Marc222 hat geschrieben:Ist kein Vorwurf, es blickt ja niemand mehr durch, aber es steht dort eindeutig:Gerrit1993 hat geschrieben:Kleiner Änderungshinweis für alle FCK-Fans aus dem Saarland:
In seiner Meldung vom 18.07.2021 schrieb der FCK, dass "Personen mit einem Testzertifikat aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch bei der Kontrolle am Stadion eingelassen werden, wenn sie das Dokument in ausgedruckter Form dabeihaben." Mittlerweile wurde das Saarland aus dieser Formulierung gestrichen. FCK-Fans aus dem Saarland sollten also sicherheitshalber lieber die TuN-Karte nutzen und ein negatives Testergebnis nicht nur ausdrucken.
Also, das Testergebnis in der WarnApp ist absolut ausreichend, egal aus welchem Bundesland!entweder ein digitales, negatives Covid-19-Testergebnis (Antigen-Schnelltest oder PCR) vorweisen. Das negative Testergebnis muss innerhalb der letzten 24 Stunden vor Spielbeginn an einer zertifizierten Teststation in Deutschland durchgeführt worden sein. Am besten hinterlegen Sie Ihr Testergebnis auf dem TuN-Pass (digital oder analog als „TuN Karte“). Nähere Informationen zum TuN-Pass findet Ihr hier.
Kein Ausdruck in Papierform notwendig!
Quelle: https://fck.de/de/informationen-zum-nac ... ionbesuch/
Das hier ist maximal irritierend. Zwar steht es so dort wie du es sagst, aber weiter unten steht es ja dann auch wieder anders, so dass man nur RLP Tests zulässt:
Ich war gestern hier in Hessen einen Schnelltest machen, das Ergebnis hab ich in der Corona Warnapp. In der App gibt es keinen Hinweis in welchem Bundesland das durchgeführt wurde, da steht nur das zertifizierte Ergebnis. Ich denke der FCK kann somit bei der Kontrolle über die WarnApp gar nicht nachvollziehen, ob das nur RLP zertifizierte Tests sind. Vielleicht ist mit standardisiertem Testergebnis aus RLP so ein ausgedruckter Zettel gemeint?!Beim Zutritt ins Stadion
Vorgelagerte Kontrolle notwendig: Vor den Drehkreuzen an den Stadioneingängen wird es analog den letzten Heimspielen unter Corona-Bedingungen im Herbst 2020 eine vorgelagerte Kontrolle geben. Um den 3G-Status (geimpft, genesen, getestet) zu prüfen, wird folgendes benötigt:
Personalausweis/Reisepass oder ein anderes behördliches Ausweispapier mit Lichtbild
Nachweis zum 3G-Status (entweder TuN-Pass (digital oder analog als „TuN-Karte“), CoV-Pass (ausgedruckt, in der CovPass-App oder Corona-Warn-App gespeichert) oder ein negatives PoC-Schnelltestergebnis (max. 24 Stunden vor Spielbeginn alt) als standardisiertes Covid-19-Testzertifikat von Rheinland-Pfalz
