Forum

Hanslik und Boyd treffen: FCK spielt 2:2 in Kiel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bin mit den ersten beiden Spielen insgesamt sehr zufrieden. Nicht nur wegen den 4 Punkten, sondern auch mit der Art und Weise. Es ist zwar immer noch ein sehr langer Weg zum Klassenerhalt, aber wir sind auf jeden Fall in der 2. Liga angekommen und (ich sage es mal wirklich ganz ohne Vereinsbrille) dazu noch eine Bereicherung. Und da meine ich auf und neben dem Platz!
Wir tun der Liga gut und die Liga tut unsrer Fan-Seele genauso gut!
Natürlich kann man sich über das 2:2 ärgern, wenn man die Chance auf das 0:2 hat, aber Kiel ist auch keine Laufkundschaft, sondern eine gefestigte (und sympathische) 2.Ligamannschaft. Zudem sind wir nach dem 2:1 nochmal zurückgekommen. Es haben es schon einige Vorschreiber geschrieben. Vor 2 Jahren wären wir auseinandergefallen und hätten noch höher verloren. Aber diese Mannschaft hat Nehmerqualitäten und den Glauben an ihre eigene Stärke (ohne Überheblich zu sein). Es macht Spass dieser Mannschaft zuzuschauen. Was Antwerpen angefangen hat veredelt Dirk Schuster nun weiter, so nenne ich das mal.
Jetzt fehlen nur noch die 2-3 Verstärkungen, dann bin ich noch optimistischer. Auch nicht falsch verstehen. Bin von der aktuellen Mannschaft absolut überzeugt, aber gerade auf der 6er Position fehlt uns noch in der Breite und Tiefe (Qualität) ein starker Spieler.

Noch ein paar Worte zu Luthe.

Bin von ihm begeistert. War sehr enttäuscht, als Raab gegangen ist, weil ich ihn sehr stark gesehen habe. Luthe ist aber ein Upgrade. Allein seine Erfahrung spürt man. Seine Präsenz und Ausstrahlung helfen uns in der 2. Liga enorm. Bin von ihm begeistert!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

SEAN hat geschrieben:Luthe steht da hinten im Tor wie ein Eisblock! Raab war trotz seines Alters schon ausgesprochen ruhig und diszipliniert, aber die Ruhe, die Luthe ausstrahlt, ist schon fast sensationell. Man hat nie den Eindruck, das er nervös oder unkonzentriert ist, und das gibt auch den Vordermänner ein sicheres Gefühl, das hinter ihnen nicht Feierabend ist. Was natürlich besser werden muss, sind die individuellen Fehler wie wie die von Niehues.
Ich find solche unspektakulären Torhüter richtig gut. Nur Fliegen, wenn's nötig ist, 0% Show. Luthe erinnert mich vom Habitus an den guten alten Edwin van der Sar - der war in dieser Hinsicht immer mein Lieblings-Torwart.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Servus aus München!

Jetzt muss ich mal ein paar wenigen hier widersprechen, die behaupten, dass das Team am oberen Limit spielt und da nichts mehr kommen kann außer ein Abfall der Leistung..

1. Am oberen Limit zu spielen bedeutet 100% zu geben und jedes Team muss 100% geben, um für sich das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ob es der HSV, Hannover oder unser FCK ist, jeder muss immer am Limit spielen!

2. Es wurde behauptet, das andere Vereine noch nicht eingespielt sind, deshalb müssen wir jetzt die Punkte einfahren, denn danach wird es viel schwieriger für uns. ABSOLUTER QUATSCH!!

Holstein Kiel ist ähnlich wie der FCK fast komplett geblieben. Kiel hat ne Menge 2.Liga-Erfahrung und spielten zuhause, dennoch haben wir uns gut geschlagen!

Außerdem wer sagt denn das wir bereits eingespielt sind? Nur weil fast der komplette Kader gleich geblieben ist?

Auch wir müssen uns wieder einspielen und in der 2.Liga nach so langer Zeit wieder angekommen!

Wenn andere Vereine wirklich im Laufe der Saison besser werden, da sie dann angeblich eingespielter sind, dann sind wir das dann auch!
Auch wir sind dann eingespielter und haben uns mit dem 2.Liga-Tempo zurecht gefunden, die Angst abgelegt und können befreiter spielen!

Also hört auf mit dem Schmarn!!

Und jetzt zu gewissen Spieler:

Marlon Ritter, wird von einigen gefeiert und andere sehen ihn kritisch. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

MR ist für ein fußballerischer Freigeist, der zwar eine primäre Hauptaufgabe erfüllen muss, aber man sollte ihn auch hin und wieder im Spiel sich entfalten lassen und eigenständige Aktionen mal gönnen. Er ist ein sehr intelligenter und vorausschauender Fußballer. Aber du brauchst eine Absicherung für ihn, jemand der auch rustikal zu Werke gehen und dennoch spielaufbauend mitwirken kann. Das ist für mich der Ciftci! HC gehört definitiv ins Team und Niehus auf die Bank. Niehus braucht noch Zeit!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Das wirklich bemerkenswerte ist m.E., dass wir unsere 101% Leistung bisher auch wirklich konstant abrufen. Was das betrifft, habe ich in allen Spielen unter Schuster keinen einzigen Durchhänger - nichtmal phasenweise - gesehen. Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute fokussiert auf dem Platz, und haben dadurch in jedem der letzten vier Spiele auch Phasen überstanden, wo wir spielerisch ins Hintertreffen geraten sind.

Ich hab es schonmal geschrieben: Eine solch taktisch disziplinierte und gleichzeitig kampfbereite Mannschaft habe ich seit gefühlt zwei Jahrzehnten nicht im FCK-Trikot gesehen. Schuster ist für mich ein ganz großer Glücksgriff!

Zum "Eingespielt sein": Das war gegen H96 ganz klar unser Vorteil. Wenn sich bei denen eine Stammelf rauskristallisiert und die ihre Abläufe automatisisert haben, wird das ein ganz anderes Kaliber sein als das, was wir gesehen haben. In der Schlussphase unseres Spiels gegen die gab's ja, als es bei denen dann lief, schonmal einen kleinen Ausblick darauf...
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@hellboy das ist für mich in erster Linie der Verdienst von Marco antwerpen er hat der Mannschaft und auch uns/dem Verein auch wieder die Sieger Mentalität eingeimpft..

Schuster macht genau da weiter ! :daumen:
:pyro:
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Hellboy hat geschrieben:Das wirklich bemerkenswerte ist m.E., dass wir unsere 101% Leistung bisher auch wirklich konstant abrufen. Was das betrifft, habe ich in allen Spielen unter Schuster keinen einzigen Durchhänger - nichtmal phasenweise - gesehen. Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute fokussiert auf dem Platz, und haben dadurch in jedem der letzten vier Spiele auch Phasen überstanden, wo wir spielerisch ins Hintertreffen geraten sind.

Ich hab es schonmal geschrieben: Eine solch taktisch disziplinierte und gleichzeitig kampfbereite Mannschaft habe ich seit gefühlt zwei Jahrzehnten nicht im FCK-Trikot gesehen. Schuster ist für mich ein ganz großer Glücksgriff

Zum "Eingespielt sein": Das war gegen H96 ganz klar unser Vorteil. Wenn sich bei denen eine Stammelf rauskristallisiert und die ihre Abläufe automatisisert haben, wird das ein ganz anderes Kaliber sein als das, was wir gesehen haben. In der Schlussphase unseres Spiels gegen die gab's ja, als es bei denen dann lief, schonmal einen kleinen Ausblick darauf...
Man muss Marco Antwerpen und Döppi nochmal danken was sie hier geleistet haben.Die Mannschaft war gerade vom Teamgeist, der Moral völlig im Eimer. Die beiden haben das komplett auf links gedreht und ein Mentalitätsmonster kreiert.Ohne MA wären wir vor 2 Jahren in Liga 4 gelandet.Da bin ich mir sicher.Insofern muss man ihm unfassbar dankbar sein.

Allerdings ist Dirk Schuster fachlich , abgesehen von der Mentalitätsnummer, nochmals ein Upgrade. Das merkt man auch wenn er Dinge analysiert ohne rumzuschwafeln.Ein absoluter Fachmann dem mE zu Unrecht das Etikett anhängt nur ein harter Hund zu sein. Wie er die Mannschschaft stabilisiert hat, ein Spielsystem den Jungs eingeimpft hat ohne eben den Teamgeist auseinanderzureissen ist absolut beeindruckend!
Er führt die Arbeit von MA nochmals auf einem höheren Level nahtlost weiter. Ich bin auch davon überzeugt dass wir die Relegation ohne DS nicht gepackt hätten.
Wir haben mit MA und danach mit DS exakt zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute geholt.
Der FCK macht nach jahrelangem Leiden wieder richtig richtig Spass!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich bin mit dem Auftritt unserer Mannschaft in den beiden ersten Spielen sehr zufrieden, auch was die Punkteausbeute angeht.
Es ist sehr wichtig, dass wir konstant punkten und nicht nach unten abrutschen.
So können wir bei allen Spielen befreit aufspielen, ohne die Abstiegsangst im Nacken zu haben.

Allerdings:

Wir haben in beiden Spielen in der 2. HZ in der Abwehrarbeit nachgelassen und so alle 3 Gegentore bekommen.
Da müssen wir den Hebel ansetzen.
Wir müssen dahinkommen, dass wir 90 Minuten (plus Nachspielzeit) so konzentriert arbeiten, dass hinten das Bollwerk über die gesamte Spielzeit steht.

Da muss noch nachgebessert werden, was Verstärkungen betrifft.

Man hat in beiden Spielen gesehen, dass sowohl bei Hannover als auch bei Kiel von der Bank richtig Qualität ins Spiel kommt. Dies fehlt mir (noch) bei uns.

Wenn schon Reporter während der 1. Halbzeit im 2. Spiel von uns sagen, dass der FCK in Halbzeit 2 Probleme bekommt, dann weiß das natürlich auch jeder kommende Gegner und wird entsprechend Druck auf uns ausüben.

Da müssen wir extrem aufpassen und gegensteuern. Gegen Hannover hatten wir Glück, deshalb haben wir jetzt 4 Punkte. Es hätten jetzt aber auch nur 2 Punkte sein können und dann stehst du schon unten drin.

Wie gesagt, ich bin mit den 4 Punkten und den Auftritten bislang sehr zufrieden. Aber wir haben noch dringenden Verbesserungsbedarf. Ich gehe aber davon aus, dass TH das ebenfalls nüchtern so sieht und noch tätig wird.
Die 4 Punkte dürfen nicht darüber hinwegtäuschen.

LG
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Meine Aufstellung gegen Freiburg

Bild

Hercher für Hanslik, um im MF mit 5 Mann gegen den Ball zu "arbeiten", Zimmer mit Ciftci und Ritter auf die 6, dann kann sich immer einer (hoffe auf Ritter) öfters ins Offensivspiel einschalten. Alternativ könnte ich mir auch Hanslik für Wunderlich vorstellen.
Verlängerung wäre schon ne tolle Sache.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Grüße nach München, @MünchnerTeufel!

Ich glaube, Du verstehst die Äußerungen falsch, wo gesagt wird, dass unsere Mannschaft am Limit spielt. Niemand hat der Mannschaft abgesprochen, dass sie sich weiterentwickeln könne. Ganz im Gegenteil wird bei einzelnen Spielern, als Beispiel nenne ich Niehues, darauf verwiesen, dass eine Weiterentwicklung sogar noch nötig ist (und im Falle von Niehues das eben auch Zeit erfordert).

Ich sehe es so, dass wir insbesondere in der 1. HZ der beiden ersten Spiele genau das getan haben: am Limit gespielt, vielleicht sogar etwas darüber (denn so ist das, wenn man am Limit spielt - man kann auch mal über sich hinaus gehen und die Frage ist, wie lange geht das - einmalig oder dauerhaft, dann hat man sich weiterentwickelt). Das sah dann ja auch sehr gut aus. Man hat aber auch gemerkt, dass wir dann phasenweise nachgelassen haben und es so dann zu den Gegentreffern kam. Aber aus dieser Feststellung kann man ja nicht schlussfolgern, dass unsere Mannschaft keine Entwicklung mehr nähme.

Die Frage ist halt nur: wie steil wird bei uns die Leistungssteigerung noch sein können und wie steil bei der Konkurrenz? Und bei der Bewertung dieser Frage muss man m.E. eben berücksichtigen, dass wir im Kern noch unsere Drittligamannschaft haben. So mancher von denen hat auch schon 2.BL gespielt, was aber bei dem einen oder anderen schon etwas her ist. Will sagen: Unsere Truppe ist im Kern sicher zweitligatauglich, deswegen sage ich auch, dass der Klassenerhalt unser Saisonziel sein muss. Um die Chancen aber zu erhöhen, sowohl was den Klassenerhalt in dieser Saison betrifft und dann sicherlich auch das Klettern in der Tabelle in der Folgesaison 23/24, müssen wir noch nachlegen was Qualität und Tempo betrifft. Das wiederum gibt gerade den jüngeren Spielern in der Mannschaft auf die Chance, sich zu entwickeln.

In diesem Sinne: :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Das wirklich bemerkenswerte ist m.E., dass wir unsere 101% Leistung bisher auch wirklich konstant abrufen. Was das betrifft, habe ich in allen Spielen unter Schuster keinen einzigen Durchhänger - nichtmal phasenweise - gesehen. Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute fokussiert auf dem Platz, und haben dadurch in jedem der letzten vier Spiele auch Phasen überstanden, wo wir spielerisch ins Hintertreffen geraten sind.

Ich hab es schonmal geschrieben: Eine solch taktisch disziplinierte und gleichzeitig kampfbereite Mannschaft habe ich seit gefühlt zwei Jahrzehnten nicht im FCK-Trikot gesehen. Schuster ist für mich ein ganz großer Glücksgriff

Zum "Eingespielt sein": Das war gegen H96 ganz klar unser Vorteil. Wenn sich bei denen eine Stammelf rauskristallisiert und die ihre Abläufe automatisisert haben, wird das ein ganz anderes Kaliber sein als das, was wir gesehen haben. In der Schlussphase unseres Spiels gegen die gab's ja, als es bei denen dann lief, schonmal einen kleinen Ausblick darauf...
Man muss Marco Antwerpen und Döppi nochmal danken was sie hier geleistet haben.Die Mannschaft war gerade vom Teamgeist, der Moral völlig im Eimer. Die beiden haben das komplett auf links gedreht und ein Mentalitätsmonster kreiert.Ohne MA wären wir vor 2 Jahren in Liga 4 gelandet.Da bin ich mir sicher.Insofern muss man ihm unfassbar dankbar sein.

Allerdings ist Dirk Schuster fachlich , abgesehen von der Mentalitätsnummer, nochmals ein Upgrade. Das merkt man auch wenn er Dinge analysiert ohne rumzuschwafeln.Ein absoluter Fachmann dem mE zu Unrecht das Etikett anhängt nur ein harter Hund zu sein. Wie er die Mannschschaft stabilisiert hat, ein Spielsystem den Jungs eingeimpft hat ohne eben den Teamgeist auseinanderzureissen ist absolut beeindruckend!
Er führt die Arbeit von MA nochmals auf einem höheren Level nahtlost weiter. Ich bin auch davon überzeugt dass wir die Relegation ohne DS nicht gepackt hätten.
Wir haben mit MA und danach mit DS exakt zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute geholt.
Der FCK macht nach jahrelangem Leiden wieder richtig richtig Spass!
Full Quote. Entspricht so exakt meine Einschätzung. Es ist schon fast unglaublich, dass es unserem FCK dem Anschein nach gelungen ist, schon den zweiten so gut zu Verein und aktuellen "Aufgaben" passenden Coach hintereinander zu verpflichten. Kannte man so nicht unbedingt aus den letzten Jahren. :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich gebe euch recht bzgl. Antwerpen und wollte seinen Anteil auf keinen Fall unterschlagen haben. Man kann ihn nicht genug wertschätzen, denn er hat uns ohne Wenn und Aber den Arsch gerettet - und das weit über eine Saisonplatzierung hinaus.

Mir ging es - und das sehe ich als klare Verbesserung unter Schuster - insbesondere um die Konstanz, mit der wir das auf den Platz bringen. Bei Antwerpen hatten wir viel mehr Schwankungen drin, immer mal gern nen verpennten Spielstart, mal Einbrüche unter Druck, gerade auch in der zweiten Hälfe der letzten Saison ein paar wirklich schwache Spiele (auch schon vor den letzten drei). Oftmals brauchten wir auch irgendeinen „Dosenöffner“, um ins Spiel zu kommen… ein bisschen wie ne gute Straßenfußballertruppe, die nen Lauf hat… solange sie halt nen Lauf hat.

Ist natürlich noch viel zu früh, das alles zu vergleichen. Aber mir macht die Mannschaft einen mental deutlich gefestigteren Eindruck als im letzten Jahr. Das ist nicht mehr nur rohe (geile!) Emotion, sondern scheint mir alles was sinnvoller kanalisiert und taktisch eingebettet zu sein.

Schwer zu beschreiben, was ich meine. Bei Antwerpen war es guter Fußball auf Basis von hoher Emotionalität. Bei Schuster ist es hohe Emotionalität auf Basis von gutem Fußball. Irgendwie so.
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

Wunderlich eine Pause geben und Zimmer und Niehues aus Leistungsgründen draußen.

Bild
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Sry saugender..da haben wir wohl verschiedene Spiele gesehen .. wunderlich draußen?der Mann hat für sein Alter noch eine unglaubliche Fitness und ist einer der gefährlichsten und Ideenreichsten Spieler im Angriff..evtl früher auswechseln aber warum wenn er es doch scheinbar funktioniert..

Zimmer und niehues sind wohl jetzt der/die Sündenböcke..
Zimmer war sowohl gegen 96 als auch gegen Kiel weder schlecht noch sonst was..im Gegenteil gegen Kiel gefiel er mir noch besser .. sicherlich Brauch er mehr Spielpraxis das bekommt er aber nicht auf der Bank!

Niehues ist jung und Brauch die Erfahrung..würde ihn sicherlich nicht ganz außen vor lassen auch wenn ich gegen Pauli evtl mit Hikmet starten würde
:pyro:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Dirk Schuster schaute am Tag nach dem Remis in Kiel nochmal auf die Partie zurück, gab aber auch einen Einblick in die Vorbereitung auf den SC Freiburg:

Bild
Foto: Imago Images

Schuster lobt und mahnt: "Die richtigen Lehren ziehen"

Dirk Schuster kann mit dem Saisonstart des 1. FC Kaiserslautern mehr als gut leben. Nach dem 2:2-Unentschieden bei Holstein Kiel stand aber auch eine umfangreiche Videoanalyse auf dem Programm, die zeigt: Es ist noch Luft nach oben.

Eigentlich hätte die Stimmung am Sonntagmorgen am Betzenberg kaum besser sein können. Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen ist der FCK in der 2. Bundesliga angekommen, hat dort gezeigt, dass er konkurrenzfähig ist, wie auch Daniel Hanslik im DBB-Interview attestiert hat. Zudem gab es nach einer der längsten Auswärtsreisen zu den Kieler Störchen keine große Blessuren zu beklagen. Wie gewohnt betrieben die Profis, die zum Einsatz gekommen waren, im Stadion Regeneration, während die Ersatzspieler eine leichte Einheit auf dem Platz absolvierten. Dort traf man auch einen gutgelaunten FCK-Trainer. "Wir haben speziell in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht. Über 90 Minuten haben wir dem Gegner nur zwei Torchancen aus dem Spiel heraus gestattet. Leider haben wir zwei Standardsituationen schlampig verteidigt und dadurch auch zwei Gegentore bekommen. Aber im Großen und Ganzen kann man von einem sehr guten Auftritt unserer Mannschaft sprechen. Trotzdem haben wir in der Videoanalyse noch genügend Material gefunden, was wir verbessern können", erzählte Dirk Schuster am Sonntag gegenüber dem "SWR" und Der Betze brennt.

Rückendeckung für Niehues: "Fehler sind im Fußball ganz normal"

Verbesserungspotenzial bei Standards, das hatte Schuster schon auf der Pressekonferenz nach der Partie in Kiel angemahnt. Unglücklich sah dabei am Samstag vor allem Julian Niehues aus, der vor den Gegentoren wichtige Zweikämpfe verlor und in der ersten Halbzeit offensiv zweimal die Chance vergab, die Lautrer Führung auszubauen. Für den Trainer aber kein Grund, den Stab über dem 21-Jährigen zu brechen. "Ein 2:0 hätte uns in der gegnerischen Hälfte in der zweiten Hälfte sicherlich weitere Türen geöffnet, weil die Kieler dann noch offensiver hätten spielen müssen. Wir haben das Tor nicht gemacht, trotzdem gibt es da keinen Vorwurf an irgendjemanden. Wir stehen als Mannschaft auf dem Platz, wir gewinnen und wir verlieren gemeinsam. Fehler sind im Fußball ganz normal, deswegen wird keinem der Kopf abgerissen. Wir müssen alle die richtigen Lehren daraus ziehen, es im Training vielleicht noch aktiver bearbeiten, dass solche einfachen Gegentore wie nach den Standards zukünftig nicht mehr fallen. Freude hat mir aber die Reaktion der Mannschaft danach gemacht, die sofort zurückgekommen ist und nicht aufgegeben hat", lobt der 54-Jährige einmal mehr die Mentalität seiner Mannen.

Aber auch im Spielaufbau sieht Schuster noch Raum für Optimierung: "Vor dem 1:0 waren wir noch zu unruhig, haben zu viele Bälle nach der Balleroberung direkt wieder verloren. Ab der 30. Minute hat mir unser Spiel dann aber sehr gut gefallen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir das auch in der zweiten Halbzeit über weite Strecken so fortführen können, aber da haben wir den Fehler gemacht, dass wir ab der 60. Minute das Feld zu groß hatten, dass wir aus der Defensive nicht mehr so weit herausgeschoben haben, aber auch in der Offensive zu weit in der gegnerischen Hälfte standen und keine Kommandos kamen, dass man das Feld wieder kompakter hält, um wieder mehr Zugriff zu bekommen. Das hat uns zeitweise dann etwas gefehlt."

Vorfreude auf Freiburg: "Wollen uns teuer verkaufen"

Mit Blick auf das kommende Wochenende, an dem die Zweite Liga pausiert und stattdessen mit dem SC Freiburg ein Bundesligist in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den Betzenberg reist, empfindet der FCK-Trainer schon große Vorfreude: "Es ist ein Pflichtspiel, das erst mal bei Null losgeht, ein Pokalspiel, bei dem es am Ende einen Sieger geben muss. Wir werden die Mannschaft genauso vorbereiten, wie bei einem normalen Punktspiel. Wir haben die Freiburger genau analysiert, werden unserer Mannschaft Stärken und Schwächen aufzeigen, wobei relativ wenig Schwächen sichtbar werden, es ist der klassenhöhere Verein, der mit Sicherheit der Favorit sein wird. Aber wir wollen uns teuer verkaufen, uns richtig wehren und nach Möglichkeit auch eine Runde weiter kommen. Wir haben schon zwei Ligaspiele absolviert, zweimal Drucksituationen stark gelöst, ich hoffe, das dritte Mal folgt gegen Freiburg."

Quelle: Der Betze brennt / SWR

Weitere Links zum Thema:

- Hanslik und Boyd treffen: FCK spielt 2:2 in Kiel (Der Betze brennt)
- Taktik-Nachlese zum Spiel KSV-FCK | Klare Linie und zwei dunkle Momente (Der Betze brennt)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Hellboy, verstehe absolut was und wie du es meinst mit Antwerpen und Schuster, und kann es total unterschreiben. :daumen:
Denke niemand wird die große Wichtigkeit von Antwerpen bestreiten oder absprechen. Er hat einen Mega Anteil daran, dass wir einerseits noch im Profifußball existieren und dass wir die Weichen für die 2. Liga gestellt haben.
Antwerpen war in unsrer damaligen Situation ein Glücksfall. Er hat dem FCK wieder Leben und Emotionalität eingehaucht. Schuster führ das in gewisser Weise weiter mit noch mehr "Professionalität". Ich hoffe er ist in dieser Beziehung die Kirsche" auf der Torte :D

Du hast es auf den Punkt gebracht:
Hellboy hat geschrieben:
Schwer zu beschreiben, was ich meine. Bei Antwerpen war es guter Fußball auf Basis von hoher Emotionalität. Bei Schuster ist es hohe Emotionalität auf Basis von gutem Fußball. Irgendwie so.
Besser kann man es nicht schreiben.

Bin froh, dass die Wahl auf Schuster gefallen ist. Auch wenn wir erst 2 Spiele gespielt haben, so glaube, hoffe ich, dass wir mit Schuster in der 2. Liga eine gute Rolle spielen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Starke Worte von Schuster, auch zu Niehues.
Ich sehe das auch so. Der ist noch jung, hat vor 2 Jahren noch 4. Liga gespielt. Er lernt noch. Und dafür war das gut was er zeigt. Wenn er die Fehler abstellt kann das was werden. Mir gefällt der Junge - klasse Mentalität. Passend zum Betze.

Was mir trotz der blöden Tore gefallen hat, dass wir auch gegen Kiel, die ja definitiv andere Ambitionen haben, mithalten können.
Das stimmt mich optimistisch für den Klassenerhalt.

Und Schuster scheint wirklich die gute Arbeit von Ante auf diesem höheren Niveau fortzuführen.
Er überrascht mich immer mehr. Und meine anfängliche Skepsis weicht mehr und mehr dem Optimismus.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ultradeiweil hat geschrieben:Zimmer und niehues sind wohl jetzt der/die Sündenböcke..
Es geht nicht drum, Niehues zum Sündenbock zu machen.

Aber Ciftci ist nunmal eigentlich unsere Startelf-Besetzung für die 6. Niehues hat sowohl im Hinspiel gegen Dresden als auch zum Saisonauftakt nur deshalb begonnen, weil Ciftci nicht fit war. Das hat er so bemerkenswert gut gemacht, dass er gegen Kiel eine weitere Chance bekommen hat, was ein extrem feiner Zug von Schuster war.

Die Chance hat er aber leider nicht gut nutzen können. Und mit der Einwechslung von Ciftci hat man dann ja wohl auch gesehen, warum Niehues eigentlich (im Moment noch) nur das Backup ist.

Wenn Ciftci fit ist, wäre es folgerichtig, dass er seinen Startelfplatz bekommt, und Niehues vorerst wieder in die zweite Reihe zurückkehrt. Das ist dann aber keine Degradierung, sondern einfach eine Rückkehr zum ursprünglichen Plan.

Ich könnte mit Ciftci und Niehaus auf der 6 gut in die Saion gehen. Ein sehr guter, spielstarker defensiver 6er mit einem talentierten, jungen Spieler dahinter in den Startlöchern. Wenn wir uns auf dieser Position allerdings nochmal verstärken - vielleicht namhaft - bin ich gespannt, wie sich die Situation dort gestaltet. Unschön und unverdient wäre, wenn Ciftci das Backup würde, und Niehues auf der Tribüne versauert.

Ich vermute aber, das das so kommen könnte. Denn ich glaube nicht, dass wir riskieren werden, bei einem Ausfall von Ciftci auf einer solch wichtigen Position von Niehues abhängig zu sein. Denn das wäre bei allem Respekt schon eine ziemliche Bürde, und könnte halt auch gut nach hinten los gehen.

@Gerry: :prost:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ultradeiweil hat geschrieben: Zimmer und niehues sind wohl jetzt der/die Sündenböcke..
Zimmer war sowohl gegen 96 als auch gegen Kiel weder schlecht noch sonst was..im Gegenteil gegen Kiel gefiel er mir noch besser .. sicherlich Brauch er mehr Spielpraxis das bekommt er aber nicht auf der Bank!
Niehus hatte einfach 2-3 große Patzer im Spiel drinnen. Einen schwarzen Tag kann jeder mal haben, aber bei Niehus liegt einfach die Vermutung nahe, dass er noch nicht so weit ist mit seinen 21 Jahren und knapp 500 Spielminuten im Profifußball. Mit "Sündenbock hat das eher nix zu tun.

Bei Zimmer siehts defintiv anders aus. Er macht sicherlich keine herausragenden Spiele gerade, aber warum er im Vergleich zu seinen Mitspielern so schlecht gesehen wird, erschließt sich mir da auch nicht.

Edit: Ciftci muss auch erstmal nachweisen, dass er 2. Liga kann. Allerdings wüsste ich nicht, warum er nicht zusammen mit einem neuen erfahrenen 6er zusammen spielen sollte. Ritter und Wunderlich sind bedes eigentlich offensivere Spielertypen, die weiter vorne ihre Stärken auch ausspielen können.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ein weiterer (namhafter) Sechser würde interessante Optionen eröffnen. Ob Ritter neben diesem Sechser spielt oder Ciftci und Ritter eins weiter vorne - beides denkbar. Für mich ist Ciftci in Form sicherlich auch vor Niehues gesetzt. Der Junge bekommt seine Chancen, da bin ich sicher und auch ich würde es nicht als Degradierung oder Rückschritt für ihn sehen, wenn er wieder für Ciftci Platz machen würde. Niehues wird dazu lernen, da bin ich eigentlich recht sicher.

Die Worte über Antwerpen und Schuster kann ich übrigens auch so unterschreiben. Antwerpen war so mega wichtig für uns und ich werde ihm immer dankbar sein, dass er uns aus dem Tal der Tränen geholt hat. Schuster konnte nix für Antwerpens Aus. Aber Schuster kann was dafür, was er mit der Mannschaft jetzt macht. Und hier muss man einfach klar sagen: er bringt die Mannschaft weiter, Stück für Stück auf gutes Zweitliganiveau, wenn das so weiter geht. Ich meine, es sind ja erst zwei Spieltage gespielt (hab much vorhin gefragt, welche Partie heute eigentlich ontagsspiel ist.. :o :lol: ), da kann man noch wenig sagen, wie die Saison laufen wird. Aber was ich bisher gesehen habe, auch was Schuster sagt und wie er es sagt - das gefällt mir schon sehr gut! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Urpälzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.10.2019, 22:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Urpälzer »

Ich sehe es auch so,dass ein weiterer 6er nicht unbedingt bedeuten muss, dass Niehus auf die Bank muss. Viel mehr kann dann Ritter auch mal die Position von Wunderlich übernehmen.
Ja er ist aktuell super drauf, aber man merkte in beiden Spielen, dass uns ab der 65-70 min oft die Kreativität verloren geht. Das liegt:
1. Daran, dass Wunderlich dann doch platt ist
2. Ritter hinten mehr zulaufen muss und nicht mehr nach vorne kann.
Und aktuell gibt es niemanden, außer evtl. Ritter, der die Position von Wunderlich so spielen kann.
Redondo und Hanslik können rennen, aber niemals so clevere Pässe spielen.
Gibt es nicht irgendwo noch einen trickreichen 10er der in der Buli nicht mehr so zum Zug kommen wird ? :teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Eine sehr sachliche Diskussion die letzten Tage hier, gefällt mir :daumen:
Es sind zwar erst 2 Ligatage gespielt, aber die Ansätze die zu erkennen scheinen, lassen hoffen.
Urpälzer hat geschrieben: Und aktuell gibt es niemanden, außer evtl. Ritter, der die Position von Wunderlich so spielen kann.
Hier liegt der Hase begraben. Wunderlich scheint es regelrecht zu genießen, seine Momente oder sein Können in Liga2 nochmal ausleben zu dürfen, großartiger Sport. Ritter war mir zuletzt auf der 6 eigentlich zu wertvoll, um ihn jetzt wieder vorzuziehen. Umso wichtiger war es Hikmet zu binden, der auch hinten wertvoll ist. Die Schlüsselspieler im offensiven Mittelfeld, gerade in der aktuellen Wunderlich Qualität sind sicherlich schwer zu kriegen. Daran mangelt es aber immer schon, seit Jahren. Mal gespannt was noch passiert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Weiß einer was mit Max Hippe ist ? Von ihm hört man gar nix mehr …
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
elfusca
Beiträge: 353
Registriert: 13.02.2011, 17:24

Beitrag von elfusca »

Ich bin sehr zuversichtlich für das Pokalspiel. Schließlich haben wir bisher in dieser Saison noch kein Pflichtspiel verloren und Freiburg alle verloren.
Knuffix
Beiträge: 77
Registriert: 26.07.2022, 09:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Knuffix »

Ich finde die aktuelle Entwicklung einfach unglaublich. Wenn man sich überlegt, was man sich die letzten 10-20 Jahre alles als Fan antun musste.

Ich bin mit der Spielweise und dem Einsatz der Mannschaft zu 100% zufrieden. Mehr kann man von der Truppe einfach nicht verlangen. Ich will damit die Qualität der Mannschaft überhaupt nicht herabsetzen, sondern im Gegenteil, eher noch richtig hervorheben, welche unglaubliche Moral die Mannschaft in den letzten 4 Spielen gezeigt hat. Ist es nicht das, was wir Fans sehen wollen? Bedingungsloser Kampf bis zum Schluss? Da gehe ich - ob Sieg oder Niederlage- auch jederzeit mit einem guten Gefühl aus dem Stadion, wenn ich weiß, die Jungs haben alles gegeben. Das reicht mir. Das ist der FCK für mich.

Ich fand die erste Hälfte am Samstag sensationell,
wir waren hellwach und haben richtig Dampf gemacht. Zimmer fand ich auch eher mau, Niehues war eben an dem Tag alles maximal unglücklich. Den einzigen Fehler, den ich ihm wirklich ankreide, war das 2:1, wo er den Gegenspieler einfach am Kopfball hindern muss. Das darf so nicht passieren. Ansonsten bringt er die richtige Einstellung mit. Das wird noch, braucht eben noch Erfahrung. Die Einwechslung von Redondo kam m.E. zu spät. Der Junge macht immer sofort Alarm und kann auch mal 1:1 gehen, was uns sonst ja völlig abgeht. Ritter ist auch unersetzlich. Der ist cool, hat Technik und keine Angst. Der ist schon richtig gut.

Ich denke auch, dass wir aktuell an unserem oberen Limit spielen und es quasi unmöglich sein wird, dass Level konstant zu halten. Man muss ja bedenken, dass wir immer relativ tief stehen und bei Umschaltmomenten der Weg zum gegnerischen Tor immer sehr weit ist. Daher auch die m.E. offensichtlichen konditionellen Probleme ab der 70min. Wir sind da mehr oder weniger platt und sind auf einmal viel zu weit von den Gegenspielern weg. Wir kommen eben aber auch aus der 3. Liga und in der 2. Liga gehen die Uhren anders. Da brauchen wir mittelfristig Lösungen, denn das kann so auf Dauer sicher nicht gut gehen. Da kommt dann ja auch noch die erhöhte Verletzungsgefahr dazu usw.

Egal, ich bin seit knapp 30 Jahren auf dem Betze und ich konnte mich seit etlichen Jahren mit keiner Mannschaft mehr so richtig identifizieren. Das ist nun anders. Der alte Spirit ist wieder da. Der FCK ist wieder da. Einfach nur, weil die Jungs und alle drumherum sich den Hintern aufreißen und man das als Fan spürt. Danke dafür.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ritter wurde von Antwerpen aus gutem Grund von der offensiven Mittelfeldposition in die defensivere Variante auf der 6 umgestellt.
Ritter kann genau dort seine Stärken ausspielen, weil er das Spiel vor sich hat. Ihn jetzt als Wunderlich-Alternative auf die 10 zu stellen, halte ich für kontraproduktiv.
Auf der 6er Position haben wir mit Ritter, Ciftci und Niehues drei gute Leute. Dazu kann auch im Notfall Klingenburg dort spielen.
Vielmehr würde ich bei den angedachten zwei Neuverpflichtungen das Hauptaugenmerk auf einen Wunderlich-Ersatz und einen schnellen Außenbahnspieler legen. Eventuell vielleicht noch einen starken IV.
Zuletzt geändert von JG am 26.07.2022, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten