Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Ostseeteufel hat geschrieben:Wenn wir sportlich

(...)

Jetzt Protest einlegen und ein Zeichen setzen - auch wenn dieser juristisch keine Aussicht auf Erfolg haben wird (Referenzspiel: Freiburg vs. Bayern und die Golfballaktion).
Wieso, war doch ein ganz anderer Sachverhalt. Warum hätte Bayern Protest einlegen sollen? Die hatten doch gewonnen... :?:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

Das bedeutet, dass es den Zuschauern weiterhin erlaubt ist, bei einem Rückstand mit verschlossenen Flaschen und harten Gegenständen auf die gegnerischen Spieler zu werfen, um die drohende Niederlage abzuwenden. Ohne Worte... :kotz:
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Doppelsechs sagt es, wie es ist. Der Spieler wollte weitermachen, die Ärzte gaben grünes Licht. Damit war die Aussicht auf einen erfolgreichen Einspruch dahin. In der hektischen Situation hat ein Team sehr clever reagiert, ein Team (im wohligen Gefühl einer komfortablen Führung) eben nicht. Ein Einspruch wäre vollkommen sinnlos gewesen und hätte dazu noch den Fokus von den kommenden Aufgaben genommen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, den Blick nach vorne zu richten und das Team zu unterstützen. Eine weitere Diskussion der Ereignisse von Düsseldorf ist lediglich Verschwendung wertvoller Energie.
Scheiß TuS Koblenz
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

Ich bin enttäuscht. Der FCK hat mich heute ein Stück weit verloren.

Klar ist ja nun, was beim nächsten vergleichbaren Vorfall passieren wird: den Fehler, nicht sofort eine Verletzung des getroffenen Spielers zu signalisieren, macht kein zweiter Verein mehr! Ein solcher Spieler wird selbst beim Streifschuss eines Papierfliegers brüllend "vor Schmerzen" auf dem Boden liegen, der Mannschaftsarzt eine "schwere Gehirnerschütterung" und "Verdacht auf Hirnblutung" diagnostizieren, das Spiel wird umgehend abgebrochen und später gegen die gastgebende Mannschaft gewertet.

Ort des Geschehens: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern.
Zuletzt geändert von robogod am 23.10.2023, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Das Eingeständnis, dass man das Ding selbst verbockt hat. Da dürfte nach Rücksprache mit den Anwälten klar gewesen sein, dass das Kind schon im Brunnen gelandet ist.

Naja...
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Diese Stellungnahme und Vorgehensweise ist noch peinlicher als das sportliche Auftreten am Samstag und das war schon bodenlos!

Scheinbar hatte man doch keinen Expertenrat an Juristen zur Seite, was eine nichts sagende Stellungnahme! Details zur Tatsachenentscheidung in Einklang mit der Spielordnung: Fehlanzeige!

Alleine die Signalwirkung und es publik zu machen hätte einen Protest erfordern müssen.

Man schreibt von „erheblicher Störung“ und dann so eine Statement.

Da scheint der gute Thomas mit dieser Materie etwas überfordert zu sein und/oder schlecht beraten! Hengen setzen, Sechs! Meine Meinung bei diesem Thema! Nächstes Jahr bekommt jemand in Düsseldorf nen Fass Alt auf den Schädel geballert, wir steigern uns, Konsequenzen unsererseits: Fehlanzeige!

Dann bitte wieder dem Sport widmen: Schuster raus :lol:
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Walk on! hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:völlig richtige Entscheidung. Da der Spieler selbst und die Betreuer dem Schiri signalisiert haben weiterzuspielen, konnte der Schiri keine andere Entscheidung treffen. Ein jetziger Protest hätte nur Geld gekostet

Verstehe ich nicht. Wieso sollte die Einlegung eines Protests Geld kosten???
Wenn bei Einreichung des Protests keine 500€ vom Verein auf dem Konto des DFBs sind, dann ist der Protest nicht rechtens.
Kein Scheiß, steht in der Spielordnung.

Sollte man in ein Urteil nicht akzeptieren und in Berufung gehen, kostet das ganze noch mal 1.000€.
Dude
Beiträge: 64
Registriert: 14.01.2011, 16:32

Beitrag von Dude »

Für diese Entscheidung habe ich kein Verständnis. Das Gerede von Einzelfall und Einzeltäter ist kaum zu ertragen. Bei den beiden letzten Spielen in Düdo wurden unsere Spieler von deren Fans körperlich angegangen. Dann wird auch noch versucht uns den schwarzen Peter zuzuschieben. Weil unsere Spieler vor deren Block ein Tor feierten. Das ist Wahnsinn. Düdo hat es geschafft von einem scheißegalverein zu einem Hassverein zu werden.
Dieses Spiel hätte ohne diese Aktion niemals diesen Verlauf genommen.
Es gibt noch ein Rückspiel und ich wünsche schon jetzt allen Düdos einen schönen Aufenthalt in KL. Am liebsten hätt ich die jetzt am Samstag auf dem Berg zu Gast. Ich bin so scheiß wütend auf diesen Verein.
Jetzt isses aber so. Jetzt gilt volle Konzentration auf Hamburg, die packe mer.
Schnelle Genesung an Ache, du kommst noch stärker zurück! Wir stehen hinter Euch, darauf könnt Ihr Euch verlassen!
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Das ist leider die einzig sinnvolle Entscheidung...
Weil der Schiri das Spiel nicht abgebrochen hat
Weil der Schiri wohl die Befragungen im Spielbericht festgehalten hat.

Ein Protest würde die Emotionen hier goutieren, aber am Ergebnis nix ändern.

Wenn ein Team nach 3:0 noch verliert, braucht man keine Nebenschauplätze als Grund, sondern taktisches Versagen beklagen.

Allerdings hätte ein solcher Vorfall auf unserem Betze ein ganz anderes bundesweites Medienecho hervorgerufen. Man darf ebenso davon ausgehen, dass Becherwürfe bei uns in naher Zukunft auch ohne Körpertemperatur zu einem Spielabbruch führen werden ...
Zuletzt geändert von carpe-diabolos am 23.10.2023, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Es ist einfach nur ekelhaft. Hoffe das dieses Thema auf der JHV zur Sprache kommt. Der FCK wird angegriffen und man stellt sich als Verein hin und sagt dankeschön, bitte nochmal auf die Linke Backe. Man hat keinen Bock auf Stress, scheut sich vor der Konfrontation, will nicht aus der Reihe tanzen. Was denkt Ragnar gerade?

Für mich der bisher schlimmste Tag vom "neuen" FCK.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Jetzt bin ich aber auf das Urteil vom DFB gespannt. Die können den Vorfall nicht durchwinken. Wir werden nichts davon haben, aber auf Fortuna kommt eine noch empfindlichere Strafe zu.

Wenn unter den vorliegenden Abläufen keine Chance auf einen erfolgreichen Einspruch gesehen wird, dann bedeutet das: ohne Theatralik geht es nicht und in Zukunft wird sich ein getroffener Spieler vom Platz tragen lassen müssen, damit die Bedingungen für einen erfolgreichen Einspruch vorliegen.

Ein Statement vom DFB wäre: Ein Flaschenwurf an den Kopf bedeutet Spielabbruch und Wertung für den Gegner. Wurde weitergespielt, dann bleibt das ohne Wertung.
Zuletzt geändert von reklov am 23.10.2023, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

FCK1104 hat geschrieben:
Walk on! hat geschrieben:.....


Verstehe ich nicht. Wieso sollte die Einlegung eines Protests Geld kosten???
Wenn bei Einreichung des Protests keine 500€ vom Verein auf dem Konto des DFBs sind, dann ist der Protest nicht rechtens.
Kein Scheiß, steht in der Spielordnung.

Sollte man in ein Urteil nicht akzeptieren und in Berufung gehen, kostet das ganze noch mal 1.000€.
.....
Also daran sollte die Einlegung eines Protest nicht scheitern.
Wie bitte ist die korrekte Kontonummer?
Fly with the eagle or scratch with the chicken
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Ein Armutszeugnis für Alle Beteiligten, insbesondere für die FCK Verantwortlichen
Super gemacht
Darauf könnt ihr Stolz sein
Nur die wesentlichen Fragen sind in der Mitgliederversammlung zu besprechen

1 wer hat an diesem Abend was und warum entschieden

2 wer trägt die finanziellen Folgen bei einem möglichen Nichtaufstieg wegen gerade dieser fehlenden Punkte

3 wer trägt die finanziellen Folgen für die möglichen fehlenden Fernsehgelder wegen dieser fehlenden Punkte
:teufel2:
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Hätte mir ebenfalls eine andere Entscheidung des FCK gewünscht, werde es aber akzeptieren - bleibt mir auch nichts anderes übrig. Diese gesamte Vorgehensweise nach dem Flaschenwurf kann ich nur bedingt nachvollziehen. Zudem bin ich über die Berichterstattung sehr überrascht. Das Thema wird mir viel zu sehr kleingeredet. Für mich ein absoluter Skandal dieser Fußballabend in Düsseldorf! Und die feiern ihren dämlichen Marketinggag noch gehörig ab.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Naja, möglicherweise wurde/wird der Verzicht des FCK auf das Einlegen eines Protests gegen die Spielwertung von den Verantwortlichen dann „eingepreist“ bei den nächsten Transferdeals mit Fortuna Düsseldorf …
Würde mich nicht wundern, diese win-win-Situation. :wink:
Sie werden wohl wissen, was sie da getan haben.

Über mögliche Auswirkungen in der „Hohlen“-Szene, auch unserer eigenen, kann man nur spekulieren. Könnte schon (falsche) Signale setzen. Man darf sich halt nur nicht erwischen lassen! :oops:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Ich dachte tatsächlich, dass wir mittlerweile Profis in der Führung haben. Leider ist der FCK immer noch ein Amateurverein.

Die Niederlage ist mir vollkommen egal. Aber einen Flaschenwurf an den Kopf so hinzunehmen ist ein Skandal.

Konsequenz daraus: Nach Rückstand der Mannschaft oder einem Spiel was zu kippen droht. Taschen leeren.
Dann wird das Spiel unterbrochen und die Mannschaft kann sich sammeln bevor sie ganz untergeht. Scheint ja so zu funktionieren. Unglaublich.

PS Ich werde nie mehr meckern wenn Böller und Bengalos fliegen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Ich hatte es schon einmal in die Runde gefragt, es kam aber keine Antwort:

Kann der DFB auch ohne Protest unseres FCK das Spiel zu unseren Gunsten werten oder muss der betroffene Verein immer von sich aus aktiv werden?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Vollkommen devote Haltung, keine ovalförmigen Fortpflanzungsorgane in der Hose.
Hoffentlich macht man sich wenigstens Gedanken, wie man beim nächsten Mal für den Verein richtig und einig reagiert.
Das wäre die Chance gewesen, den Scheiß, den die Fortuna da anfängt komplett zu pulverisieren. Das wäre bei richtigem Verhalten unserer Führung komplett in die Hose gegangen. Denen wären sämtliche Investoren abgesprungen.
Ich bin schon massiv enttäuscht.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Walk on! hat geschrieben:Ich hatte es schon einmal in die Runde gefragt, es kam aber keine Antwort:

Kann der DFB auch ohne Protest unseres FCK das Spiel zu unseren Gunsten werten oder muss der betroffene Verein immer von sich aus aktiv werden?
Nein kann er nicht. Das Spiel wurde ja nichtmal abgebrochen sondern offiziell beendet. Für'n DFB ist somit alles in Ordnung. Thema erledigt.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Biguardo hat geschrieben:Es ist einfach nur ekelhaft. Hoffe das dieses Thema auf der JHV zur Sprache kommt. Der FCK wird angegriffen und man stellt sich als Verein hin und sagt dankeschön, bitte nochmal auf die Linke Backe. Man hat keinen Bock auf Stress, scheut sich vor der Konfrontation, will nicht aus der Reihe tanzen. Was denkt Ragnar gerade?

Für mich der bisher schlimmste Tag vom "neuen" FCK.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich bin sehr enttäuscht. Hätte gedacht unsere Führung hätte mehr Arsch in der Hose.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Und da machen sich immer noch Leute Gedanken darüber, ob das Wedeln mit weißen Taschentüchern unfair gegenüber dem Gegner ist...?!? :lol:
Westcoast
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2023, 17:39

Beitrag von Westcoast »

Liebe Forumsmitglieder,

dies ist mein erster Post. Auch an mir ging der Samstagabend des 21.10.2023 alles andere als spurlos vorüber. Große Vorwürfe möchte ich den Verantwortlichen zum Verhalten direkt im Anschluss des Flaschenwurfs nicht machen. Vielleicht konnte man die Situation eben nicht genau sehen. Aber drei Dinge möchte ich hier einwerfen:

1. Die Situation war spielentscheidend. Auf diesem grundsätzlich guten qualitativen Niveau der beiden Mannschaften machen wenige Prozente Unterschied hinsichtlich der Einstellung sehr viel aus. Der Düsseldorfer Trainer nutzte die Situation aus, um seine Truppe neu einzustellen und heiß zu machen. Das Wohl von Ache kümmerte gar nicht. Auf FCK-Seite hatte man andere Sorgen. Diese wenigen Prozentpunkte, die den FCK zuvor voll im Spiel hielten dank sehr guter Einstellung durch Schuster waren danach eben zugunsten der Fortuna aufgebraucht.

2. Immer wieder denke ich im Zusammenhang mit dem Flaschenwurf an das Champions League Finale 2018 und Loris Karius. Er erhielt einen Ellenbogenschlag an den Kopf und machte danach Fehler. Eine gefüllte Flasche mit dieser Flugbahn hatte sicher auch ihre Wucht. Konnte Ache danach noch konzentriert sein? War die Verletzung danach auch eine Folge etwas fehlender Konzentration im Bewegungsablauf? Man hätte Ache gleich rausnehmen sollen, zumindest kann man das im Nachhinein nach Studium der Fernsehbilder sagen.

3. Die Fortuna hat sich bei uns unbeliebt gemacht. Das Foulspiel-Theaterstück in der Nachspielzeit wirkt angesichts des Flaschenwurfs nochmal besonders unsportlich. Man ist nur sich selbst der nächste, ohne wenn und aber.

Das ist alles keine einfach zu verdauende Kost, und man wird sich selbst kritisch hinterfragt haben. Nun hofft man wohl, die Angelegenheit ohne Einspruch schneller verdauen zu können. Es geht um Schadensbegrenzung.
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

In Düsseldorf wird noch an Weihnachten über die doofen Pfälzer gelacht, die sich solche Trümpfe aus der Hand nehmen lassen.
Möchte die Mannschaft in Schutz nehmen, während des Spielgeschehens ist es sehr schwer die Konsequenzen einer bestimmten Handlungsweise zu überblicken.
Das Trainerteam und die medizinische Abteilung haben kläglich versagt und uns eine realistische Einspruchschance genommen.In einer Profimannschaft sollten Vorgehensweisen für solche Fälle abgestimmt sein.
Halte es trotz allem für falsch auf einen Einspruch zu verzichten, es hätte ein deutliches Zeichen gesetzt werden müssen, auch gegen die Medien die die unrühmliche Tat zum Wohle von "Fortuna für alle" größtenteils ignoriert haben.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

1FCK2022 hat geschrieben:
1 wer hat an diesem Abend was und warum entschieden

2 wer trägt die finanziellen Folgen bei einem möglichen Nichtaufstieg wegen gerade dieser fehlenden Punkte

3 wer trägt die finanziellen Folgen für die möglichen fehlenden Fernsehgelder wegen dieser fehlenden Punkte
:teufel2:
Einige Personen in diesem Forum mal wieder mit dem altbekannten Mustern!

Immer noch einen mehr draufsetzen.
Ärzte,
Hengen
Schuster,
Vereinsführung alle sind Amateure.
Alle schaden dem FCK. Der Aufstieg ist in Gefahr. Die Fortuna hat im Vorfeld schon bestochen.....das alles ist hier zu lesen. Da werden Diagnosen anhand von Fernsehbildern getroffen und sonstige absolut abenteuerliche Theorien in die Tastatur gerotzt, da fällt mir echt nichts mehr ein.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Leider Schade und Enttäuschend :!:

Am Samstag nach dem Vorfall hat unsere gesamte Bank versagt.

Heute mit dieser Entscheidung hat unsere Führung versagt, hoffentlich fehlen diese 3 Punkte nicht am Ende :shock:
Antworten