staropramen hat geschrieben:
Beitragvon FCK-Ralle » 28.08.2021, 15:58 Mit den Dummen ist das Glück, ne Zwickau? Was für ein gebrauchter Tag. Leck mich am Buckel.
ok. dann habe ich mich wohl "verlesen"....
Ein Spiel gewinnen, dann wieder verlieren. Dann unentschieden. Dann gewinnen. Dann unentschieden. Verlieren. Wieder mal gewinnen....
Gefangen in der ENDLOSSCHLEIFE der 3.Liga
Aber bitte nicht die Fehler bei anderen suchen.
Danke.
Gruß
staropramen
Nö. Hast dich nicht verlesen. Aber wenn du in den Satz reininterpretierst, dass ich anderen die Schuld gebe - sogar immer, dann hast du kein Leseproblem sondern ein Verständnisproblem.
Ich habs ja schon mal versucht zu erklären, warum Zwickau heute Glück hatte. Lies einfach nochmal den Beitrag.
Und das ist halt mal Fakt, dass unser Pech (Tomiak), bzw. Unvermögen (Wunderlich) das Glück der Zwickauer war. Ohne das holen wir den Dreier. Ob verdient oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Zwickau hat vor dem Tor, wie wir übrigens in der 1. Hz zum Teil auch, dumm angestellt. Nur hat ihnen das Glück geholfen (2x), uns nicht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Niederkircherteufel hat geschrieben:Nun haltet mal alle still und geht inne. Ihr wolltet alle das es so kommt seit alle zum Dubai Sponsor ohhh Gott nein gesagt habt. Ohne Moos nichts los. Aber alle haben es bis jetzt nicht verstanden wie der Fußball heute geht. Scheiß auf Tradition oder Stadionnahme der uns null Komma null weiter bringt. Aber für euch zählt eben nur die Tradition. Dann müsst ihr eben mit dieser Scheiße Leben und glaubt mir wir steigen niemals mehr auf. Schaut euch Schalke Bremen HSV u. s. w an. Macht euch euere Gedanken ob nicht auch wir mit unserem do guten Traditionsverein mit Schuld haben
Wenn das alles so einfach wäre wie du das jetzt hier darstellst.
Wieviel buttert der HSV seit Jahren in den Kader?
Wie kommst du drauf das mit Dubai azch nur irgendetwas besser wäre?
Thorsten1983 hat geschrieben:
Vor 1-2 Wochen war er genau der richtige jetzt motiviert er über negative Emotionen und schon brauchen wir einen der positive Emotionen frei setzt.
…
Jetzt im Ernst Leute. Mit den jungen Leuten die wir haben zu meinen es läuft alles reibungslos wie am Schnürchen is doch völlig realitätsfern.
Würden wir so spielen wie unter Schommers oder auch Saibene wo wir phasenweise kaum Möglichkeiten raus gespielt haben dann könnte man Dinge kritisieren.
Aber die meisten sind 19-23 Jahre was erwartet ihr denn.
Stellt einen Guardiola und Kloppo da hoch von mir aus noch einen Tuchel ..... Die drei könnten es auch net besser machen. Definitiv. !!!
Aber ich gebe zu: eines hat mich heute auch verwundert und das war die Abwechslung Stehle für Zimmer. Sie war weder Positionsgetreu noch wurde die Formation geändert.
Und wenn man dann die Möglichkeit hat durch einen Elfmeter und man den voller Selbstbewusstsein und breiter Brust an die Latte Zimmert dann brauch man sich nicht wundern.!!!!
Klar kommt jetzt mit Magdeburg und dem Derby zwei Spiele wo man alles reinwerfen muss. Das werden sie auch. Letzte Saison vor dem Derby in Mannheim sah es auch nicht rosig aus und sie zeigten ein anderes Gesicht. Das werden sie auch dieses Mal.
Also Leute hilft der Mannschaft mit eurer
"Positiven Emotionalen" Unterstützung. Und verunsichert sie nicht noch mehr mit draufhauen und runter machen. Das hilft uns im Moment nicht weiter.
Ja hast du zum Teil recht. Ist natürlich extremes schwarz weiß denken hier am start. Wir haben mit Sicherheit die kritischste Fanbasis der dritten Liga, wir sind halt nie im Amateurfußball geerdet worden. Eigentlich das selbe Problem mit Anspruch und Realität wie in Hamburg, Schalke und co.
Ich find MA sollte es wieder so machen wie letzte Saison. Da hat er zwar auch mal Straftraining gemacht und kritisiert, sich aber auch oft vor die Mannschaft gestellt, auch bei Niederlagen. Das nimmt denen glaub ich viel Druck.
Dann denke ich schon, MA das Ruder rumreißen kann, wenn er es wieder so schafft wie letzte Saison, dass dieses „Wir gegen den Rest-Gefühl“ entsteht. Es wird schwer die nächsten Wochen, aber gegen große Namen ist es uns schon immer einfacher gefallen als gegen Meppen oder so …
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Bei Red Bull Leipzig hat es auch funktioniert. Die richtigen Leute und es geht. Ein Versuch ist es Wert und allemal besser wie jetzt. Schlimmer geht es nicht mehr.
@Datenleak
In der jetzigen Situation helfen wir eher unserem Gegener wenn wir während dem Spiel gegenüber der Mannschaft unseren Unmut bekunden.
Der Gegner schlägt kapital draus.
Die Mannschaft ist ja so schon völlig verunsichert.
Aus meiner Sicht hatten wir bis zum 1:0 einen guten Auftritt.Das war ansehlich.
Umso mehr ärgerlich das danach so gut wie nichts mehr zusammen lief.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Wenn es so weiter geht sind wir eh bald Insolvent und von der Bildfläche verschwunden. Wird eh so kommen denn der Dubai Sponsor wird keine Lust mehr haben.
marburger hat geschrieben:Mein Appell an die Spieler der Profi Mannschaft des FCK
Denkt nur an die Fans! die nicht das Glück haben ! durch wenig Leistung ? einiges zu verdienen
Und ich weiß ! Das der FCK in Liga 3 mit der best bezahlender ist
TheDevilWears... hat geschrieben:Zwickaus Trainer Joe Enochs sprach heute nach dem Spiel im Interview davon,dass Zwickau wusste wenn es für uns im Spiel nicht so läuft,dass das FCK-Publikum unruhig wird und Zwickau das mit einkalkuliert hatte um zum Erfolg zu kommen.
Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
Warst du die letzten 5 Jahre im Tiefschlaf ?
Bei dem Schrott der jedes Jahr abgeliefert wird, kann man nur die Geduld verlieren.
Eine Schande was aus diesem Verein wurde und wie man sich heute präsentiert. Wer soll da noch die Ruhe bewahren, außer so Traumtänzern wie du einer bist ?
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Zu Beginn fand ich zuvor erklärte 6er Position von Sessa und Klinge im Verbund ganz gut gelöst. Raab ist ein mitspielender Torwart, das muss man aber auch nicht die ganze Zeit machen, man darf auch so nach vorne spielen.
Mit Beginn der 2ten Halbzeit hat man angefangen zu betteln, das Tor lag wiedermal in der Luft.
Das Passspiel wurde zunehmend schlimmer, die Verunsicherung wuchs. Der Spielbruch kam mit der Auswechslung von Zimmer, das hab ich überhaupt nicht verstanden. Er wirkte nicht platt.
Schlussphase:
Sorry Elias, den musst Du machen. Dann läst der Schiri auch Vorteil laufen und pfeift nicht den 11er.
Danke Jean das Du die Mannschaft zum Schluss in die Kurve geführt hast, auch wenn es nur einen Anschiss gab, aber das war eh klar.
Ich halte nichts davon MA anzuzählen, wer soll den das besser machen ? Titz überrascht In Magdeburg, ja. Aber der ist genauso weg wie Pourie. Auch wenn ich MP hinterhertrauere.
Mentaltrainer, Götze hat mal gesagt, das im da einer geholfen hat. Ich weiß nicht ob wir da jemanden haben.
@ChrisW @Hardi
Stärke Beiträge. Das mit Amanatidis hab ich auch noch im Ohr....
@Niederkircherteufel - ich hoffe nicht, dass der überwiegende Teil der FCK-Anhänger das Model Leipzig als Vorbild sieht und die Seele des FCK an den Meistbietendsten verkaufen würde, nur um Erfolg zu haben.
Als ob es unmöglich wäre einen Verein, ohne irgendeien Scheich oder Milliardär mit Geltungssucht wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Dies geht aber nicht von jetzt auf gleich. Es dauert, nach 20 Jahren Niedergang wieder in eine erfolgreichere Bahn zu kommen.
Das es Vereine auch ohne dubiosen Finanzierer schaffen, zeigen aktuell Bochum und Bielefeld. Kann mich auch nicht erinnern, dass Freiburg seine Seele an einen Millionaro verkauft hat um in der 1. Liga zu bestehen.
An diejenigen, die dieses Forum benutzen um ihren Frust und ihre mentale Gülle auf die Mannschaft und Vereinsführung auszuschütten - überlegt mal ob euch solche Worte, die ihr über einzelne Spieler oder die gesamte Mannschaft schreibt, motivieren würde.
Damit ich nicht wieder beschuldigt werde die rosarote FCK-Brille aufzuhaben, Kritik und kritische Fragen sind nach diesen desolaten Auftritten absolutt angebracht und nötig, aber der Ton macht bekanntlich die Musik.
MarianHristov hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne in der Hoffnung, dass jemand zuhört der was ändern kann. Wir brauchen Psychologen/Motivationscoaches! Sonst wird das wieder eine gebrauchte Saison.
Immernoch absolut deiner Meinung.
Das ist die Basis von allem.
Nur wenn der Kopf frei ist, hat man Gedanken für das Wesentliche.
Und nur weil es Fußballer sind, heisst es nicht, dass es Roboter sind die auf Knopfdruck funktionieren werden.
Im Grunde kannst du Antwerpen entlassen, der ist fertig hier. Und es ist auch egal, wen du danach auf die Trainerbank setzt. Jeder halbwegs vernünftige Trainer mit einer Idee holt aus diesem hochwertig besetzten Kader einen Aufstiegsplatz raus. Dazu musst du dem Trainer aber zwei oder drei Mentaltrainer an die Hand geben und die Spieler verpflichten, deren Hilfe anzunehmen. Nicht freiwillig oder optional. Zwingend.
Du musst den Spielern erst mal konsequent aus den Köpfen holen, dass sie in KL spielen. Bei dem Umfeld und der Infrastruktur hält sich doch jeder gleich für Brehme und hämmert dann voller Arroganz und mit total aufgeblasenem Ego den Elfer an die Latte wie Wunderlich. Oder denkt, er spielt auf der Position von O. Walter, Toppmöller, Kuntz oder Klose und trifft ja sowieso. An solchen Kopfnummern scheitert gerade Huth. Warum spielen sie denn gegen große Namen und höherklassige Mannschaften seit Jahren so stark? Und verkacken es im Alltag gegen "kleine Clubs", deren Spieler vom Potenzial her nie dem FCK-Kader das Wasser reichen können. Weil jeder denkt "Digga, ich spiel in Lautern, was willst du Pisser überhaupt". Und dabei aber kein Co Prins oder Michael Schjönberg ist. Sondern nur ein Redondo oder Kevin Kraus.
Nach dem Spiel muss man sagen wir stehen wieder genau da wo wir fast die komplette letzte Saison waren.
Die Mannschaft hat die letzte Spielzeit nicht verarbeitet und befindet sich jetzt wieder im gleichen Abwärts-Strudel voller Selbstzweifel und Blockaden.
Wahrscheinlich hätte es einen größeren Umbruch gebraucht um die Strukturen von denen auch Antwerpen sprach aufzubrechen.
Vermutlich ist auch Antwerpen Teil des Problems.
So Leid mir das für ihn tut aber er wird uns und die Mannschaft nicht aus diesem Loch rausholen können.
Zuletzt geändert von Jean-P am 28.08.2021, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube ein Großteil der Fans sollte ihre Ansprüche mal langsam aber sicher runterfahren! Stand jetzt hat die Mannschaft in ihrer Zusammenstellung durchschnittliches 3. Liga-Niveau. Wir sind eben nicht mehr der große FCK! Von der Vergangenheit können wir uns leider nichts mehr kaufen.
Unterstützt das Team so gut wie möglich und betet, dass wir frühestmöglich den Klassenerhalt erreichen. Bei diesem Verein stimmt doch seit Jahrzehnten eigentlich überhaupt nichts mehr. Auf welche Weise soll da plötzlich wieder Erfolg einkehren? Den Anschluss haben wir längst verloren. Mit modernen Profifußball hat das innerhalb des Vereins leider nicht mehr zu tun. Die jetzige Mannschaft kann da überhaupt nichts für.
Jean-P hat geschrieben:Nach dem Spiel muss man sagen wir stehen wieder genau da wo wir fast die komplette letzte Saison waren.
Die Mannschaft hat die letzte Spielzeit nicht verarbeitet und befindet sich jetzt wieder im gleichen Abwärts-Strudel voller Selbstzweifel und Blockaden.
Wahrscheinlich hätte es einen größeren Umbruch gebraucht um die Strukturen von denen auch Antwerpen sprach aufzubrechen.
Vermutlich ist auch Antwerpen Teil des Problems.
So Leid mir das für ihn tut aber er wird uns und die Mannschaft nicht aus diesem Loch rausholen können.
Vermutlich..wahrscheinlich....wenn sie wüssten wo das Problem liegt würden sie es wohl lösen
Ich denke auch dass es einen Mentaltrainer dringend braucht.
Was mir im Stadion aufgefallen ist: Nach dem 1:1 war keiner auf dem Platz der den Eindruck gemacht hat ein Leader zu sein. Alle haben sich gegenseitig angeschaut und man hat die Verunsicherung gespürt. Ich hatte nie das Gefühl dass die Mannschaft nicht will oder nicht kämpft.
Aber nachdem Sessa draussen war, war dann wirklich gar keine Struktur mehr im Spiel. Wir brauchen dringend Ciftci, Ritter, Sessa und Götze für unser Spiel….
Zu MA: Ich sehe leider keine Linie. und ja!!!! Stehle war nicht gut…Aber was MA macht ist aus meiner Sicht nicht zielführend….Jetzt hat er quasi nach der Vorbereitung schon Stehle, Spahic, Kleinsorge und Huth das Vetrauen entzogen…Und jedem mehr oder weniger nach einem schlechten Spiel….Ich gehe so nicht mit meinen Mitarbeitern um, aber ist sicherlich Philosophie….
Dennoch mal in die Runde: Welcher unserer letzten paar Trainer hat denn nachgewiesen mal über 3-4 Jahre in einem Verein erfolgreich zu arbeiten?
Bleibt festzuhalten dass in Liga 3 jeder jeden schlagen kann…..nur wir halt nicht
Ich fand heute im Stadion übrigens Kiprit auch nicht so schlecht. Ansonsten waren die besten Raab, Redondo und Sessa.
Zuletzt geändert von woinem77 am 28.08.2021, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.