
Und für die Stadt.micoors hat geschrieben:Hört sich gut an. Show ist nicht alles, aber eingewisser Effekt der kulturelle Aufmerksamkeit auf sich zieht ist unter dem Strich nur gut für den FCK.
Dachte, die wären genauso pleite wie wir? Aber besser die zahlen, als wir!Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Zahlen wird die umsetzung die Stadiongesellschaft...
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, auf welchen Zeitraum sich dein angegebener Energiebedarf erstreckt? Pro Tag? Pro Woche? Oder gar länger? Soll dieses Lichtspiel dann tag-täglich laufen (Also zumindest jede Nacht)?Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Die laufenden kosten sind in etwa 6kilowattstunden also 100 haushaltsglühbirnen.
Die fallen bei einem solchen stadion auch nicht mehr wirklich auf...zudem haben wir ja eine photovoltikanlage auf dem stadiondach
Naja, ich denke mal das es weniger um ein Wollen geht, als um ein Müssen. Der Eröffnungspost liest sich als sei das alles Teil des WM Ausbaus und der Übernahme durch die Stadiongesellschaft.Paul hat geschrieben: ...
Versteht mich nicht falsch, auch wenn ich mit Kunst meist nicht so viel anfangen kann, das Konzept klingt schon nicht schlecht, aber ich wundere mich trotzdem, wie eine chronisch klamme Stadt/Stadiongesellschaft solche Projekte durchführen kann/will!
Das heißt, man ist lange nach der WM verpflichtet etwas zu installieren, was zwar geil aussieht, aber sonst eigentlich niemandem weiterhilft und vermutlich einiges an Geld kostet?kepptn hat geschrieben:Naja, ich denke mal das es weniger um ein Wollen geht, als um ein Müssen. Der Eröffnungspost liest sich als sei das alles Teil des WM Ausbaus und der Übernahme durch die Stadiongesellschaft.
Naja, man könnte natürlich auch überall NUR die grauen Betonklötze hinstellen... Ich finde sowieso, dass unser Stadion von außen betrachtet (insbesondere die Süd/West/Ost) viel zu wenig Farbe besitzt, alles so grau, lediglich ein paar rote Säulen...Früher war wenigstens viel weiß, rot und blau (Dach). Da kann man sich heuer schon was einfallen lassen...kepptn hat geschrieben:
Naja, was für ein Gesetz, dass 1% Kunst am Bau sein müssen...Deutschland, Deutschland...
Korrigiere mich wenn ich da was falsch verstanden habe - aber wäre es nicht ziemlich blöd den "eigenen" Strom zu benutzen? Man bekommt doch deutlich mehr pro kWh die man einspeist als man normalerweise zahlt, oder?TDFCK hat geschrieben:die Photovoltaikanlage speist denn Strom ja ins Netz ein.
...
Also die Anlage auf dem Dach dient nicht der Versorgung des Stadtions.!
Dann könnten ja alle private Haushalte, die eine solche Anlage auf dem Dach haben, den Stromlieferant kündigen und sich selbst versorgen.
Soweit sind wir leider noch nicht.( Würde ich nämlich auch gerne tun.![]()
...