
MÄNNER, DIE SINN NERVÖS!!!roterteufel81 hat geschrieben:Jetzt ist morgen mal so richtig Druck auf dem Kessel für Darmstadt.
Bruder im Geiste.bjarneG hat geschrieben:Als Pelzer unn Betzefan, der in SÜW wohnt und seit 30+ Jahren iwwer die Brigg fahrt ins "Feindesland" zum Schaffe kann ich Dir versichern, das sind für nicht Wenige FCK-Fans die wichtigsten Spiele der Saison.
Wer SüW, GER, LD, NW, PS auf dem Nummernschild hat, weiss ich mein, aber sowas von. Lokalkolorit.
Es sinn Gäälfiesler, Dotterdrääder... und die Arbeitstage und Jahre sind lang und die Kollegenden oder wie das jetzt heisst haben schon etliche Sprüche bekommen und können genauso austeilen.
Kallsruh, Kallsruh, wir - Ihr wisst schon - Euch zu. No offence![]()
![]()
Also ist es logischerweise immer gut, wenn der KackSC verliert.
Zu 2: Da muss ich widersprechen. Eine Plattitüde wäre es nur, wenn nichts dahinter steckt, wenn man es nicht erläutern kann. Allenfalls ist es eine Spekulation.Heinz Orbis hat geschrieben:2. Ein Aufstieg kommt NIE, NIEMALS zu früh; ich frage mich wo diese Plattitüde überhaupt herkommt. Wenns dumm läuft steigst halt wieder ab- so what- mit der vermehrten Kohle die man in dem einen Jahr bekommen hat, kann man den Verein wesentlich mehr strukturell stärken als es Jahre 2/3 Liga getan hätten (unser heutiger Gegner ist hierfür ein Musterbeispiel)- im besten Fall etablierst dich sogar, dann ist eh alles gut... Wenn die Chance da ist muss man sie nutzen
Heute nehmen wir einen oder drei Punkte mit, da bin ich sicher
Seh ich auch so, statt VfB lieber hertha oder Bochum runter und der HSV darf hier bleiben. Das waer doch was, dazu der Mannheimer Verein hoch.FCK1920 hat geschrieben:Finde die Niederlage des KSC in Ordnung.
Lieber gehen HDH und auch Paderborn hoch,
die Attraktiveren bleiben.
Meinetwegen soll auch Hoffenheim oben bleiben und der VfB und S04 runter.
Geile 2.Liga !
Absolute Zustimmung. Bevor ein solcher "geplanter Abstieg" hingenommen wird, fließt Wasser den Berg hinauf.BB hat geschrieben:Zu 2: Da muss ich widersprechen. Eine Plattitüde wäre es nur, wenn nichts dahinter steckt, wenn man es nicht erläutern kann. Allenfalls ist es eine Spekulation.Heinz Orbis hat geschrieben:2. Ein Aufstieg kommt NIE, NIEMALS zu früh; ich frage mich wo diese Plattitüde überhaupt herkommt. Wenns dumm läuft steigst halt wieder ab- so what- mit der vermehrten Kohle die man in dem einen Jahr bekommen hat, kann man den Verein wesentlich mehr strukturell stärken als es Jahre 2/3 Liga getan hätten (unser heutiger Gegner ist hierfür ein Musterbeispiel)- im besten Fall etablierst dich sogar, dann ist eh alles gut... Wenn die Chance da ist muss man sie nutzen
Heute nehmen wir einen oder drei Punkte mit, da bin ich sicher
Wenn wir mit unseren "Drittliga Strukturen" aktuell schon aufsteigen würden, sähe ich ein extrem hohes Risiko, dass uns hier spätestens bei der ersten echten Krise, wenn die Punkte fehlen, ALLES um die Ohren fliegt. Das hieße: Coach weg, Hengen weg/entmachtet, Investoren versuchen sportlichen Einfluss zu nehmen etc. Wer ernsthaft glaubt, der Betze könnte mit der Einstellung "wenn wir zu schlecht sind, steigen wir halt wieder ab und nehmen wenigstens das Geld mit" in eine Bundesliga Saison gehen, der ist - mit Verlaub - doch ziemlich naiv. Deshalb, aufgrund der Gefahr, dass das hier alles implodiert, würde ich und würden viele andere eine kontinuierlichen Aufbau bevorzugen. Ich spiele lieber noch drei Jahre zweite Liga als in zwei Jahren dritte...
Zu heute: Ich rieche auch Punkte.