Neues vom Betzenberg

Pokalkrimi am Betze: Lautern ringt Köln mit 3:2 nieder

Pokalkrimi am Betze: Lautern ringt Köln mit 3:2 nieder


Der 1. FC Kaiserslautern steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Die Mannschaft von Dirk Schuster schlug am Dienstagabend in einer wahren Nervenschlacht den eine Klasse höher spielenden 1. FC Köln mit 3:2 (1:0).

Vor 49.327 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion nahm FCK-Trainer Schuster personell keine Veränderungen vor und schickte die Elf ins Spiel, die schon am Samstag beim 3:3 gegen den HSV begonnen hatte. Nach einem Abtasten beider Teams in der Anfangsviertelstunde mit zwei guten Chancen auf beiden Seiten brachte Richmond Tachie den FCK in der 19. Minute in Führung. Sein Schuss aus rund 20 Metern wurde von FC-Verteidiger Timo Hübers unhaltbar ins Kölner Tor abgefälscht. Die aufgrund ihrer Bundesliga-Zugehörigkeit favorisierten Gäste präsentierten sich in der Folge vor allem im eigenen Passspiel verunsichert. Nach einem Fehlpass Dejan Ljubicics hatte Terrence Boyd die Chance zum 2:0, schloss aber zu überhastet ab (34.).

Zwei Minuten nach Wiederbeginn schlug der FCK dann eiskalt zu. Kenny Redondo gelang nach einem tollen Zuspiel Marlon Ritters das 2:0. Die Gäste drängten in der Folge auf den Anschlusstreffer, doch Linton Maina traf nur die Latte (50.), Luca Waldschmidt schoss knapp neben das Tor (61.). Auf der anderen Seite sorgte Marlon Ritter mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern zum 3:0 für die vermeintliche Entscheidung (65.). Doch FC-Kapitän Florian Kainz gelang nach 71 Minuten das 1:3, der eingewechselte Mark Uth verkürzte auf 2:3 (81.). Allerdings demizierten die Kölner sich bei ihrer Aufholjagd selbst. Denn Kainz sah in der 84. Minute wegen eines groben Foulspiels die Rote Karte. So blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für den Zweitligisten aus Kaiserslautern.

Die Auslosung des DFB-Pokal-Achtelfinals findet am Sonntag in der Halbzeitpause der Frauen-Bundesliga-Partie zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg statt. Gegen 15.45 Uhr werden dann im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Kugeln gezogen, das ZDF überträgt live.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 3:2

Kommentare 163 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken