Wieder ein starkes Spiel von uns, 3:1 Heimsieg mit vielen guten Offensivaktionen, schönen Toren und einer erneut sehr starken Mannschaftsleistung.
Ein starker Lauf, den wir momentan haben, bitte einfach so weitermachen !




Und nächsten Sonntag fahren Thomas und Terence alleine nach Osnabrück, unterwegs gibts Kaffee und Mettbrötchen und wenn Düsseldorf und Hamburg mit nem Remis einig werden grüßen wir von ganz oben 
Das Spiel heute hat sogar das Chaos an den Eingängen entschuldigt.
Momentan bin ich wie viele andere auch einfach nur happy.
Kommt gut in die Woche!

Das Spiel heute hat sogar das Chaos an den Eingängen entschuldigt.
Momentan bin ich wie viele andere auch einfach nur happy.
Kommt gut in die Woche!
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Horst Schömbs
Ache für Deutschland
Warum eigentlich nicht ?
Es gibt in der 1 Liga keinen so durchsetzungsstarken
Deutschen Mittelstürmer wie ihn.
Und warum soll nicht ein Zweitligaspieler in der Nationalelf spielen wenn er besser ist als die
Deutschen Mittelstürmer der 1 Bundesliga.
Ein Versuch wäre es allemale wert.
Auf gehts Herr Nagelsmann.

Warum eigentlich nicht ?
Es gibt in der 1 Liga keinen so durchsetzungsstarken
Deutschen Mittelstürmer wie ihn.
Und warum soll nicht ein Zweitligaspieler in der Nationalelf spielen wenn er besser ist als die
Deutschen Mittelstürmer der 1 Bundesliga.
Ein Versuch wäre es allemale wert.
Auf gehts Herr Nagelsmann.
79er hat geschrieben:Die erste Halbzeit war spielerisch das Beste was ich in dieser Saison von uns gesehen habe. Das Spiel hätte eigentlich nach 30 Minuten entschieden sein müssen ein 3 oder 4 zu Null hätte dem Spielverlauf absolut entsprochen.Die Auswechslung von Raschl zur Halbzeit , der zugegebenermaßen hinten 1,2 mal einen Fehler machte,tat unserem Spiel absolut nicht gut.Danach hat die Bindung zwischen Abwehr und Mittelfeld gefehlt , fast nur noch hoch und weit nach vorne sodaß man sogar froh sein musste daß Hansa 2x den Ausgleich liegen ließ.Am Ende war es dann eine Willensleistung unserer Jungs in einem geilen Fußballspiel...
In der Tat hat die Auswechselung von raschl nicht so gut getan. Da Rostock wenig Ballbesitz grundsätzlich hat, hätte ich sogar ( ja ich!

Auf jeden Fall eine insgesamt gute Mannschaftsleistung, mit guten Offensiv-Szenen aber dennoch fehlt die Bindung zum Mittelfeld und dadurch entstehen Fehler und Abspiel-Fehler.
Nur der Fck.

Lob möchte ich einfach mal Kraus, Tomiak und Elvedi aussprechen. Auch Zimmer in dem Zusammenhang. Die vier haben ganz schön was abgeräumt hinten.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Puchacz - mein neuer Held. Wie gerne würde ich den länger in unserem Trikot sehen . Sein "Triumphmarsch" nach der Auswechslung hatte schon was kultiges. Wenn er nun noch seinen Rückwärtsgang findet ist er sehr wertvoll.
Die Leistung der gesamten Mannschaft - vor allem kämpferisch verdienst volles Lob.
Die Leistung der gesamten Mannschaft - vor allem kämpferisch verdienst volles Lob.
Habe gerade Schuster hier im Interview bei SWR Sport gehört: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/fck-baut-serie-gegen-rostock-aus-100.html Das am Ende ist ja geradezu eine Kampfansage für seine Verhältnisse. Mir steie uff.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
JG hat geschrieben:Mir-stein-nät-ab hat geschrieben:Nächste Woche um die Zeit sind wir Tabellenführer!
Wenn wir nächste Woche in Osna gewinnen, wird's gegen Hannover ausverkauft.
Das wäre sicher an einem Samstag und vielleicht an einem Sonntag so, ich kann aber beispielsweise an einem Freitag unmöglich bis 18.30 in Kaiserslautern, geschweige denn auf meinem Platz im Stadion sein. Da ist entweder der Dienstschluss zu spät oder die Anreise zu lang. Bis zum Hannover-Spiel muss die Teleportation erfunden worden sein oder ich muss kündigen. Das zöge dann wiederum nach sich, dass meine Frau die Scheidung einreicht.

Scheiß TuS Koblenz
Sind da denn noch Blöcke nicht im Verkauf? Online gibts ja auf der Süd nur noch einzelne Sitze für das Spiel gegen Hannover.
Christoph103 hat geschrieben:Wieder ein starkes Spiel von uns, 3:1 Heimsieg mit vielen guten Offensivaktionen, schönen Toren und einer erneut sehr starken Mannschaftsleistung.Ein starker Lauf, den wir momentan haben, bitte einfach so weitermachen !
![]()
Genauso. Macht wieder richtig Spass, unser FCK Habe gerade eine Flasche Sekt aufgemacht wegen der tollen Leistung. Und: wegen dem Kotzverein Mainz 05 der schon wieder verloren hat. Was hasse ich die die vor Jahren unseren Fritz Walter mit Schmäworten weil er tot ist auf großen Bettlaken beleidigt haben. Mainz 05 die Scheisse am Rhein.
Prost !
Wir haben die Kogge tatsächlich versenkt und das an einem Sonntag
Die Bandbreite der möglichen Ergebnisse war allerdings wirklich groß;
4:0 oder 2:2, Alles war möglich. Da zittert man doch mehr als nötig.
Bei den Ein-und Auswechselungen komme ich nicht mehr hinterher.
Verstehe teils nur noch Bahnhof.
Egal, der Sieg heiligt auch hier die Mittel.
Sonntag in Osnabrück, vielleicht mit Mett-Brötchen-Mann-Einwechslung holen wir dann,
so hoffe ich ,die nächsten 3 Punkte und dann endlich wieder Flutlicht-Topspiele.
Sehr gute Ausssichten
Wir haben die Kogge tatsächlich versenkt und das an einem Sonntag

Die Bandbreite der möglichen Ergebnisse war allerdings wirklich groß;
4:0 oder 2:2, Alles war möglich. Da zittert man doch mehr als nötig.
Bei den Ein-und Auswechselungen komme ich nicht mehr hinterher.
Verstehe teils nur noch Bahnhof.
Egal, der Sieg heiligt auch hier die Mittel.
Sonntag in Osnabrück, vielleicht mit Mett-Brötchen-Mann-Einwechslung holen wir dann,
so hoffe ich ,die nächsten 3 Punkte und dann endlich wieder Flutlicht-Topspiele.
Sehr gute Ausssichten


Wo sind denn nun alle, die nach 2 Spieltagen schon den Abstieg prophezeit haben?
Ich habe wirklich nichts gegen Kritik, aber was teilweise Leute hier auf dem Forum nach erst 2 Spielen von sich gegeben haben, war einfach nur lächerlich und keine Kritik.
Ich finde es auch höchst amüsant, wie manche weiterhin den Fußball schlecht reden. Natürlich ist Kritik erlaubt und wir sind noch weit vom Ziel entfernt, aber wie kann es sein, dass vor 5 Wochen noch Abstieg das Thema war und nun über einen möglichen Aufstieg gefaselt wird?
Ich habe wirklich nichts gegen Kritik, aber was teilweise Leute hier auf dem Forum nach erst 2 Spielen von sich gegeben haben, war einfach nur lächerlich und keine Kritik.
Ich finde es auch höchst amüsant, wie manche weiterhin den Fußball schlecht reden. Natürlich ist Kritik erlaubt und wir sind noch weit vom Ziel entfernt, aber wie kann es sein, dass vor 5 Wochen noch Abstieg das Thema war und nun über einen möglichen Aufstieg gefaselt wird?
0zwei3zwei hat geschrieben:Bei den Ein-und Auswechselungen komme ich nicht mehr hinterher.
Mh also jedenfalls beim Plural gehe ich nicht mit. Und die Redondo für Raschl Auswechslung, die du wahrscheinlich hauptsächlich meinst, mutet auf den ersten Blick natürlich etwas seltsam an, aber dass Raschl nach seinen zwei Aussetzern und gelb verwarnt runter "musste" würden wohl die meisten hier unterschreiben. Und dann stellt sich halt die Frage, was man macht: Aremu ist nicht im Kader, für Soldo als Defensivmann ist es zu früh, Klement ist für Schuster auf 6/8 offenbar keine Option... Da wir in Halbzeit 1 ohnehin häufig (mit Ritter) im 4-3-3 bzw. 3-4-3 o.ä. angelaufen sind (so meine Beobachtung, kann das jemand bestätigen?), konnte man da schon auf den Gedanken kommen, warum nicht Redondo als "echte" dritte Spitze bringen und Ritter zurückziehen. Ich fand es daher eigentlich logisch. Ob das dann defensiv so toll funktioniert hat, wie man es sich erhofft hat, sei mal dahingestellt, aber immerhin hat mir Redondo offensiv deutlich besser gefallen als zuletzt.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Wie geil ist das denn!
Ich sehe mich bestätigt, bei allem, was ich im Vorfeld dieses Spieles und zum Thema "Angsthasen-Fußball" und "offenes Visier" etc. je geschrieben habe.
Auch als "Amateur" kann man richtig liegen ...
Hoffe, das anerkennen auch die "Wissenden" hier im Blog.
Gruß jedenfalls an alle, die ähnlich zufrieden sind, mit unserem FCK!
Weiter so, Jungs! Das war große Klasse!
Nur der FCK

Ich sehe mich bestätigt, bei allem, was ich im Vorfeld dieses Spieles und zum Thema "Angsthasen-Fußball" und "offenes Visier" etc. je geschrieben habe.
Auch als "Amateur" kann man richtig liegen ...

Hoffe, das anerkennen auch die "Wissenden" hier im Blog.
Gruß jedenfalls an alle, die ähnlich zufrieden sind, mit unserem FCK!
Weiter so, Jungs! Das war große Klasse!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Pfeifkonzert hat geschrieben:Wo sind denn nun alle, die nach 2 Spieltagen schon den Abstieg prophezeit haben?
Ich habe wirklich nichts gegen Kritik, aber was teilweise Leute hier auf dem Forum nach erst 2 Spielen von sich gegeben haben, war einfach nur lächerlich und keine Kritik.
Ich finde es auch höchst amüsant, wie manche weiterhin den Fußball schlecht reden. Natürlich ist Kritik erlaubt und wir sind noch weit vom Ziel entfernt, aber wie kann es sein, dass vor 5 Wochen noch Abstieg das Thema war und nun über einen möglichen Aufstieg gefaselt wird?
Das ist relativ einfach zu erklären. Wir haben nach dem 20. Spieltag in der letzten Saison sehr stark nachgelassen. Und das hat sich, mit wenigen Ausnahmen, bis zum Ende der Saison hingezogen. Und im ersten Spiel gegen Pauli dachte mancher, dass das im der neue Runde genauso weitergeht. Es war auf dem ersten Blick bis dato keinerlei Weiterentwicklung in der Mannschaft zu erkennen. Von daher kann ich diese Kritik auch durchaus nachvollziehen.
Aber genauso kann man die Entwicklung seit dem zweiten Spieltag, trotz Niederlage auf Schalke, anerkennen. Und selbst die größten Kritiker fangen hier langsam damit an. Die Neuzugänge sind bislang allesamt Volltreffer, das hätte ich so ganz ehrlich selber nicht vermutet. Es wird auf allen Ebenen gute und seriöse Arbeit geleistet.
Dennoch sollten wir jetzt nicht zu euphorisch werden. Wir stehen derzeit sehr gut da, aber vom Aufstieg träumen werde ich erst, wenn wir nach Spieltag 27 oder 28 noch realistische Chancen haben oben anzugreifen. Es werden auch noch Spiele kommen wie letzte Saison gegen Regensburg.
Ich bin erstmal glücklich wenn wir schnell die 40 Punkte haben und zumindest eine ruhige Saison spielen. Am besten wieder im einstelligen Tabellenbereich.
Zuletzt geändert von schirmi86 am 25.09.2023, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Zu später Stunde kommt hier noch unser "Blick in die Kurve" vom gestrigen Spiel. 

Blick in die Kurve
Ein rundum gelungener Sonntag auf dem Betzenberg
Zum neunten Mal in Folge pilgerten über 40.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion, und keiner davon sollte sein Kommen bereuen. Gegen Hansa Rostock gab es einen weiteren Heimsieg mit drei Toren für den 1. FC Kaiserslautern zu feiern.
Unter der Woche war kalendarischer Herbstanfang und passend dazu begann dieser Sonntag kalt und neblig, ehe sich pünktlich zur Stadionöffnung um 11:30 Uhr doch noch die wärmende Sonne durchgesetzt hatte. Vor und in der Westkurve verkauften bei nun angenehmem Kurzarm-Wetter einerseits Frenetic Youth Nachbestellungen des NLZ-Shirts und andererseits das Pfalz Inferno eigens kreierte Betzenberg-Shirts, ebenfalls für den guten Zweck - beide Motive fanden reißenden Absatz.
Im Stadion selbst gab es das übliche Programm zu sehen. Weder in der Westkurve noch im Gästeblock gab es größere Aktionen wie Choreos, Pyro oder ähnliches - aber dennoch zwei motivierte Fanszenen. Dies bedeutete auf der Heimseite zunächst das Palzlied mit Schals und bei den Gästen das Vereinslied "Hansa Forever" sowie zahlreiche Zaunfahnen, die die knapp 2.000 mitgereisten Rostock-Fans repräsentieren. Hatten die Suptras Rostock noch im letzten Gastspiel in Hamburg eine riesige “Ultras”-Fahne im Gepäck, beschränkte man sich auf dem Betzenberg auf kleinere Banner, die trotzdem den gesamten Gästebereich abdeckten. Wie für Rostock üblich, war der Support nicht wesentlich an den Spielstand gekoppelt, sondern es wurde über 90 Minuten ein Programm durchgezogen.

Auf der Heimseite orientierten sich die FCK-Fans da mehr am Spielverlauf und hatten früh den ersten Grund zur Freude. Mit der schnellen Führung von zwei Toren legte die Westkurve auch ordentlich los. Aber wie schon beim 3:1 gegen Nürnberg kehrte mit dem Gegentreffer eine gewisse Nervosität bei den exakt 40.450 Zuschauern ein. Eine 2:1-Führung wurde in die Pause gerettet und danach ging es genauso munter weiter. Zunächst gratulierte die aktive Fanszene aber noch per Spruchband den Exil-FCK-Fans der Berliner Bagaasch zu ihrem 25-jährigen Bestehen.

Schiedsrichter Martin Petersen war übrigens vor der Partie kurz mit seiner Entourage vor der Westkurve im Verkehr gestrandet und durfte sich die Wünsche der FCK-Fans für seine Entscheidungen anhören, die er in den meisten Fällen allerdings nicht erfüllte, da alle Spieler der Gäste den Platz ohne Rote Karte verlassen durften.
Für die Zuschauer gab es reichlich Chancen zu sehen, die auch direkte Auswirkungen auf die Kurven hatten: Hatte der FCK eine seiner zahlreichen Gelegenheiten, erwachte das ganze Stadion zum Leben. Schließlich sollte dies den FCK auch zum Heimsieg tragen, denn in der Schlussphase verwandelte (natürlich) Ragnar Ache zum vorentscheidenden 3:1 und löste einen Urschrei aus. Dieses Tor bedeutete auch den Endstand. Nach dem Schlusspfiff feierten die Spieler noch in Begleitung ihrer Kinder den Erfolg und sahen sich plötzlich auf dem vierten Tabellenplatz. Ein rundum gelungener Sonntag also!

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Rostock:
- Fotogalerie | 7. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Johannes


Blick in die Kurve
Ein rundum gelungener Sonntag auf dem Betzenberg
Zum neunten Mal in Folge pilgerten über 40.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion, und keiner davon sollte sein Kommen bereuen. Gegen Hansa Rostock gab es einen weiteren Heimsieg mit drei Toren für den 1. FC Kaiserslautern zu feiern.
Unter der Woche war kalendarischer Herbstanfang und passend dazu begann dieser Sonntag kalt und neblig, ehe sich pünktlich zur Stadionöffnung um 11:30 Uhr doch noch die wärmende Sonne durchgesetzt hatte. Vor und in der Westkurve verkauften bei nun angenehmem Kurzarm-Wetter einerseits Frenetic Youth Nachbestellungen des NLZ-Shirts und andererseits das Pfalz Inferno eigens kreierte Betzenberg-Shirts, ebenfalls für den guten Zweck - beide Motive fanden reißenden Absatz.
Im Stadion selbst gab es das übliche Programm zu sehen. Weder in der Westkurve noch im Gästeblock gab es größere Aktionen wie Choreos, Pyro oder ähnliches - aber dennoch zwei motivierte Fanszenen. Dies bedeutete auf der Heimseite zunächst das Palzlied mit Schals und bei den Gästen das Vereinslied "Hansa Forever" sowie zahlreiche Zaunfahnen, die die knapp 2.000 mitgereisten Rostock-Fans repräsentieren. Hatten die Suptras Rostock noch im letzten Gastspiel in Hamburg eine riesige “Ultras”-Fahne im Gepäck, beschränkte man sich auf dem Betzenberg auf kleinere Banner, die trotzdem den gesamten Gästebereich abdeckten. Wie für Rostock üblich, war der Support nicht wesentlich an den Spielstand gekoppelt, sondern es wurde über 90 Minuten ein Programm durchgezogen.

Auf der Heimseite orientierten sich die FCK-Fans da mehr am Spielverlauf und hatten früh den ersten Grund zur Freude. Mit der schnellen Führung von zwei Toren legte die Westkurve auch ordentlich los. Aber wie schon beim 3:1 gegen Nürnberg kehrte mit dem Gegentreffer eine gewisse Nervosität bei den exakt 40.450 Zuschauern ein. Eine 2:1-Führung wurde in die Pause gerettet und danach ging es genauso munter weiter. Zunächst gratulierte die aktive Fanszene aber noch per Spruchband den Exil-FCK-Fans der Berliner Bagaasch zu ihrem 25-jährigen Bestehen.

Schiedsrichter Martin Petersen war übrigens vor der Partie kurz mit seiner Entourage vor der Westkurve im Verkehr gestrandet und durfte sich die Wünsche der FCK-Fans für seine Entscheidungen anhören, die er in den meisten Fällen allerdings nicht erfüllte, da alle Spieler der Gäste den Platz ohne Rote Karte verlassen durften.
Für die Zuschauer gab es reichlich Chancen zu sehen, die auch direkte Auswirkungen auf die Kurven hatten: Hatte der FCK eine seiner zahlreichen Gelegenheiten, erwachte das ganze Stadion zum Leben. Schließlich sollte dies den FCK auch zum Heimsieg tragen, denn in der Schlussphase verwandelte (natürlich) Ragnar Ache zum vorentscheidenden 3:1 und löste einen Urschrei aus. Dieses Tor bedeutete auch den Endstand. Nach dem Schlusspfiff feierten die Spieler noch in Begleitung ihrer Kinder den Erfolg und sahen sich plötzlich auf dem vierten Tabellenplatz. Ein rundum gelungener Sonntag also!

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Rostock:
- Fotogalerie | 7. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Johannes
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kurz mal was zum thema ablauf vor dem spiel.
Die Aufstellung des FCKs und das palzlied kommen viel zu früh. Oft sind es dann noch ca 5-8 min, bis das Spiel los geht. die aufgeheizte stimmung ist dann wieder down.
Ich weiss "you never walk alone" gehört dazu, aber es schläfert ein und bringt eher die Stimmung nach unten.
Ich erinnere mich in der 3 Liga, als das palzlied live kam, kam gerade die mannschaft auf den platz und es war grandios.
vlt. kann man mal darüber nachdenken...
Die Aufstellung des FCKs und das palzlied kommen viel zu früh. Oft sind es dann noch ca 5-8 min, bis das Spiel los geht. die aufgeheizte stimmung ist dann wieder down.
Ich weiss "you never walk alone" gehört dazu, aber es schläfert ein und bringt eher die Stimmung nach unten.
Ich erinnere mich in der 3 Liga, als das palzlied live kam, kam gerade die mannschaft auf den platz und es war grandios.
vlt. kann man mal darüber nachdenken...
An dieser Stelle auch mal ein Lob an die Gästefans! Kein Pyro gezündet-hätte ich absolut nicht erwartet! Bitte ein Beispiel daran nehmen das es auswärts auch ohne geht !



Vollstes Verständnis für Exilianten,für die das Palzlied von übergeordneter Bedeutung ist.
Aber unser Betze Lied steht an Nummer 1, es ist alleine unserem FCK gewidmet, es unterstreicht die Urgewalt des Fritz-Walter-Stadions, unserer Werte, kurz den Mythos FCK !!!
Und YNWA integriert alle - auch Gästefans - fast so was wie eine komplette Runde Stadion LaOla.
PS
Schöne "Problene" haben wir aktuell, gell ?
Aber unser Betze Lied steht an Nummer 1, es ist alleine unserem FCK gewidmet, es unterstreicht die Urgewalt des Fritz-Walter-Stadions, unserer Werte, kurz den Mythos FCK !!!

Und YNWA integriert alle - auch Gästefans - fast so was wie eine komplette Runde Stadion LaOla.
PS
Schöne "Problene" haben wir aktuell, gell ?
Weiß eigentlich wer was der Torjubel von Ragnar bedeutet ?
Drei zu äns gwunne? Mer schdehn uff Platz vier? Do isch‘s doch ganz klaa! Mer schdei‘n uff, Lautre werd Weltmäschder unn die Schämpjens Lieg gewinner mer aa noch. Unn alles in dem Johr, ist doch klaa!
Zu viel der Euphorie? Hm, ja vielleicht. Doch. Auf jeden Fall. Ich bin sehr erfreut, dass wir nach den ersten beiden Niederlagen doch die Kurve gekriegt haben. Denn ja, es drohte, dass die Flaute der Rückrunde sich auch zu Beginn dieser Saison fortsetzt. Da hätten 0 oder 1 Punkte aus den Spielen 3 und 4 und tatsächlich in eine Krise bringen können. Keine Frage bin ich froh, dass es anders gekommen ist. Denn was uns in dieser Saison doch ziemlich gut gelingt ist, dass wir uns Torchancen erspielen und diese auch nutzen! Auch die Defensive scheinen wir nun so langsam in den Griff zu bekommen, wobei auch da noch lange nicht alles Gold ist, was glänzt. Insofern sind wir gut beraten, die Kirche im Dorf zu lassen. Sowohl in der einen, wie in der anderen Richtung.
Zum Spiel selbst: der frühe Dosenoffner durch Raschl war natürlich extrem hilfreich, um das Schwartz’sche Betonanrühren gar nicht erst beginnen zu lassen. Wobei ich mich ja schon gewundert habe, warum der Kolke den Schuss von Raschl einfach nur mit offenem Mund hat passieren lassen. Kein Ansatz von Gegenwehr. Nun ja, mir soll‘s recht sein.
Und schön, dass wir nach der frühen Führung den Rostockern nicht das Feld überlassen, sondern kurz darauf selbst nachgelegt haben. Freut mich auch für Schnorres, dass er mal wieder getroffen hat. Im Anschluss hatte ich dann doch das Gefühl, dass wir Rostock etwas zu viel Raum geben und der Anschlusstreffer erzeugte ein ungutes Gefühl in der Magengegend bei Dir. Vielleicht war das aber auch ein Mangel an Lewwerknepp unn Rieslingschorle, wer weiß.
Und der Ache, das Tier, trifft auch in diesem Spiel mal wieder! Aber jetzt schon zum zweiten mal hintereinander nicht mit dem Kopf! Was ist denn da nur los?
Scheiße, der Boyd hat‘s richtig schwer gegen Ache, um mal wieder in die Startelf zu kommen. Aber Schuster zieht Aches Wechsel immer weiter raus. Ganz klar für mich, den will er auf komplette 90 Minuten bekommen. Vielleicht sehen wir Terrence dann doch auch mal zusammen mit Ache auf dem Platz.
Wer mir noch richtig gut gefällt ist der Puchacz! Was bei Zuck die Zuckerflanken sind, sind bei Puchacz die Dribblings von außen ins Zentrum rein! Macht richtig Spaß, ihm zuzusehen! Und Krahl, ja, der hat sich zwischen den Pfosten festgesetzt. Ich hoffe, dass Hengen das vertraglich geregelt bekommt!
Und nach Euren Kommentaren zu der Pfeife von Sky bin ich ja froh, dass ich das komplette Spiel tatsächlich ohne Ton verfolgen musste!
Und last but not least freut es mich, dass ich zwei Kollegen heute ein glückliches Lächeln entgegen werfen kann. Dürfte klar sein, von wessen Verein sie Anhänger sind. Ich sag nur: versenkt!
Zu viel der Euphorie? Hm, ja vielleicht. Doch. Auf jeden Fall. Ich bin sehr erfreut, dass wir nach den ersten beiden Niederlagen doch die Kurve gekriegt haben. Denn ja, es drohte, dass die Flaute der Rückrunde sich auch zu Beginn dieser Saison fortsetzt. Da hätten 0 oder 1 Punkte aus den Spielen 3 und 4 und tatsächlich in eine Krise bringen können. Keine Frage bin ich froh, dass es anders gekommen ist. Denn was uns in dieser Saison doch ziemlich gut gelingt ist, dass wir uns Torchancen erspielen und diese auch nutzen! Auch die Defensive scheinen wir nun so langsam in den Griff zu bekommen, wobei auch da noch lange nicht alles Gold ist, was glänzt. Insofern sind wir gut beraten, die Kirche im Dorf zu lassen. Sowohl in der einen, wie in der anderen Richtung.
Zum Spiel selbst: der frühe Dosenoffner durch Raschl war natürlich extrem hilfreich, um das Schwartz’sche Betonanrühren gar nicht erst beginnen zu lassen. Wobei ich mich ja schon gewundert habe, warum der Kolke den Schuss von Raschl einfach nur mit offenem Mund hat passieren lassen. Kein Ansatz von Gegenwehr. Nun ja, mir soll‘s recht sein.
Und schön, dass wir nach der frühen Führung den Rostockern nicht das Feld überlassen, sondern kurz darauf selbst nachgelegt haben. Freut mich auch für Schnorres, dass er mal wieder getroffen hat. Im Anschluss hatte ich dann doch das Gefühl, dass wir Rostock etwas zu viel Raum geben und der Anschlusstreffer erzeugte ein ungutes Gefühl in der Magengegend bei Dir. Vielleicht war das aber auch ein Mangel an Lewwerknepp unn Rieslingschorle, wer weiß.

Und der Ache, das Tier, trifft auch in diesem Spiel mal wieder! Aber jetzt schon zum zweiten mal hintereinander nicht mit dem Kopf! Was ist denn da nur los?


Wer mir noch richtig gut gefällt ist der Puchacz! Was bei Zuck die Zuckerflanken sind, sind bei Puchacz die Dribblings von außen ins Zentrum rein! Macht richtig Spaß, ihm zuzusehen! Und Krahl, ja, der hat sich zwischen den Pfosten festgesetzt. Ich hoffe, dass Hengen das vertraglich geregelt bekommt!
Und nach Euren Kommentaren zu der Pfeife von Sky bin ich ja froh, dass ich das komplette Spiel tatsächlich ohne Ton verfolgen musste!

Und last but not least freut es mich, dass ich zwei Kollegen heute ein glückliches Lächeln entgegen werfen kann. Dürfte klar sein, von wessen Verein sie Anhänger sind. Ich sag nur: versenkt!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK1920 hat geschrieben:Vollstes Verständnis für Exilianten,für die das Palzlied von übergeordneter Bedeutung ist.
PS
Schöne "Problene" haben wir aktuell, gell ?
Probleme? darf man bitte noch seine meinung sagen? das ach so tolle "you never walk allone" hat exclusiv mit dem fck nix zu tun. im gegensatz zum palzlied. die stimmung geht doch nur damit runter.
Einfach nur schön nach so einem Sieg mit dem Kaffee in der durchs Forum zu klicken und sich beim Kicker die Tabelle anzugucken.
So sollte jeder Montag Morgen aussehen
So sollte jeder Montag Morgen aussehen
@schwabenteufel:
Was ich mit Problem meinte (und daher in Anführungszeichen) war doch nur, dass es einfach sauschön ist, wenns am Team nichts zu mäkeln gibt und solche Themen Wertigkeit bekommen...
Nochmal:
YNWA ist universell,
Betzelied = unsere Identifikation.
Eine schöne Woche !
Was ich mit Problem meinte (und daher in Anführungszeichen) war doch nur, dass es einfach sauschön ist, wenns am Team nichts zu mäkeln gibt und solche Themen Wertigkeit bekommen...
Nochmal:
YNWA ist universell,
Betzelied = unsere Identifikation.
Eine schöne Woche !
Super Anfangsphase, in der wir das Spiel mit etwas mehr Glück eigentlich schon entscheiden können. Auffällig fand ich den Cut zur Halbzeit, nachdem Raschl ausgewechselt wurde. Da haben plötzlich 3 Mann vorne gestanden obwohl wir keinen wirklichen Zugriff hatten. Ist gut gegangen, muss es beim Stand von 2-1 aber nicht.
Unser aktueller Lauf ist schon fast beängstigend.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte Schuster und der Mannschaft diesen Turnaround nicht zugetraut.
Alles sah danach aus dass wir die letzte Rückrunde fortsetzen.
Jetzt haben wir die gleiche Euphorie wie in der letzten Hinrunde.
Die Saison ist noch lange, aber ich kann mir vorstellen dass wir dieses Mal bis zum Schluss oben dran bleiben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte Schuster und der Mannschaft diesen Turnaround nicht zugetraut.
Alles sah danach aus dass wir die letzte Rückrunde fortsetzen.
Jetzt haben wir die gleiche Euphorie wie in der letzten Hinrunde.
Die Saison ist noch lange, aber ich kann mir vorstellen dass wir dieses Mal bis zum Schluss oben dran bleiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 23 Gäste