Forum

Spielbericht HFC-FCK 1:0 | Nichts Überraschendes an der Saale (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

MonnemerTeufel hat geschrieben:
phibee hat geschrieben:Aber wie war das. Wenn der Schnatterer zu uns gekommen wäre, dann würde er bei uns auch nichts bringen.
Genau so ist das.
Seh ich auch so. Wunderlich schießt in Köln jahrelang die Liga kaputt und hier geht einfach gar nichts. Das ist so bezeichnend.

5 Pflichtspiele, 4 mal ohne Tor. Es ist einfach unglaublich wie schlecht das alles ist.
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

War kein sonderlich gutes Spiel, aber das eingedresche kann ich auch nicht nachvollziehen.
Heute wär ein Unentschieden wichtig und auch gerecht gewesen. Das sich die Fernsehkommentatoren am ach so großen FCK aufgeilen juckt mich wenig, das hier im Forum nur Mimimi ist kotzt mich richtig an.
Wenn der Boyd am Anfang seine Rübe net noch dazwischengehalten hätte steht's eins null und wir gewinnen das heute.
Hätte hätte, scheißendrecke...

Raab wieder richtig gut, Zimmer leider wieder absoluter Pechvogel...

Wenn wir am Samstag die PS uff de Rasen bekomme haben wir 6 Punkte aus der Woche, sieben hätte ich gedacht, von neun hab ich geträumt nach dem Samstag.

Trotz allem kein Vergleich zu dem Kackspiel in Berlin.

Nach Anzeige der Nachspielzeit war ich sicher daß wir zumindest noch einen Punkt mitnehmen...

Bin auch bedient aber jetzt von allem und jedem den Kopf fordern um ihm am Elf Freunde Kreisel aufzuspießen ist doch Kacke ihr Leut

Es sind 6 Punkte (ja nicht wenig, aber auch nicht unaufholbar)

Das wir keinen ne 20k in die Bude bekommen ist kein FCK Problem, die anderen Clubs bekommen ihre Hütte Dank Corinna auf net voll.

Ich hoffe das am Samstag die Stimmung ähnlich gut wird wie letzte Woche, wir in der ersten Viertelstunde ma ein bißchen Glück haben und das die Verletztenliste etwas kürzer wird.

#AufgehtsLautre
#nurzusammen
#Neverwalkalone
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

@Strafraum
das mit dem Umfeld ist mir zu dünn. Mir stinken auch die billigen Behauptungen nach dem Motto: wollen nicht, können nicht, denen geht es am Arsch vorbei etc. Aber das ist halt Teil des Geschäfts. Damit müssen sie klar kommen. Bei vielen hier, wird deren Chef auch nicht immer das beste Umfeld schaffen. Damit muss man auch klar kommen. Im Gegensatz zu dem meisten erwarte ich gar nicht das Offenisvfeuerwerk. Für mich ist 3Liga: Vermeidung von Fehlern, Aggresivität ohne schwachsinnige gelbe Karten und effiziente Nutzung der Chancen. Jede Mannschaft in der 3Liga tut sich schwer, wenn der Gegner hinten steht.
Briechel
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2021, 16:56

Beitrag von Briechel »

Dieserm komplette Realitätsverlust von unserem Trainer und Spielern.... so kommen wir Keinen Schritt weiter...ein Unentschieden wäre glücklich, aber keinesfalls verdient gewesen....
Wir haben in 4 von 5 Spielen kein Tor gescossen aber umgekehrt in 4 Spielen Tore kassiert.
Alle Niederlagen waren völlig verdient.
Noch Fragen????????
Meine Güte..jetzt geht die Schönrederei wieder los...reißt Euch lieber mal im Spiel den Arsch auf.
Man hat heut edeutlich gesehen wer gewinnen wollte und wer gedacht hatte es geht mal einfach so.!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

betzeboy95 hat geschrieben:
welcome to hell hat geschrieben:Natürlich war das heute wieder ärgerlich!! Aber wenn ich einige Kommentare hier wieder lese, muss ich mich auch mal zu Wort melden. Macht ruhig weiter mit eurem Spielerbashing. Wozu das führt, habt ihr die letzten zehn bis zwanzig Jahre gesehen! Wie hier zum Teil Zimmer und Wunderlich angegangen werden, ist beschämend und unverhältnismäßig!! Die hätten sich den FCK gar nicht antun müssen! Gerade Zimmer hat es aus Vereinsliebe trotzdem gemacht! Ihm vorzuwerfen, nicht alles zu geben ist einfach lächerlich. Früher wurde jeder Spieler, der unser Trikot trug, bedingungslos unterstützt. Es war egal, ob mal ein schwaches Spiel dabei war! Heute wird direkt draufgeschlagen. Die Jungs merken so was! Die Mannschaft ist nicht schlecht, das Umfeld passt meiner Meinung nach nicht mehr. Das sieht man übrigens auch bei anderen Traditionsvereinen (z.B. HSV). Anders ist es nicht mehr zu erklären, warum trotz wechselnder Trainer, Spieler und sportlicher Verantwortlicher sich kein Erfolg mehr einstellt!!
Genau so sehe ich das auch. Warum sind denn die "kleinen" Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Regensburg, Kiel oder auch Aue dem FCK seit Jahren um Längen voraus? Die haben ein absolut ruhiges Umfeld, wo die Spieler bei einer Niederlage nicht gleich durch die Stadt getrieben werden. Seit 6 Jahren geht es bei uns bergab, trotz fast jährlich wechselnder Spieler, Trainer und sportlicher Führung. Die einzige Konstante sind dabei wir Fans.
Letzte Saison sind wir ohne Fans im Stadion fast abgestiegen. Daran kann es nicht liegen.

Die Erwartungshaltung der verbliebenen Fans ist doch beim absoluten Minimum angekommen. Bloß nicht in dem Abstiegskampf kommen und halbwegs passablen Fußball spielen. Der große Traum eines FCK Fans ist in der 3.Liga oben mitzuspielen. Das ist nicht vermessen.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 24.08.2021, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Alles Schei.., Deine Emma. Mal ernsthaft: Ich habe sowas erwartet.Die Mannschaft ist einfach nicht stabil und wenn noch so viele Verletzungen dazukommen kommt halt sowas bei rum.Was im Team steckt hat man in den ersten Minuten und am Ende gesehen aber wir sind einfach z Zt nicht in der Lage einen Gegenschlag wegzustecken.Es braucht eine Rückkehr der Verletzten und einfach Geduld dass sich eine Verunsicherung die wir zweifelsfrei haben wieder legt.Vor dem Hintergrund fand ich das Interview von MA auch völlig in Ordnung.Er stellt sich vor das Team weil es in der Phase einfach nix bringt drauzuhauen.Gegen Zwickau gewinnen wir wieder, da bin ich mir sicher.Ruhig Blut auch wenn es schwer fällt.Die Liga werden wir nicht zusammenschiessen aber wir werden uns stabilisieren.Und zwar mit Antwerpen.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Sogar der SWR fand die Leistung unserer Rumpeltruppe anscheinend so schlecht, dass er nicht Mal ne Zusammenfassung des Spiels auf seiner Seite zeigt.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Die einzige Konstante sind unterdurchschnittliche Leistungen der Spieler die uns immer in den abstiegskampf bringen

@Spätburgunder: Sry...lange bälle in die Arme des gegnerischen Torwarts in einen spielbericht zu schneiden ist auch ein Verbrechen an der Seele eines sportjournalisten
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

BTZNBRG hat geschrieben:
Letzte Saison sind wir ohne Fans im Stadion fast abgestiegen. Daran kann es nicht liegen.

Die Erwartungshaltung der verbliebenen Fans ist doch beim absoluten Minimum angekommen. Bloß nicht in dem Abstiegskampf kommen und halbwegs passablen Fußball spielen. Der große Traum eines FCK Fans ist in der 3.Liga oben mitzuspielen. Das ist nicht vermessen.
Wieso kann es daran nicht liegen? Das Umfeld sind ja nicht nur die Fans im Stadion.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Ursachen der Niederlage sind schnell gefunden...

1.Falsche Taktik
Die Ankündigung mit langen Bällen zu spielen wurde tatsächlich realisiert, obwohl uns die Spieler fehlen, diese Bälle festzumachen u weiterzuleiten bzw zu verwerten. Als in der 2. HZ endlich der Spielaufbau bemüht wurde, war es leider bereits zu spät.

2. Krasse Defizite im Passspiel u Kopfball

3. Eklatante Defizite in der Chancenverwertung

Am Einsatzwille hat es nicht gehandelt, aber wenn die Punkte 1 bis 3 so Dominanz sind, ist das für die Truppe demoralisierend.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Jerry85
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.2008, 09:37

Beitrag von Jerry85 »

Die Tabelle lügt nicht! 3 von 5 Spielen verloren.

Meine Saisonprognose: 7 Siege 6 Unentschieden 25 Niederlagen

Berechnet aus der bisherigen Quote!

ABSTEIGER!!!

Tipp: Bei Sportwetten immer Unentschieden und/ Niederlage FCK tippen, da bezahlt sich der Sommerurlaub von allein! Traurig aber wahr!
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Spätburgunder hat geschrieben:Sogar der SWR fand die Leistung unserer Rumpeltruppe anscheinend so schlecht, dass er nicht Mal ne Zusammenfassung des Spiels auf seiner Seite zeigt.
Der SWR.... der ist nur fix bei den Mainzern. Da wird schon ne Sondersendung gemacht wenn in der Kabine ein Sack Kamelle umfällt.


@Yogi : Wenigstens können wir aktuell noch nach unten schauen. Würzburg als Absteiger (mit dem ach so tollen aktuell verletzten Pourie) hat aktuell halb so viel Punkte wie wir.
Nix gegen Marvin, ich fand den auch gut, der hat bei uns aber auch weit unter seinen Möglichkeiten gekickt.
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

6 Pflichtspiele und 5 Mal 0 Tore geschossen.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Wofür wird unsere Offensivabteilung bezahlt?
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Bin maßlos enttäuscht über die Niederlage in Halle. Das Interview von M. Antwerpen zeigte die Verzweiflung des Trainers. Bis auf 10 Minuten war die Leistung der Mannschaft absolut unterirdisch. Die absolute Kampfbereitschaft konnte ich nicht erkennen. Halle hat einen viel stärkeren Willen gehabt das Spiel zu gewinnen. Für mich absolut unverständlich. Es werden Antifußballer aufgestellt, die es nicht schaffen einen gescheiten Pass zu spielen. In jedem Unternehmen würden solche Leute rausgeschmissen. Man sollte wirklich nochmal alles überdenken und handeln, ansonsten sehe ich wirklich schwarz. Der Trainer muss dringend ein Zeichen setzen!
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

carpe-diabolos hat geschrieben:Die Ursachen der Niederlage sind schnell gefunden...

3. Eklatante Defizite in der Chancenverwertung

Am Einsatzwille hat es nicht gehandelt, aber wenn die Punkte 1 bis 3 so Dominanz sind, ist das für die Truppe demoralisierend.
Punkt 3 ist leider das größte Problem
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Heute ist mal wieder ein geiler Tag für alle, die gerne auf Mannschaft, Trainer und sportliche Leitung draufhauen. Richtig Dampf ablassen. Nach einem Spiel, in dem einge verletzte Leistungsträger ersetzt werden mussten und das mit etwas mehr Glück auch hätte Unentschieden ausgehen können, kommt man wieder mit der gleichen Leier: keiner der Spieler verdient das FCK Trikot zu tragen, der Trainer ist der falsche und Hengen zu unerfahren und hat eh nur Fehlkäufe getätigt. Das ist echte Motivation für eine Mannschaft und einen Verein. Wenn man solche "Fans" hat, braucht man keine Gegner mehr auf dem Platz.

Falls die Mannschaft überhaupt in dieses Forum hineinsieht (ich hoffe, dass sie ihre Zeit damit nicht verschwendet) wird sie sicher super motiviert, wenn man sie als Nichtskönner, Fehleinkäufe und Leistungsverweigerer beschimpft.

Zum Glück sind viele der Leute, die hier ihren Dampf ablassen nicht repräsentativ für den Grossteil der FCK-Fans. Seit ich in diesem Forum unterwegs bin, frage ich mich trotzdem welche Fans hat eigentlich dieser Verein? Verdienen wir es mit solchen Fans überhaupt Erfolg zu haben? Dieses Forum zerstört meine bisherige Überzeugung, dass wir die geilstens Fans der Welt haben.

Manche sollten sich mal etwas über die Werte informieren, für die der Mensch, dem dieses Forum gewidmet ist, stand.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Heute war die Chancenverwertung das größte Problem, seh ich auch so. Über 96 Minuten war das insgesamt zu wenig, klar, gerade nach Gegentoren kommen wir oft völlig aus dem Tritt, das war letzte Saison zum Teil noch anders. Diesen Druck der ersten und letzten Minuten müssen wir auch mal länger aufrecht erhalten, auch gegen couragiert verteidigende Gegner.

Aber die Vergleiche mit dem Berlin-Spiel, wo die gesamte Mannschaft einfach tot waren, sind auch nicht fair. Ich finde auf Grund der großen Chancen gegen Ende wäre ein 1:1 heute nicht ungerecht gewesen. Aber so ist das halt, mir wär auch lieber gewesen Wunderlich macht heute den Ball aus bester Position rein anstatt beim Stand von 2:0 ein 3:0 als aus unmöglicher Position verwandelten Standard.

Aber Draufhauen bringt wie immer nix. In der Liga kommen die hoch, die die längste Serie haben, dass wir wieder eine Siegesserie starten wie Ende 2019 unter Schommers starten ist auch nicht unmöglich. Damals hätten auch die wenigsten damit gerechnet.
Hustensaft
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2016, 19:55

Beitrag von Hustensaft »

Versagertruppe!!! Mehr gibts dazu nicht zu sagen! (Fünfisch Zeichen)
GEGEN NAZIS IM BLOCK!!!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wieder viel zu einfach zu besiegen! Nach einem Rückstand kann man direkt das Handtuch werfen, den Fernseher ausmachen oder heimgehen.
Knappe Siege schaffen wir selbst, wenn überhaupt, nur nach einer klaren Führung! :nachdenklich:
Das ist zu wenig, in jeder Klasse!
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zum 0:1 in Halle:

Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: Hallescher FC - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Nichts Überraschendes an der Saale

Die 0:1-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen den Halleschen FC tut weh, doch eine wirkliche Überraschung ist sie nicht mehr. Die Roten Teufel können ihre Fehlermuster auswärts einfach nicht abstellen.

- Fotogalerie | 5. Spieltag: Hallescher FC - 1. FC Kaiserslautern

Es ist das alte Lied - oder sagen wir besser Leid - eines jeden FCK-Fans: Vor einem Spiel, insbesondere nach Heimsiegen wie dem jüngsten 3:0 gegen die Löwen, ist die Hoffnung auf einen erfolgreichen Auftritt groß. So wird es auch den rund 350 FCK-Fans gegangen sein, die trotz ungünstigem Spieltermin unter der Woche den weiten Weg nach Halle auf sich genommen hatten. Die insgesamt 6.060 Zuschauer im Kurt-Wabbel-Stadion sorgten für eine gute Atmosphäre, die Stehplatz-Blöcke waren geöffnet, auch im Gästebereich, wo vereinzelt Banner und Plakate zu sehen waren. Auf der Heimseite waren auch die HFC-Ultras von "Saalefront" und Co. im Stadion, die zum Anpfiff eine kleine, aber feine Choreo organisierten. Der rot-weiße Rauch sorgte gleich zu Beginn für eine kurze Spielunterbrechung, es ging aber ziemlich schnell und ohne größeres Aufsehen weiter. Der Geruch von Fußball mit Fans lag in der Luft.

FCK-Trainer Marco Antwerpen, der vor Spielbeginn lustigerweise auf der Anzeigetafel bei den Auswechselspielern mit der Nummer 99 aufgelistet wurde, ließ sein Team im zuletzt siegreichen 4-1-4-1-System auflaufen, musste aber zu einer unkonventionellen Maßnahme greifen: Innenverteidiger Alexander Winkler, in der Saisonvorbereitung eigentlich noch ausgemustert, ersetzte im defensiven Mittelfeld den zuvor ebenfalls schon nur als verletzungsbedingten Notnagel gebrachten Hikmet Ciftci. Es sollte nicht die schlechteste Entscheidung des Tages gewesen sein.

FCK startet mit Schwung in die Partie - Klingenburg leitet Gegentreffer ein

Den ersten Eckball des FCK gab es schon nach rund 20 Sekunden zu sehen, was zeigt: Die Roten Teufel begannen mutig. In den ersten zehn Minuten flogen einige Standards gefährlich in den HFC-Strafraum, unter anderem sorgte einmal Terrence Boyd beinahe für ein Eigentor (5.), wenig später scheiterte Philipp Hercher knapp am auf der Linie rettenden Halle-Torjäger (6.).

Doch es zeigten sich auch wieder Lücken in der Defensive: Während Winkler zweikampfstark, fast schon übermotiviert, agierte, machte vor allem Linksverteidiger Dominik Schad kein gutes Spiel. Beide mussten in der Halbzeit in der Kabine bleiben, Winkler Gelb-Rot-gefährdet und Schad leistungsbedingt. In der 20. Minute unterlief aber zunächst René Klingenburg ein grober Schnitzer, sein Fehlpass ermöglichte Tom Zimmerschied, aus rund 20 Metern Maß zu nehmen und den HFC in Führung zu bringen. Über die Beteiligung des ansonsten jedenfalls wieder starken Matheo Raab gehen die Meinungen auseinander. Von da an verlor der FCK wieder mal seine Linie, viele Fehlpässe prägten das Spiel. Offensiv ging es oft über die rechte Seite, wo Herchers Flanken meistens jedoch irgendwo im Nirgendwo landeten.

"Aufholjagd" startet zu spät - Jetzt muss es wieder zuhause klappen

Die zweite Hälfte plätscherte lange vor sich hin, ohne dass der FCK offensiv hätte gefährlich werden können. Das lag auch daran, dass sich Halle insbesondere in der Schlussphase sehr weit zurückzog, und damit hat der FCK - das ist hinlänglich bekannt - immer große Schwierigkeiten. Dennoch war das zu wenig, Marco Antwerpens "Powerplay", das er nach der Partie seiner Mannschaft attestierte, war doch relativ überschaubar. Dennoch hätte der Lucky Punch in der Schlussviertelstunde gelingen können, doch Jean Zimmer und Daniel Hanslik wurden von der HFC-Defensive im letzten Augenblick geblockt.

So verlieren die Roten Teufel auch ihr drittes Auswärtsspiel der Saison - so schlecht ist der FCK in der 3. Liga auswärts noch nie gestartet. Am Gästeblock wurde das Team um Wunderlich, Zimmer und Co. mit weitgehend aufmunterndem Applaus verabschiedet. Was Hoffnung macht? Am Samstag steht wieder ein Heimspiel an. Und immerhin dort, im Fritz-Walter-Stadion, hat Marco Antwerpen als FCK-Trainer noch kein einziges Spiel verloren.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | "Sehr enttäuscht": FCK auswärts weiter ohne Punkte (Der Betze brennt)
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Betzegeist hat geschrieben:Seh ich auch so. Wunderlich schießt in Köln jahrelang die Liga kaputt und hier geht einfach gar nichts. Das ist so bezeichnend.
Aber an was hängt es denn?
Das ist der x-te Spieler, der quasi mit Vertragsunterzeichnung das Kicken verlernt.

Sieht das kein Verantwortlicher?
Geht dem keiner nach?
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Also gegenüber dem Berlin Spiel war es eine deutliche
Leistungssteigerung. Eigentlich ja nicht schwer da in Berlin die Leistung bei Null war. Trotzdem ist das nicht genug um einen durchschnittlichen Gegner zu bezwingen.
Konditionell waren wir top. Die komplette mannschaft trainiert jeden Tag doch heraus kommen in der ersten Hälfte viele hohe weite Bälle und eine Fehlpassorgie.
Wir schaffen es nicht selbst einfache Bälle an den Mann zu bringen. Das Tor ist durch einen unnötigen Fehlpass
von Klingenburg (im ersten Moment dachte ich es wäre Wunderlich gewesen) verursacht worden. Natürlich fehlen die verletzten Spieler allen voran Götze, Ritter etc.
Ich gebe denen jetzt noch etwas Zeit um den Bock umzustossen. Ich glaube Zwickau am Samstag wird unseren Frust zu spüren bekommen und wir gewinne klar.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Spielbericht kann man so lassen. Fand auch dass Winkler nicht so schlecht war, er hat jedenfalls nichts Spielentscheidendes gemacht...war dann Gelb-Rot gefährdet...
Spiel ist durch, wir müssen uns auch nicht lange mit sowas aufhalten. Am Samstag ist Heimspiel gegen Zwickau, da gilts brutal.
Ich würds mal so versuchen:
Raab-Hercher,Tomiak,Senger (Winkler),Zuck- Klingenburg,Sessa-Zimmer,Wunderlich,Schad-Kiprit
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Mittelhaardt hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Seh ich auch so. Wunderlich schießt in Köln jahrelang die Liga kaputt und hier geht einfach gar nichts. Das ist so bezeichnend.
Aber an was hängt es denn?
Das ist der x-te Spieler, der quasi mit Vertragsunterzeichnung das Kicken verlernt.

Sieht das kein Verantwortlicher?
Geht dem keiner nach?
Meine Herrn, nach 5 Spielen ist Schnatterer der Gott vom Waldhof und Wunderlich en Fehleinkauf :lol:
Man kann noch gar nix sagen über den Ertrag der Spieler...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

So zurück aus Halle.

Das Ding geht stark anteilig auf des Trainers Kappe.

Nacht. Bin bedient.
Antworten