BernddasBrot2 hat geschrieben:
Solltest du dem FCK die Daumen drücken, dann ehrt es dich.
Ich für meinen Teil würde aber einem anderen Verein nie die Daumen drücken, höchstens zum abkacken.
[..]
Ich wünsch dir und deinem Verein, dass wir in der Zukunft auf dem Platz und den Rängen wieder messen können.
Eigentlich sehen wir ja dann das gleiche

Ich würde niemals einem Traditionsverein den Abstieg wünschen. Bei Schalke schüttel ich gerade den Kopf, wobei ich auch da bei allem Kopfschütteln niemals wollen würde, dass solch ein Verein in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Und die Sorge habe ich beim FCK. Nach dem Lübeck-Spiel noch mehr als zuvor.
Und ja, du hast recht. Ich verstehe es nicht, denn ich habe lange genug Fußball gespielt, um zu wissen, dass es über den Kampf nur bis zu einem bestimmten Punkt geht

Denn technisch war ich zum Beispiel nie sehr beschlagen (und bin es jetzt auch nicht), aber ich war immer gut in Form.
Wenn euch ein MA rettet, ist das gut so. Ich will keinen FCK und kein Fritz-Walter-Stadion versacken sehen - Duisburger hin oder her. Die Corona-Saison blendet aktuell und wirft ein falsches Licht auf den Fußball - auch in der dritten Liga. Wenn ein KFC Uerdingen oder ein Türkgücü München oder auch Bayern II direkt wieder in die Regionalligen gehen, ist mir das total egal. Da ist entweder genug Geld oder wenig genug "echter Fußball", dass die ruhig wieder gehen können.
Und ja, da bin ich "aus der Ferne" zu weit weg, da hast du sicherlich recht. Nur waren wir beide glaube ich diese Saison genau so oft im Stadion wie die anderen Fans

Es bleibt einfach zu hoffen, dass der FCK diese Saison "überlebt".
Ich seh's nicht als Besserwisserei, ich halte einfach nix von MA. Aus gutem Grund wurde der nicht mit in Liga 2 genommen. Boxt euch durch, meinetwegen könnt ihr (bis auf eins) alle Spiele gewinnen.
Ich fänd's sehr schade um den FCK und da sind wir uns sicherlich einig.