Forum

Gute Chancen, kein Tor: FCK und Nürnberg spielen 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK66
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2017, 17:32

Beitrag von FCK66 »

Sorry aber dann müsste ja Düsseldorf und Heidenheim genauso denken. Die stehen ja gerade mal 3 oder 4 Punkte vor uns.... Und natürlich kann die Punkte ausbeute auswärts reißen, aber genauso kann sich auch die ausbeute zuhause in die andere Richtung ändern. Es geht überhaupt nicht darum sich zufrieden zurück zu lehnen, das macht glaube ich niemand im Verein. Aber Tatsache ist, dass wir nur wenig schlechter Punkten als Vereine die nahe an den Aufstiegsrängen sind, demnach wären wir bei besserer ausbeute zuhause ja fast schon in den Aufstiegsrängen und das zeigt, dass wir wirklich im soll sind. Wenn du schon mal Fußball gespielt hast dann müsstest du auch wissen, dass die Spiele die man eigentlich gewinnen muß häufig die schwersten sind. Ohne Frage wünscht sich jeder, auch ich, möglichst viele siehe zuhause. Aber das lässt sich nicht erzwingen und die Chancen dazu waren ja da.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Bist du außerhalb des FCK eigentlich auch so weinerlich? Das hält ja keiner aus...
In allem nur das schwarze sehen ..jaja die Mannschaft aus Rostock gut das die so schwach waren ...das war alles nur Glück...sorry aber das ist doch völliger Quatsch..

Natürlich ist es ärgerlich wir waren Nürnberg klar aber ganz klar überlegen ...aber heißt das nur weil man jetzt zuhause nicht die dreier einfährt das man Zuhause diese sasion kein Spiel mehr Gewinnen kann?

Dann sollten wir abmelden..

Nürnberg kann froh sein über den Punkt wir uns ärgern..nächstes Wochenende kann's wieder andersrum sein...die Mannschaft macht so Laune wir sind so erfolgreich wie seit 10 Jahren nicht mehr ..da muss man nicht nach jedem Spiel wos Mal nicht so läuft gleich den abgesang leisten und schon gar nicht siege (die absolut verdient waren)gegen Mannschaften kleinreden!


Opoku hat mir heute gut gefallen feine Pässe der junge kommt langsam an..

Zimmer war gerade 1 Halbzeit richtig stark...dumme gelbe ja..aber lieber so als 11 Primaballerinas...gegen den KSC ist er dabei das ist wichtig..
:pyro:
betateufel
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 15:30

Beitrag von betateufel »

Mitspielen um Platz 3 oder 4??

Natürlich lassen wir viele Punkte liegen diese Hinrunde, aber um vorne mitzuspielen, reicht es halt nicht, sich mehr Chancen als die Gegner zu erspielen, man muss Tore schießen. Wir sind Aufsteiger und DASS wir uns überhaupt so viele Chancen erspielen, hätte doch jeder vor der Saison ohne zu zögern unterschrieben. Aber wie kann man daraus den Anspruch ableiten, vorne mitspielen zu wollen? Die Tatsache, dass die Tore heute und am Ende gehen Braunschweig nicht gemacht wurden und dass wir eine Führung gegen Magdeburg und Darmstadt nicht über die Zeit kriegen und dass wir zwischendurch nach einer super Leistung in Hamburg zu Hause gegen Regensburg das Niveau nicht halten können: ALL DAS sind eben Indikatoren, dass wir da stehen wo wir es verdient haben. Und das ist trotzdem weitaus besser als das, was man bei einem Aufsteiger voraussetzen kann - aber eben mehr auch nicht, aber das ist doch angesichts des Saisonziels vollkommen legitim.

Ich sehe lieber engagierte Spiele, in denen das Team sich aufreibt und wenigstens ansehnlichen Fußball spielt als das Gekicke bis vor einem Jahr.

Natürlich kann man sich ärgern, wenn eine Überlegenheit nicht in einen Sieg mündet, aber dann sollte doch mal wieder der Verstand eingeschaltet und das große Ganze gesehen werden.

Verstehe nicht so ganz wie man als FCK-Fan nach so langer Leidenszeit die aktuelle Entwicklung ernsthaft kritisieren kann… Wem der aktuelle Stand nicht ausreicht und wer ständig in Konjunktiven schwadroniert, wie viele Punkte man doch holen könnte, wenn allerlei Rahmenbedingungen andere wären, der sollte sich vielleicht eher ein Plätzchen bei einem CL-Teilnehmer suchen…
FCK66
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2017, 17:32

Beitrag von FCK66 »

Zur Info, Dresden hatte am 13. Spieltag 13 Punkte, wir haben 20. Also weiter die Daumen drücken und die Mannschaft unterstützen.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Mein erster Gedanke war heute im Stadion: Jetzt haben wir ne Tolle Choreo gemacht, Fans machen Stimmung und dann so ein Grottenkick die ersten 30 min. Die Nürnberger unnötig den Ball überlassen. Gefühlt kein Ball kam gut in den Fuß, dann wieder hoch und weit……

Aufreger des Tages war für mich wieder einmal der Zimmer. Das war wieder seine Provokationsshow vor dem Herrn. War mir so klar das er wieder einmal wegen einer Provokation und wegen weglaufendes dann Gelb bekommt. Das pfeifen vom Schiri hatte ich hinten in Block 5 noch gehört. Und was macht Zimmer…. Der läuft einfach weg. Wenn mich nicht alles täuscht waren alle 5 gelbe Karten wegen Meckerns oder Pöbeleien. Wenn er seine Energie mal auf dem Platz anderweitig einsetzen würde wäre er gut beraten.

Ich muss meinen Vorschreibern auch in der Hinsicht recht geben, das man seine Heimspiele gewinnen muss, wenn man die Liga halten möchte. Klar haben wir jetzt die 20 Punkte drei Spieltage vor Schluss der Vorrunde, aber die Rückrunde wird Brett hart werden. 6-7 Punkte sind kein Vorsprung gegen den Abstieg. Zumal da unten jetzt auch gewonnen wird. Bitte nicht blenden lassen, würde lieber mit 25-26 Punkte in die Winterpause gehen.

Wo ich auch den Vorschreibern recht gebe, ist immer der gleiche Stil von Schuster aber auch jeden Gegner stark zu reden. Macht er das bei der Mannschaft auch ? Angst überträgt sich und so spielt man dann auch.

Jetzt hab ich mal meinen Senf hier abgelassen.

An diejenigen die wieder mit der „Zimmer Basher Nummer“ jetzt kommen wollen, erzählt es eurem Bro der das genauso sieht. Ich sehe es anders, er fällt nur bei Provokationen auf, spielerisch ist noch sehr viel Luft nach oben.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

klar wird die Rückrunde extrem schwer für uns.
Wir haben jetzt 8 Heim- und 6 Auswärtsspiele gespielt.
Und mit Hamburg, Heidenheim, Kiel kommen beispielsweise Mannschaften zu uns, die auswärts bockstark sind. Und mit Bielefeld, Fürth kommen auch noch Teams, die aktuell weit unter Qualität spielen, will sagen, bei denen ich damit rechne, dass die in der Rückrunde "kommen" werden.

Genau deshalb bin ich so sauer, dass wir weder gegen Regensburg, Braunschweig, Nürnberg, Magdeburg zuhause gewinnen konnten. Alles Mannschaften, mit denen wir gegen den Abstieg spielen!!!

Wir haben in 8 Heimspielen gerade mal 10 Pünktchen geholt, genau soviel Punkte haben wir auswärts in 6 Spielen geholt.
Lasst uns auswärts mal 2, 3 x hintereinander verlieren, und damit muss man auch rechnen. Dann bin ich mal gespannt, wo wir stehen, wenn wir zuhause weiterhin nicht gewinnen.

Aber suhlt Euch ruhig in Selbstzufriedenheit mit dem 7. Platz, den wir momentan haben. Wir sind ja Aufsteiger, also immer schön demütig bleiben und zuhause mit 1 Punkt zufrieden sein!!!

Wie gesagt, wer seine Heimspiele nicht gewinnt, steigt (normalerweise) am Ende ab!!!
Das ist kein Spruch, sondern das, was grundsätzlich im Fußball gilt.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Ich sehe hier absolut keinen der sich auf dem 7. Platz suhlt aber dieses ständige schwarz weiß denken war schon immer ein problem hier im forum.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Ich war heute von der 1.Halbzeit total enttäuscht was der FCK auf den Rasen gezeigt hat.

2.Halbzeit kam Lautern mit Schwung und Willen ins Spiel.......es keimte Hoffnung auf das es doch was werden könnte.
Dann machte man weiter Druck und erspielte sich Torchancen......und dann nimmt D.Schuster den Ritter und Redondo und Boyd noch raus......und dann war aus die Maus im Lautrer Offensivspiel. Bremsklotz könnte man sagen.

Vor 47.000 Zuschauer hätte ich mir gewünscht das es ein Fussballfest wird und das die Mannschaft sich bis zum Schluss die Lunge aus dem Körper rennt. Weil das nicht so war, war ich von dem heutigen Ergebnisse und wie es zu Stande gekommen ist ziemlich enttäuscht.

Auch wenn LOBINGER in HH noch das 1:1 geschossen hat, glaube ich trotzdem das er uns im Offensivspiel nicht weiterbringen wird.

Opoku hat mir heute gut gefallen. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt mit ihm.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@Ktown2xberg
Danke, wenige Zeilen, alles gesagt.
Die Heulerei so mancher hier ist echt nicht zum aushalten. Wenn's morgen schneit, gibt's nie mehr Sommer...
Alles super? Nope. Aber vieles läuft beeindruckend gut für ein Team, welches in jedem Spiel als klarer Underdog startet. Die Jungs machen mir enormen Spaß. Und das seit nunmehr eineinhalb Jahren.
Den verschenkten Dreier holen wir uns eben in 8 Tagen auf der Alm.
Immer weiter...
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Wenn Du 5 FCK Fans fragst, wirst Du 8 verschiedene Meinungen haben. Hier dann meine: Ich meinte bei Opoku gegen Regnesburg gute Ansätze erkannt zu haben. Die Meinung hatte ich exklusiv. Unabhängig davon, ob es wirklich so war oder nicht, hätten gut 80% der Poster hier Opoku gerne sofort zur u23 geschickt. Dass er eine Waffe sein kann, hat man heute glaube ich, ganz gut gesehen. Ich mache der Mannschaft heute keinen Vorwurf. Auch die Auswechslung von Boyd kann ich nachvollziehen. Er ist ja sowieso eher der Grobmotoriker, aber heute war es schon sehr grob. Ich behaupte mal, dass Opoku mittelfristig Redondo ersetzen wird, den ich allein schon für seine defensive Arbeit irre wertschätze, aber wir müssen vorne mehr Gefahr entwickeln. Auch Niehues wird besser. Könnte daran liegen, dass DS Ahnung hat und vielleicht nicht einfach aus trotz Ciftci nicht bringt, obwohl ich den auch wirklich top finde.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

phibee hat geschrieben:Aber suhlt Euch ruhig in Selbstzufriedenheit mit dem 7. Platz, den wir momentan haben. Wir sind ja Aufsteiger, also immer schön demütig bleiben und zuhause mit 1 Punkt zufrieden sein!!!

Wie gesagt, wer seine Heimspiele nicht gewinnt, steigt (normalerweise) am Ende ab!!!
Das ist kein Spruch, sondern das, was grundsätzlich im Fußball gilt.
Junge Junge... ich sehe hier niemanden der sich in irgdetwas "suhlt". Gerade auch in der Mannschaft nicht. Die sind alle frustriert wenn die eine STARKE Leistung wie heute nicht in drei Punkte umwandeln können. Es ist ÜBERHAUPT nicht zu erkennen, dass irgendjemand satt ist oder nicht die richtige Einstellung hat. Es gibt möglicherweise :!: ein Mittelding zwischen "mit einem Punkt zufrieden sein" und dem was Du (und andere) hier abziehen. Und dieses Mittelding nennt man "Realismus"...

Und Deine grundsätzlichen Fusballwahrheiten solltest Du auch besser stecken lassen. Als ich das letzte Mal geschaut habe, gabs für Heimsiege keinen Extrapunkt. Die zählen genauso viel wie auswärts. Und es ist bei unserer Spielweise (möglichst sicher stehen und kontern) weiß Gott kein Wunder, dass wir uns auswärts leichter tun als zuhause. GENAU DAS ist übrigens auch der Grund warum Schuster immer versucht, dem Gegner die Favoritenrolle anzudichten. Das ist doch echt nicht schwer zu verstehen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Also irgendwie nervt es langsam, dass die gegnerischen Torhüter immer gegen den FCK ihr "Spiel des Jahres" abliefern und selbst die Sonntagsschüsse noch aus dem Winkel fischen...
:|
:nachdenklich:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

BB..du musst die Logik verstehen ..oder besser gesagt die Glaskugel ..das war schon in Liga 3 so..

Es kommen ja Auswärtsstärke Mannschaften wie Kiel , Heidenheim..etc..da ist es ja schon vorprogrammiert das der FCK keine 3 Punkte holt!

Wie du schon richtig sagst niemand ist hier zufrieden..mit dem Punktverlust gegen Nürnberg..aber so lange die Mannschaft so Fußball spielt..die Massen begeistert kämpft und selbst nie zufrieden ist und wir weiter einen Aufwärtstrend hinlegen wie die letzten 1 1/2 Jahren ...darf man als einfacher Fan auch stolz sein auf das erreichte !

Das vergessen mannche Schell
:pyro:
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Leute, Hand aufs Herz: Wer hätte vor der Saison 20 Punkte und Platz 7, 8 oder 9 nach 14 Spielen nicht unterschrieben?

Wir waren in keinem Spiel (außer Regensburg) die schlechtere Mannschaft. Wir müssen allerdings in jedem Spiel 100% abrufen, mit weniger verlieren wir garantiert jedes Spiel, siehe Regensburg, wo nach der Leistung gegen Hamburg einige (inklusive der Mannschaft) gedacht haben dass das Spiel automatisch gewonnen werden muß und wird.

Für mich machen Trainer und Mannschaft gerade sehr viel richtig und ich bin mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. Weiter so und wir können am Ende einen Platz zwischen 7 und 11 und den Klassenerhalt feiern und um mehr zu erwarten muß man schon jede Menge Realität ausblenden.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Frage mich warum hier noch keiner thematisiert hat, dass es ein klarer Elfer für uns war. Der Videobeweis hat die Aufgabe bei einer KLAREN Fehlentscheidung einzugreifen. Das war es in diesem Fall nicht und uns wurden wieder mal 2 Punkte geklaut.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

VAR checkt jeden Elfmeter, von daher absolut nix worüber man sich heut aufregen kann
einFan
Beiträge: 40
Registriert: 29.09.2020, 10:49

Beitrag von einFan »

RedDevil16 hat geschrieben:Das ist doch keine Meinung, zusagen mit der ersten Elf, ohne die ganzen Wechseln, hätten wir noch ein Tor gemacht. Was hat das bitte mit Meinung zutun?
Die Hobby Trainer wieder am Start.

Also kommt mal alle runter. Heute wollte der Ball einfach nicht rein, dass muss man auch mal akzeptieren und nicht immer einen Schuldigen suchen.
Alles klar RedDevil16: Dann bist Du also der ProfiTrainer? Da bin ich aber froh, dass wenigstens einer was davon versteht, bei all diesen Hobby Trainern hier inklusive mir selbst. Dann formuliere ich es anders: So wie ich das Spiel wahrgenommen habe, haben sich nicht alle Auswechslungen sofort erschlossen. Und bitte kritisiere nicht die Kritiker und benutze dann die gleiche Argumentation. Natürlich weiß ich nicht, ob es mit der Startelf noch ein Tor gegeben hätte, es ist genauso spekulativ, wie Deine Aussage, dass wenn nach den Auswechslungen noch ein Lautrer ein Tor geschossen hätte, dass der Trainer dann alles richtig gemacht hätte. Vielleicht hätten die Nürnberger dann sogar noch den Ausgleich geschossen, daaaah. Merkst Du selber oder?

Zurück zum Spiel: Vielleicht sollten diejenigen Spieler, die mit den Hufen scharren, eher von Anfang an ran (nicht alle auf einmal , aber immer dann wenn es sich ermöglicht), und sollte es nicht funktionieren, bzw. die Puste geht aus, kommt wieder der "Stammspieler". Das reduziert das Risiko und den Druck wechseln zu müssen. Sagt der Hobby Trainer ;) Was meint der ProfiTrainer?
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

FightForBetze hat geschrieben:Frage mich warum hier noch keiner thematisiert hat, dass es ein klarer Elfer für uns war. Der Videobeweis hat die Aufgabe bei einer KLAREN Fehlentscheidung einzugreifen. Das war es in diesem Fall nicht und uns wurden wieder mal 2 Punkte geklaut.
Dann guck dir die Szene besser nochmal an. Die Hand am Ball gehört eindeutig einem Spieler des FCK. Kann dir jetzt zwar nicht sagen wer es war, aber einen Elfmeter bekommmt man dafür definitiv nicht.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Es gibt meiner Meinung nach wenig Grund hier auf den User einzuschlagen. Alles in allem bin ich mit der jetzigen Punktausbeute zufrieden. Wie ein user vorher sagte- hätte ich an sich auch unterschrieben. Tippte by the way Platz 12-14 und kalkulierte in der Hinrunde mit 25 Punkten und in der Rückrunde mit 15.

Es gibt aber genug Leute (mich und auch den User phibee eingeschlossen) die die Sorge haben, dass uns die "verlorenen Heimpunkte" gegen Nürnberg oder je nach Betrachtung auch Magdeburg und Darmstadt, irgendwann den Hals brechen. Regensburg war durchgehend schlecht-passiert. Es waren geile Aufholjagden, die aber halt aufgrund von Trainerentscheidungen auch nötig waren. Nach Umstellung liefs dann rund.

In den Rückrunden läuft es bei Aufsteigern halt tendenziell schlechter- seis weil der Gegner die nichtmehr unterschätzt, die Taktik durchschaut hat oder weil die ersten Angebote die Mannschaftsmoral untergraben. Wird sind schwer zu spielen, versemmeln aber halt auch viele Chancen und sind im Vergleich zu einem Jahr vorher auch recht berechenbar.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
einFan
Beiträge: 40
Registriert: 29.09.2020, 10:49

Beitrag von einFan »

Ach so und noch eine "Meinung" zu Jean Zimmer. Jean, falls Du hier mitliest: Mensch Jean, Du bist zu Recht der Kapitän, aber bitte, dann sei auch Vorbild für Deine Mitspieler. Wenns mit der Leistung noch nicht da ist, wo wir Dich alle gerne sehen würden, dann aber wenigstens mit dem Verhalten. Der Schiedsrichter ist nicht Dein Feind. Du weißt doch sicher auch, dass jeder Mensch auf aggressive Schimpftiraden auf irgendeine Art und Weiße reagiert? Ist doch klar, dass den Schiedsrichter das irgendwann sauer macht. Du rennst ja auch nicht ständig zu Deinem Trainer und beschwerst Dich, wenn er wieder mal Waldlauf oder Konditionstraining ansetzt. Irgendwann kriegt man die Quittung für solches Verhalten. Deine Rolle ist es die Mannschaft auf dem Platz zu pushen, aufzuwecken, wenn Sie zu schläfrig spielen, etwas einbremsen, wenn sie zu wild agieren, Du musst Vorbild sein. Versuch das bitte mal besser zu machen, Du kannst das.
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Ich bin mit der bisherigen Saison sehr zufrieden und mache drei Kreuze wenn wir die 40 Punkte dann hoffentlich erreichen.
Eines ärgert mich aber doch etwas. Seit Klement da ist fehlt uns teilweise Kämpfermentalität im Zentrum. Auch heute hätte ich gerne Wunderlich viel früher gesehen. Damit hätte sich Schuster vielleicht viele Wechsel sparen können. Aber er wird schon wissen was er macht.

Noch was zu dem Nürnberger Anhang... Das war für diese Anzahl (waren nicht mehr angekündigt?) ein miserabeler Auftritt im Gästeblock. Ansonsten aber außerhalb des Stadions sehr umgänglich.
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

Um doch mal den Konjunktiv auszupacken.. wie wäre denn die Stimmung und die Emotionslage, wenn wir nicht mit 20 Punkten 7., sondern 17. mit 12 Punkten. Gäbe es dann Schuster-Raus Rufe? Sollte Hengen gehen?!
Schaut mal nach Schalke was da gerade passiert… ich sag Euch, die steigen direkt wieder ab weil einfach keine Ruhe reinkommt. Warum verkackt es der HSV ständig? Weil sie genauso unruhig sind.
Ähnlich wars doch ewig auch bei uns. Du verlierst 2 Spiele und der jeweilige Trainer wurde vom Berg gejagt. Es begann immer wieder ein Neuaufbau mit bekannten Ergebnissen.
Warum sind Freiburg, Augsburg, Mainz denn seit Jahren da wo sie sind? Wie hat es Union langfristig an die BL Spitze geschafft?

Bitte, wenn uns ein 7. Platz in der 2. BL zum jetzigen Zeitpunkt nicht genug ist, sollten wir es vielleicht einfach sein lassen.
Wenn man die letzten Jahre keine Demut lernen konnte, sollte man wie schon geschrieben Bayern-fam werden.
Sollte es Angst sein, kann ich es nachvollziehen, möchte aber dann empfehlen vertrauen zu lernen. Ich glaube, wir haben endlich wieder eine Mannschaft die stabil ist und qualitativ wider Erwarten stärker als viele andere Kontrahenten. Und mit unserem Trainer haben wir einen Glücksgriff, der sehr intelligent agiert und bereits erfolgreiche Wege in der 2. Liga bewiesen hat.

Das allerletzte was man jetzt gebrauchen könnte wäre selbstinszinierte Unruhe, denn es ist doch trotz manch unglücklicher Spielergebnisse alles im grünen Bereich.

Ich gehe ja auch mit, dass mir einige Dinge nicht gefallen (zB geringe Rotation, Umgang mit Klinge,…) - aber am Ende steht das einzige Ziel im Fokus: Klassenerhalt! Da kann keiner sagen, wir wären hinter den Erwartungen.

Betze Ole
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Was bei Opoku heute richtig auffällig war: Der hat meistens gleich mit dem ersten Kontakt die Aktion gesucht — und da waren ein paar richtig gute Ideen dabei. Wenn der so weiter macht kommt da noch richtig was.

Zum Spiel:

Schade dass da nicht mehr bei rumgekommen ist — die Nürnberger machen das defensiv aktuell sehr diszipliniert, trotzdem hatten wir sie in Hz. 2 am wackeln. Dann in die Drangphase Neue reinzuwerfen kann auch genau richtig sein — heute ist es leider nicht aufgegangen.

Bleibt für mich dabei: Gemessen daran was vor der Saison zu erwarten war sind wir immer noch außergewöhnlich stabil unterwegs. Immer weiter.
Opokus bestes Spiel bis jetzt; bei dem Transfer hatte ich damals die Note "sehr gut" vergeben; die ersten beiden Einsätze in Hamburg und gegen Regensburg waren nicht berauschend. Wenn wir uns in Geduld üben, werden wir aber noch sehr viel Freude an Aaron haben. Habe auch längere Interviews mit ihm gesehen. Woher das Image kommt, er sei schwierig, erschließt sich mir nicht. Im Gegenteil: sehr sympathischer junger Mann, der - das kaufe ich ihm ab - gerne für den FCK spielt.

Zum Spiel: Mir hat die Leistungssteigerung in der 2. HZ gut gefallen. Extrem unglücklich gelaufen, dass man so viele Torchancen hat, aber kein Ball geht ins Eckige! Hoffe einfach mal, dass wir in Bielefeld punkten! 8-)
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Keine Tore, aber viel los auf den Rängen beim Traditionsduell zwischen Lautern und Nürnberg

Bild

Blick in die Kurve
Der Betze als Hexenkessel: Choreo, Stimmung, volles Haus

Sportlich fehlen im Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg die Tore. Atmosphärisch lässt das Duell kaum Wünsche offen. Mehrfach verwandeln die Fans den ausverkauften Betze in den gefürchteten Hexenkessel.

So macht Fußball Spaß: Mit 46.895 Besuchern sorgen die Anhänger der Roten Teufel sowie die ebenfalls sehr zahlreich vertretenen Schlachtenbummler aus Nürnberg zum ersten Mal in dieser Saison für ein ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion. Schon weit vor dem Anpfiff merkt man in der Lautrer Innenstadt, rund um den Bahnhof und auf den Wegen hinauf auf den Betzenberg, dass das Stadion noch einmal eine ganze Ecke besser gefüllt ist, als in den ebenfalls schon ausgesprochen gut besuchten bisherigen Heimspielen.

Wenige Minuten vor dem geplanten Anstoß um 13:00 Uhr verkündet Stadionsprecher Horst Schömbs dann ein weiteres Novum in dieser Saison, da der Spielbeginn angesichts des Andrangs und Verzögerungen beim Einlass insbesondere im Bereich der FCN-Anhänger um zehn Minuten verschoben werden muss. Die Westkurve und der Gästesektor nutzen die Verzögerung für ein erstes Kräftemessen und einen eindrucksvollen Vorgeschmack, was an diesem Samstagmittag in Sachen Stimmung möglich ist.

Bild

Bild

Als die Mannschaften schließlich den Rasen betreten, geht in der Westkurve eine große Choreographie der FCK-Ultras nach oben. "Was wär de Betze, wenn wir net wär’n. Die Stütze des Vereins", zitiert ein Spruchband eine Zeile aus dem "Westkurv’ Song". Passend dazu verschwindet der Unterrang hinter einer Blockfahne mit der Aufschrift: "Westkurve - Kaiserslautern". Im oberen Bereich der Tribüne werden rote und weiße Papptafeln hochgehalten.

Neben der ersten großen Choreo in dieser Saison bei einem Heimspiel werden während der 90 Minuten weitere Spruchbänder präsentiert, die einmal mehr auf die umstrittene WM in Katar, aber auch auf die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei unter anderem beim Derby in Hamburg oder am vergangenen Wochenende in Mainz eingehen. Auch die im Vorfeld des Traditionsduells aufgekommene Diskussion um den aus Sicherheitsgründen freigehaltenen Pufferblock auf der Osttribüne wird per Spruchband thematisiert. "Polizei KL: Eure Paranoia ist größer als jeder Pufferblock!" In der Nachbetrachtung wirken die fast 3.000 freigehaltenen Plätze tatsächlich ziemlich übertrieben, zumal die Begegnung auch nach Ansicht der Polizei ohne größere Vorfälle über die Bühne geht.

Bild

Folgende Spruchbänder sind in der Westkurve während des Spiels zu sehen:
  • "Fuck PMG!"
  • "Ob in Hamburg, Berlin, Mainz oder Dortmund. Von Medien und Gesellschaft verschwiegen. Polizeiwillkür in den Griff kriegen!"
  • "Mörderische Praktiken und Lügen beenden. Wer nur zusieht, hat auch Blut an den Händen. Denn zusehen heißt akzeptieren."
  • "Menschenrechte sind unverhandelbar. Boycott Qatar!"
  • "Vertuschen, verbieten und verhindern. Die beste WM aller Zeiten, Gianni?"
  • "Stark bleiben, Butcher"
Bild

Bild

Der FCN bringt rund 6.000 Schlachtenbummler mit in die Pfalz, der größte Gäste-Anhang seit dem Spiel im DFB-Pokal im August 2019 gegen Mainz. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigen die "Glubb"-Fans eine Choreo mit schwarzen Planen, einem blutbefleckten Fußball und der Forderung "Boycott Qatar!" Der Support der von befreundeten Schalkern unterstützten Gäste ist sehr ordentlich, wobei sie sich während der großen Drangphase der Roten Teufel gegen die zu diesem Zeitpunkt brachial lauten FCK-Fans kaum behaupten können. Umso größer ist der Jubel der Schwarz-Roten nach dem Schlusspfiff und dem für sie schmeichelhaften Punkt.

Bild

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Nürnberg:

- Fotogalerie | 14. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Quelle: Der Betze brennt
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

@phibee: Heute bin ich voll bei dir!

Gerade auch die Einwechselungen sind eine einzige Katastrophe! Und was an dem Herrn Lobinger gesehen wird. Sorry. Ein schönes Tor gg Hamburg, sonst kannst du auch mit 10 Mann weiterspielen. Mehr kam da in keinem Spiel. Mache es aber nicht da fest. So schlecht wie der FCN heute war, darf man nicht so agieren. Vor 47.000 nehme ich die spätestens nach der HZ für 20 min unter massiven Dauerdruck! Und dann knallt es von alleine. Nur auf die 0 zu gehen geht irgendwann schief. Ausgewogen muss es noch sein. Für mich ist nicht offensiv gewechselt wenn man Lobinger bringt! Schade. Echt schade.

Und Rostock sehe ich ähnlich. Siegerstrasse nur mit dem Kullerglück!
Antworten