal sagen, ansonsten hat auch die restliche Mannschaft teils im Tiefschlaf gelegen oder es waren einfach super rausgespielte Tore !
Er sollte jetzt Rückendeckung bekommen, und nicht nach 3 Spielen mit etlichen Gegentreffern sofort wieder hinterfragt werden. Hier ist man wirklich extrem schnell in der Stimmungsschwankung was die Meinung über einzelne Spieler angeht.
You never walk alone gilt für mich zu jeder Zeit, und nicht nur wenn es super läuft.
Krahl ist ein Guter, man sollte mit ihm sprechen ob er selbst eine Pause möchte, oder nicht. Glaube das würde ihn aber in seiner Entwicklung zurückwerfen. Patzer passieren, Verunsicherung entsteht, steht man dies durch und findet wieder zur Normalform, dann wächst man daran. Steckt man den Kopf in den Sand, dann wird man ne mit Druck umgehen können.
Daher von mir ganz klar: Danke Krahl für eine bisher super Saison mit dir. Weitermachen, du könntest für viele Jahre die Nummer 1 im besten Verein der Welt werden!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Ultradeiweil hat geschrieben: Ich persönlich sehe es genau andersrum..ich weiß nicht wieso ( da wir dieses Thema mittlerweile nach jedem Spiel haben) aber wir sind hinten vom defensiven Mittelfeld und durch die Abwehr weg einfach nicht gut..lassen teilweise den Gegner schalten und walten..und so entstehen jedesmal brandgefährliche Situationen..auch klären wir die Bälle teilweise nicht Konsequent..und die Dinger kommen wie ein Flummi durch den 16er aufs Tor..

Krahl ist ein junger Torhüter der sich entwickeln muss der auch solche Dinge erleben muss..ihn jetzt raus zu nehmen wäre fatal..
Luthe ist ein feiner Typ aber Krahl ist die Zukunft!

Einfach mal jetzt den geilen Pokalfight genießen..und hoffen das wir dieses leidige wir führen aber haben Angst doch noch den Ausgleich zu bekommen abgelegt haben.
Eric hat das ja auch schon 2-3x in Taktik Thread angebracht: wir spielen spätestens seit Paderborn deutlich offensiver und pressen teilweise sehr früh - de facto haben wir häufig einen Spieler weniger hinter dem Ball, als dies noch letzte Saison der Fall war. Wir stehen dabei insgesamt aber kaum höher. Das hat sicherlich unterschiedliche Gründe, der offensichtlichste dürfte sein, dass die nach wie vor langsame Verteidigung nicht überlaufen werden soll. Diese wenig kompakte Aufstellung macht den Sechser Raum - der letztes Jahr (bei zwei defensiven Sechsern) schon unsere Achillesferse war - noch größer ist und damit häufig kaum zu verteidigen. Die Gegner wissen das natürlich und spielen gezielt dort rein. Gegen Düsseldorf haben wir 2-3 Tore so gefangen. Gegen den HSV haben wir das 2:3 so gefangen und jetzt gegen Köln war das mit der Einwechselung von Uth auch ziemlich vogelwild. Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Umstellung insgesamt positiv für uns ist und die Stärken des Kaders mehr betont. Die Herausforderung für Schuster und Hengen (in den nächsten Transferperioden) wird darin bestehen, den Kader und die Spielweise so auszutarieren, dass die Balance zwischen Offensive und Defensive gelingt. Wie schon vor der Saison geschrieben liegt der Schlüssel dazu m.E. weniger auf der Sechs sondern vielmehr in generell höherer Kompaktheit zischen den Ketten.

Zum Spiel: mal wieder überragender Wille und Moral - aber spätestens mit der Einwechselung von Uth und Thielmann hat man auch unser Limit gesehen. Das ist Qualität die Köln bisher gefehlt hat. Bleiben die beiden fit sehe ich den FC auch besser als seinen aktuellen Tabellenplatz.

Zum Thema Krahl: was dem Jungen am meisten hilft, ist wenig drüber zu schreiben. Wie sagten schon ganz Große seines Fachs: Weiter, immer weiter.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Danke, Danke, Danke an dire Mannschaft für diesen Kampf und die Willensleitung und das Ihr den Sieg geholt habt. Man muss einfach Stolz sein. Marlon Du Tier!! :daumen:
Kenny hatte gestern wirklich eine gute Leistung gebracht, nicht nur wegen der Tores, das hat jetzt besser ausgesehen.
Wie @MarcoReichGott schrieb waren die Wechsel wieder... fragwürdig. Der Dirk hatte das dann begründet mit dem Konzept und der Belastung. Ok, das war dann nachvollziehbarer. Aber wenn ich oben lesen muss, Lobinger wäre aufgrund seiner Laufstärke eingewechselt worden, dann muss ich mich am Kinn kratzen. Tyger läuft den Gegner nicht an, Tyger trabt. Das war auch gestern so. Alle anderen ziehen an und geben Gas. Um es mit den Worten von Baumgart zu sagen, Körpersprache.

Ralf Klein sollte wirklich seinen Posten räumen. Von mir aus auch in die Hauptstadt. :lol: :-?
Das war Mega erbärmlich gestern Abend und kann es einem echt vermiesen. Ich hatte Glück und konnte einen der noch fahrenden Busse erwischen. Die Massen die da standen waren unfassbar. :shock:
Ein User zuvor hatte es gut beschrieben, mit dem menschlichen Verhalten beim aufstellen aber da war auch so gut wie kein polizeiliches Personal da um das zu koordinieren. Mussten die alle den Kreisel absperren oder wo waren die? Es waren auch wenig Busse zu sehen. Gerade bei Spielen zu später Stunde geht das wohl öfter schief, keine Ahnung an was es liegt. Die Busfahrer haben da einen Höllenjob, da musst Du stark sein.
Zuletzt geändert von Schulbu_1900 am 01.11.2023, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Wir schmeißen nen Erstligisten raus und hier herrscht ne Stimmung wie nach der 7 Niederlage in Folge..

Man könnte auch mal die positiven Dinge abfeiern, davon gab's gestern mehr als genug. Zum Beispiel die Offensivqualitäten von Ritter, das war Wahnsinn gestern von ihm!
FA
Beiträge: 76
Registriert: 11.08.2010, 18:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FA »

Ich hoffe der Depp der im Achter das Bengalo durch die gegend gefeuert hat wurde direkt im Block zurecht gewiesen und hoffentlich wurde niemand verletzt.
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Bei mir nicht. Ich schaue mir gerade die Aufzeichnung des Spiels an und bin verzaubert von Kenny Fucking Prince Redondo und Sir Marlon Ritter. Und der Rest der Fucking Teufelsbande wurde zum nightmare für die Domstädter, die erst spät kamen, als sie nichts mehr zu verlieren hatten.

Danke ihr Red Devils und nun ausruhen und fit werden für die Kleeblätter.

Hom vs FCK wäre geil, vielleicht sogar mit Verkauf des Heimspielrechts wegen des gleichen Hauptsponsors.
Weiter geht der Lachs.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Glückwunsch zum Sieg :daumen: Es hat Spaß gemacht bis zum 3:0 und dann wurde die Erinnerung wach, nicht schon wieder....... Und dann 1:3, 2.3 und immer noch einige Zeit auf der Uhr. Dies mal reicht es, puh :applaus:
Was aber auch aufgefallen ist, unser Spiel ist sehr kraftraubend was uns dann am Ende ob des Vorsprungs von 3 Toren zittern lässt, da reicht die Kondition und somit die Konzentration nicht mehr um bessere und ebenbürtige Gegner auf Distanz zu halten. Gestern sehr deutlich zu erkennen bei den Krämpfen welche der ein oder andere Spieler bekam. Nun soll das nicht heißen, daß ich der Meinung bin die Mannschaft wäre nicht fit genug, da ist sicher das Beste an Kondition vorhanden, nur bei dieser Art Fussball reicht es nicht. Hier sollte insbesondere bei dem "Harakiri" was Spaß macht, auch mal Zeit durch Taktik und oder zeitiges Wechseln der Mannschaft Gelegenheit zum Durchschnaufen gegeben werden. Auf Dauer kann das nicht die ganze Saison so laufen dann ist am Ende der Spiele und der Saison der Akku zu schnell leer und man könnte sich um den Lohn der Arbeit bringen. Das will sicher niemand. So jetzt regenerieren und auf zum nächsten 3:?
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Ammoecius hat geschrieben:Habe so einen heimlichen Wunschgegner: Zuhause gegen die Dusseldörfer……


Oh ja, da bin ich voll bei dir !!! :D :D :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Talentfrei hat geschrieben:3:4 Düsseldorf,3:3 Hamburg,3:2Köln. Wie ist das logische Egebnis gegen Fürth? Wer weiß es.
Na wie gegen Hannover der Kreis schließt sich :D
Und Krahl geht zu Gerry ins Training, dann klappts auch mit den Anschlägen...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Der Geißbock war ja eher ein harmloses Zicklein und wurde geschlachtet. :D
Aber wie wir es uns selbst wieder schwer gemacht haben, hat mich schon teilweise verzweifeln lassen. Da muss man, vor allem in Überzahl, den Ball doch länger in den eigenen Reihen halten als nur ein paar Sekunden. Gegen Schluss hätte man meinen können Köln wäre in der Überzahl und nicht wir.
Die dauernden Abschläge ins Zentrum, bei denen der Ball meistens gleich wieder weg war, gingen mir auch auf den Zeiger. Aber das will ich Krahl nicht vorwerfen, das war wohl die Marschroute aus dem Trainerteam. Aber bei dem Freistoß die "Philipp Lahm 1 Mann Gedächtnismauer" zu stellen, geht auf seine Kappe. Mir war sofort klar, dass das gefährlich ist. Und prompt war die Murmel drin.
Bis zum dem Zeitpunkt, als die Kräfte merklich nachließen, hatten wir den FC gut im Griff. Und das Kenny Prince mal wieder getroffen hat, fand ich am geilsten. Und das in seiner Sonderrolle, seit dem Ausfall von Puchacz und Zuck. Das schafft nicht jeder, sich da so reinzufuchsen. Großen Respekt.
Was mich auch sehr gefreut hat war, als Spahic zum Aufwärmen auf den Platz kam. Das hat sich der Junge verdient, mal wieder im Kader zu stehen. Dritter Torwart zu sein ist schließlich eine der undankbarsten Rollen im Fußball.
Ich hoffe, dass sich alle bis Samstag gut regenerieren können. Die Fürther darf man nicht unterschätzen, wenn es kein böses Erwachen geben soll.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Super das Mann das weiterkommen geschafft hat.
Aber es kann doch nicht sein das Mann in Führung geht und sich dann bis zum Strafraum zurück zieht,was soll das.
Den Gegner zum Toreschießen einladen,die Linie zum STÖREN ist die Mittellinie.
Es ist nicht jeder Gegner ist in der Lage unsere Mannschaft so weit nach hinten zu DRÄNGEN.
Wenn Mann früher stört ist der weg zum gegnerischen Tor auch nicht so weit.
Es ist schön das der FCK Tore schießt,aber bitte nicht soviel Gegentore bekommt.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Was kann man denn noch sagen ausser: Wahnsinn!!

Das war gestern ein echter Pokalabend, auch wenn es spielerisch kein Leckerbissen war und ich mir auch mehr Kampf von den Kölnern zu Beginn der Partie erwartet habe, so war das wieder eine Werbung für den (ehrlichen) Fußball, für den FCK und den Betze. Wo FCK drauf steht ist Spektakel drin!
Nicht 1x oder 2x, nee, irgendwie ständig. Es geht zwar mächtig an die Substanz und an die Nerven, dennoch macht es Spass. Brutalen Spass! Und deswegen bin ich auch Fan von diesem geilen, genialen, ans Herz gehenden Vereins. Es ist zwar nicht alles gut, wir machen ständig Fehler im Spiel, eine 3 Tore Führung hat nix zu sagen, man kann sich nie zu sicher sein... ausser, dass diese Mannschaft eine Mannschaft ist und sich in jedem Spiel den A... aufreisst!
Sorry, aber ich bin sowas von Stolz auf diese Truppe. Anfangs hatte ich wirklich die Befürchtung, dass Düdo ein Knackpunkt werden könnte. Bisher weit gefehlt (aber dennoch sollten wir gegen Fürth bitte gewinnen). Die Mannschaft fightet, wir haben eine qualitative Breite im Kader, können Ausfälle bisher gut kompensieren. Schuster hat es zudem geschafft die offensiven Stellscharauben richtig zu drehen (was aber zu Lasten der Defensive geht). Aber hey, wir sind ein 2. Ligist, wir machen dennoch viel richtig, wir sind halt keine Spitzenmannschaft, die jeden Gegner in 90min komplett unter Kontrolle halten kann. Aber wir sind eine Spitzenmannschaft wenn es um Kampfgeist, Wille und mannschaftliche Geschlossenheit geht. Natrürlich hätte ich gerne mal 3:0 gewonnen, aber wir sind eine Runde weiter und das verdient. Und irgendwie macht es doch auch mehr Spass viele Tore zu sehen als ein langweiliges, müdes 1:0.

Ob wir die Qualität haben so Mannschaften wie Bayer, Wolfsburg etc. zu bezwingen? Es wird schwer, aber wir können sie ärgern, da bin ich mir sicher.

Auch wenn gestern die Mannschaft gewonnen hat und alle ihren Anteil dazu beigetragen haben so muss ich einfach folgende Spieler hervorheben, da sie mich im Moment brutal begeistern:
Klar ist da ein Ritter, der in der Form seines Lebens (?) ist. Gestern wieder überragend. Dazu natürlich unser (Beruhigungs-) T-Boydel. Er ist einfach eine Maschine und lässt Ache (im Moment) vergessen (Gute Besserung weiterhin Ragnar!!). Der Typ ist eine Granate. Was der für Bälle fest macht und Räume schafft... Dann noch Tachie. Ich kann mich nur wiederholen. Bin überrascht, dass er so einschlägt und so ein Alarm macht. Er tut der Mannschaft und dem System vorne gut. Und gestern hat mich auf jeden Fall Redondo überzeugt. Der hat sich so in die Partie reingebissen und ist an seiner Aufgabe gewachsen. Respekt Kenny!!

Auch wenn schjon (zu) viel über Krahl geschrieben worden ist. Der Junge macht gerade eine schwierige Phase durch. Das muss jeder junge Keeper immer durchlaufen. Ja, er wirkt unsicher, seine Abschläge etc. sind teilweise eine Katastrophe. Aber der Junge hat Potenzial, zudem hat er uns zu Beginn der Runde in Situationen den A... gerettet. Unterstützen wir ihn, bauen ihn auf, geben ihn durch Sprechchören Sicherheit. Er findet wieder in die Spur, ganz sicher!

Warten wir heute mal ab, wer noch in der Verlosung ist und bleibt. Ich habe keinen Wunschgegner, aber ein Heimspiel gegen Düsseldorf hätte was, ansonsten gerne wieder Zuhause und ein Livespiel. :D

Schönen Feiertag euch (sofern ihr einen habt)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Dies Mannschaft ist einfach eine Wucht!
Soviel Leidenschaft, soviel Wille, soviel FCK hatten wir schon ewig nicht mehr auf dem Betze.
3 Spektakel hintereinander, alle im Free-Tv und alle Kommentatoren schwärmen vom Traditionsverein FCK.
Einfach nur vielen Dank, an die Mannschaft, das Trainerteam,die sportlich Verantwortlichen und die tollen Fans :daumen:

Eine Torwartdiskussion anzufangen ist aber völliger Blödsinn.
Der Junge hat gegen Hamburg ein sehr gutes Spiel gemacht, mit einem Fehler, der bestraft wurde. Feldspieler machen im einem Spiel deutlich mehr Fehler, als Torwart siehst du bei einem einzigen Fehler dann halt unglücklich aus.

Aber danach hat mich begeistert, wie Julian weiter toll gehalten hat und auch dass bzw. wie er nach dem Spiel vor den Kameras aufgetreten ist. Das zeugt von Charakter.

Im Köln Spiel fand ich seine Leistung auch gut. Den Anschlusstreffer hat er sich wahrscheinlich zugeschrieben, war aber auch ein Abwehrfehler, weil wir uns da anders aufstellen müssen und ja, danach bzw. nach dem 2. Kölner Treffer war etwas Nervosität zu spüren, aber nicht nur bei Julian.
Da hatte natürlich jeder Angst, das Spiel wieder herzugeben.

Ich denke Julian ist eine junger Mann, der genau solche Erfahrungen braucht.
Das gehört zur Entwicklung dazu.
Der Junge zeigt bisher eine super Leistung und ist auch mental sehr stark.
Jetzt braucht er einfach unsere Rückendeckung und dann wird er durch solche Erfahrungen noch stärker.

Für mich ist und bleibt er unsere Nr 1!
Syndrom
Beiträge: 41
Registriert: 26.10.2015, 13:46

Beitrag von Syndrom »

Hat jemand gestern erkennen können, welche Intensität die "Hallo-wach-Schelle" von Dirk Schuster mit dem Adressaten Redondo Mitte der ersten HZ hatte?! War scheinbar die genau richtige Dosis. Redondo hatte zuvor etwas fahrig und wacklig gewirkt. Aber was er ab Mitte der ersten Hälfte defensiv wie offensiv geleistet hat: großer Respekt und ein wunderschöner Treffer kam noch zu einem superwichtigen Zeitpunkt dazu.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Bin immer noch begeistert vom Spiel. Das Thema Torhüter sehe ich wie viele vorher. Krahl sollte man eine Pause gönnen. Er wirkt total verunsichert. Wir haben mit Luthe einen tollen, sehr erfahrenen Mann auf der Bank. Es wäre fatal ihn nicht wieder spielen zu lassen.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Herrlich!

Eine Runde weiter!

Gegen Viktoria kann man mal verlieren, gegen den EFCEE Kölle allerdings nicht.

:D :D :D

Wobei man sagen muss, unser FCK war ja schon in der Favoritenrolle. Mit Redondo als bestem Außenverteidiger der Liga, und einem Ritter der sich mit Sicherheit Hoffnung auf die EM im DFB Dress machen kann, konnte der EFFCE nicht mithalten.

Immerhin konnte der Gegner mit dem schönsten Stürmer der Bundesliga aufwarten: Davie "die-Frisur-hält-auch nach-90-Minuten" Selke. Es hilft aber nichts, wenn auf der Lautrer Seite vorne ein Tier namens Boyd auf Geißbockjagd geht...

:teufel2: :teufel2: :teufel2:

Homburg wir kommen!

Das Spektakel geht weiter.

:daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Auch mit dem 3:0 Stand gestern wusste ich ok, dass ist noch lange nicht gewonnen und war klar zittern bis zum Schluss und mehrmals fast gestorben.
Aber Leute wir haben gewonnen und stehen im Achtelfinale :teufel2:
Das jetzt alles so zepflückt wird, kann ich auch nicht nachvollziehen, ich bin happy :love:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
BenFCK
Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2011, 14:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von BenFCK »

Also ich verstehe auch hier viele Stimmen nicht.

Wir haben mit Hannover zusammen den besten Sturm der 2. Liga. Ja... die Abwehr ist dieses Jahr etwas fahrig. Aber letzte Saison war die Abwehr besser und alle haben über den Sturm gemeckert... Ich weiß gar nicht was hier immer erwartet wird? Dass wir einen Erstligisten 5:0 aus dem Stadion schießen?

Mir ist gestern nochmal besonders aufgefallen, was wir für einen Laufintensiven Überfallfußball spielen (können). Gigantisch wie viele Kopfbälle der "kleine" Redondo im Strafraum rausgehauen hat und trotzdem immer mit voller Power nach vorne rennt.
Das die Spieler dann nach 60-70 Minuten trotz guter Konditionswerte die wir haben platt sind ist doch verständlich.

Und wenn der Trainer Stürmer für Stürmer bringen möchte und Ache verletzt ist dann bringt er Lobinger. Ich finde das nicht unlogisch. Aber hier sind ja sehr viele Bundestrainer unterwegs die mehr Ahnung haben :-)

Also ich bin zufrieden. Auch wenn die Spiele immer anstrengend und Spektakel sind. Aber dafür bekommen wir doch die Livespiele im TV. :-) Die wollen doch kein 0:0 sehen. ;-)
Antworten