MarcoReichGott hat geschrieben:Ich glaub Niehus oder Götze braucht man zumindest mit 4er kette schon auf der 6. Natürlich kann man mit 3er Kette auch hier eher auf ein kleineres Mittelfeld setzen, wenn die IVs vernünftig rausrücken. Aber bei Standards brauch ich halt irgendwo trotzdem noch wen der körperlichkeit mitbring. Und Talentfrei hatte Boyd dann ja auch noch rausgenommen.
Ich glaub man sollte gerade bei der Aufstellung nicht in Panik verfallen und Schuster wird das auch defintiv nicht machen. Mit Hercher und Ciftci stehen hoffentlich zwei starke alternativen wieder parat. Vielleicht gibts zusätzlich auch noch irgendeine Überraschung Marke Gibs für Zuck oder Boyd muss mal auf der Bank Platz nehmen. Aber im großen und ganzen drängt sich da jetzt auch keiner von der Ersatzbank total auf für die Startelf...
Ich muss schon sagen, dass ich mich so langsam frage, ob ich mich nicht ab und an unbewusst unter deinem Namen einlogge und schreibe/geschrieben habe, was ich mir selbst denke....

Sowohl deine Spielanalyse als auch deine Vorausschau deckt sich 1:1 mit dem, was ich selbst empfunden/gesehen habe und was ich mir denken würde, wie man am Dienstag vorgehen sollte. Echt klasse, macht Spaß, deine Beiträge zu lesen!
Noch ein paar Worte zu Freitag: die Stimmung war so gut wie schon gaaaaaaanz lange nicht mehr! Das war absolut oberste Klasse, weltweit! Großes Kompliment an unsere West, in der ich wie immer auch selbst stand (und heute noch Restheiserkeit hab)!
Niehues kommt mir ähnlich wie Hanslik zu schlecht weg in der allgemeinen Bewertung. Niehues hat enorm viele Bälle gezogen, im richtigen Moment die gelbe Karte quittiert (das wäre vermutlich der gefährlichste Angriff geworden von DD in dem Moment) und hat sio manches Mal versucht, mit flachem Passspiel Hanslik und Redondo einzusetzen. Das hat mir gut gefallen! Und hat gezeigt, dass der das richtige Mittel auch fürs Rückspiel sein könnte.
Hanslik - was ist der bitte marschiert wieder? Als Zimmer schon das erste Mal nen Krampf rausgedehnt hat, ist Hanslik immer noch im Vollsprint dem RV von DD hinterher. Klar fehlt dann für vorne die letzte Konsquenz und Kraft, aber hinten war die ansonsten anfälligere Seite sehr sehr dicht mit Zuck und Hanslik.
Auf der anderen Seite hat Zimmer einen super Job gemacht als RV. Gegen Königsdorfer und Vlachodimos (vor dem hatte ich tatsächlich Schiss) ohne die 5. gelbe Karte wegkommen und bis auf eine (die aber fast tödliche) Flanke alles wegzuverteidigen, dazu noch den gefährlichsten Angriff einzuleiten - Respekt! Ich würde da nicht zweifeln und ihn am Dienstag genau wieder stellen!
Womit ich schon beim Ausblick bin für Dienstag... Würde taktisch überhaupt nix verändern, das hat defensiv super gepasst. Personell sehe ich uns bei Rückkehr von Hercher und Ciftci verstärkt - wenn man sie richtig stellt.
Viererkette würde ich zwischen Zuck und Ciftci abwägen. Beide könnten auch ein (defensiv starkes) Tandem abgeben auf der linken Seite, dann würde man aber Hanslik rausrotieren. In Anbetracht von derzeit nicht vorhandener Torgefahr bei ihm durchaus eine Überlegung wert. Eine Steigerung der Torgefahr seh ich aber erst mal auch nicht bei ihm... Stehle vor Ciftci? Wäre ein kleiner Unsicherheitsfaktor, sicherlich. Aber eine pfeilschnelle Nadelstichseite... Daher auch eine Überlgung wert. Alerdings braucht man Zuck auch für die Standards...
Setzt man Ciftci nicht als LV ein, sondern als zweiten 6er neben Niehues (der meiner Meinung nach gesetzt sein sollte nach dem Hinspiel), dann würde meiner Meinung nach eher Wunderlich zu opfern sein als Ritter. Also auch durchaus denkbar, hier zu variieren und abzuwägen - will ich mehr spielerische Lösungen auf der 6, dann Niehues/Ritter dort und Wunderlich erst mal von Anfang an vornedran. Will ich insgesamt mehr Schlagkraft, dann Niehues und Ciftci auf der 6 mit Götze als Backup und Ritter davor. Das ist kämpferisch einfach eine ganze Stufe besser. Und sollte daher eine Überlegung wert sein. Hier dann als Backup Sessa nicht vergessen.
Einer von den beiden Wackelkandidaten Zuck/Wunderlich sollte wegen der Standards spielen. Die haben beide leidlich oft gezeigt, dass sie das eigentlich gut können. Und dass das am Freitag gemessen an der Restsaison Mist war, das wissen die beiden selbst am besten. Ritter kann schon auch mal nen Standard bringen. Aber viel mehr haben wir dann auch nicht dafür.
Alternativlos für mich wäre die rechte Seite mit Zimmer als RV und Hercher davor. Das wäre ein unberechenbares Duo, das auch maßgeblichen Anteil am Nichtabstieg hatte. Und für den Dienstag DER Schlüssel zum Knacken der Dresdner Abwehrbeine sein könnte. Da tut es mir Leid für Redondo (mal wieder), so schlecht war er nicht, vor allem defensiv hat er mich positiv überrascht. Rüber rotieren auf links für Hanslik - das sehe ich am Dienstag einfach nicht. Allenfalls als Joker für eine der beiden Seiten.
Kurz zusammengefasst also:
Raab
Zimmer - Kraus - Tomiak - Zuck/Ciftci
Niehues - Ciftci/Ritter
Ritter/Wunderlich
Hercher - Boyd - Hanslik/Zuck/Stehle
Das kann genau so passen.
Und last not least: Egal was passiert. Wir steigen auf. Wir sind dieses Jahr einfach dran.