scheiss fc köln hat geschrieben:Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:
Aber dann müsste man jeden Winter in der Grippewelle auch alles dicht machen. Oder die Krankenhäuser schließen, weil dort jährlich ca. 20.000 (wahrscheinlich große Dunkelziffer und somit realistischerweise eher mehr) an Krankenhauskeimen sterben.
Was für ein Scheißargument. Dann könnte man auch sagen - scheiß auf alles, irgendwann muß jeder dran glauben. Gegen die Influenza kann man sich bekanntermaßen seit ewig und drei Tagen impfen lassen. Das zieht nicht mehr.
Krankenhauskeime? Ja, konkrete Gefahr. Aber Krankenhausaufenthalte finden ja nicht zum Spaß statt - wie ein Fußballspiel vor Zuschauern.
Stadien öffnen? Na klar! Unter bestimmten Voraussetzungen. Wenn man Kinos, Freibäder und Museen öffnet, mu´ß man natürlich auch den Fußball wieder für Zuschauer freigeben. Aber - wie gesagt - immer aufpassen.
Hm, ich finde es schade, dass Du andere Argumente unsachlich als Scheiß-Argumente abqualifizierst, nur weil sie nicht Deine Meinung widerspiegeln. Aber gut, auch damit kann ich umgehen…
Ich räume übrigens auch gerne ein, dass diese Formulierung:
Natürlich kann man sagen, jeder Tote ist einer zu viel. Aber
etwas unglücklich gewählt war und es vielleicht ein wenig zynisch klingt. Gemeint ist aber lediglich, dass man eben nicht alle Lebensrisiken auf Null fahren kann und wir lernen müssen, mit Corona zu leben, so wie wir viele andere Risiken auch in Kauf nehmen müssen, wenn wir nicht unser Menschsein, unser soziales Leben, vollends aufgeben möchten, woran man schließlich auch psychisch verrecken würde. Und genau das haben wir jahrelang auch gemacht – Lebensrisiken in Kauf genommen.
Ich finde es daher in höchstem nur denkbaren Maße heuchlerisch, wenn nun diejenigen, die für eine Aufhebung der Grundrechtseinschränkungen eintreten, von den Meinungsführern in Medien und Politik als unsolidarisch diffamiert und im öffentlichen Diskurs marginalisiert werden, man aber gleichzeitig bspw. das Gesundheitswesen aktiv einer Profitorientierung unterwirft, was ebenfalls Menschenleben (z.B. durch vermeidbare Infektionen mit Kraneknhauskeimen – daher das Bsp.) kostet oder Kriegswaffenexporte auch in Krisengebiete und Diktaturen zulässt. Profit over people. Und davon abgesehen: wer ist solidarisch mit den Opfern der Lockdown-Maßnahmen?
Ja, gegen die Influenza kann man sich Impfen lassen – gegen Covid-19 inzwischen aber ja auch. Und auch wenn erst etwas über 40% den vollen Impfschutz haben bzw. bis Saisonstart sicher 50%, sind es doch alle aus den besonders vulnerablen Gruppen, die das auch möchten und zudem auch mehr als sich üblicherweise gegen die Influenza impfen lassen. Noch dazu ist die Wirksamkeit der Covid-19-Impfungen – wenn stimmt, was uns dazu ständig verkündet wird – sehr deutlich höher als die der Influenza-Impfung. Letztere liegt für jüngere Erwachsene zwar bei guten bis zu 80%, bei Jugendlichen schon nur noch bei 59 bis 75% und bei Älteren bei 41 bis 63% - und das auch nur in jenen Jahren, in denen der Impfstoff sehr gut mit den zirkulierenden Viren übereinstimmt, was beileibe nicht in jeder Grippe-Saison gelingt.
(Quelle:
https://www.muenchen-klinik.de/infektio ... peimpfung/
Mithin ist der Impfstatus also bei Covid-19 sowohl was Immunisierung der Bevölkerung als auch was Wirksamkeit anbelangt sogar signifikant besser als bei Influenza. Warum sollte es dann also ein Scheiß-Argument sein, es miteinander zu vergleichen? Und wenn Du jetzt unterstellst, es wäre fahrlässig, die Einschränkungen der freiheitlichen Grundrechte für alle aufzuheben, dann müsstest Du es meiner bescheidenen Meinung nach konsequenterweise auch in all den vergangenen Jahren fahrlässig gefunden haben, während der Influenza-Saison Fußballstadien voll zu besetzen.
Oder sind Dir Menschen, die an Influenza sterben weniger wert als Menschen, die an oder mit Corona versterben? (Provokation kann ich auch). Denn es spricht alles dafür, dass wir im kommenden Herbst und Winter weniger Corona-Tote haben werden als in einer durchschnittlichen Influenza-Saison. Oder aber man hätte uns alle bzgl. der Wirksamkeit der Impfung falsch informiert und daran will ich mal nicht glauben.