
Überzeugt ist Ansichtssache. Diese Truppe wurde zusammengestellt um aufzusteigen. Dieses Saisonziel hat man deutlich verfehlt, viele Spieler die gutes Geld verdienen haben entsprechende Leistung selten bis nie gezeigt. Ich selbst fand auch die letzten Saisonspiele nicht richtig überzeugend so dass ich sagen würde darauf kann man aufbauen. Die Leistungsträger sind bekannt, man versucht sie weiter zu leihen oder sie haben Vertrag. Aber man muss die finanzielle Situation im Hinterkopf haben. Wir müssen eigentlich aufsteigen um finanziell überleben zu können. Noch eine Saison nach der kommenden in der 3.Liga und es sieht sehr übel aus. Dann ist das Geld der Investoren weg, welches gedacht war als Anschub raus aus der Liga. Dies in Zusammenhang mit der Tatsache, Hengen und Antwerpen relativ neu im Verein, spricht sehr deutlich für einen bevorstehenden Umbruch. Mal ehrlich, so viele Spieler waren da nicht im Team die man unbedingt in der neuen Mannschaft haben muss um angreifen zu können.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Eigentlich hat die Truppe zuletzt ja überzeugt. Da hätte man fast zu dem Schluss kommen können, das zur Abwechslung ein paar punktuelle Verstärkungen reichen würden.
... das habe ich mir auch gedacht.Excelsior hat geschrieben:...Irgendwie beachtlich finde ich in dem Kontext aber, was Antwerpen unter dem Strich von der Mannschaft gehalten haben muss, mit der er sich da tagtäglich auseinandergesetzt hat...
Meinst du deine Planungen oder die des FCK? Wenn du letzteres meinst, würde mich interessieren wie die aussehen und was man sich erhofft!? Jeder der rechnen kann weiß sie viel Geld für die kommende Saison ca. zur Verfügung steht. Wenn man dann zum Beispiel Zimmer und Götze bezahlen muss dürfe nicht mehr viel übrig sein um weitere Stammspieler zu holen die alle genannten verdrängen. Deswegen meine Frage ob du mehr weißt, es stand oder steht dieses Treffen mit den Investoren an. Aber ich befürchte viele haben nicht verstanden, es kann da nicht einfach mehr Geld geben wie beim Taschengeld. Wenn die Investoren nicht weitere Anteile erwerben sind große Sprünge nicht zu erwarten.mibuehl hat geschrieben:Wenn die Planungen so klappen wie erhofft werden Kleinsorge-Ritter-Huth und Winkler wohl nicht zur Startelf gehören.Das werden die sportlich Verantwortlichen diesen Spielern wohl deutlich gesagt haben.Alle 4 haben wegen unterschiedlichen Gründen eine schlechte Saison hinter sich.Man hat sich als FCK Fan wesentlich mehr versprochen.
benoir hat geschrieben:...oder steht dieses Treffen mit den Investoren an. Aber ich befürchte viele haben nicht verstanden, es kann da nicht einfach mehr Geld geben wie beim Taschengeld. Wenn die Investoren nicht weitere Anteile erwerben sind große Sprünge nicht zu erwarten.
Wenn sie klappen-da meine ich Antwerpen und Hengen.Ich würde keinen dieser 4 abgeben da sie wesentlich mehr können wie bisher gezeigt.Würde auch mehr auf Kontinuität setzen.Wenn es finanzierbar wäre würde ich auf die gleiche Mannschaft setzen wie am Schluss.Hlousek Sickinger und Skarlatidis sind keine Verluste.Ein guter schneller Innenverteidiger würde dann reichen.benoir hat geschrieben:Meinst du deine Planungen oder die des FCK? Wenn du letzteres meinst, würde mich interessieren wie die aussehen und was man sich erhofft!? Jeder der rechnen kann weiß sie viel Geld für die kommende Saison ca. zur Verfügung steht. Wenn man dann zum Beispiel Zimmer und Götze bezahlen muss dürfe nicht mehr viel übrig sein um weitere Stammspieler zu holen die alle genannten verdrängen. Deswegen meine Frage ob du mehr weißt, es stand oder steht dieses Treffen mit den Investoren an. Aber ich befürchte viele haben nicht verstanden, es kann da nicht einfach mehr Geld geben wie beim Taschengeld. Wenn die Investoren nicht weitere Anteile erwerben sind große Sprünge nicht zu erwarten.mibuehl hat geschrieben:Wenn die Planungen so klappen wie erhofft werden Kleinsorge-Ritter-Huth und Winkler wohl nicht zur Startelf gehören.Das werden die sportlich Verantwortlichen diesen Spielern wohl deutlich gesagt haben.Alle 4 haben wegen unterschiedlichen Gründen eine schlechte Saison hinter sich.Man hat sich als FCK Fan wesentlich mehr versprochen.
Da hast du natürlich recht. Aber damit würde man sich lächerlich machen und eingestehen wie planlos und hilflos man ist was die Finanzen angeht. Schon der eV ist auf Pump am Leben gehalten worden ohne Plan wie das in einem 3/4 Jahr weiter gehen soll oder der Kredit zurückgezahlt werden kann. Wenn man das nun auch bei der KGaA so macht, dann gute Nacht.Miggeblädsch hat geschrieben:benoir hat geschrieben:...oder steht dieses Treffen mit den Investoren an. Aber ich befürchte viele haben nicht verstanden, es kann da nicht einfach mehr Geld geben wie beim Taschengeld. Wenn die Investoren nicht weitere Anteile erwerben sind große Sprünge nicht zu erwarten.
Es geht auch mit Gesellschafterdarlehen
Ach, dann nimmt man bei der nächsten (möglichen) Planinsolvenz halt den e.V. und die KGaA zusammen.benoir hat geschrieben:... ... Schon der eV ist auf Pump am Leben gehalten worden ohne Plan wie das in einem 3/4 Jahr weiter gehen soll oder der Kredit zurückgezahlt werden kann. Wenn man das nun auch bei der KGaA so macht, dann gute Nacht.
Überraschung!!!??? Es soll ja Leute geben, die tatsächlich der Meinung waren, dass wir mit 11 Mio. den FCK retten und den Aufstieg in die 2. Liga schaffen. Mag nach Klugscheißer klingen, aber mir war vor einem Jahr mehr als klar, dass das eine Wette mit ganz üblen Aussichten ist. Vorm Exodus gerettet? Ja. im Leben gehalten? Fraglich. Chancen auf Aufstieg? Nope. Wenn nur die:Hälfte von dem wahr ist, was der Kicker da schreibt, dann ist es wieder ein massiver Umbruch, der eigentlich mächtig Geld kostet. Wohl tatsächlich ein verzweifelter Versuch, a) den Kader da zu bereinigen wo, Preis, Leistung und Chancen nicht im Einklang stehen und b) vielleicht das bißchen Kohle herauszuquetschen, das nötig ist, um die eine oder andere Leihe zu ermöglichen und somit vielleicht doch einen Stamm an Leistungsträgern zu halten bzw, wieder zu gewinnen. Aber was die Finanzen betrifft, ist das für mich kein Signal, dass die SPI vorhat, dem FCK noch einmal eine dicke Finanzspritze zu geben. Es wird wohl beim langen und quälenden Weg nach oben bleiben.benoir hat geschrieben:Da hast du natürlich recht. Aber damit würde man sich lächerlich machen und eingestehen wie planlos und hilflos man ist was die Finanzen angeht. Schon der eV ist auf Pump am Leben gehalten worden ohne Plan wie das in einem 3/4 Jahr weiter gehen soll oder der Kredit zurückgezahlt werden kann. Wenn man das nun auch bei der KGaA so macht, dann gute Nacht.Miggeblädsch hat geschrieben:Es geht auch mit Gesellschafterdarlehen