Drei zu äns gwunne? Mer schdehn uff Platz vier? Do isch‘s doch ganz klaa! Mer schdei‘n uff, Lautre werd Weltmäschder unn die Schämpjens Lieg gewinner mer aa noch. Unn alles in dem Johr, ist doch klaa!
Zu viel der Euphorie? Hm, ja vielleicht. Doch. Auf jeden Fall. Ich bin sehr erfreut, dass wir nach den ersten beiden Niederlagen doch die Kurve gekriegt haben. Denn ja, es drohte, dass die Flaute der Rückrunde sich auch zu Beginn dieser Saison fortsetzt. Da hätten 0 oder 1 Punkte aus den Spielen 3 und 4 und tatsächlich in eine Krise bringen können. Keine Frage bin ich froh, dass es anders gekommen ist. Denn was uns in dieser Saison doch ziemlich gut gelingt ist, dass wir uns Torchancen erspielen und diese auch nutzen! Auch die Defensive scheinen wir nun so langsam in den Griff zu bekommen, wobei auch da noch lange nicht alles Gold ist, was glänzt. Insofern sind wir gut beraten, die Kirche im Dorf zu lassen. Sowohl in der einen, wie in der anderen Richtung.
Zum Spiel selbst: der frühe Dosenoffner durch Raschl war natürlich extrem hilfreich, um das Schwartz’sche Betonanrühren gar nicht erst beginnen zu lassen. Wobei ich mich ja schon gewundert habe, warum der Kolke den Schuss von Raschl einfach nur mit offenem Mund hat passieren lassen. Kein Ansatz von Gegenwehr. Nun ja, mir soll‘s recht sein.
Und schön, dass wir nach der frühen Führung den Rostockern nicht das Feld überlassen, sondern kurz darauf selbst nachgelegt haben. Freut mich auch für Schnorres, dass er mal wieder getroffen hat. Im Anschluss hatte ich dann doch das Gefühl, dass wir Rostock etwas zu viel Raum geben und der Anschlusstreffer erzeugte ein ungutes Gefühl in der Magengegend bei Dir. Vielleicht war das aber auch ein Mangel an Lewwerknepp unn Rieslingschorle, wer weiß.
Und der Ache, das Tier, trifft auch in diesem Spiel mal wieder! Aber jetzt schon zum zweiten mal hintereinander nicht mit dem Kopf! Was ist denn da nur los?

Scheiße, der Boyd hat‘s richtig schwer gegen Ache, um mal wieder in die Startelf zu kommen. Aber Schuster zieht Aches Wechsel immer weiter raus. Ganz klar für mich, den will er auf komplette 90 Minuten bekommen. Vielleicht sehen wir Terrence dann doch auch mal zusammen mit Ache auf dem Platz.
Wer mir noch richtig gut gefällt ist der Puchacz! Was bei Zuck die Zuckerflanken sind, sind bei Puchacz die Dribblings von außen ins Zentrum rein! Macht richtig Spaß, ihm zuzusehen! Und Krahl, ja, der hat sich zwischen den Pfosten festgesetzt. Ich hoffe, dass Hengen das vertraglich geregelt bekommt!
Und nach Euren Kommentaren zu der Pfeife von Sky bin ich ja froh, dass ich das komplette Spiel tatsächlich ohne Ton verfolgen musste!
Und last but not least freut es mich, dass ich zwei Kollegen heute ein glückliches Lächeln entgegen werfen kann. Dürfte klar sein, von wessen Verein sie Anhänger sind. Ich sag nur: versenkt!
